Vorstellung der Stadt Tulln

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Hier wohnen wir II.
Advertisements

Ich beschreibe meine Stadt.
Lions Feiern Kultur durch Kunst, Kleidung, Handwerk, Tanz, Speisen, Literatur, Musik, Freizeit, Sport und Theater.
What about sport? Was ist mit Sport? Ich mag… Original concept in French Florence Lyons, adapted by Jeanne Gilbert 2011.
Hongkong - Lawrence Shanghai - Airin Beijing - Yin
Die “Brede School” in Rotterdam
durch Tischtennis-Angebote in sozialen Brennpunkten (Stuttgart-Ost)
G EMEINDE U. N ACHBARSCHAFT V OKABELN W IEDERHOLUNG Community and Neighborhood Vocabulary.
Programm zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
Österreichische Kunstschulen, Künstler und ihre Werke
1 Viersener Zukunft´s Kompass Ausgangslage: Wer sich auf dem Weg durch schwieriges, unübersichtliches Gelände befindet, braucht, um sein Ziel zu erreichen,
Auswertung der Fragebogenaktion Wo(hl)fühlen in Gransee aus Oktober 2013 Stand Januar 2014 (Auszug)
SRS bekommt ein Zuhause
Abteilung Jugendförderung
Bahn-Pendlerverkehre aus Sicht der Raaberbahn
Sportstättenförderung Gegenstand der Förderung Sport Bewegung Begegnung.
Interreg III Ausrichtungen: - Ausrichtung A: Förderung der grenzübergreifenden Zusammenarbeit zw. benachbarten Grenzregionen -
“Fußballklassen” Ziele und Inhalte
Armut Finanzielle Armut Armutsgefährdung: Einkommen geringer als € 727,- (Ein-Personen-Haushalt) Zusätzliche Faktoren Wohnen in einer Substandardwohnung.
Lebensräume.
Impulsreferat von Josef Suppan
G1Ch02.
Sport.
Turnen Volleyball Basketball Handball Gymnastik (Tischtennis) Badminton Bowling (Freizeit) Fußball Wir werden 125 Jahre alt!
11 CEIT Central European Institute of Technology Außeruniversitäres gemeinn. Forschungsinstitut Gegründet 2006 durch die Stadt Schwechat bei Wien 2 thematische.
AUS DER SICHT DES HIMMELS IST WEIHNACHTEN IMMER EIN FEST DER LIEBE
Die Schwebebahn Die Stadt Wuppertal liegt nicht weit von Düsseldorf, im Westen Deutschlands.
Orientierung in der Stadt
In der Stadt.
Schreiben Lieber Schüler/ Liebe Schülerin,
Verbs action or doing words. to play - spielen I play you ________ he _________ she ________ we _________ they _______ Ich spiele du spielst er spielt.
Studiengang: International Business B.A. (Hons) Stand: Dezember 2013.
All Some Most.
Mariah Vander Hoek 3rd hour
Reiseziel Berlin Bitte links immer einen Rand lassen (bis zu den Quadraten oben links), für den Fall, dass die Präsentation gebunden wird. Der Titel ist.
Am 13. Dezember wird unser Südbahnhof offiziell geschlossen! Grund: Bau eines neuen Wiener Zentralbahnhofs, Bauzeit - Ende 2015.
Wirtschaftskooperationen Mag. FH Romana Hofstätter Kundenmanagement.
Marktgemeinde Großweikersdorf
Naomi Michaela Johnston Stunde 3 10/22/12 – 11/14/12.
Klassenreise 2014 By Nicole Felten.
Meine Hobbys.
Dr. Erich Dallhammer Krummnußbaum,
Meine Heimatstadt Meine Heimatstadt heißt Güstrow. Sie liegt im Nordosten von Deutschland am Fluss Nebel. Güstrow hat etwa Einwohner. Die Stadt.
Aachen, Das sind wir alle
Ehrenamt als wertvollste Form erneuerbarer Energie Schwaz, am 10. März 2012 LAD-Stv. Dr. Dietmar Schennach 1 Ehrenamt als wertvollste Form erneuerbarer.
Immobilienmarkt für Wohnen Projekt 2 – Donaustadt Felix Etl Tatiana Murashko Michael Schweighofer Patrick Traunbauer.
EKZ Gartenstraße – Pro und Contra 20 Juni 2009 – Beitrag von Christof Kastner.
Solaranlagen in Privathäusern für Warmwasserbereitung
Ich bau nicht mit Ihr.. Ich bau mit Ihr. Ich bau nicht mit Ihr.
Delegiertenversammlung des Verbandes Wohnen Schweiz 7. Mai 2012 BG Zurlinden – Die 2000-Watt Genossenschaft.
Tagung „Nahverkehr der Zukunft / Die heutige Jugend! – unsere KundInnen von morgen“, 5./6. März 2012 in Linz Seite 1 Thema 5 Schulbeginnzeiten und Standortpolitik.
Sanfte Mobilität im Naturpark Weissensee … Franz Schier
Projekt “Bildungspaten“
Sozio-demografische Entwicklung Andreas Reiter ZTB ZTB ZTB ZTB.
Werde Freiräumer! ​. Wir bauen uns unsere Zukunft! Wir suchen F REIRÄUMER ! F REIRÄUMER zum: Mitwirken Mitgestalten Mitbestimmen Werde Freiräumer!
Hausbesuchsprogramm für Eltern mit Kindern von 3 bis 7 Jahren
Die Arbeitskreise. Land- und Forstwirtschaft Natur und Umwelt - Energie SprecherIn: Gerhard Pfeiffer 15 TeilnehmerInnen.
KMV Piratenthemen in der Agenda 2020.
Deutsch 2 Projekt By : Bismark MacDonald und Ich schlage dass ich fliegen nach Berlin.
Freizeit. Was macht man da?
GESUND ODER UNGESUND.
In LISKI gibt es einige Sehenswürdigkeiten.
2 Unternehmen | Stadt, Land Betreuer/-in im Unternehmen: XXXXXXXXXX Funktion: XXXXXXXXXX XXXXXXXXXX Telefon: XXXXXXXXXX.
Freizeit Kultur Sport Zu Hause In der Stadt In der Natur
Wien Wie viele Einwohner hat Wien? a) b) c)
Freizeit und Hobbys.
Freizeit. Was macht man da?
Mittelschulinformationstag Kollegium Spiritus Sanctus Brig
S Gesundheitspraxi inderau Zum Weiterklicken
Geschlecht. Vorstellung der Umfrageergebnisse von allen weiterführenden Schulen 2018.
 Präsentation transkript:

Vorstellung der Stadt Tulln Tulln als Partner des UFT

Film Amateurfilm „Donaustadt Tulln“ (StADir. i.R. Hermann Kramer) 20.11.2007 Vorstellung der Stadt Tulln

Vorstellung der Stadt Tulln Wohnprojekte In Bau: 1 Gedesag / Vorstadtg. 2 Gewog / Dr.-Billroth-Str. 3 Schönere Zukunft / Bahnhofstr. 4 ÖVW / Kirschenallee 5 Fortuna / Langenlebarner Str. In Planung: 6 Gebau / Nußallee 7 EBG / Staasdorfer Str. 8 Schönere Zukunft / Am Mittergwendt 9 Neue Heimat / Königstetter Str. 10 Gedesag / Frauentorg. 11 Gedesag / Frauenhofner Str. 12 Heimat-Österr. / Bahnhofstr. 13 Fortuna / Langenlebarner Str. 14 ÖBB / Bahnhofareal 15 Gedesag / Studentenwohnheim 16 Projekt „Wohnen im Park“ UFT 1 2 3 4 5 6 7 8 10 11 12 13 14 15 16 20.11.2007 Vorstellung der Stadt Tulln

Vorstellung der Stadt Tulln Wohnprojekte 163 Wohneinheiten in Bau 648 Wohneinheiten in Planung Verschiedenste Wohnungsarten Eigentum oder Miete mit Kaufoption Mietwohnungen Mietwohnungen mit Kaufoption Reihenhäuser im Eigentum Eigentumswohnungen Genossenschaftswohnungen € 167.000,- Gesamtkosten für 70 m²-Wohnung Bei einer Anzahlung von € 20.000,- ergäbe das eine monatliche Belastung von € 630,- inkl. Betriebskosten Kontakt in Wohnungsfragen: Helga Beyer, Tel. 02272/690-381, helga.beyer@tulln.gv.at 20.11.2007 Vorstellung der Stadt Tulln

Vorstellung der Stadt Tulln Verkehr Land und Gemeinde arbeiten an einer Verbesserung der Attraktivität des öffentlichen Schienenverkehrs zwischen Franz-Josefs-Bahnhof und Tulln Hauptbahnhof. Aktuell: 30-Minuten-Takt (jede volle und halbe Stunde), Tulln-Spittelau in ca. 23 Minuten Ziel: Eilzugstakt während der täglichen Betriebszeiten und Erweiterung auch in den Nachtstunden (z.B. Theaterzug) 20.11.2007 Vorstellung der Stadt Tulln

Vorstellung der Stadt Tulln Verkehr Verdichtung des Buslinienverkehrs zwischen Bahnhof – UFT – IFA – FH Kostengünstiges Anruf-Sammel-Taxi Innerhalb von 30 Minuten ab Anruf Ab € 3,50 unterwegs in Tulln und den Katastralgemeinden Ab 3 und mehr Fahrgästen nur € 1,50 Ab 2012 Anbindung an die HL-Bahn In 15 Minuten zum Westbahnhof In 23 Minuten zum Zentralbahnhof In 40 Minuten zum Flughafen Wien 20.11.2007 Vorstellung der Stadt Tulln

Vorstellung der Stadt Tulln Verkehr Fahrradfreundliche Stadt Radboxen 20.11.2007 Vorstellung der Stadt Tulln

Vorstellung der Stadt Tulln Verkehr 20.11.2007 Vorstellung der Stadt Tulln

Vorstellung der Stadt Tulln Freizeit & Sport Aubad & Erholungspark Hallenbad Sauna und Dampfbad Solarium Campingplatz Kunsteisbahn (Eisdisco) Minigolf Reiten Tischtennis Yachthafen Radfahren Angeln Kampfsport Judo, Karate, Taekwondo, Ninjutsu Fitnesscenter Ballsport Fußball, Basketball, Baseball, Tennis, Volleyball, Handball Laufen Tanz Wassersport Wasserski, Segeln, Rudern, Paddelsport Jugendtreff Widhof 20.11.2007 Vorstellung der Stadt Tulln

Vorstellung der Stadt Tulln Freizeit & Sport Donaubühne Alfred Dorfer, Christina Stürmer, Jamie Cullum, Joe Cocker, Tom Jones, Jimmy Cliff, … Egon Schiele-Museum Römermuseum Ausstellungen Egon Schiele – Die Sammlung Leopold, Albin Egger Lienz, Alfons Walde, Hundertwasser, Arik Brauer, Ernst Fuchs, … Hundertwasserschiff „Regentag“ Stadtbücherei Messeveranstaltungen 20.11.2007 Vorstellung der Stadt Tulln

Vorstellung der Stadt Tulln Vereine ca. 800 Vereine im Bezirk Tulln ca. 160 Vereine in der Gemeinde Tulln Vereine aus den Bereichen: Ballsport, Bildung, Kultur, Eissport, Fischen, Flug, Funk, Jagd, Jugend, Kampfsport, Kraftsport, Leichtathletik, Modellsport, Motor, Rad, Reiten, Soziales, Tanz, Tennis, Theater, Tiere, Wassersport, … 20.11.2007 Vorstellung der Stadt Tulln

Vorstellung der Stadt Tulln Sportplatz neu 20.11.2007 Vorstellung der Stadt Tulln

Tulln – Der bessere Platz Zum Arbeiten Zum Wohnen Zum Leben 20.11.2007 Vorstellung der Stadt Tulln