Erfindungen in der frühen Neuzeit (ca. 1450-1800) Eine Phase des Fortschritts!?

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Renaissance. Menschenbild Humanismus Der Mensch als Individuum Streben nach Glück und Wohlergehen Respekt vor Würde des Menschen Entwicklung und Weiterbildung.
Advertisements

Bertolt Brecht Das Leben des Galilei
Neun Wege, wie Sie der Heiligkeit Gottes begegnen können!
Einführung in die Sportwissenschaft WS 2002/03
Wer wird Renaissance - Meister?
Geschichte der Astronomie
MINT-Lernzentrum: Unterricht lernwirksam gestalten
Kaufleute und Techniker
Die Psychiatrie. Eine solide Wissenschaft? Oder das Gegenteil davon?
Galilei Galileo.
Die wichtigsten Entdeckungen der Neuzeit
Präsentation Typografie
Vertriebsleute und Ingenieure
Studienfahrt „Geburt der modernen Naturwissenschaften in der Toskana“
Entstehung der Bibel.
Erfindungen der Neuzeit
Geschichte der Astronomie
Begabtenförderungsprojekt
Das ptolemäische/geozentrische Weltbild
DI MMMag. P. Sebastian Hacker OSB
Kreativ Kultur erleben.
Johannes „Der Jünger, den Jesus liebte“
Gerd Grasshoff Universität Bern SS 2010
Zeitmessung war den Menschen unbekannt
Geschichte der Astronomie
Die Vorreformation Scholstik – Renaissance.
Präsentation von: Bernhard Lamp
Wider den Methodenzwang
Geschichte der Astronomie
Johannes Gutenberg Ein beruehmter talentierter Mann
Arten der Nachfolge.
Einführung in die Astronomie und Astrophysik I Kapitel III: Das Planetensystem 1 Kapitel III: Das Planetensystem.
Entdeckungen 2: Schiffe verschiedener Völker
Der historische Galilei
Erfindungen im 15. / 16. Jhdt.
Renaissance Der Dom von Florenz, von Filippo Brunelleschi.
Quelle: flickr / On Being Die Bibel wurde ursprünglich von Hand auf Schriftrollen geschrieben. Dieses Bild zeigt den Ausschnitt einer über 2000 Jahre alten.
Berühmte Museen Die Ermitage ins Petersburg Der Prado in Madrid
Text: aus dem Internet PowerPoint made by Renatchen
Johannes Gutenberg Ein beruehmter talentierter Mann
Worum geht es in der Gelehrtentragödie?
Wochenrückblick vom – Das große Interesse an unserem Projektthema zeigte sich auch am Mitbringtag, denn einige Kinder hatten Autos oder.
…ein genialer Erfinder der Renaissance
Geschichte Wer hat es erfunden?.
Frühere kosmologische Weltbilder
„Das Projekt kommt voran…“ Wochenrückblick vom bis Zu Beginn der Woche schauten wir uns einen Dokumentarfilm über Weltraum und Raumfahrt.
Zahlensysteme Emily Dikhoff weiter.
Renaissance und Humanismus und Reformation
Ein Vogel als Dieb, Wer hätte denn auch gedacht, dass ein Vogel Automaten plündert!!!!!
Flugschriften.
Wissenschaftler der Renaissance
Renaissance Renaissace bedeutet Wiedergeburt – kulturelle Wiedergeburt der Antike. Man kann diese Epoche zwischen Mittelalter und Neuzeit sozusagen als.
Meilensteine der europäischen Kulturgeschichte
Die Entwicklung der Feuerwaffe
Was sehen wir auf den Fotos?. Was sind die Ursachen für diese Probleme?
Astronomie Weltbilder stellarium
Der Buchdruck. Inhalt 1. Beschreibung des Buchdruck durch die W-Fragen: Wer? Wann? Was? Wozu? Wie funktioniert es? & Wie entwickelt sich das Buch weiter?
Johannes Gutenberg erfindet den Buchdruck. Gutenberg wurde wahrscheinlich 1398 in Mainz geboren. Bis dahin musste man Bücher mit der Hand abschreiben.
Vergleichen Sie die direkte Rede im Text mit der indirekten Rede in der Leixoletti-Inhaltsangabe. Dann hatte ich natürlich Hunger, nicht wahr? Und ich.
ZAHLENBUCH IM KINDERGARTEN. „Mathematik ist die Wissenschaft der Muster“ Das Auge für Muster schulen: Regelmässigkeiten/ Beziehungen erkennen.
der größte deutsche Maler und Grafiker
( ) Erfinder des Buchdrucks mit beweglichen Metalllettern (Mobilletterndruck) in Europa und der Druckerpresse. Johann Gutenberg.
Physik und Geschichte Ein fachübergreifendes Unterrichtsangebot im Rahmen des Wahlpflichtunterrichts.
Das Weltbild der Renaissance
Die Erfindung des Buchdrucks
Gliederung: Weltbild Nikolaus Kopernikus Leben und Forschungen
Name der Zeit: Was war besonders: Zeitraum: Name: Datum:
Name der Zeit: Renaissance
 Präsentation transkript:

Erfindungen in der frühen Neuzeit (ca ) Eine Phase des Fortschritts!?

Das neue Denken der Renaissance beeinflusste maßgeblich die Wissenschaft Dinge wurden aus einer anderen Sichtweise gesehen Der Mensch und sein Nutzen wurden in den Mittelpunkt gestellt Es wurde nach Erklärungen für Phänomene gesucht Die religiösen Erklärungsansätze wurden hinterfragt

Die wohl folgenreichste Erfindung entstand ca in Mainz Johannes Gutenberg entwickelte den Buchdruck mit beweglichen Lettern Die Reproduktion von Texten wurde so massenhaft und relativ günstig möglich

So wurden z.B. Bibeln, aber auch weltliche Texte für viele Menschen erschwinglich Gutenberg- Bibel

In der Astronomie entdeckte zunächst Kopernikus das heliozentrische Weltbild Der Konflikt mit der Kirche, die dogmatisch am geozentrischen Weltbild festhielt, war vorprogrammiert. Beweisen konnte Kopernikus seine Vorstellungen noch nicht

Verbesserte Fernrohre brachten um 1600 Gewissheit Erst dem deutschen Mathematiker Keppler (siehe Bild) und dem Italiener Galilei gelang fast zeitgleich der Beweis für das kopernikanische Weltbild. Beide wurden von der Kirche verfolgt

Auch in der Mathematik entstanden riesige Fortschritte Der deutsche Mathematiker Adam Ries(e) setzte das arabische Zahlensystem durch. Das Dezimalsystem und die Wurzelrechnung stammt von ihm. Vor allem schreibt er aber Lehrbücher, die von vielen verstanden werden

Neuentwicklungen zeigten sich auch im Militär Schusswaffen halten Einzug Artillerie wird entwickelt Ritter in schweren Rüstungen werden überflüssig, weil ein einfacher Musketier sie töten kann

Auch im Festungsbau zeigen sich dadurch Veränderungen: Meterdicke Bastionen sollen Schutz vor Kanonen bieten

Medizin: Seit der Antike werden zum ersten Mal wieder Forschungen am Menschen vollzogen Paracelsus und Vesalius schreiben ihre Erkenntnisse in bis heute gültigen Lehrbüchern auf

Das große Universalgenie seiner Zeit ist aber wohl der Italiener Leonardo da Vinci Er brilliert als Künstler

Aber auch als Erfinder und Ingenieur:

Viele seiner erdachten Maschinen können erst im 20. Jahrhundert tatsächlich erbaut werden. So erdenkt da Vinci u.a. den Hubschrauber, das U- Boot und die Turbine. Nach neusten Erkenntnissen könnte das berühmte Turiner Grabtuch (siehe Abbildung) auch sein Werk sein

So gibt es Vermutungen, dass es sich hierbei um das erste Lichtbild (Fotografie) eines Menschen handelt, die von da Vinci vorgenommen worden sein könnte.

Im Bereich der Seefahrt kam es bereits um 1400 zu großen Weiterentwicklungen Die schmale Galeere, die für die Fahrt in ruhigen Gewässern (Mittelmeer) ausgelegt war, wurde durch die Karavelle ersetzt. Diese hatte mehr Tiefgang, drei Masten, konnten mit Kanonen bestückt werden und war auch hochseetauglich Auch die drei Schiffe des Columbus waren Karavellen

Fazit: Die Erfindungen der frühen Neuzeit veränderten das Weltbild grundlegend. Die einzelnen Bereiche standen eng miteinander in Verbindung. Die Entdeckungen der Zeit sind ohne die Erfindungen undenkbar.