B ILDUNGSSTANDARDS UND N ACHHALTIGKEIT IN DER M ATHEMATIK Peter Jilleček BG/BRG Gmünd.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Gruppenwettbewerb. Gruppenwettbewerb Aufgabe G1 (8 Punkte)
Advertisements

Mathematik hat Geschichte
Mathematik 9. Jahrgang: Zentrische Streckung
Metallbauer/in – FR: Konstruktionstechnik
Telefonnummer.
Fachreferat in Mathematik
Ich habe nie gelernt, Aufgaben zu lösen
Modelle und Methoden der Linearen und Nichtlinearen Optimierung (Ausgewählte Methoden und Fallstudien) U N I V E R S I T Ä T H A M B U R G November 2011.
Terme mit Variablen Beispiel: Ein Quadrat hat immer 4 gleichlange Seiten. Der Umfang des Quadrats ist die Summe aller Seitenlängen. Auch wenn wir noch.
Bitte zu zweit an einen Rechner setzen
Klicke Dich mit der linken Maustaste durch das Übungsprogramm!
Klicke Dich mit der linken Maustaste durch das Übungsprogramm!
Klicke Dich mit der linken Maustaste durch das Übungsprogramm! Vereinfachung von Termen Ein Übungsprogramm der IGS - Hamm/Sieg © IGS-Hamm/Sieg 2006 Dietmar.
1. Schritt: Addieren gleichnamiger Brüche
= Zahl: 5 2. Zahl: 5 3. Zahl: 5 4. Zahl: 5 Prüfe auf: 1.Gleichheit aller Zahlen 2.Gleichheit mind. 2er Zahlen 3.Ungleichheit.
Funktionsgleichung ablesen
Tabellenkalkulationssysteme
Rechnen mit ungenauen Daten
Kurzformaufgaben Mit welcher Zahl geht die Zahlenreihe ...5, 4, 8, 7, 14… weiter?  13  28  15  9.
Kurzformaufgaben Die meisten Unfälle geschehen in der Freizeit und im Haushalt, nämlich 58%. Danach folgen die Unfälle im Beruf mit 29% und die im Verkehr.
Kurzformaufgaben Wie groß ist der Winkel, den der Minutenzeiger einer Uhr in der Zeit von 8:45 bis 9:05 Uhr überstreicht? 120°
Kurzformaufgaben Grad.
20:00.
Wahrscheinlichkeits-rechnung
Bruchrechenregeln Los geht´s Klick auf mich! Melanie Gräbner.
Cool ! Hier kommt eine kleine Rechenaufgabe, die bestimmt jeden überraschen wird! weiter mit (enter)
Demenz Test.
Ratschläge für den Arbeitsbereich. Interessiere dich für Neues.
5 Dinge passieren in Deiner Wohnung zur selben Zeit
Beispiel 1 (allgemein):
Du musst auf die Fragen spontan und ohne nachzudenken antworten
P S Ich werde Dir 3 Fragen stellen, und möchte daß Du diese sofort beantwortest! Du darfst Dir keine Bedenkzeit nehmen, sonder mußt sofort antworten! OK,
Dokumentation der Umfrage
Durch Bildungsstandards Vom input- zum outputorientierten Schulsystem?
Gaben – Fähigkeiten entdecken und anwenden
?? +.
Ein Mann von 47 Jahren immer sehr bemüht jung auszusehen.
Jakis Überblick! Ein Viereck hat 4 Ecken (und 4 Seiten).
Addieren und Subtrahieren von Dezimalzahlen
Demenz Test.
Die Zahlen … 5.
Gleich werden wir deine Intelligenz auswerten!
Ich werde dir drei Fragen stellen und möchte, dass du sofort antwortest. Du darfst dir keine Bedenkzeit nehmen, sondern musst sofort antworten. OK?, bereit?
Bitte F5 drücken.
Einführung ins Lösen von Textaufgaben (Textgleichungen)
PROCAM Score Alter (Jahre)
02:14:29 Warum sind Sie teurer als Aldi! 02:14:29.
Machen wir einen kleinen Test
Geometrische Aufgaben
Zum Starten und Weiterführen der Präsentation genügt ein Mausklick!
Puzzles und Mathematik
Großer Altersunterschied bei Paaren fällt nicht auf!
Zahlentheorie und Zahlenspiele Hartmut Menzer, Ingo Althöfer ISBN: © 2014 Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH Abbildungsübersicht / List.
MINDREADER Ein magisch - interaktives Erlebnis mit ENZO PAOLO
Präsentiert….
Mathe-Quiz Themen der 1. Klasse.
Demenz Test.
Wie heißt die Figur ?.
Wie groß ist jeder Winkel der Figur ?
Die Zentrische Streckung
Eisen wird durch Eisen geschärft
10 Aufgaben zu linearen Gleichungssystemen für die Klasse 8b
Die 5 Geheimnisse der glücklichen Frau
„Mischungsaufgaben“ für die Klasse 8b
Die Zahlen … 5.
DSD I Trainingsstunde 5 HÖRVERSTEHEN Teil 1. Der 1. Teil des Hörverstehens sind 5 kurze Hörszenen. Jede Szene hat ein Thema. Es gibt für jede Szene eine.
Ungleichnamige Brüche haben verschiedene Nenner
Beispiel-Aufgaben für Unterricht, Klausur oder Prüfung Diese kleine Sammlung soll aufzeigen, dass dieser Lehrplan auch neue Aufgaben- stellungen erfordert.
Geschichten erfinden Folge 1.
P S Ich werde Dir 3 Fragen stellen und möchte, dass Du diese sofort beantwortest! Du darfst Dir keine Bedenkzeit nehmen, sondern mußt sofort antworten!
 Präsentation transkript:

B ILDUNGSSTANDARDS UND N ACHHALTIGKEIT IN DER M ATHEMATIK Peter Jilleček BG/BRG Gmünd

B ILDUNGSSTANDARDS – B EISPIEL 1 Die Länge eines Rechtecks beträgt 6 cm und sein Umfang 16 cm. Wie lang ist die Seite b? Wie groß ist der Flächeninhalt des Rechtecks in cm²?

B ILDUNGSSTANDARDS – B EISPIEL 1 Juni 2004 von 74% der 280 teilnehmenden AHS- Schüler/innen richtig gelöst Schwankungsbreite der Klassenergebnisse zwischen 37% und 97% Taschenrechner war nicht erlaubt Internationale Lösungswahrscheinlichkeit laut TIMSS: 40% Deutsche Lösungswahrscheinlichkeit laut TIMSS: 29%

B ILDUNGSSTANDARDS – B EISPIEL 2 An einem Vortragsabend nehmen 72 Personen teil. Das Verhältnis der Anzahl der Frauen zur Anzahl der Männer ist 3:1. Wie viele Männer sind anwesend?

B ILDUNGSSTANDARDS – B EISPIEL 2 von 43% der 280 teilnehmenden AHS- Schüler/innen richtig gelöst Taschenrechner war nicht erlaubt

B ILDUNGSSTANDARDS – B EISPIEL 3 Eine Österreicherin / ein Österreicher verbraucht im Durchschnitt täglich 150 Liter Wasser. Das ergibt einen gerundeten Jahresverbrauch von A 55 m 3 B 550 m 3 C m 3 D m 3

B ILDUNGSSTANDARDS – B EISPIEL 3 von 21% der 280 teilnehmenden AHS- Schüler/innen richtig gelöst Schwankungsbreite der Klassenergebnisse zwischen 0% und 46%

B ILDUNGSSTANDARDS - G ENESE BS-Mathematik8-2004

B ILDUNGSSTANDARDS - G ESETZ BS-Gesetz BS-Gesetz-Erläuterungen

B ILDUNGSSTANDARDS - V ERORDNUNG BS-Verordnung BS-Verordnung-Anlage

B ILDUNGSSTANDARDS - ERLÄUTERUNGEN BS-V2.0-Erläuterungen

B ILDUNGSSTANDARDS - S KRIPTUM BS-Skriptum

B ILDUNGSSTANDARDS - Z IELE Schüler/innen sollen mit Bildungsstandards Kompetenzen entwickeln Diese Punkte sollten sich möglichst ergänzen und keinesfalls ausschließen! Schüler/innen sollen bei Bildungsstandard- Überprüfungen gut abschneiden

B ILDUNGSSTANDARDS - T IPPS ZUM E RREICHEN DER N ACHHALTIGKEIT

N ACHHALTIGKEIT - P LANUNGEN Planungen müssen realistisch sein 31 bis 32 Kalenderwochen (in Schaltschuljahren 33) sind realistisch Programm

N ACHHALTIGKEIT - S CHULARBEITEN Vor Schularbeiten keine Kapitel abschließen!

N ACHHALTIGKEIT - M OTIVATION Schüler sollen in der Freizeit Mathematik betreiben! Schüler sollen dabei ihre Familie einbinden! Lehrer sollen Geschichten erzählen!

N ACHHALTIGKEIT - B EISPIELE Wickie Muss man subtrahieren können, um subtrahieren zu können? Russische Multiplikation Flächenland Hellsehen (Zahlenspiele) Sex sells

N ACHHALTIGKEIT - P ROGRAMME Römische Zahlen Addieren Winkel

G ENAUIGKEIT Der Mangel an mathematischer Bildung gibt sich durch nichts so auffallend zu erkennen wie durch maßlose Schärfe im Zahlenrechnen. (C. F. Gauß)

G EORGE P OLYA S CHULE DES D ENKENS Erstens: Du musst die Aufgabe verstehen Zweitens: Suche den Zusammenhang zwischen den Daten und den Unbekannten, um einen Plan für die Lösung zu erhalten Drittens: Führe deinen Plan aus Viertens: Prüfe die erhaltene Lösung

G EORGE P OLYA S CHULE DES D ENKENS Wenn du die vorgegebene Aufgabe nicht lösen kannst, schau dich nach einer geeigneten verwandten Aufgabe um. Beginne von hinten. Beginne von vorn. Schränke die Bedingung ein. Erweitere die Bedingung. Suche ein Gegenbeispiel. Rate und teste. ……..

B EISPIEL : L ÖSEN VON G LEICHUNGEN IN DER ERSTEN K LASSE y = 123 (können viele Schüler nicht lösen) 13 - y = 4 (können praktisch alle Schüler lösen) Bewusstmachen des Rechenweges mit einfacheren Zahlen