Nanotechnologie Vision von gestern Zukunft von morgen

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Leaders Of Influence.
Advertisements

Dr. Frank-Michael Baumann EnergieAgentur.NRW
Der elektronische Handel über das Internet
Dienstleistungen des Internationalen Büros des BMBF
Master-Studiengänge der Fakultät IuI
Bund der Sparer E.V. AFA – AG.
Wie kann man erklären was
Die Chemie ist für das deutsche Innovationssystem unverzichtbar.
Deutsches Netzwerk für Betriebliche Gesundheitsförderung (DNBGF) Tagung des Forums KMU am 18./ KSI, Bad Honnef Hauptverband der gewerblichen.
Klicken Sie auf Durchsuchen Ganzer Bildschirm Esc zum Verlassen.
Customer Relationship Management
Einladung zum 2.Workshop
Theorie der komparativen Kostenvorteile
The focal point of aerospace Flughafen Berlin-Schönefeld, 8. – 13. Juni
MARKETING BEI D & A ENERGIETECHNIK GmbH. Besonderheit D&A Marketing Leistungen sind schwer standardisierbar und kaum für die Allgemeinheit zugänglich!
Gemeinschaftsstand Sächsischer Baustammtisch.
Unsere Firmenpräsentation
Vom digitalen Teilen oder Mein Haus, mein Auto, meine Jacht
Herzlich Willkommen bei RICI Royal Innovation Club International.
BILIA Integrierte Politik Mit der Festlegung unserer Qualitäts- Umwelt-und Sicherheitspolitik dokumentieren wir unsere Grundsätze um die hohen Standards.
Offsite –Optimierung bzw. wo Sie noch gefunden werden
Die Definition von Nano
Sparkling Science sucht den Nano-Star
Bundesverband mittelständische Wirtschaft Die Stimme des Mittelstands.
Erfolgreiche Patentverwertung.
We support your business!
Worauf unsere Kunden weltweit vertrauen – ista im Profil
Passion for Automation
1 glasstec – die Weltleitmesse vom BVM präsentiert Bildung u. Qualifikation FassadenCenter zur glasstec 2010 BVM dabei.
Zoschke Data GmbH Das Microsoft ISV Royalty-Lizenzprogramm
Der Europäische Forschungsraum. Eine Vision der Zukunft? Astrid-Marietta Hold / A 300 SS 2008.
Enthält mittels Nanotechnologie aufbereitetes CoQ10
Vorstellung Das Insolvenzgerichtsportal. Seite 2 AufbauDas eWINSOLVENZ Gerichtsportal Das eWINSOLVENZ Gerichtsportal stellt dem Insolvenzgericht und dem.
EINFÜHRUNG RTM Zentrum, Olympos, April 2013.
IHR LOGO Die Gründerwoche ist Teil der Initiative Gründerland Deutschland des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie.
Was ist. Skål International ist ein weltweites Netzwerk von Personen, die in der Tourismuswirtschaft Verantwortung tragen und auf der Basis von Freundschaft.
Neugierde die Triebfeder der Forschung
1 Gönnheimer Elektronic GmbH, Dr. Julius Leber Str. 2, Neustadt an der Weinstraße, Telefon +49(6321) , Fax +49(6321) ,
Die Chancen und Herausforderungen für Regionen und Gemeinden unter Berücksichtigung der Verordnungsvorschläge der Europäischen Kommission für
schon über 70 Unternehmen nehmen teil (3/2013)
6. Treffen der Menschen mit Armutserfahrung
FOToN: Fibre Optic Technology Network Prof. Dr. M. Loch Prof. Dr. K. F. Klein 14. Dezember 1999.
IFAT – Internationaler Gemeinschaftsstand zur WEFTEC Oktober 2009, Orlando, Florida Hohe Investitionen der amerikanischen Regierung in Umwelttechnik.
Vision2020 Eine Vision für meine Gruppe.
ADN Distribution GmbH Das Microsoft ISV Royalty-Lizenzprogramm
BWL-INDUSTRIE Profilfach: ELECTRONIC BUSINESS
Die Definition von Nano
Arbeitsansätze und Visionen des Netzwerkes Finanzkompetenz NRW Dr
Förderung junger innovativer Unternehmen zur Eu‘Vend & coffeena 2015 Seite 1Förderprogramm junge innovative Unternehmen auf der Eu‘Vend & coffeena 2015.
Das System Erde verstehen mit. Silvia Gysler, Primarlehrerin GLOBE ist nicht nur ein kleines Schulprojekt. GLOBE ist etwas Wichtiges, unser Einsatz.
Standort- / Filialvernetzung für BMW-Händler. WiGeNET - VPN Lösungen zur Standortvernetzung für BMW-Händler  VPN Lösung bei Projekten zur Standortvernetzung.
Nanopartikel Entwicklungschancen und Risiken im Dialog
Als internationale tätiges Unternehmen besetzen wir im Zuge unseres Wachstums im Bereich Marketing folgende Stelle: Market Manager Interior Core Applications.
Seite 1 7. EU Rahmenprogramm im Überblick Sabine Herlitschka Bereichsleiterin - Europäische & Internationale Programme FFG – Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft.
Den Erfolg unseres Unternehmens verdanken wir in erster Linie dem hohen persönlichen Engagement, den innovativen Ideen und der fachlichen Kompetenz unserer.
EU-Programm LIFE – Umwelt und Klima Magdeburg, 8. Juli 2015.
Engineering Region Darmstadt Rhein Main Neckar
VISUELLER CONTENT KEY VISUALS, PRODUKTFOTOS UND SHOWREELS
EuroPeers - Ein kurzer Überblick -. Was sind EuroPeers? >EuroPeers waren mit dem EU-Programm Erasmus+ JUGEND IN AKTION aktiv >Wir geben unsere Erfahrungen.
Informationen für Schülerinnen und Schüler
Engineering Region Darmstadt Rhein Main Neckar.
Willkommen zur NANO Technologie Kurzpräsentation 1 NANO Technology Systems Oberflächenschutz Andreas Sachse & nanoLIP GmbH & Co.KG Andreas Sachse1.
Mit Kneipp zum gesunden Erfolg Gesundheitstag xyz Ort, Datum Seite 1 Mit Kneipp zum gesunden Erfolg Gesundheitstag für Mitarbeiterinnen.
Engineering Region Darmstadt Rhein Main Neckar.
Brot für alle – die Entwicklungspolitische Organisation der Evangelischen Kirchen 2 Inhalt 1.Brot für alle 2.Entwicklungszusammen- arbeit und Entwicklungspolitik.
Logistik macht‘s möglich 21. April Inhalt 2 Tag der Logistik - Eine Initiative der Bundesvereinigung Logistik (BVL) 1 Was ist Logistik? 2 Was ist.
E-Mobil-Förderung Programme und Konzepte. Gliederung 1 Förderprogramme des Bundes 2 Förderprogramme der Länder 3 Förderprogramme der Kommunen 4 Förderprogramme.
FIEGE INNOVATION CHALLENGE
FIEGE INNOVATION CHALLENGE
 Präsentation transkript:

Nanotechnologie Vision von gestern Zukunft von morgen

Nanotechnologie, was bedeutet das? • Nano“ kommt aus dem Griechischen und heißt „Zwerg“ • Nano“ ist eine Maßeinheit von physikalischen Größen • 1 Nanometer (1nm/10-9m) ist ein Milliardste von einem Meter oder millionste Teil eines Millimeters • Die Nanotechnologie ist schon seit Millionen von Jahren in der Natur zu finden • Ein Vergleich: Ein Nano - Strukturelement verhält sich in der Größe wie der Fußball zur Erde

Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts NT ist eine Querschnittstechnologie, die auf nahezu alle Bereich unseres Lebens Einfluss nehmen wird NT, bietet neue Anwendungen wie z.B. die CarbonNanoTubes (CNT). Durch sie können leichte und extrem stabiles Materialien, die hundertmal stärker als Stahl sind, hergestellt werden NT ermöglicht eine schnellere Produktherstellung, Einsparungen bei Gewicht, Volumen und somit einen geringeren Rohstoffaufwand und Energieverbrauch NT intensiviert den Technologietransfer zwischen Forschung und Industrie und sichert Deutschland Wettbewerbsvorteile im High-Tech-Bereich gegenüber Billiglohnländer

Gute Voraussetzungen für die Zukunft • Nanotechnologie hilft bei der Schaffung neuer Arbeitsplätze und sichert bestehender Arbeitsplätze • Zahleiche Innovationen durch die Nanotechnologie Eine Branchenauswahl in der Produkte auf Basis von Nanotechnologie schon erhältlich ist bzw. in Kürze sein werden: - Information- und Kommunikation (IT) - Fahrzeugtechnik - Maschinenbau - Feinmechanik - Kosmetik - Lebensmittelindustrie - Optik, Robotik, Sensorik - Solartechnik und Umwelttechnik

Was ist der SchauPlatz NANO? • eine unabhängige und fokussierte B2B-Kommunikationsplattform für die Nanotechnologie auf Fachmessen • fördert das aktive Zusammenwirken aller Akteure aus Wissenschaft, Industrie und Politik im NT - Segment • bildet eine kommunikative Brücke zwischen Anbieter und Anwender • verbindet verschiedenen Kommunikationsinstrumente gezielt und aktive miteinander • hat eine hohe Marktakzeptanz und Kompetenz • ist die einzige Plattform dieser Art in Europa

Welche Mehrwerte bietet der SchauPlatz NANO für Sie? • Teilnahme an nationalen und internationalen Fachmessen • hochwertige Full-Service Stände und Leistungen rund um Ihren Messeauftritt mit wenig Aufwand für Sie • integrierte Marketingkommunikation vor, während und nach der Messe • exklusive Partnerschaften mit weiteren Leistungen • ein Ansprechpartner • Unterstützung bei allen Fragen rund um die Messe und die Pressearbeit • neue Geschäftskontakte und Intensivierung Ihrer Netzwerkarbeit

Beispiel

Beispiel

Ihre persönlichen Ansprechpartner zum Konzept und Vermarktung: Ronald Beiersdorff Tel.: +49-89-17803720 Email: ronald@beiersdorff.de zur Durchführung: Lilith Loos Tel.: +49-89-17803715 Email: l.loos@beiersdorff.de zur Pressearbeit: Antonia Skeljo Tel.: +49-89-17803711 Email: a.skeljo@beiersdorff.de für Fachfragen: Dr. Konetschny Tel.: +49-89-1780370 EMail: konteschny@materialsgate.de Wir stehen Ihnen gerne für weitere Fragen zur Verfügung