Review Deutsch III 2. Semester Final. _____ 1. anfangenA. above all _____ 2. beschlieβenB. age _____ 3. das AlterC. at least, in any case _____ 4. das.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Personal Relationships
Advertisements

Die deutsche Satzstellung
Konjunktionen.
Die Welt der Konjunktionen otherwise known as subordinating and coordinating conjunctions.
Ziel: To learn how to form the future tense in German.
Was machst du in den Sommerferien?
The Future Tense “werden”
Die Hausaufgaben: Machen Sie Ü. 6 u. 8 auf S. 29 Quiz on Wednesday:
Future Tense Future Tense. Future Tense In expressing events that will take place any time after the present, you may use the future tense. In expressing.
Infinitive completion
Talking about future plans Expression of time + present tense.
Strong Simple Past Verbs
Nebensätze: ”Subjunktionen”= Verb am Ende
Get the best grade you can in GCSE German speaking Anglia Ruskin University Tuesday 22 January 2013.
Word order.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
Guten Tag! Warm-up: Find the yellow flash cards and your notebook/journal. Agenda: REVIEW FOR QUIZ Play review game Video Partner Practice.
Todays key words – Future Tense Aiming for up to a C: Ich werde … (fahren) Wir werden … (fahren) Aiming for up to a C I will (go) … We will (go) … Aiming.
Vocab Quiz! Decide on a team name for your table – in German please!!!
Freitag: LZ: Relative Pronouns mit Präpositionen
Gesund leben Nick Detlef Boddy.
You need to use your mouse to see this presentation
1. Nimm ein Deutsch II Buch. 2. If your parents have signed the classroom expectations form, please put it out on your desk. 2. Schreib 3 Sӓtze: Wann war.
Wortstellung (Word Order)
The future tense in German, is made with ‘werden’ and a verb.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
MODALVERBEN. Anita, Montag wir - Freitag
Deutsch IV Wiederholung für die Klassenarbeit
Donnerstag: LZ: Relative Pronouns
4 begrüßen - Alter - Name - PP
Heute ist Montag, der 21. November 2005.
Mittwoch: LZ: Intro zu Konjunktionen
Jetzt aber komme ich zu dir
5.Klasse 1.Stunde Allgemeine Wiederholung.
Konjugieren Sie die Verben im Konjunktiv II!
Subordinate (Dependant) and Coordinate (Independent) Conjunctions.
Pimp-out your sentence Sentence. Connecting Words und aber weil so.
Der Yannick ist echt nett!
MODAL-PARTIKELN.
Deutsch Zwei
Schreiben – 50 Wörter Sie plannen am Samstag ein Spielfest. Jeder Gast soll etwas mitbringen. Schreiben Sie eine Einladung an Ihre Freunde. Schreiben.
Talking about future events Űber die Zukunft sprechen.
Mittwoch Vokabelspiel Quiz.
Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben!
Da & wo compounds da- can be combined with a preposition to replace a prepositional phrase. da- compounds are used only with things, never with people.
Grammatik Deutsch I Kapitel Stufe
Mittwoch LZ: Konjunktionen u.s.w..
Donnerstag: neue Verben LT: Die Zukunft (Wiederholung)
Infinitiv + zu Infinitiv mit zu: Infinitiv ohne zu:
Was ist das? Präsens (present), Vergangenheit (past) or Zukunft (future)? Do these sentences describe an event in the past, present or future? 1. Ich gehe.
Präteritum Erstelle den Text in ER-Form!
Linking sentences or phrases together
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
Guten Morgen, Deutsch 1! Heute ist der 20. März. Jetzt: Was trägt er/sie? (Take a whiteboard, marker, and eraser) Später: Wie passt? 3. Viertel Sprachprüfung.
Lernziele: Verben Sprech spiel.
Last lesson we looked at how to form the different tenses. Can you remember the pattern for the verbs? Kannst du die richtigen Verben finden? ich _______oft.
Infinitive completion
Die Ferien Mittwoch, den 07. Oktober 2009
GERMAN 1023 Kapitel Sechs 6 review + practise. Change this text from present tense into present perfect tense Vier Tage vor Weihnachten brauche ich noch.
For the verb indicated in parentheses, write the correct verb conjugation.  Wann ___ du zu uns kommen? (to want)  ____ Sie Deutsch? (can)  Ich ____.
Iss dich fit! MUST be able to recognise healthy and unhealthy lifestyles SHOULD be able to say what you do to lead a healthy life COULD think about other.
Present Perfect The present perfect is built with the auxiliary verb “haben” or “sein” and the past participle (gemacht, gefahren). “haben” is the rule.
Perfect tense review + practise
A: _________ kommst du morgen Abend vorbei? Um Uhr?
Learning Objectives Be able to use the future tense correctly in German (+ revise future time phrases) Talk about the weather in German and use the structure.
Donnerstag: LZ: Talk about the future Hausaufgaben: GH S. 87 #12, 89 #17 Morgen: Kapitel 10 Quiz Wo-, Da- Compounds Werden Vokabeln.
GERMAN 2013 Guten Tag. Review Regular conjugation: machen ich mache du machst er, sie, es macht wir machen ihr macht sie machen Strong conjugation: nehmen.
Спряжение глагола werden  Ich werde  Du wirst  Er  Sie} wird  Es  Wir werden  Ihr werdet  Sie/sie werden.
The future tense in German, is made with ‘werden’ and a verb.
The future tense in German, is made with ‘werden’ and a verb.
 Präsentation transkript:

Review Deutsch III 2. Semester Final

_____ 1. anfangenA. above all _____ 2. beschlieβenB. age _____ 3. das AlterC. at least, in any case _____ 4. das VerhältnisD. career _____ 5. das ZielE. diploma _____ 6. der Arzt, die ÄrztinF. doctor _____ 7. der BerufG. future _____ 8. der Kaufmann/die KauffrauH. goal, target _____ 9. der SchulabschlussI. hope _____ 10. die HoffnungJ. important _____ 11. die KarriereK. occupation _____ 12. die MöglichkeitL. possibility _____ 13. die ZunkunftM. relationship _____ 14. fertig seinN. salesman, saleswomen _____ 15. Geld verdienenO. to be finished/ready _____ 16. jedenfallsP. to be left over _____ 17. jobbenQ. to begin _____ 18. sich ausruhenR. to decide _____ 19. sich vorbereitenS. to dream _____ 20. träumenT. to earn money _____ 21. űbrig bleibenU. to prepare oneself _____ 22. vor allemV. to relax _____ 23. wagenW. to try, attempt _____ 24. werdenX. to work _____ 25. wichtigY. will (future tense)

ConjunctionEnglischSubordinating or Coordinating aberbut, however alswhen (at the time) dassthat dennbecause, for obwhether oderor seit(dem)since (that time) sondernbut (on the contrary) undand weilbecause wennif, when, however Coordinating Subordinating Coordinating Subordinating Coordinating Subordinating Coordinating Subordinating

Coordinating conjucation – Verb is always in second position Subordinating conjucation – Verb is always at the end of the sentence

DIE ZUKUNFT

Man braucht den Infinitiv und das Verb, ________um die Zukunft zu bilden. Welcher Satz ist in der Zukunft? a.Ich gehe morgen schwimmen b.Ich werde morgen schwimmen gehen. werden b

Schreibe Wörter auf, die die Zukunft anzeigen. Morgen, nächstes Jahr, nächsten Monat, in einer Woche, im Herbst, im Winter, im Jahre 2013

ichwir duihr erSiesie er werde wirst wird werden werdet werden KONJUGIERE DAS VERB FüR FUTURE TENSE

Was wirst du morgen machen? Ich werde mein Haus putzen. Ich werde einkaufen gehen. Ich werde eine Million Dollar gewinnen.

A: Was ________ du denn machen, wenn du achtzehn bist? B: Zuerst ____________ ich den Fuehrerschein machen, und ich hoffe, dass mir mein Vater dazu Geld geben _________. A: Glaubst du, dass deine Eltern das tun ________? B: Ich hoffe es. Und dann ___________ wir in den Sűden fahren. A: Wohin ____________ ihr denn fahren? B: Wir _____________ nach Italien fahren, nach Rimini an den Strand wirst werde wird werden werdet werden

1.Thorsten, 18 Jahre alt 2.Christoph, 18 Jahre alt 3.Anabelle, 14 Jahre alt 4.Stefan, 20 Jahre alt 5.Petra, 19 Jahre alt BAECDBAECD LISTENING SECTION A

1.Thorsten 2.Christoph 3.Anabelle 4.Stefan 5.Petra BABAABABAA LISTENING SECTION B

1.Die SV hat die Wände des Fahrradkellers repariert. 2.Sie haben auch daran gearbeitet, dass das Rauchen jetzt im Schulhof erlaubt wird. 3.Die SV arbeitet darn, einen Garten hinter der Schule anzulegen. 4.Es gibt jetzt eine Graffitiwand in der Schule 5.Aber Gerd findet, dass trotz (in spite of) dieser Erfolge die SV nicht viel geschafft hat. BBAABBBAAB LISTENING SECTION C

Eine Fernsehsendung machte folgenden Test: Zwei Familien erklärten sich bereit, vier Wochen lang ohne Fernseher zu leben. Und was passierte? Die eine Familie saβ da und starrte sich an. Nichts fiel ihnen ein. Bald fingen sie an zu streiten. Sie aβen und tranken mehr, und ihnen gefiel nichts mehr.

Die Nachrichten kamen heute schon um 6 Uhr 45. Es gab viele schlechte Nachrichten. Der Bericht űber Sűdafrika gefiel mir am besten. Die Reporterin erklärte alles ganz genau. Da war viel, was ich nicht wussste. Später am Abend schaute ich Fernsehen. Da lief eine Sendung, die einfach super war. Ich saβ da und war faziniert. Ich aβ mein Abendessen vor der Glotze. Und erst um 11 Uhr ging ich schlafen.

1.Ich bin nach Amerika geflogen und habe mir das Land angesehen. 2.Ich war nicht nur auf dem Land, sondern ich habe mir auch Städte angesehen. 3.Ich hatte immer starke Vorurteile, aber ich habe sie jetzt abgebaut.

1.Ich hatte ein anderes Amerikabild, als ich nach Amerika kam. 2.Ich hatte eine tolle Gastfamilie, als in Amerika war. 3.Ich war ganz begeistert, als ich meine Gastfamilie kennen lernte. 4.Ich kam auf dem Flugplatz an, als die ganze Familie mich abholte.

16. Ein Schűleraustausch ist ideal, weil man da mitten in die Familie hineinkommt. 17. Man lernt die Leute richtig kenne, wenn, man ihnen längere Zeit wohnt. 18. Meine Gasteltern sind erstaunt, dass das Essen mir hier gut schmeckt.