Start … Effizienter … Innovativer … Nachhaltiger -1-

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Präsentation des Unternehmens
Advertisements

Center of Competence Process Management System, WinCC, PCS7 Process Management System Wirtschaftlich automatisieren mit Standardsoftware Siemens AG Industrial.
Dr. Frank-Michael Baumann EnergieAgentur.NRW
Automated IT Change Planning
Strategie der e-mobil BW
ROADSHOW PRÄSENTATION
Microsoft Referenzarchitekturen- Infrastruktur für Connected Systems
Wandel der Anforderungen an IT
Standortfaktoren INTERN - Ausdrucksstark präsentieren.
Normen für Windenergieanlagen
Energiewende – machbar ?
Kapitel 19 Astronomie Autor: Bennett et al. Unsere Galaxis, die Milchstraße Kapitel 19 Unsere Galaxis, die Milchstraße © Pearson Studium 2010 Folie: 1.
Die Bank von morgen - eine neue Welt für IT und Kunden? 23. Oktober 2001.
Ralf KüstersDagstuhl 2008/11/30 2 Ralf KüstersDagstuhl 2008/11/30 3.
| 1 SERVICES to go! Ihr mobiler Zugang zum Internet der Dienste Exponat zum Themenschwerpunkt Webciety auf der CeBIT 2009 SAP Hauptstand - SAP Research.
Version 5. Internal use only Network Support Center All rights reserved, property and © CAD-Computer GmbH CFR 11, ERES Electronic Record Electronic.
1 Welche Energieeffizienz soll angestrebt werden? Dr. Ruedi Meier, Präsident energie-cluster.ch Donnerstag, FORUM Hauptstadtregion Schweiz.
Halbjahrespressekonferenz 2011 des Verbandes der Chemischen Industrie e.V. am 14. Juli 2011 in Frankfurt/Main Quellen: Statistisches Bundesamt, VCI Der.
Startklar für Comenius: WOW Women Of the World Ein europäisches Programm zur schulischen Bildung.
Infotronik/Mechatronik-Programm. Warum Infotronik studieren? INFOrmatik und ElekTRONIK bestimmen immer mehr unser tägliches Leben!
Einladung zum 3. Dorfgespräch in Doppel-Hofstetten-Neustift Mitreden Mitgestalten Mitentscheiden 12. Mai 2010 um Uhr ins ehem. GH Marchhart Alle.
Umbruch für Produktion und Logistik
Integriertes kommunales Entwicklungskonzept (IKEK) der Gemeinde Lautertal Auftaktveranstaltung am 21. März 2012, Lautertal.
Intelligente selbständige Roboter Science Fiction oder Science
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
Wer ist MAGNA? MAGNA ist ein internationales Unternehmen, mit Sitz in den Niederlanden. MAGNA beliefert weltweit die Reifenindustrie mit Rohstoffen und.
Tipps & Tricks für die Messe. Wann soll ich an die Messe kommen? Türöffung um 14:00 Uhr Apéro um 17:30 Uhr Es lohnt sich, bereits am Anfang der Messe.
Infoterminals, Multimedia - See our Future –
The European Strategic Technology Action Plan
Plan & Vision Roland Keck Head of Product Management.
Innovation im Burgenland Ziele, Akteure, Förderungen
Inhalt Was ist A-Plan? Einsatzgebiete Organisation der Daten
Präsentation der Ergebnisse der Studie: Die Zukunft des Großhandels - Hat der Großhandel Zukunft? Kurzfassung Julia Jöchlinger, Studentin an der Fachhochschule.
COMENIUS PROJEKT Schule Finowfurt Antragstellung: Für den Zeitraum: bis Bescheid: Ende Juni 2013.
OŠ Siniše Glavaševića Vukovar. Woran denken Sie zuerst, wenn sie den Namen dieser Stadt hören? Welche Gefühle kommen Ihnen bei Erwähnung des Wortes Vukovar.
Strategie der MCE Gruppe
Klimapolitik Klimabündnis Salzburg Aktiv gegen den Klimawandel PI Salzburg, 05/10/04.
Christoph Schröder "Midi de l'Europe" le 27 octobre 2010 de 12h30 à 13h30 Vom Sinn der Nachhaltigkeit – Für eine langfristig nachhaltige Energieversorgung.
Nanotechnologie Vision von gestern Zukunft von morgen
SOA - Service-orientierte Architekturen
HANNOVER MESSE 2014 Kraftwerkstechnik. Internationale Energieleitmesse Energy in den Hallen 11, 12, 13, 27 mit mehr als Ausstellern aus 45 Nationen.
Hauptpressekonferenz,
We support your business!
Innovativer Zugang zur (Stadt-)Mobilität
MIPs REVOLUTION SYSTEM
Worauf unsere Kunden weltweit vertrauen – ista im Profil
1 glasstec – die Weltleitmesse vom BVM präsentiert Bildung u. Qualifikation FassadenCenter zur glasstec 2010 BVM dabei.
2 Software Management SCRUM, Project Management, Quality Management, Business Analysis Innovation and Technology Management, Coaching, R&D Processes Quality.
Auslegung eines Vorschubantriebes
Fünf Gründe, warum Sie noch einmal über UC nachdenken sollten November 2013.
Digital Dashboard Toolkit 2001 SharePoint Portal Server released targeting portal market SharePoint Team Services (STS) released as free add-
BMW Group.
© nextendx Media Group – © nextendx Group1 Herzlich willkommen your message in motion Charles A. Fraefel, CEO nextendx Marco Eggenschwiler,
2014 Januar 2014 So Mo Di Mi Do Fr Sa So
4. Internationale Messe für Logistik, Telematik and Transport
Internationale Fachmesse für industrielle Instandhaltung Instandhaltung ist ein Thema für das Topmanagement: von der reaktiven Fehlerbehebung zum Wertschöpfungsfaktor.
Ohne Rohstoffe keine Keramik No Ceramics Without Raw Materials
FRÜHLING.
Klimaschutz als kommunale Aufgabe Peter Vennemeyer Bürgermeister Stadt Greven Wifo
01 Der BWE e.V stellt sich vor. 01 | Bundesverband WindEnergie e.V. im Überblick Weltweit größter Verband der Erneuerbaren Energien mit Mitgliedern.
Long Term Solution Made Easy „Warm Up – Changing Markets” Detlef Persin.
Der Erotik Kalender 2005.
2 Die Welt der Chillventa Mit ihrem umfassenden Fachangebot präsentiert die Chillventa einen Querschnitt der Industrie, mit Komponenten, Systemen und.
Lieferanteninnovationsmanagement LIM Lieferanten müssen einen Beitrag zur Innovationsfähigkeit leisten! Die primäre Ausrichtung des Einkaufs auf Kostensenkungen.
wind2hydrogen – Umwandlung von erneuerbarem Strom in Wasserstoff
Zentrum Zentrum Zentrum Ideenmanagement Zentrum Ideenmanagement
Digitalisierung erfolgreich umsetzen
Klima- und Energiepolitik in NÖ
 Präsentation transkript:

Start … Effizienter … Innovativer … Nachhaltiger -1-

Herzlich willkommen zur Pressekonferenz der HANNOVER MESSE 2010 Wolfgang Pech Geschäftsbereichsleiter der Deutschen Messe AG - 2 -

Länderchart: XY-Land Individuelles Länderchart -wird von Repräsentanten zugeliefert- Fragestellungen an die Reps: -Wie stellt sich derzeit die gesamtwirtschaftliche Situation in Ihrem Land dar? -Wie entwickeln sich die für die HANNOVER MESSE relevanten Branchen (bitte mit Kennzahlen!) Maschinenbau, Energiewirtschaft, Elektromobilität, Industrielle Zulieferung, Industrielle Automation und Mikrosystemtechnik)? -Welche positiven Botschaften werden derzeit in Ihrem Land kommuniziert, um Wege aus der Krise aufzuzeigen? -Was sind die besonderen Herausforderungen, denen sich Ihr Land gegenübergestellt sieht? - Welchen Beitrag kann hier die HANNOVER MESSE leisten? - 3 -

Große Herausforderungen für die Industrie Erste Anzeichen der Erholung Investitionsstau beginnt sich aufzulösen Unternehmen konzentrieren sich auf ihr Kerngeschäft und nutzen ihre Chancen Innovationszyklen werden kürzer Innovationsdruck nimmt zu Industrie braucht neue Perspektiven - 4 -

HANNOVER MESSE 2009 Entscheidende Plattform für die Industrie Innovationen und marktfähige Weltneuheiten Treiber der relevanten Themen Die HANNOVER MESSE hat der Industrie in schwieriger Phase … Motivation und Zuversicht gegeben Stärke vermittelt Sie war … Motor für Innovationen Drehscheibe für neue internationale Geschäfte - 5 -

Die HANNOVER MESSE ist … –Branchentreffpunkt –Wirtschaftspolitisches Spitzenereignis –Innovationsplattform auf internationalem Niveau - 6 -

2010 geht es um drei Themen: Effizienter – Innovativer – Nachhaltiger Unternehmen, denen es gelingt diese drei Herausforderungen intelligent zu verbinden, werden gestärkt aus der Krise hervorgehen! Wofür steht die HANNOVER MESSE

Stand 10/2009 · Änderungen vorbehalten · Version 7 de Das weltweit wichtigste Technologieereignis 19.–23. April 2010 Haus der NationenEnergy ParkInformations-CentrumConvention CenterInternational Forum DesignTagungsräumePROMOTION WORLD (H18)Robotation Academy (P36) Industrial Automation Factory Automation Internationale Leitmesse der Fertigungsautomation (Hallen 11, 14 – 17) Process Automation Internationale Leitmesse der Prozessautomation (Hallen 7 – 9, 11) Energy Internationale Leitmesse der erneuerbaren und konventionellen Energieerzeugung, Energieversorgung, -übertragung und -verteilung (Hallen 27, 11–13) Power Plant Technology Internationale Leitmesse für Kraftwerksplanung, -bau, -betrieb und -instandhaltung (Halle 13) MobiliTec Internationale Leitmesse für hybride & elektrische Antriebstechnologien, mobile Energiespeicher und alternative Mobilitätstechnologien (Halle 27) Digital Factory Internationale Leitmesse für integrierte Prozesse und IT-Lösungen (Halle 17) Industrial Supply Internationale Leitmesse für industrielle Zulieferlösungen und Leichtbau (Hallen 3–6) CoilTechnica Internationale Leitmesse für die Fertigung von Spulen, Transformatoren und Elektromotoren (Halle 6) MicroNanoTec Internationale Leitmesse der Mikro- und Nanotechnologie sowie Laser in der Mikromaterialbearbeitung (Halle 6) Research & Technology Innovationsmarkt Forschung und Entwicklung (Halle 2) Eingang - 8 -

MobiliTec – Elektromobilität ist eines der beherrschenden Themen der Industrie Mobilitätstechnologien, hybride und elektrische Antriebe, mobile Energiespeicher sowie alternative Kraft- und Brennstoffe, ganzheitliche Mobilitätskonzepte CoilTechnica – Hersteller von Spulen, Transformatoren und Elektromotoren Wickelkomponenten und -zubehör, Isolationsmaterialien, Wickeltechnik und Fertigungseinrichtungen, Elektronische Komponenten und Zubehör sowie Test-, Mess- und Diagnosesysteme Industrial Supply – Marktplatz der Zulieferindustrie mit neuem Thema Leichtbau Leichtbaulösungen, Gießen, Umformen, Beschichten, Spanen, Werkstoffe, Fertigungsverfahren, Endprodukte MicroNanoTec – die Welt der Nano-, Mikro- und Lasertechnologien Nanomaterialien und Mikrosystemtechnik, Laser für die Mikromaterialbearbeitung und Mikroproduktion sowie Ultrapräzisionsfertigung Highlights der HANNOVER MESSE 2010 NEU und im 2-Jahres- Turnus! Neues Profil Neu

Neun Leitmessen: Industrial Automation Industrielle Automation bildet komplette Wertschöpfungsketten ab Lösungen aus allen Teilbereichen der Automatisierung sichern heute Effizienz und Produktivität Die Industrial Automation zeigt ganzheitliche Lösungen und Applikationen Sie spiegelt, wie flexibel Automatisierungsprodukte heute sind Fertigungsautomation Prozessautomation (INTERKAMA + ) Industriegebäudeautomation Mobile Roboter & Autonome Systeme Application Park Robotation Academy Identification, Vision & Protection Neu: Industrial Embedded Systems & PCs Wireless Automation Themenschwerpunkte und Highlights

Neun Leitmessen: Energy Die Energy zeigt innovative Technologien für die regenerative und konventionelle Energieerzeugung, um so eine sichere und nachhaltige Energieversorgung zu gewährleisten. Energieübertragung, -verteilung, -umwandlung und -speicherung Konventionelle Energieerzeugung und -versorgung Erneuerbare Energieerzeugung und -versorgung Wasserstoff- und Brennstoffzellen Netzleittechnik Themenschwerpunkte

Neun Leitmessen: Power Plant Technology Der weltweit steigende Energiebedarf stellt die Kraftwerksbranche vor neue Herausforderungen. Die Power Plant Technology zeigt hocheffiziente und innovative Technologien für eine langfristige und nachhaltige weltweite Energieversorgung. Kraftwerke Heizkraftwerke Kraftwerkskomponenten Engineering & Services Themenschwerpunkte Highlights ConcentratingSolarPower Anwenderforum Power Plant Technology Power Plant Technology Gemeinschaftsstand

Neun Leitmessen: MobiliTec Elektromobilität ist eine Zukunftstechnologie, die für viele Zulieferbranchen von großer Bedeutung ist. Das Zusammenspiel von regenerativer Energieerzeugung und innovativen Mobilitätstechnologien ermöglichen eine CO2-freie und nachhaltige Mobilität. Auf der MobiliTec zeigen Hersteller, Zulieferer und Anwender ihre innovativen und aktuellen Technologietrends Elektromobilität: Antriebsstrang, mobile Energiespeicher, Strom-Infrastruktur Alternative Kraft- und Brennstoffe Schlüsseltechnologien für die Produktion von kompletten Fahrzeug- und Maschinenkonzepten Themenschwerpunkte Neu

WORLD ENERGY DIALOGUE Der WORLD ENERGY DIALOGUE (WED) hat Impulse zur internationalen Energieversorgungssicherheit gesetzt. Das Leitthema für 2010 lautet:Erneuerbare Energien und Energieeffizienz – Kernelemente integrierter Nachhaltigkeits- und Verbundkonzepte Beim WED werden jährlich fünf Unternehmen mit dem Energy Efficiency Award ausgezeichnet. Insgesamt ist der Energy Efficeincy Award mit Euro dotiert

Neun Leitmessen: Digital Factory Die Digital Factory zeigt die Softwaretrends für die Produktentwicklung, Planung und Produktion. Schwerpunktthema in 2010 ist Visualisierung mit der SonderschauTechnology Cinema 3D. Das Thema Visualisierung ist ein idealer Trend, der in Zeiten wirtschaftlichen Umbruchs entscheidende Hebel für die Industrie präsentiert. Mit der Sonderschau Technology Cinema 3D öffnen wir dabei gleichzeitig neue Wege für die Digital Factory. Die Digital Factory ist Innovationsmotor und Thementreiber der technischen Software-Branche Industrielle Trends, Technologien und Anwendungen der Zukunft treffen hier auf ihre Nutzer Entwicklung/Konstruktion Planung/Disposition Produktion/Fertigung Service/Kundendienst Visualisierung/Simulation MES – effiziente Produktion 2010 Themenschwerpunkte

Neun Leitmessen: Industrial Supply Industrial Supply mit einer konzeptionellen Weiterentwicklung und einem geschärften Profil Leichtbau zieht sich wie ein roter Faden durch die gesamte HANNOVER MESSE Leichtbaulösungen für Produkte und Prozesse werden aufgrund wachsender Anforderungen an die Energie- und Materialeffizienz immer wichtiger Als zentrale Anlaufstelle bereitet die Industrial Supply diesem Thema eine zentrale Präsentationsplattform Leichtbau Systemzulieferung Verschiedene Werkstoffe, z. B. Keramik oder Stahl Verschiedene Verfahrensformen, z. B. Blechumformung Themenschwerpunkte

Neun Leitmessen: CoilTechnica Die HANNOVER MESSE bündelt alle relevanten Zulieferbranchen für die Elektroindustrie Es werden komplette Wertschöpfungsketten der industriellen Produktion gezeigt Im Fokus: Themen, technologische Trends und Herausforderungen bei der Fertigung von Spulen, Trans- formatoren und Elektromotoren Wickelkomponenten und -zubehör Isolationsmaterialien Wickeltechnik und Fertigungseinrichtungen Elektronische Komponenten und Zubehör sowie Test-, Mess- und Diagnosesysteme Themenschwerpunkte Neu

Neun Leitmessen: MicroNanoTec MicroNanoTec ist die weltweit einzige Plattform für Mikrosystemtechnik und Nanotechnologie Das Zusammenspiel von Nanomaterialien und Mikrosystemtechnik ermöglicht die Entwicklung neuer Produkte. Als Plattform für Schlüsseltechnologien ist die MicroNanoTec die Innovationsplattform auf der HANNOVER MESSE Mikrosystemtechnologien wurden bereits häufig für den HERMES AWARD nominiert und prämiert. Mikrosystemtechnik Nanotechnologie Laser in der Mikromaterialbearbeitung und -Produktion Ultrapräzisionsfertigung Themenschwerpunkte

Neun Leitmessen: Research & Technology Innovationen durch Forschung und Entwicklung sind die Kernvoraussetzungen für wirtschaftliches Wachstum. Sie sind der Motor der Industrie. Die Research & Technology transferiert innovative Ideen, Zukunftstechnologien und angewandte Forschungsergebnisse in die Industrie Research& Technology stärkt notwendiges Networking von Forschung und Entwicklung Grundlagenforschung Angewandte Forschung Zukunftstechnologien Dienstleistungen für die Forschung Technologietransfer Night of Innovations Tech transfer – Gateway2Innovation Vision 2050 F+T-Arena VDI-Business Talks Organische Elektonik Weitere Themenstände: Bionik, Adaptronik, technische Textilien Themenschwerpunkte

Special Events der HANNOVER MESSE 2010 HERMES AWARD – Gesamtwert von EURO dotierter internationaler Technologiepreis Global Business & Markets – Außenwirtschafts- und Matchmaking-Plattform TectoYou – Technische Nachwuchsinitiative der HANNOVER MESSE WoMenPower – Fachkongress für Chancengleichheit im Beruf WORLD ENERGY DIALOGUE – International anerkannter Energiekongress Night of Innovations – Networking-Event am ersten Messeabend Internationale Business Summits – Gipfeltreffen zum Ausbau wirtschaftlicher Beziehungen

Partnerland Italien 1.Italien ist ein Impulsgeber der internationalen Industrie, insbesondere in den Bereichen, die auch im Zentrum der HANNOVER MESSE stehen. 2.Italien beteiligt sich an acht Themenbereichen Energie Erneuerbare Energien Klimaschutz Mobilität 3.Unter dem Leitmotiv Sustainable Mobility konzentriert sich Italien auf die nachhaltige Entwicklung innovativer Technologielösungen gegen Luftverschmutzung und Treibhauseffekt Lärmverschmutzung Verkehrsaufkommen und -stau Unfallrisiko im Straßenverkehr Luft- & Raumfahrt-Technologien Zulieferung Automation Micro- und Nanotechnologien

Technology Tours führen Fachbesucher direkt an die Messestände der Aussteller Gezielte Präsentation von Produkten und Lösungen Gezieltes Marketing und Lead-Generation möglich Drei Thementouren mit jeweils 8 Exponaten werden 2x täglich geführt: 1.Mobilitätstechnologien 2.Effizienz in industriellen Prozessen 3.HERMES AWARD & Technologische Highlights Die Zahl der teilnehmenden Aussteller ist begrenzt Pilot: Technology Tours 2010 Ein neuer Service für Aussteller und Besucher

HANNOVER MESSE 2010 Leitthema: Effizienter – Innovativer – Nachhaltiger Präsentation der gesamten Wertschöpfungskette von A wie Anwender bis Z wie Zulieferer HANNOVER MESSE ist Motor der relevanten Industriethemen Das macht die HANNOVER MESSE zum weltweit bedeutendsten Technologieereignis

Herzlich willkommen zur HANNOVER MESSE

Herzlich willkommen zur HANNOVER MESSE Wir freuen uns auf XY-Land zur HANNOVER MESSE 2010 !!!

Start … Effizienter … Innovativer … Nachhaltiger