Mikroskop Toma Brigitta, Groszhart Kathrin, Enyedi Bernadett und Csaszar Andrei(Bandi)

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Warum benötigen wir immer grössere Beschleuniger (wie den Large Hadron Collider LHC bei CERN/Genf)? Amand Fäßler, Tübingen.
Advertisements

Von der Wahrnehmung zur Messung – neue Experimente mit Sensoren
4. Geometrische Optik Bildübertragung  Informationsübertragung mit Licht .Lichtquellen: Glühlampe (Wärmestrahlung, Sonne), Leuchtstoffröhre, Bogenlampe.
4.4 Optische Instrumente Auge
Biologie Zelltheorie – Cytologie – Transport durch die Membran – verschiedene Arten von Zellen.
Der Dreisatz ist eine Verhältnisrechnung, bei der verschieden Größen z
Rastersondenmikroskop
Die Struktur der Materie im Überblick
Das Teleskop Präsentation vom
Präsentiert von Torben,Jannik,Sergej
Die Lupe Präsentation vom
Speckle-Interferometrie Markus Brache
Aufbau und Strahlengang Laserstrahlaufweitung
Schulphysik 2 4. Optische Geräte.
Elektronenquellen & Elektronenoptik
Thema einer Physikstunde der Klasse 8c
Linsen und ihre Anwendung
Das Hamburger Zentrum für Kinder und Jugendliche in Trauer e. V
Beispiel ohne zwischenzeitlichem Kupon
Raster- elektronenmikroskop
Städte Und Sehenswürdigkeiten in Deutschland
Vom Inventar zur Bilanz
Der Fotoapparat Von Chivu Bianca;Strazsazsar Dorothy;Marchis Hund Elfriede;Groza Mekker Benjamin IX-A.
AUFBAU DER ATOME.
Der menschliche Körper unter dem Mikroskop.
Linsen und ihre Anwendung
Das Magnetfeld der Erde
Masterclasses Hands-on Particle Physics
Lupe, astronomisches Fernrohr, Mikroskop
Linsen und ihre Anwendung
Linsen und ihre Anwendung
Didaktik der Physik Thema: Geometrische Optik Linsen, Fernrohr und Mikroskop Vortragender: Markus Kaldinazzi.
1 Mario Brameshuber Institut für Biophysik Single Dye Tracing Wenn Molekülen das Licht ausgeknipst wird …
Wie sieht eine Frau von 160 kg aus?
Niedersachsen Jack Heglund P8.
Hier die Frage formulieren ...
Eine große Gefahr für unsere Erde
Fleischteile vom Rind Onkel Karsten präsentiert Copyright by
Das Mikroskop Ist ein Gerät das es erlaubt, Objekte vergrößert anzusehen oder bildlich darzustellen. Dabei handelt es sich meist um Objekte bzw. die Struktur.
Fraktale und iterierte Funktionensysteme
Powerpoints bestellen ?? sende Mail an : Die PISA-Studie und ihre Ursachen !
ASTRONOMISCHES FERNROHR
Projekt Film.
Ich bau nicht mit Ihr.. Ich bau mit Ihr. Ich bau nicht mit Ihr.
Änderungen vorbehalten © + ® 2009 Susis Sorglose Sausebank GmbH All Rights Reserved.
Ganz allein für Dich.
Das Auge Das Auge hat eine Linse mit einer Brennweite von etwa 2,5cm (Abstand Linse-Netzhaut). Achtung: Der Brechungsindexunterschied nach außen (Linse.
Vorträge von 20 bis 50 Personen Versammlungen von 10 bis 40 Personen.
Das terrestrische Fernrohr
Vorträge von 80 bis 150 Personen Versammlungen von 50 bis 140 Personen Essen von 50 bis 130 Personen.
Elektronen decken feinste Strukturen auf (Elektronenmikroskope)‏
1.1 Einführung zum Thema Zellen
Gott allmächtig?.
LEGO®-Modell eines Rasterkraftmikroskops
Ist die zweitgrößte Stadt Russlands. Sie liegt an der Newamündung und am Finnischen Meerbusen. Die Innenstadt ist Weltkulturerbe der UNESCO. Die Stadt.
Physik Referat Karim A. Das Mikroskop.
SEM (scanning electron microscope)
Das Deusche Museum Von den Schülern die zweiten Klasse den zweiten Muster- und Experimentellen Gymnasiums von Thessaloniki.
Dieser Mann knipst seine ahnungslosen Models und zeigt uns eine völlig neue Welt.
Sammellinse Eine Sammellinse verwandelt Parallelstrahlen in Brennpunktstrahlen, das heißt, parallel einfallende Strahlen treffen sich hinter der Linse.
Auflösungsvermögen optischer Instrumente Auflösungsvermögen optischer Instrumente.
BEAMER Aufbau + Funktionsweise Anzeigeverfahren (DLP/LCD)
Barockliteratur.
High Resolution Electron Energy Loss Spectroscopy
ID 30 V. ID 30 v ID 50 V ID 80 V ID 100 V ID 30 H ID 50 H ID 80 H ID 100 H.
STOP Stopp. !!!!! Langsamer Leben !!!!! Langsamer Leben.
Das Auge als optisches Gerät
optische Geräte mit einer Sammellinse
optische Geräte mit zwei Sammellinsen
Wie funktioniert ein Mikroskop?
 Präsentation transkript:

Mikroskop Toma Brigitta, Groszhart Kathrin, Enyedi Bernadett und Csaszar Andrei(Bandi)

Geschichte Zwischen 1590 und 1600 begannen zwei niederländische Optiker, Zacharias Jansen und sein Vater Hans, mit diesen Linsen zu experimentieren. . Leider hat aber keines der Mikroskope der Jansens die Jahrhunderte überdauert.

Ein Mikroskop ist ein Gerät, das es erlaubt, Objekte vergrößert anzusehen oder bildlich darzustellen. Dabei handelt es sich meist um Objekte bzw. die Struktur von Objekten, deren Größe unterhalb des Auflösungsvermögens des menschlichen Auges liegt.

BESTANDTEILE

Mikroskop-Typen: Lichtmikroskope Elektronenmikroskope Röntgenmikroskope Rastersondenmikroskope Magnetresonanzmikroskop Neutronenmikroskop

Das lichtmikroskop Preis: 7,50 €-149,00 €

Das elektronenkmikroskop Ein Elektronenmikroskop ist ein Mikroskop, welches das Innere oder die Oberfläche eines Objekts mit Elektronen abbilden kann. Preis: 139,99 €-264,00 €

Strahlengang im TEM (Transmissionselektronenmikroskop) mit kristallinem Objekt, vereinfacht dargestellt.

Das teuerste mikroskop der welt Heißt Diamond Synchrotron-Mikroskop Gesamtkosten zu bauen diese Anlage hat 400.000.000 $ - $ 500.000.000 Die Größe ist 5x Fußballfeld