Profanes Brauchtum zur Osterzeit

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Fulara Autor: Katarzyna Fulara das höchste und bedeutendste Fest der Christenheit.
Advertisements

Ostern in Deutschland Ostern ist als Fest der Familie bekannt.
Zu Ostern kommt der Osterhase
2 EASTER is a religious holiday that commemorates the resurrection of Jesus Christ. The name EASTER comes from EOSTRE, an ancient Anglo-Saxon goddess.
Ausgeführt von der Schülerin der Klasse 9 „G „
Was ist eigentlich „gut“ sein?
In Deutschland und in Neuseeland
das höchste und bedeutendste
Riho Plato 11b Ostern.
Das Osterfest und Frühling gehören zusammen
Ostern. Ostern auf Deutsch, Pate auf Rumänisch ist das Fest der Auferstehung Jesu Christi im Christentum, der nach dem Neuen Testament als Sohn Gottes.
Osterntraditionen in Deutschland
Комитет по образованию
DIE FARBEN.
IV Stufe. «Schneeflocken» МОУ СОШ 93. F ür die Christen ist die Auferstehung Jesu das zentrale Ereignis ihres Glaubens. Der Tod wird nicht als Ende, sondern.
Праздники в Германии Feste in Deutschland.
Frohe Ostern.
OSTERN IN DEUTSCHLAND.
Похіл И.В. учитель німецької мови
OSTERN.
Ostern.
Erstellt von Olga Kaschlaba Deutschlehrerin der Gesellschaft der Russlanddeutschen „Freiheit“ Uchta Komi Republik 2011.
Kliknij na 6 obrazków i powtórz głośno nazwy!. Was passt zusammen? I.das ist ein kleines, gelbes Tier. Das Küken macht kokokoko. II.die Blumen sind auf.
«Frohe Ostern!».
Was für Haare hat sie?.
Herzliche Grüsse vom Osterhasen
OSTERN IN DEUTSCHLAND.
Frohe Ostern! Презентацию выполнила: ученица 9 класса Попова Татьяна
с.Тогур, Колпашевского района, Томской области.
O s t e r n.
Ostern August H.H. von Fallersleben ( ) Hei, juchhe Kommt schnell herbei, Suchen wir das Osterei!
September, November, April, Juni,August,März, Februar, Mai.
OSTERN.
Ostern in Deutschland.
und Kirchengeschichte
Ostern.
Wir feiern Ostern. (Ostern in Deutschland).
Оstern.
Презентация выполнена учителем немецкого языка ГБОУ гимназии №166 Мушкиной Мариной Николаевной OSTERFES T.
Ostern in Deutschland Artur Frątczak i Patryk Brazdys.
Ostern ist das älteste Fest, das die Menschen kennen! Es wurde gefeiert, weil nun nach dem langen Winter endlich der Frühling kam. Die Sonne siegt über.
Ostern Quiz Автор: Ваганова Н.Б., учитель немецкого языка МАОУ «Школа №85 с углубленным изучением отдельных предметов», г. Нижний Новгород.
Osterbräuche in Deutschland. der Karfdonnerstag (der Gründonnerstag) der Karfreitag der Karsamstag (der Ostersamstag ) der Ostersonntag der Ostermontag.
Freue Ostern. Nur der Osterhase kann Eier legen und sie bemalen. Aber warum tut er das? Es gibt eine Reihe Merkwürdigkeiten rund um Ostern. Einige sind.
Auf Deutsch nennt man dieses Fest „Ostern“. So wurde es nach der germanischen Frühlingsgöttin Ostara genannt.
Osterquiz Kulinarisches rund um Ostern
«Frohe Ostern!».
Osterbräuche in Deutschland
Advent. Advent Mit dem Monat Dezember beginnt für das Christentum das neue Kirchenjahr. Vier Wochen vor dem Weihnachtsfest beginnt die Adventszeit.
Wir feiern Ostern.
(das) Ostern.
Motiv-Briefmarken zu Ostern
Ostern in Deutschland.
Ostern in Deutschland In Deutschland ist das Osterfest sehr beliebt. Dieses Fest ist sehr alt. Es entstand noch lange vor der Einfuhrung des Christentums.
OSTERN Snigur Wiktoria Wiktoriwna Bogdanschule Wasszlkiwka Dnipro.
Frohe Ostern.
Ostern Quiz.
«Frohe Ostern!».
Es ist ein ORANGER KREIS
Das Osterfest und Frühling gehören zusammen
Ostern In Deutschland.
Alles rund um Ostern ‒ Geschichte, Bedeutung und Bräuche
Alles rund um Ostern ‒ Geschichte, Bedeutung und Bräuche
Пасха в Германии Выполнила учитель немецкого языка МАОУ « СОШ №10»
Alte und neue Osteräuche
Wenn Ostern kommt, ist die Zeit
Deutsche Feste und ihre Bräuche
Der Frühling Das Thema ist "Der Osterhase ladet ein"
Похіл И.В. учитель німецької мови
Osterquiz Kulinarisches rund um Ostern
 Präsentation transkript:

Profanes Brauchtum zur Osterzeit OSTERN Profanes Brauchtum zur Osterzeit

OSTERHASE

OSTERHASE - Erklärungen Hase als Symbol einiger Fruchtbarkeitsgöttinnen (z.B. Aphrodite) Hasen bekommen im Frühjahr viele Junge – also ein Zeichen, dass der Winter vorbei ist Ostern ist ein Mondfest – erster Vollmond nach dem Frühlingsanfang (mit viel Phantasie kann man im Mond einen Hasen erkennen) Osterhase = schlecht gebacknes Osterlamm

OSTEREIER

OSTEREIER – Symbolik Religiöse Erklärung: Ei als Symbol für die Auferstehung Christi, aus dem Inneren des Eis erwächst neues Leben Profane Erklärung: In der Fastenzeit war der Verzehr von Eiern nicht erlaubt, daher wurden sie gekocht und haltbar gemacht und erst zu Ostern gegessen oder auch in verzierter Form verschenkt

OSTEREIER – Verzierung I Bemalung und Verzierung regional sehr unterschiedlich ursprünglich nur einfache Bemalung in den Farben Rot (vor allem in Russland und der Ukraine), Grün, Gelb, Blau und Schwarz Verzierung der hart gekochten oder ausgeblasenen Eier mit Mustern (am aufwendigsten bei den SORBEN)

OSTEREIER –Verzierung II Sorben verwenden verschiedene Techniken: Reservier- bzw. Wachstechnik (zuerst mit Wachs verziert und dann eingefärbt) Ätztechnik (Ornamente mit Säure eingeätzt) Kratztechnik (Motiv wird in das Wachs gekratzt) Bossiertechnik (Betupfen des Eis mit buntem Wachs)

OSTEREIER – Spiele I Eierrollen: Eier werden über eine abschüssige Wiese oder ein Brett gerollt. Das Ei, das am weitesten rollt, hat gewonnen. Man kann es auch mit einem Löffel vorantreiben, dann gewinnt der Schnellste.

OSTEREIER – Spiele II Eierpecken: Zwei Eier werden mit den Spitzen aneinander geschlagen. Verlierer ist, dessen Ei schale bricht.

OSTEREIER –Spiele III Eierblasen: Ein ausgeblasenes Ei wird in die Tischmitte gelegt und an den Rand geblasen. Die Arme der Kinder bilden die Begrenzung. Berührt das Ei einen Arm, zählt das als Fehler.

OSTEREIER – Spiele IV Eierlaufen: Mit einem Ei auf einem Esslöffel muss eine bestimmte Wettlaufstrecke zurückgelegt werden

OSTERSTRAUSS Bemalte und ausgeblasene Eier werden an Weiden-, Forsythien- oder Birkenzweige gehängt Sie dienen als Schmuck der Wohnung während der Osterzeit

OSTERNEST Die Nester werden mit hart gekochten Eiern, mit Schokolade-Osterhasen und mit anderen Süßigkeiten (vielfach in Eiform) gefüllt Sie werden dann versteckt – entweder in der Wohnung oder im Garten

OSTERSPEISEN I Osterbrot: Für Jesus war das Brot so wie für uns das tägliche Essen. Beim letzten Abendmahl hat das Brot in sein Leib verwandelt und so die heilige Messe gegründet.

OSTERSPEISEN II Osterkranz bzw. Osterlamm: Gebäck zumeist aus einem Biskuitteig (Lamm) bzw. aus Hefeteig (Kranz)

OSTERSPEISEN III Osterschinken: Er steht symbolisch für das Osterlamm, das Jesus beim letzten Abendmahl gegessen hat.

OSTERSPEISEN IV Meerrettich / Kren: Er hat ebenfalls symbolische Bedeutung und steht für die Nägel, mit denen Jesus an das Kreuz genagelt wurde. - Zudem erinnert er auch an die herben Kräuter, die Juden zu Paschafest gegessen haben.

Tipps zur gelungenen Osterfeier