ElternLehrerRechtsextremismusIntegration SachbeschädigungGewaltTeambildungSozialkompetenzMobbing CybermobbingInternetsicherheitSexualität sexueller Missbrauch.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Mannschaftsaufstellung SC Ingersheim
Advertisements

Konzeptionelle Eckpunkte
Diskussion zur Entgeltforderung
Herzlich willkommen Kooperationen zwischen Schulen und Betrieben systematisch gestalten
Ich entsinne mich an... Karolina Tanikowska
Die Idee hinter MUBIKIN
Lernstandserhebungen in der Jahrgangsstufe 8 Schuljahr 2012/2013
Gebühren für die Betreuung von Kindern von 1-6 Jahre
Umsetzungshilfe Kindergarten Netzwerktagung Schulleitungen vom 20. September 2012.
Präventionshaus 2012 Ein Projekt des Sicherheits- und Präventionsrates der Stadt Brandenburg an der Havel.
Stadt Rottenburg am Neckar
Die vorwissenschaftliche Arbeit Die erste Säule der neuen kompetenzorientierten Reifeprüfung Stand
Umnutzung bzw. Umgestaltung des Bahnhofsgebäudes und des Umfeldes
Entwurf Haushaltsplan 2013 der Stadt Warendorf Erläuterung wesentlicher finanzwirtschaftlicher Aspekte © Warendorf 2012 | Haushaltsplanentwurf | Sachgebiet.
Berlin, im Lauf der Geschichte…
Umfrage: Zufriedenheit mit der Grundschule Marienwerder
Berechnung von Prozentwert, Prozentsatz und Grundwert mit dem Dreisatz und mit der Operatorenschreibweise Prozentrechnung.
Wie habe ich Deutsch im Jahre 2011/2012 gelernt?
Was haben wir im letzten Jahr gemacht?
Sprechen – 2 Minutes to review your notes
KollegiumUniversität Mittelschule (1. – 12. Schuljahr) Gymnasium (9. – 12. Schuljahr) Berufschule (9. – 12. Schuljahr) Hauptschule (5. – 8. (10.) Schuljahr)
Mein Vater und ich sind im Schloss Miramare gewesen. Hier gibt es einen Park.
AUTSCH!!!(23) KURTS Bilder aus dem Internet Datum und Uhrzeit aktuell :28 Gemacht von K.M 2013.
Vorweihnachtlicher Jahresrückblick 2012.
Bevölkerungsprognose bis Stadt Bad Neustadt a. d. Saale Stand: Präsentiert von Schülern der Hauptschule.
BSR OP/OW 1. Oktober 2012 Bildungsstandards 4 und 8 SchulSt Erhebung im Schuljahr 2012/13 Überprüfung.
Salzburg - Ankünfte (Pax) Salzburg - Ankünfte (Pax)
Ein Blick zurück Die FUS hat Möglichkeiten zur Weiterentwicklung genutzt Schuljahr 2001/2002: Ganztagesbetreuung Schuljahr 2002/2003: Sozialarbeit Schuljahr.
Vernehmlassungspaket Primarstufe Information der Kollegien der Primarstufe (Kindergarten und Primarschule)
Herzlich willkommen zum Informationsabend des Jahrgangs 9R Thema: Abschlussprüfungen 2013/
DirektorInnentagung , Gasthaus Roth Seite 1 Überprüfung der B I L D U N G S S T A N D A R D S Schuljahr 2012/13.
Gründen aus der Arbeitslosigkeit 6. Potsdamer GründerTag Michael Glaser - Geschäftsstellenleiter.
Ergebnisse der Lernstandserhebungen in den 8. Klassen Ritzefeld-Gymnasium Stolberg im landesweiten Vergleich mit allen anderen Gymnasien mit allen.
Zeit- und Arbeitsplan für die zweite Hälfte der Ausbildungszeit
Aktive Arbeitslose Österreich präsentiert: AMS Bezugssperren Statistiken 2013.
Gruppeneinteilung Gruppe 1Gruppe 2Gruppe 3Gruppe 4.
Comenius Projekt Liceo Classico F. Petrarca Trieste 2011/2012 Classe 1G Marco Francese Pietro Bettini Gruppo 7.
Forum: Beschäftigte gesucht – Menschen gefunden
Meine Lieblingsschule
Leere Menge, Teilmenge, N, Z
Schuljahr 2013/2014 Jacek Turowski 1e. In diesem Schuljahr haben wir unsere Lehre von Grund an neu angefangen. Wir haben Wortschatz betreffs Familie,
ElternLehrerRechtsextremismusIntegration SachbeschädigungGewaltTeambildungSozialkompetenzMobbing CybermobbingInternetsicherheitSexualität sexueller Missbrauch.
Verband Stadtbernischer Elektroinstallationsfirmen Neuengasse 20 – PF 414 – 3000 Bern 7 Willkommen zur Lehrabschlussfeier vom vom 28. Juni 2013 im Hotel.
Berliner Sehenswürdigkeiten Mgr. Monika Bartíková Německý jazyk Inovace výuky na Gymnáziu Otrokovice formou DUMů CZ.1.07/1.5.00/
Natürlich Uckermark Ferien fürs Klima
Konzeption der Werkrealschule Pliezhausen
Inhalt Die 5- bis 18 - Jährigen im Unfallgeschehen
Herzlich Willkommen zur F A C H T A G UN G der Feuerwehrmusik in Nordrhein-Westfalen Velbert, 08. Oktober 2011.
LANDonline Transnationales Netzwerk für Erneuerbare Energien und Speichertechnologien Netzwerkbildung von Erneuerbaren-Energie-Kommunen Rainer E. Wuest.
Willkommen in die Welt der Fremdsprachen
«e²change» 2012 Beispiel 1: Ein Courselet integriert in den Unterricht Thema: Gefahren im Internet Stufe: Stufe 5. – 9. Klasse Fach: Lebenskunde, Medienerziehung...
Berlin Staat: Deutschland Sprache:deutsch Einwohner :
KS Stadelhofen in Zahlen Schülerzahlen und mehr von
Folie 1 © Skript IHK Augsburg in Überarbeitung Christian Zerle Übungsaufgaben November 2013 Aufgabe 3.
Stand Mai 2011 Der Rettungsring Helfende Hände in der ganzen Stadt.
Natalia Yakubenko Schülerin der 10. Klasse Schule №8, Stadt Stupino
Grundschule von Andrej Hlinka. Die Schule Unsere Schule heiβt Die Grundschule von Andrej Hlinka.
Deutschland.
Wie kennst du Deutschland?. BERLIN Das ist die Hauptstadt Deutschlands Was für eine Stadt ist das?
BERLIN Miloslava Hodánková Gymnázium Sušice
Unser Mittagstisch Lebensfreude
in Berlin und Brandenburg
Sicher unterwegs mit Lehrwerken von Cornelsen
Stadtnatur - Wie grün sind unsere Städte? 17. Juni 2017
BERLIN.
Berlin Berlin ist die Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland und ihre größte Stadt. Die Stadt liegt im Osten von Deutschland und hat 3,5 Milionen.
Deutschland.
Die Haupstadt von Deutschland:
Informationen zum 7. Jahrgang
BERLIN Schöne Stadt Lina Bondartschuk Klasse 11A.
 Präsentation transkript:

ElternLehrerRechtsextremismusIntegration SachbeschädigungGewaltTeambildungSozialkompetenzMobbing CybermobbingInternetsicherheitSexualität sexueller Missbrauch Präventionshaus 2012 Stand © Sicherheits- und Präventionsrat der Stadt Brandenburg an der Havel

GesundheitAlkoholRauchensonstigeDrogen ErnährungSportVerkehrUmwelt Natur Natur Unterrichts-vertretungBerufswahlSonstigeFREI Präventionshaus 2012 Stand © Sicherheits- und Präventionsrat der Stadt Brandenburg an der Havel

Klasse 7- 12

Klasse 1 – 6 Klasse 7- 12

Klasse 1 – 6 Klasse 7- 12

Klasse 1 – 6 Klasse 7- 12

Klasse 1 – 6 Klasse 7- 12

Klasse 1 – 6 Klasse 7- 12

Klasse 1 – 6 Klasse 7- 12

Klasse 1 – 6 Klasse 7- 12

Klasse 1 – 6 Klasse 7- 12

Klasse 1 – 6 Klasse 7- 12

Klasse 1 – 6 Klasse 7- 12

Klasse 1 – 6 Klasse 7- 12

Klasse 1 – 6 Klasse 7- 12

Klasse 1 – 6 Klasse 7- 12

Klasse 1 – 6 Klasse 7- 12

Klasse 1 – 6 Klasse 7- 12

Klasse 1 – 6 Klasse 7- 12

Klasse 1 – 6 Klasse 7- 12

Klasse 1 – 6

Klasse 7- 12

Klasse 1 – 6 Klasse 7- 12