© Dienstleistungsgesellschaft für Informatik mbH

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Der Weg zum ECDL®-Prüfungszentrum
Advertisements

Pflege der Internetdienste
Microsoft Windows 2000 Terminal Services
Windows Explorer.
Excel Kurs Teil I Excel starten, Verknüpfungen auf dem Desktop anlegen. F. Bäumer.
Ergänzungen für Schulleiter Fortbildung für Schulleiter von Karlheinz Pfahler (2006)
Benutzerverwaltung Im Internet-Explorer müssen Sie zum Start der Präsentation Benutzerverwaltung.html auf das Leinwandsymbol unten rechts klicken. Mit.
Reporterdokumente auf dem Server Im Internet-Explorer müssen Sie zum Start der Präsentation ReporterServer.html auf das Leinwandsymbol unten rechts klicken.
Daten auf den Server Wie bekomme ich die Daten zum ersten Mal auf den Server, wenn ich für meine Anwender die Vereinsdaten zum gemeinsamen Arbeiten bereitstellen.
Benutzerverwaltung Im Internet-Explorer müssen Sie zum Start der Präsentation Benutzerverwaltung.html auf das Leinwandsymbol unten rechts klicken. Mit.
Starbull Daten aktualisieren Anleitung. Outlook Express öffnen, um die Datei ADS.ADR abzurufen.
Tracking & Tracing Deutschland
Automatische Übersetzungen mit Google
Selbsttest zum Modul 2 Informationstechnik
In dem Login-Bereich können lektorat.de-Kunden ihren Datensatz eigenständig pflegen und aktualisieren. Wie gelangen Sie in diesen Bereich? Der Zugang zum.
PowerPoint.
Neues Computernetzwerk Eine Kurzbeschreibung der Neuerungen.
Foto Galerie1 Galerie ansehen: Internet Explorer starten und folgenden Link eingeben galerie.tvunterseen.ch.
Gütesiegel GenoGyn Qualitätsmanagement © powered by Alchimedus ® Seite 1 Nun ist es so weit! Das GenoGyn QM-Gütesiegel ist erprobt und wird nun eingeführt.
Was ist das Internet? Größtes (globales) Netzwerk der Welt
Informatik Einführung Weiter mit Mausklick!.
Tool Die ECDL Administration und Prüfungsdurchführung
Orientiert am IT Essentials v4.0 Programm der Cisco Networking Academy
7. Dokumente verwalten 7.1 Grundlagen
16. Kopf- und Fußzeilen 16.1 Kopf- und Fußzeilen erstellen
= Versenden und Empfangen von elektronischer Post Vorteile von
Mit Favoriten (Lesezeichen) arbeiten
Wirtschaftsuniversität Wien Zentrum für Informatikdienste ZusatzinfosInhaltVorbereitungInbetriebnahmeBeenden Benutzung des Videobeams Im Kleinen Sitzungssaal.
Wir investieren in die Zukunft Anmelden an einem anderem Computer Quelle: Walter Staufer FW-RL-Salzburg BenutzernameMaier_K Kennwort********** DomäneFW.
Anmelden an einem Computer BenutzernameMaier_K Kennwort********** DomäneFW.
Diktate spielerisch vorbereiten
Der Europäische Computer Führerschein®
TS: CBT Manager Trekkieland Software presents: CBT Manager Der CBT Manager ist ein Programm, das Sie bei der Verwaltung und Durchführung von.
V100 - IFI-Pflegedialogsystem - Korrespondenz Ingenieurbüro für Informationssysteme Konzepte und Marketing Gerade Straße Buchholz i.d.N. Telefon.
Wie mache ich eine PowerPoint Präsentation??!
Ehrennadeln ermitteln Wenn Sie diese Präsentation im Internet-Explorer ablaufen lassen wollen, so klicken Sie bitte auf das Leinwandsymbol unten rechts.
Dr. Reinhard Wittenberg und Knut Wenzig Datenschutz im Sekretariat 30. Mai 2001 Personalversammlung der WiSo-Fakultät.
Der Europäische Computer Führerschein
Einführung TYPO3 free Open Source content management system Grundlagen.
11 - Onlineübertragungen durchführen1 Beispiel für eine Onlinepräsentation l Livevideo l Präsenta- tionstitel l Name des Vorführen- den l Folien.
Und los geht’s…. Erste Arbeiten am PC.
So kannst du den Computer steuern !
Das Phlebo QM-Gütesiegel ist erprobt und wird nun eingeführt.
RV DUS and more PC-Schulung für die Generation 60 plus im RV Düsseldorf Motto: Keine Angst vor Mäusen! Franz Fischer & Bernd Zellmer Düsseldorf, 21. Januar.
Elterninformationsabend zum ECDL an der Realschule Mülheim-Kärlich
Dokumente meistern Dokumente anlegen Dokumente speichern
Der Europäische Computerführerschein ECDL®
Webmails während den Ferien ( s lesen und senden) Update und kurze Repetition Computeria Wallisellen Bruno Widmer.
= Versenden und Empfangen von elektronischer Post Vorteile von
CIP-Raum CC11 CIP-Raum CC1 - Allgemeines Arbeiten mit Technologie und Software für die Zukunft.
TYPO3 free Open Source content management system Einführung Arbeit mit Bildern.
UNSERER HOMEPAGE Anleitung zur Registrierung europa.eu Stand
Hinweise zum korrekten Ausfüllen
Pool Informatik, Sj 11/12 GZG FN W.Seyboldt 1 Pool Informatik 5 GZG FN Sj. 11/12 s.
Anleitung für Administratoren Wählen Sie die Registrierungsfolien für Ihre Umgebung: SaaS oder On Premise. Bearbeiten Sie den roten Text entsprechend Ihrer.
Einführung in die Informatik
Anleitung für Administratoren Wählen Sie die Registrierungsfolien für Ihre Umgebung: SaaS oder On Premise. Bearbeiten Sie den roten Text entsprechend Ihrer.
Dies ist das automatische Abmeldeportal. Beantworte bitte die nachfolgende Frage. Damit ist dann die Teilnahme oder Abmeldung zum Kegeln verbindlich. Weiter>>
Der Download und das Arbeiten mit CamStudio
Der Europäische Computer Führerschein®
Der Europäische Computer Führerschein ® ist das international anerkannte Zertifikat für PC-Kenntnisse. ECDL.
CIP-Raum CC11 CIP-Raum CC1 - Allgemeines Arbeiten mit Technologie und Software für die Zukunft.
CIP-Raum CC1 - Allgemeines
Das Phlebo QM-Gütesiegel ist erprobt und wird nun eingeführt.
Anleitung für Administratoren
Allianz Lern- und Testcockpit
PowerPoint.
 Präsentation transkript:

© Dienstleistungsgesellschaft für Informatik mbH Der Prüfungsablauf Technische Voraussetzungen: PC mit Internetzugang Browser (MS Explorer, Netscape) Java aktivieren! Organisatorische Voraussetzungen Prüfling muß in TestStation Admin eingetragen sein Personalien prüfen (externe Prüflinge) © Dienstleistungsgesellschaft für Informatik mbH

Zugang zur TestStation © Dienstleistungsgesellschaft für Informatik mbH

Anmeldung des Prüfungszentrums Benutzername des Administrators (PZ) oder des Testleiters Passwort des Administrators (PZ) oder des Testleiters © Dienstleistungsgesellschaft für Informatik mbH

Anmeldung des Testkandidaten Benutzername (=SkillsCard-Nr.) der Testperson Passwort der Testperson © Dienstleistungsgesellschaft für Informatik mbH

© Dienstleistungsgesellschaft für Informatik mbH Personalien prüfen Jahreszahl 4stellig!! © Dienstleistungsgesellschaft für Informatik mbH

© Dienstleistungsgesellschaft für Informatik mbH Test auswählen Programme: MS Windows 95/98 MS Office 97 MS Internet-Explorer / Outlook 98 MS Internet Explorer / Outlook Express Netscape MS Office 2000 Windows NT (in Vorbereitung) Die Auswahlliste ist abhängig von den Einstellungen in TestStation Admin © Dienstleistungsgesellschaft für Informatik mbH

© Dienstleistungsgesellschaft für Informatik mbH Testaufbau Testdauer 30 Minuten (mit Zeithinweis 5 Min vor Ende des Test) Fragenkatalog 30 Fragen pro Prüfung Fragetypen Multiple-Choice (4 Möglichkeiten) Bildschirmfotos mit Hotspots zum Anklicken Ja/Nein-Fragen © Dienstleistungsgesellschaft für Informatik mbH

Bildschirmfotos mit Hotspots Klicken Sie das Symbol an, mit dem Sie den Text über den markierten Bereich zentrieren können! © Dienstleistungsgesellschaft für Informatik mbH

© Dienstleistungsgesellschaft für Informatik mbH Multiple Choice Was geschieht mit dem markierten Text? © Dienstleistungsgesellschaft für Informatik mbH

© Dienstleistungsgesellschaft für Informatik mbH Steuerung des Tests Anwort bestätigen, Wechsel zur nächsten Frage Frage später beantworten, wird an den Schluß gestellt Anwort löschen Frage überspringen, gilt als nicht beantwortet Test beenden oder abrechen © Dienstleistungsgesellschaft für Informatik mbH

© Dienstleistungsgesellschaft für Informatik mbH Tests beenden bei Beenden des Test durch: Schaltfläche Schließen des Browsers STRG + ALT + ENTF erscheint folgender Dialog: Bestätigung mit JA: die Testergebnisse werden angezeigt der Test wird als durchgeführt gebucht Abbrechen: der Test kann fortgesetzt werden © Dienstleistungsgesellschaft für Informatik mbH

© Dienstleistungsgesellschaft für Informatik mbH Ergebnis der Prüfung ab 75% ist der Test bestanden Ergebnisdiagramm ausdrucken © Dienstleistungsgesellschaft für Informatik mbH

© Dienstleistungsgesellschaft für Informatik mbH Test auswählen Nach Schließen des Ergebnisfensters: der Prüfling kann alle bislang erreichten Testergebnisse einsehen er kann einen neuen Test beginnen er kann sich abmelden Die Schaltfläche Beenden beendet die Online-Sitzung, das PZ muß sich dann ggfs. neu anmelden. © Dienstleistungsgesellschaft für Informatik mbH