Supermono Saison 2008.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
GOiNG … Wege, junge Menschen für Diakonie zu begeistern
Advertisements

bengin 1 © 2003 bengin.com Politik und Werte bengin Politik und Werte politik_und_werte010 bengin Expanding classic mindset.
bengin 1 © 2003 bengin.com Unternehmen und Werte bengin Unternehmen und Werte unternehmen_und_werte010 bengin Expanding classic mindset.
MOTIVATE 1 BENCHMRK-1 und -2: Phase-III-Studien mit dem Integrasehemmer Raltegravir (MK-0518) BENCHMRK: Blocking integrase in treatment Experienced patients.
XK, XJ, Daimler Verfahren: ND
AFS an der Universität Bonn
Big Brother & Big Sister AG. Zielgruppe(n) als Schülerinnen und Schüler: Jg. 6 als Schülerinnen und Schüler: Jg. 6 Lernen durch Lehren Potenziale für.
Vortrag am Evaluation eingesandter Fragebögen von Schulen mit Gütesiegel für Hochbegabung Birgit Aust, Dipl.Psychologin * *Im Schuljahr.
SCSI – Arten und Funktion
LS 2 / Informatik Datenstrukturen, Algorithmen und Programmierung 2 (DAP2)
Wird Mario betrogen? Ein Informatikprojekt des Elsa-Brändström-Gymnasiums Oberhausen Wahlpflichtkurs Jahrgang 8 Lehrer: Hr. Fileccia April 2010.
Prof. Dr. Bernhard Wasmayr VWL 2. Semester
Physiotherapie ECORN-CF T.O.F. Wagner Pneumologie/Allergologie
AWA 2007 Natur und Umwelt Natürlich Leben
Wie viele LKWs bzw. PKWs braucht man für € in 1-Centmünzen?
Bitte beachte einige Regeln. Jeder Klick liefert neue Informationen. Über den Zurückbutton geht es immer wieder eine Seite zurück. Mache erst die Übungen,
Flug schwerer als Luft –
Produktvorstellung EIB- Telefon Gateway Eine Entwicklung der SEAL AG für ABB- Stotz Kontakt.
PHYSIKALISCHE DARSTELLUNG VON SCHWINGUNGEN
Volkswagen- Konzern.
Gebrauchtwagen (mehr Bilder zu diesem PKW auf den folgenden Seiten) Skoda Fabia Combi Erstzulassung: 12/2003 KM-Stand: Hubraum: 1198 KW/PS: 47/64.
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q4 2013: Entertainment Basis: internet facts / mobile facts 2013-II.
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q4 2013: Möbel & Wohnen Basis: internet facts / mobile facts 2013-II.
DER RACE TRUCK 5,5 Tonnen Eigengewicht 5,5 Tonnen Eigengewicht über 1100 PS über 1100 PS mehr als 5000 NM Drehmoment mehr als 5000 NM Drehmoment 6 Sekunden.
MINI Cooper S Race Challenge Switzerland Edition 2013.
Aktuelle Zeit: 21:39 Uhr Nicht klicken Präsentation läuft automatisch weiter Ton einschalten Gemacht von F.M 2009.
MZF Beschaffung gebrauchtes MZF Übergabetermin voraussichtlich Januar 2011 Erstellt: Thomas Habermann
K-Cup 2004 F-Jugend Fußballsparte http;//
Neuheiten Städlers Frühlingsausstellung 27. / 28. März Präsentation aller neuen Modelle Probefahrten Festwirtschaft >Liquidation Discount-Shop
Kurzeinführung Richtfunk.
Eine Einführung in die CD-ROM
Triathlon & Swiss Triathlon
29. Europacup der Senioren im Zweierbob 26. bis in Igls
Sponsoring Konzept Joe Schmidtler
Bernhard Walkner zweifacher österreichischer TRIAL
Achtung schön lächeln!.
Schumacher M i c h a e l M i c h a e l M i c h a e l.
Weißt du zufällig was heute ist?
“Frauen mögen es”.
Wer weiß, wofür Damen dieses Zeug brauchen ? Nachfolgend einige prominente Beispiele...
Ertragsteuern, 5. Auflage Christiana Djanani, Gernot Brähler, Christian Lösel, Andreas Krenzin © UVK Verlagsgesellschaft mbH, Konstanz und München 2012.
MTB Racing Team, Hägglingen MTB Racing Team Hägglingen.
Wer ist die KNX Swiss V
MINDREADER Ein magisch - interaktives Erlebnis mit ENZO PAOLO
Neuer Polizei Dienstwagen!
Absinkender Potenzialpfad: 1,5%
Developer Day Deep Dive into WinRT-Controls: FlipView, ListView, GridView and SemanticZoom Thomas Claudius Huber Principal Consultant, Trivadis AG
Folie 3/9 Bibel-Karaoke Bibel-Karaoke
Ladendiebstahl Gemacht von K.M /07.
Aufgabe Z4 Modell: Z4 3.0i Roadster Baureihe:Z4 Baujahr:2005 Hersteller:BMW Motor:R6 Getriebe:Sechsgang Hubraum (cm³):2979 Leistung:231 PS Drehmoment:300.
Vier verheiratete Männer gehen Fischen. Nach eine Stunde, kann man
Folie Beispiel für eine Einzelauswertung der Gemeindedaten (fiktive Daten)
Telesource AG Buchmattstrasse 13 CH-3400 Burgdorf Tel: ++41(0) Fax: ++41(0) Nachrichtentechnik Richtfunk Multimedia Satellitenkommunikation.
Die Internet Lösung für den BMW-Händler. WiGeNET Die Internet Lösung für den BMW-Händler neuer Rahmenvertrag des VDB für die Internet- Anbindung der BMW-Händler.
B M W Von Kevin, Anton und Vadim.
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q2 2014: Gesundheit Basis: internet facts / mobile facts 2014-I.
Wer ist die KNX Swiss V
Steuerrückzahlung 2008!!! In 2007 sind 20 Milliarden Euro mehr an Steuern eingenommen worden als erwartet. Das Kabinett hat beschlossen, dass 80% an die.
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q2 2014: Parfum & Kosmetik Basis: internet facts / mobile facts 2014-I.
EUROtrans-KURIER PÜNKTLICH PÜNKTLICH FLEXIBEL FLEXIBEL KOMPETENT KOMPETENT KUNDENORIENTIERT KUNDENORIENTIERT.
Folie Einzelauswertung der Gemeindedaten
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q4 2014: Unterhaltungselektronik Basis: internet facts / mobile facts 2014-III.
Bussysteme WS 05/06 Dominik Fehrenbach EN5:
Dieser Bericht dient der Information über Blockheizkraftwerke
bengin bengin Politik und Werte Expanding classic mindset
I Love Chocolate.
For internal use only dbRun Anmeldung dbRun
Formel 1 Home Horror Crash Michael Schumacher Autos Einzelne Teams.
上课啦 小站三小 刘宝霞.
 Präsentation transkript:

Supermono Saison 2008

Wer sind wir: Das B&B Technology Supermono Team besteht aus einer Gruppe enthusiastischer Fans einzylindriger Rennmotorräder. Sportliche Singels zu bauen und /oder zu verbessern ist unsere Passion.

Was ist Supermono Die Eckdaten Hubraum: max.800ccm Gewicht: min. 95 Kg Supermonos sind Einzylinder 4 Takt Rennmaschinen. Da diese Motorräder nicht als reine Rennmaschinen ab Werk gekauft werden können, ist die Supermono eine Prototypen Klasse. So ist fast jedes Motorrad am Start ein Unikat. Die Bandbreite reicht vom Low-Budget Racer bis zum Hightech Gerät. Gefahren werden verschiedenste Landesmeisterschaften als Krönung gilt die Europameisterschaft (ESA). Das Reglement erlaubt äusserst grossen Handlungsspielraum. Die Eckdaten Hubraum: max.800ccm Gewicht: min. 95 Kg Geräuschlimit: max.105Db

Das Team Maurizio Bäumle Teamleitung Jg 1970 / verheiratet / Inhaber B&B technology In den 90‘zigern auf Superbikes & Supersport Motorrädern National & International unterwegs. Oliver Hirschoff Fahrer Jg 1965 / verheiratet / Maschinenbau Ingenieur. Seit 91 auf Einzylinder-Racern unterwegs 2007 Vize Meister der deutschen Supermono Serie GSA Hubert Bäumle Mechanik Jg 1936 / verheiratet Als Ehemaliger Inhaber eines Werkzeugbaus läuft die Fräsmaschine und der Drehbank für den B&B Supermono Racer ununterbrochen. Frei nach Hubi‘s Motto: Geht nicht – gibt‘s nicht Thomas Zimmermann Mechanik Jg 1966 / ledig / Client Engineer IBM Als gelernter Mechaniker ist Zimmi unter anderem auch für die Mechanik auf dem Rennplatz verantwortlich Maurizio Lorenzon Organisation Jg 1960 / verheiratet / Betriebsdisponent ERZ Logistik und reibungsloser Ablauf auf dem Rennplatz sind mit Mauro garantiert, dank Ihm hat das B&B Team auch Kulinarisch einiges zu bieten.

Unser Bike (auf die Bilder klicken) B&B Gilera Supermono Racer Hubraum: 695ccm Leistung: 81PS Gewicht: 125Kg Top speed: 230km/h

Agenda 2008: Anneau du Rhin / F Frühjahrs Training Bremerhafen / D Deutschen Supermono Serie (GSA) www.supermono.de Schleizer Dreieck / D Deutschen Supermono Serie (GSA) www.supermono.de Oschersleben / D Supermono Europameisterschaft (ESA www.supermono.nl/esa/ Dahlemer Binz / D Assen / NL Hockenheim / D

Technik - Material Partner Sponsoren Technik - Material Partner Rüfenacht R&T Motortechnik 4813 Uerkheim

Kontakt B&B technology Maurizio Bäumle Gotthardstrasse 2 5607 Hägglingen Switzerland Tel:+41 79 822 50 63 Fax:+41 56 624 46 82 mailto:mb@bb-technology.ch web:www.bb-technology.ch