Die Systemsteuerung - EINSTELLUNGEN - SYSTEMSTEUERUNG

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Kontenverwaltung Vortragende: Daniel Baier Dauer:
Advertisements

6. Termin Teil D: Was ist eine Datenbank
Dipl.Ing. Nicole Hertel I N F O R M A T I K I
Die Installation von Windows 95 erfordert etwas Vorarbeit: Als erstes müssen Sie mit einer Windows 95 Startdiskette den Computer booten.... Dabei wird.
Von der Kamera in den PC mit Windows 7
Die Windows 95 Taskleiste
Mu - Linux.
Symbole beim Picturepublisher in der Standartleiste hinzufügen
Windows Universität zu Köln
I. SEITENAUFRUF II. ANMELDUNG / LOGIN Anmeldename = Matrikelnummer (z.B ) Passwort = Vorname_Nachname (z.B. Max_Meier oder Hans-Jörg_von Hannover)
G.Meininghaus, Konstanz1 Als Benutzer mit Administratorrechten arbeiten ???
PC I Kursdauer:3 x 3 Stunden Dozentin:Johanna Vohwinkel.
Installationsanleitung 1.02 Hausverwaltung.
Der Explorer Programm, das das Inhaltsverzeichnis des Computers anzeigt Heinz Reinlein/ 2001.
Word-Kurs für Anfänger
Automatische Übersetzungen mit Google
Installationsdiskette booten Startdiskette und CD-1 einlegen und den Rechner starten Auswahl: Deutsch Auswahl: Farbbildschirm Auswahl: Deutsch Auswahl:
09-Dateien und Ordner suchen1 Den Such-Assistenten starten l - SUCHEN oder l Symbol im Ordnerfenster oder Windows-Explorer oder (F) Startfenster des Such-
GegenstandTeilgebietThemaAutoren 1 AINF - I. Jahrgang Hard- und Software Arbeitsumgebung, Dateisysteme Ecker, Janku, Jüngling, Pater, Rosenberger.
6 Mit dem Internet Explorer im WWW arbeiten
Foto Galerie1 Galerie ansehen: Internet Explorer starten und folgenden Link eingeben galerie.tvunterseen.ch.
Die Zeichentabelle Zum Einfügen von Sonderzeichen
Neue FlexKom Terminal App laden
Posteingang organisieren
-Ordner anlegen Gesendete und empfangene s können nach Themengebieten in verschiedenen Ordnern verwaltet werden. Ordner anlegen DATEI - ORDNER.
Die Systemsteuerung - SYSTEMSTEUERUNG
Was ist Multimedia? Multimedia = Nutzungsmöglichkeit verschiedener Medien (Text, Bild, Ton) über ein Gerät (PC) Beispiele Abspielen von Film- oder Musik-CDs.
Abfragen definieren Beispiele für Abfragen: Microsoft Query:
Dateien auf dem Desktop erstellen
Gerhard Meininghaus Tools und Assistenten. Gerhard Meininghaus Was sind Tools und Assistenten? Tools sind Zusatzprogramme mit einem begrenzten Funktionsumfang.
Der Windows-Anmeldevorgang
Grundlagen Benutzerverwaltung
Das Anwendungsfenster von WordPad
Member of Swiss Olympic Association Schweizerischer Schwimmverband Fédération Suisse de natation Federazione Svizzera di Nuoto Anleitung E-Rapport SWISS.
11-Den Desktop und Ordner individuell gestalten1 Hintergrund des Desktops gestalten l Mit rechter Maustaste in den freien Bereich des Desktops klicken.
9. Nützliche Techniken 9.1 Textelemente suchen
4 Grundlegende Zellformatierung
7. Dokumente verwalten 7.1 Grundlagen
16. Mit dem Explorer im WWW arbeiten l Wenn die Adresse bekannt ist l Ins Feld Adresse klicken l URL eingeben (RETURN¢) oder l Wenn nach einer Adresse.
7. Andere Datenquellen verwenden1 Direkter Zugriff auf Fremddaten (importieren) Fremde Datenquelle Word 2002 Filter beim Importieren der Daten Fremdes.
Datenträger formatieren
Elemente einer Dokumentvorlage
Den Desktop anpassen Das Dialogfenster Darstellung und Designs einblenden - SYSTEMSTEUERUNG Hyperlink Darstellung und Designs 11-Den Desktop und Ordner.
Dateien und Ordner erstellen
Wir investieren in die Zukunft Anmelden an einem anderem Computer Quelle: Walter Staufer FW-RL-Salzburg BenutzernameMaier_K Kennwort********** DomäneFW.
Anmelden an einem Computer BenutzernameMaier_K Kennwort********** DomäneFW.
Mit diesem Programm wird die Open eCard App auf Ihrem
G.Meininghaus, Konstanz
1. Word 97- und Windows Grundlagen
Installation Download Blatt 1 v.6 Datei speichern Download wählen Homepage aufrufen
Software Struktur und Beispiele
Herbers Excel-Server - der Workshop
Rundenwettkampf Ergebnissoftware © by Anleitung. 1.Download der Software Es gibt zwei Möglichkeiten zum Download der Software. Zum einen die Rwkergebnisse.exe.
Herbers Excel-Server - der Workshop
Benutzer und Gruppen In Windows 2000 Server Benutzer anlegen Gruppen anlegen Verschiedene Rechtevergabe Diese Präsentation wurde erstellt von, Kaspar Chrisitian.
Und los geht’s…. Erste Arbeiten am PC.
Der Windows-Desktop Beispiel für den Windows-Desktop.
Filmstandbilder für Arbeitsblätter und PowerPoint-Folien DVD: Erstellen von Schnappschüssen mit speziellen Programmen: Media Player Classic (nur für Windows),
Computerbenutzung und Dateimanagement
Die Vereinsverwaltung unter Windows 2000 Anhand der folgenden Präsentation werden Sie mit der Verwaltung des Vereins unter Windows 2000 vertraut gemacht.
Smartphone Verbindungen
Die gemeinsame Datenbank Die Forschungsgemeinschaft Eisenbahngeschichte betreibt eine Datenbank im Internet, die nur für die Mitglieder der Forschungsgemeinschaft.
Persönliche Einstellungen im PC © Walter Riedle, Computeria-Urdorf, 2009 Über „Start“ und „Systemsteuerung“ erhalten wir:
Fotos per senden Computeria Wallisellen Bruno Widmer.
MS Windows Jan Beßelmann Lucie Dolenkova. Systemsteuerung Anpassung Anzeige Benutzerkonten Datum und Uhrzeit Energieoptionen Geräte-Manager Indizierungsoptionen.
Installationsanleitung Kumpan-electric_Controller Software und Treiber
MS Windows Windows 7. Systemeinstellungen Start-> Systemeinstellungen.
Remotedesktopverbindung für Windows 7 Mit der Remotedesktopverbindung können Sie leicht eine Verbindung zu einem Terminalserver oder einem anderen Computer.
Handreichung: beschreibbare PDFs erstellen
Meine erste eigene Homepage mit Blogger
 Präsentation transkript:

Die Systemsteuerung - EINSTELLUNGEN - SYSTEMSTEUERUNG 13-Systemsteuerung und Task-Manager

Die Bildschirmdarstellung ändern Doppelklick auf Symbol Anzeige 13-Systemsteuerung und Task-Manager

Installierte Schriftarten verwalten Doppelklick auf Symbol Schriftarten 13-Systemsteuerung und Task-Manager

Neue Schriftart installieren DATEI - NEUE SCHRIFTART INSTALLIEREN Speicherort festlegen Gewünschte Schrift(en) markieren OK 13-Systemsteuerung und Task-Manager

Schriftart löschen Ordnerfenster Schriftarten öffnen Schriftart markieren DATEI - LÖSCHEN oder (ENTF) Sicherheitsrückfrage bestätigen 13-Systemsteuerung und Task-Manager

Windows-Komponenten (de)installieren 13-Systemsteuerung und Task-Manager

Neue Anwendungen installieren 13-Systemsteuerung und Task-Manager

Der Installations-Assistent 13-Systemsteuerung und Task-Manager

Anwendungen deinstallieren 13-Systemsteuerung und Task-Manager

Neue Hardware-Komponenten installieren Plug-&-Play-Geräte installieren Neues Gerät anschließen Computer starten; die neue Hardware wird automatisch erkannt, und der Hardware-Assistent wird gestartet Mit Hilfe des Hardware-Assistenten die neue Hardware Schritt für Schritt installieren 13-Systemsteuerung und Task-Manager

Vorteil von Plug-&-Play-Geräten Plug & Play = “einstecken/einbauen und loslegen“ Windows erkennt die Plug-&-Play-fähige Hardware Der Hardware-Assistent wird automatisch gestartet Nach Abfrage der Optionen wird die Hardware selbstständig eingerichtet 13-Systemsteuerung und Task-Manager

Nicht Plug-&-Play-fähige Geräte installieren Systemsteuerung öffnen Symbol Hardware anklicken Den Anweisungen des Hardware-Assistenten folgen 13-Systemsteuerung und Task-Manager

Möglichkeiten der Systemsteuerung (1 von 3) Währungs- , Zeit- und Datumsformat Systemdatum und Uhrzeit Mauseinstellung Tastatureinstellung Tonsignale bei Windows-Ereignissen und Einstellungen für Klang- und Videowiedergabe Ruhezustand- und Energiespareinstellungen 13-Systemsteuerung und Task-Manager

Möglichkeiten der Systemsteuerung (2 von 3) Installierte Geräte, Leistungsmerkmale Einstellungen für den Zugang zum Internet Assistent zur Installation eines Modems oder einer Telefonverbindung starten Benutzerverwaltung Einstellungen für die Datenein- und -ausgabe 13-Systemsteuerung und Task-Manager

Möglichkeiten der Systemsteuerung (3 von 3) Konfiguration von Geräten für Computerspiele Zeitplaner für automatische Programmausführung Einstellungen für Scanner und digitale Foto- und Videokameras Programme für die Systemverwaltung 13-Systemsteuerung und Task-Manager

Der Task-Manager Den Task-Manager aufrufen (STRG) (ALT) (ENTF) Aktive Anwendungen 13-Systemsteuerung und Task-Manager