Tag der Lohngleichheit von Frau und Mann 11.03.2010 Ideen- Box.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Teamname Ausbildungsgruppe
Advertisements

Initiative SCHAU HIN! Was Deine Kinder machen.
Studium – Anforderungen – Karriere
G9 für bestehende Jahrgänge 5 und 6 hessischer Nur-Noch-G9-Gymnasien Kreiselternbeirat des Landkreises Waldeck-Frankenberg Elterninitiative G9-Wahl.de.
K O L P I N G J A H R Ausgangslage 8. Dezember 2013 jährt sich der 200ste Geburtstag des Verbandsgründers Adolph Kolpings Grund und Anlass genug.
Das Finanzministerium beteiligt sich auch in diesem Jahr am GirlsDay. Es bietet im Rahmen dieses Aktionstages Mädchen eine Informationsveranstaltung zum.
Bewegung ist Leben Informationsmaterial zu Bewegung und Sport für die Migrationsbevölkerung in der Schweiz , Wien Jenny Pieth.
Ergebnis Arbeitsgruppe Themen: 1.Lagefeststellung Schwerpunktthemen militärische Themen sicherheitsbezogene Themen Welche Referenten stehen zur Verfügung?
Jeden Augenblick kann die Zukunft beginnen.. Warum gibt es die Mitgliederrückgang Wir brauchen viele motivierte, engagierte Aktive! Wir brauchen nicht.
März. Die Idee zur Aktion Equal Pay Day (EPD) stammt aus den USA. Der EPD markiert den Tag, bis zu dem Frauen arbeiten müssen, um auf die Gehaltssumme.
Prof. Dr. Matthias Grundmann Ergebnisse des Lehrforschungsprojektes "Transition-Town-Movement"
Auch unsere Schüler sollen unser „Schulspezifisches Qualitätsverständnis“ kennen!!! 1.
Liebe Elternabend-Organisatoren,
Der Deutsche Humboldt-Club. Deutsche Gesellschaft der Humboldtianer e.V. Die Gründung Am 15. Juni 2007 trafen sich 11 Humboldtianer aus ganz Deutschland.
Erste Hilfe für den Bildungsplan
Infopaket 1: Zusammenarbeit im Netzwerk Ein Service des Dual Career Netzwerk SüdOstNiedersachsen Simone Lange.
Initiative Deutsch–Russische Bildung. Ein regionales Netzwerk zur Förderung und Unterstützung des -beruflich orientierten- Austausches zwischen Westfalen.
Die Straubinger Spieletage sind die größte Jugendaktion Straubings Eine Woche lang stehen für alle von 0 – 99 Jahren weit.
Trierer Zukunfts-Diplom für Kinder
2 1.Deshalb gibt es die Kampagne… 2.So sieht die Kampagne aus… 3.Das fordern wir… 4.Das habt Ihr davon… 5.So könnt Ihr mitmachen… 6.So gehts danach weiter…
Tag der Lohngleichheit von Frau und Mann
1 1.
Deutschland spielt Tennis 2012! & Hessens Vereine machen mit! Konzept und Anleitung zur Teilnahme!
Equal Pay Day Sponsoringkonzept 1.
02. Dez. 2011Christina Sick 1 Moderne Verbandsarbeit – Die Nutzung des Internets im Zweigverein N OTIZEN A US D EM W ORKSCHOP.
BIKE TO WORK BEWEGT NAME IHRER FIRMA. INHALT ZIELE BIKE TO WORK IN KÜRZE VORTEILE DER AKTION FAKTEN UND ZAHLEN BIKE TO WORK IN NAME IHRER FIRMA.
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
Equal Pay Day Interner Leitfaden zum Sponsoring.
Kölner Bündnis für Alphabetisierung und Grundbildung
wir helfen mitmenschen gratis - bedingungslos - unkompliziert
Autor: Peter Pfeiffer Seite: Peter Pfeiffer Memeler Str Bad Oeynhausen Hilfe und Tipps Zu dem Eingabemodul und den Exceldateien Bitte.
Lang lebe die deutsch-ägyptische Freundschaft
1 Wir haben je 5 Stellwände, das sind 10 Flächen Insgesamt ausdrucken pro Campus Auszudrucken: Fläche 1 und Fläche 10 2 x das Logo +: das SNW informiert.
Equal Pay Day 2011 Präsentation zum 10
Was ist SchmaK ? Sch ülerInnen ma chen K limaschutz Ein Projekt der KSR im Schuljahr 2011/2012.
Equal Pay Day 2010 Interner Leitfaden zum Sponsoring.
Jungwacht Blauring Schweiz, St. Karliquai 12, 6004 Luzern, ,
Wie macht Ihr Das? – Erfahrungen, Meinungen, Möglichkeiten
IHR LOGO Die Gründerwoche ist Teil der Initiative Gründerland Deutschland des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie.
Was bringt ein Beitritt zu LEBE?. Als Berufsverband vertreten wir die pädagogischen und gewerkschaftlichen Interessen der Lehrpersonen im Kanton Bern.
Mit dem Fahrrad Cool zur Schul‘ 2009
Paderborner Bündnis gegen Depression e. V
Kompass für wissenschaftliches Arbeiten
2002 Die Schweiz tritt der UNO bei Anfang 2007 Das Eidgenössische Departement für Auswärtige Angelegenheiten (EDA) möchte ein Bainstrorming-Treffen in.
Erstellt durch Manuela Stiebe Filmfestival über morgen.
Kanton setzt neue Akzente für eine erfolgreiche Integration Departement für Sicherheit, Sozialwesen und Integration Sitten, den 5. November 2012.
Input Projektkoordination.
Was kann ich sonst noch tun?
» Die richtige Vermarktung Ihres Unternehmen entscheidet über Erfolg oder Misserfolg am Markt. Um erfolgreich zu werden und erfolgreich zu bleiben, sollten.
Gründung eines Verpflegungsausschusses in unserer Stadt oder an jeder einzelnen Einrichtung.
Eine berufliche Standortbestimmung mit 50+
Schritte auf dem Weg zur Vermittlerperson. Vermittlerperson wird man nicht von einem Tag auf den anderen. Beginnen aber kann man jederzeit.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit RTD-Vizepräsidenten-Treffen Eisenach, 3. Februar 2001 Markus Jochem, PRO-RTD.
Cornelia Giebler Öffentlichkeitsarbeit PR für unsere Initiative
Ruedi Winkler www.kiss-zeit.ch Strategische Eckwerte von KISS Vorbereitungssitzung für Klausurtagung.
Es tut sich was in der grossen weiten Welt!. Eine Initiative geht um die Welt.
Schülerrat, Streitschlichter und Gewaltprävention
AG Jugend. Was ist passiert? Gründung der AG Jugend in Wels Aufbau regionaler Gruppen Weltladenkonferenz Wels.
Unterrichtsverlauf zum Thema „Spende/Sadaqa“
Die Kampagne Rücksicht im Straßenverkehr. Kampagne Rücksicht im Straßenverkehr Die Städte Berlin und Freiburg starten im Frühjahr 2012 eine Kampagne zum.
Bruno Weber-Gobet, Leiter Bildungspolitik Travail.Suisse Nationale Konferenz zum Thema ältere Arbeitnehmende.
Equal Pay Day Sponsoringkonzept -. DIE IDEE – Ziel des Equal Pay Day  Der Equal Pay Day symbolisiert den Tag, bis zu dem Frauen länger arbeiten.
Guten Tag. Vorstellung Imagekampagne für die Luzerner Städte und Gemeinden.
Inhalt Warum FAIRTRADE-Gemeinden? Projektentstehung
Technologie und der zweite Vize-Distrikt-Governor Schulung für zweite Vize-Distrikt-Governor.
Der Best Practice-Club Familie in der Hochschule 1 Die Charta Familie in der Hochschule.
Gesamtkonferenz zum Orientierungsrahmen Globale Entwicklung Neue Nachbarinnen und Nachbarn - wie kann unsere Schule auf die Herausforderungen der weltweiten.
Betriebswirtschaftliche Projekte Management-Systeme Zertifizierungen ISO 9001, ISO 14001, ISO und weitere Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz.
Gemeinsam für ein buntes Land
 Präsentation transkript:

Tag der Lohngleichheit von Frau und Mann Ideen- Box

Wie funktionierts? Lohngleichheit erreichen bedeutet einen kontinuierlicher Prozess Der zweite EPD steht deshalb unter dem Moto Sensibilisieren - Rote Taschen und Aktionstag Informieren - Fakten, Geschichten, Erfolge sammeln und verbreiten Involvieren - Erfolgreich Lohn- und Honorargespräche führen Alle Clubs werden aufgefordert, allein oder im regionalen Verbund das Motto umzusetzen Am 11. März in Form eines Aktionstages Unter dem Jahr im Rahmen ihrer Clubtätigkeiten Hier finden Sie Ideen für Aktionen sowie Informationen über Material und Unterstützung, die Ihnen zur Verfügung stehen Eine Initiative von BPW Switzerland

Sensibilisieren – Ideen, die Sie in Ihrem Club umsetzen können Geschichten von betroffenen BPW und anderen Frauen sammeln / erzählen lassen Konkrete Ergebnisse des letztjährigen EPD aufzeigen - falls möglich (Presse, Flyer, in Form von Interviews, usw.) Thema Lohngleichheit im Jahresprogramm auf verschiedene Weise integrieren Mail verschicken mit Titel Equal Pay Day: Mitmachen lohnt sich in jedem Fall, dem Link auf die Website und mit dem Hinweis, das Mail an die Frauen und Männer im Bekanntenkreis weiterzuleiten Rote Tasche auch unter dem Jahr tragen Sternumzug veranstalten; mit den roten Taschen in Gruppen Tram fahren Eine Initiative von BPW Switzerland

Sensibilisieren – Unterstützung durch BPW Switzerland Website mit laufend neuen Informationenwww.equalpayday.ch BPW fragen nach: Regelmässige Kurzinterviews zum Thema auf Website Flyer als pdf für lokale BPW-Websites oder zum Ausdrucken und abgeben Gedruckte Broschüre Karriere-langer Lohnverlust (Berechungsbeispiele) – zum grossflächig Abgeben durch Clubs Leserbrief-Vorlage zum Adaptieren auf lokale Gegebenheiten – als word.doc an Clubs Eine Initiative vonBPW Switzerland Draft v1.1/tt/

Sensibilisieren – Material Vom BPW Switzerland den Clubs zur Verfügung gestellt Eine InitiativeEine Initiative von BPW Switzerland Broschüre gedruckt Plakate A3Pin Taschen (Papier / Textil) Einkaufs-ChipsKleber & Post it Bezug über Bestellformular von Geschäftsstelle BPW Switzerland Zusätzliches Werbematerial auf:

Informieren - Ideen für Sie zum Umsetzen auf lokaler Ebene Roundtable oder Interviews durchführen Beispiele von lokalen / regionalen Firmen, die Lohngleichheit bewusst praktizieren Diese Firmen einladen, an einem Clubabend von ihren Erfahrungen zu erzählen und Tipps geben, worauf sie achten Mit den kantonalen / kommunalen Gleichstellungsbüros zusammen spannen und mit Fakten und Zahlen aus der betreffenden Region arbeiten Referate in entsprechenden Gremien halten (lokal, regionale Berufsorganisationen, Netzwerke, usw.) Lokale Aktionen durch lokale Medien begleiten lassen Leserbriefe schreiben Eine Initiative von BPW Switzerland

Informieren – Unterstützung durch BPW Switzerland Nationale Information Pressecomuniqué als word-Vorlage an Clubs Merkblatt für Pressearbeit als pdf an Clubs Statistisches und Infomaterial als pdf an Clubs Lohngleichheitsbroschüre des Eidgenössischen Büros für Gleichstellung (als pdf an Clubs, kann in gedruckter Version bei der EDMZ bestellt werden: «Auf dem Weg zu Lohngleichheit» oder D eingebenhttp:// Eine Initiative von BPW Switzerland

Involvieren - Ideen zum Umsetzen für Sie auf lokaler Ebene Lohnverhandlungstrainings durchführen Mentoring bei Stellensuche anbieten Aufruf an KommunalpolitikerInnen, bei der Auftragsvergabe, Firmen, die Lohngleichheit leben, zu bevorzugen Aufruf an Head Hunter / Personalvermittler, die BPW Mitglieder sind, sich explizit für Lohngleichheit einzusetzen Erfolgsteams «Lohngespräche» initiieren Lokale Partner als Mitstreiter und Sponsoren Organisation von regelmässigem Erfahrungsaustausch zwischen den Clubs (Telefonkonferenzen) Eine Initiative von BPW Switzerland

Involvieren – Unterstützung durch BPW Switzerland Link und Infos zu «Lohngleichheitsdialog» auf Website (eine Initiative des Bundesrates in Zusammenarbeit mit dem Arbeitgeberverband und den Gewerkschaften) Bericht nach dem 2. EPD - mit Fakten, Erfahrungen und dem grössten Handlungsbedarf - Aufzeigen von Leerläufen (warum immer noch keine Lohngleichheit?) Eine Initiative von BPW Switzerland

Involvieren - Infomaterial Von BPW Switzerland zur Verfügung gestellt Aufbau einer Liste mit potentiellen Referentinnen für Gesprächstraining Aufbau einer Liste mit Headhuntern / PersonalvermittlerInnen, die Lohngleichheit aktiv fördern Checkliste / Fragenkatalog für Stellensuchende auf Website Eine Initiative von BPW Switzerland

Ihre Ideen Weitere Ideen! Bessere Ideen! IHRE IDEEN Lassen Sie uns teilhaben und schicken Sie uns die Idee für Ihre Aktion, damit wir sie an alle weiterleiten können! mailen an: tt /

Eine Initiative des BPW Switzerland Damit wir so erfolgreich sind! Equal Pay Day 2009 Basel Bern Interlaken ZürichDavos/Klosters Chur