WWW Konferenz 2008 Feedback der 17. WWW-Konferenz Beijing, 21. - 25. April 2008.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Präsentation des Unternehmens
Advertisements

Proactivity for nomadic devices
Ralf KüstersDagstuhl 2008/11/30 2 Ralf KüstersDagstuhl 2008/11/30 3.
[ 1 "People say climate change is something for our kids to worry about. No. It's now. Dr. A. Carroll, Victoria/Kanada.
© it & tel – E-Werk Wels AG 1 Dienstag, 25. November 2008 / FF Wels BlackBerry – Endgeräte.
Empowerment und Konflikttraining im ZAK
Kirchenvorstandswahl 2012 Informationen zur Wahl - Was macht der Kirchenvorstand? - Was wird von einem Kirchenvorstandsmitglied erwartet? - Was ist der.
Was ist eigentlich „gut“ sein?
Persönliche Ermutigung
Frau Doktor Semmler + Konjunktiv
In der Bibel lesen Text- und Bildmeditation zu Pfingsten Texte aus Johannes Kapitel 14, Vers 1-26 und Kapitel 16, Vers 5-15 und Bilder nach der.
Fragen, die du dir schon immer gestellt hast…
PD Dr. Th. Finkenstädt, PD Dr. Th. Finkenstädt... Diese Umsetzungsleistung verbessert die internationale Wettbewerbsfähigkeit, stärkt nachhaltiges.
Interaktive Karten zur Visualisierung statistischer Daten mit Descartes Vortrag von Annette Eicker GIS - Seminar WS 2000/01.
Ich will Euch ja nicht beunruhigen, aber die Ferien sind.
Herzlich willkommen zum 2. Tag!
Zurück zur ersten Seite Das Grundwahlfach Deutsch: 6 Wochenstunden.
TROCKENE BLAETTER.
VS one Veranstalter: VSone Feb. 08 Folie 1 Copyright by XML-Serialisierung zur Persistierung von Objekten Thomas Schissler
Google App Engine Microsoft Windows Azure
Powerpoints bestellen-Mail an Wir hören immer von Regeln aus Sicht der Frauen. Hier sind endlich die Regeln aus Sicht.
Wir hören immer von Regeln aus Sicht der Frauen. Hier sind endlich die Regeln aus Sicht der Männer.
Eine Ehepaar unterhält sich nach langer Ehe.
Server.
Das Leben Jesu (1).
Tipps & Tricks für die Messe. Wann soll ich an die Messe kommen? Türöffung um 14:00 Uhr Apéro um 17:30 Uhr Es lohnt sich, bereits am Anfang der Messe.
Wie arbeite ich sicher im Werkunterricht ??
Semantic Web – Utopie? Universität Zürich – Institut für Informatik E-Business für Unternehmungen und öffentliche Verwaltungen Wintersemester 2002/03 20.
Anwendungsentwicklung. … überlegen sie mal… Wir beschäftigen uns mit dem Aufbau der Arbeitsweise und der Gestaltung von betrieblichen Informationssystemen.
Sie hatte die Aufgabe, die Konferenz vorzubereiten. Ihm wurde aufgetragen, die Firma zu benachrichtigen. Man gab ihm die Gelegenheit, sich zu den Anschuldigungen.
Unser Ziel- Freundschaft mit Gott
MUKIFO-NAWI
1 Österreichisches Jugendrotkreuz Internationaler Tag der Älteren Menschen 01. Oktober.
Unser Jahresleitvers: Werdet stark im Herrn und in der Macht
Zwischenmenschliche Beziehungen
Wort des Lebens Mai 2010 Wer mich liebt, wird von meinem Vater geliebt werden, und auch ich werde ihn lieben und mich ihm offenbaren. (Joh 14,21)
Den Glauben leben – entspannt evangelisieren Aus der intensiven vertrauensvollen Beziehung zu Jesus entwickelt sich eine Leidenschaft für das Reich Gottes,
Europatag der Geistlichen Gemeinschaften 12. Mai 2012
AUS DER SICHT DES HIMMELS IST WEIHNACHTEN IMMER EIN FEST DER LIEBE
ohnmächtig wollen ohren an glatten wänden des halls
Tödliche Liebe.
Einen Stern der deinen Namen trägt
Ihre Hochzeitstauben® Weiße Hochzeitstauben … das überraschend andere Geschenk!
„Der Rennende“ (Ungefähre Übersetzung) Tafsir auf Deutsch für Kinder
12 Fragen von Gerhard Feil
In unserer Umfrage ging es um das Thema Computer und Internet. Es wurden 33 Männer und 26 Frauen im Alter von 13 bis 50 Jahren befragt. Ausgewertet.
Module, Klassen, Verträge
Kundenorientierung und Marktforschung
Aktualisierte Fassung der Checkliste für Lizenzverträge der GeSIG ASpB-Tagung September 2005.
ARBEITSLOS.
Performer PRIMUS ® und PRIMUS 50plus ® Generationen -Versorgung.
WS 2004/2005 Datenbanken II - 5W Mi 17:00 – 18:30 G 3.18 Vorlesung #4 Anfragebearbeitung (Teil 2)
Jolis Fun Guide WAP Erlebnis Suchmaschine Yolis Netzkonzept.
SCHÖN WILLKOMMEN IN DER TSECHISCHEN REPUBLIK
ETS4 - Was ist neu? - Wie fange ich an? - Noch Fragen?
News von Operations.
HORIZONT 1 XINFO ® Das IT - Informationssystem Java Scanner HORIZONT Software für Rechenzentren Garmischer Str. 8 D München Tel ++49(0)89 / 540.
RateMe Slides. Ablauf Präsentation des Konzepts (5-10 min) Demonstration der laufenden Software (5-10 min) Fazit der gesammelten Erkenntnisse.
Auslegung eines Vorschubantriebes
Von Jugend an… Bundesministerium für Gesundheit Familie und Jugend Abt. II/5 –Jugendpolitik Robert Lender.
Web Services in.NET und die.NET My Services 14. November Web Services in.NET und die.NET My Services Mario Ehrlicher Senior Consultant Xuccess
Feedback from WWW )18-22 mai )sheraton hotel and towers congress center, new york city, USA 3)keine teilnehmerliste, meine schätzung: ca.
UHZ / 2Roberto Mazzoni - Informatikdienste Geschichte MySql-Service im Portfolio der Informatikdienste seit 2000 Ablösung der Filemaker.
Analyseprodukte numerischer Modelle
2014 Januar 2014 So Mo Di Mi Do Fr Sa So
RateMe Slides.
Reusable Content SS 2013 Einstimmung Manfred Thaller Köln, 11. April 2013.
Feedback der 17. WWW-Konferenz Beijing, April 2008
 Präsentation transkript:

WWW Konferenz 2008 Feedback der 17. WWW-Konferenz Beijing, April 2008

/ 2Roberto Mazzoni - Informatikdienste WWW-Konferenz in Amsterdam kommt keine Teilnehmerin an mobilen Geräten vorbei wird der Vorläufer von lenya (UZH WCMS) vorgestellt ist das semantische Web bereits ein Thema tritt Google das erste Mal an einer WWW-Konferenz in Erscheinung

/ 3Roberto Mazzoni - Informatikdienste Kein Thema mehr: WAP 2008 in Beijing spricht niemand mehr von WAP kommt an verschiedenen Devices trotzdem niemand mehr vorbei ist das semantische Web immer noch ein Thema kommt niemand mehr an Google vorbei setzt die UZH weiterhin auf Apache Lenya WCMS

/ 4Roberto Mazzoni - Informatikdienste Web of Devices

/ 5Roberto Mazzoni - Informatikdienste Web of Devices Content Provider müssen sich vermehrt bewusst sein welche Inhalte welche Services für welche Kundensegmente für welche Endbenutzergeräte angeboten werden sollen. asieen für

/ 6Roberto Mazzoni - Informatikdienste Location based services Am Beispiel Restaurant Hohe Promenade

/ 7Roberto Mazzoni - Informatikdienste Location based services gesucht war: Restaurant Hohe Promenade Davos

/ 8Roberto Mazzoni - Informatikdienste Standortabhängige Dienste Dank GPS und UMTS in Mobiltelefonen heute möglich

/ 9Roberto Mazzoni - Informatikdienste Relevante Info am relevanten Ort Fahrplaninfo zur Routenplanung zur aktuellen Zeit

/ 10Roberto Mazzoni - Informatikdienste Überall?

/ 11Roberto Mazzoni - Informatikdienste Standortinformationen Standortinformationen werden von Benutzerinnen bei Suchabfragen meist nicht mitgegeben Für die meisten Abfragen würden Standortinformationen Trefferquote erhöhen Netzprovider könnte diese liefern Benutzer sind nicht bereit, diese anzugeben Devices nehmen diese Arbeit ab Für geographische Informationen werden neue Markups definiert (GML, Geography Markup Language) neue Nutzungsmöglichkeiten werden möglich

/ 12Roberto Mazzoni - Informatikdienste Will ich all das Preis geben ? Wir suchen mit Lesen mit Werden beim Surfen getrackt durch Verwalten unsere Termine mit Erstellen unsere Lebensläufe in der Wolke mit Und geben unsere Standorte bekannt dank

/ 13Roberto Mazzoni - Informatikdienste Will ich all das und mehr Preis geben ? Wir suchen mit Lesen mit Werden beim Surfen getrackt durch Verwalten unsere Termine mit Erstellen unsere Lebensläufe in der Wolke mit Und geben unsere Standorte bekannt dank

/ 14Roberto Mazzoni - Informatikdienste Fazit Das Web hat unsere Welt verändert Die mobilen Geräte verändern unser Verhalten Wir erhalten fast täglich neue Services Die Entwicklung ist noch nicht am Ende Wie sorgsam gehen wir mit unseren Möglichkeiten um? Bekommt George Orwell mit 1984 doch noch recht? Lassen wir uns freiwillig überwachen? Gibts nur noch gläserne Bürger mit biometrischen Pässen? Fragen, um die wir uns nicht erst seit www2008 kümmern sollten!

/ 15Roberto Mazzoni - Informatikdienste Fragen & Kommentare Danke für Ihre Aufmerksamkeit!