Wer sammelt? Was kann gesammelt werden? Wo sammelt man? Wie sammelt und ordnet man? Warum sammelt man? 1 Sammlerfreuden © 2012 Peter Züllig.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Der elektronische Handel über das Internet
Advertisements

Alumni-Arbeit Aufgabe des Akademischen Auslandsamts? Kiel
Handicapped …aber nicht jede Behinderung ist sichtbar
Versammlung und PETS 2004 Neckarwestheim
Designkompetenz/Spielfeldgestaltung
Warum sind die Wünsche von Kindern wichtig für die Stadtentwicklung?
3; 2; 1 MEINS! Allgemein Oder doch nicht??? wie funktioniert „ebay“???
Ab heute ist morgen!.
ExKurs B_Antiquariate 1/9 Dr. Barbara Hoffmann LiteraturKompetenz Buchantiquariate sind Fundorte von älteren Publikationen, die in den Katalogen.
Indien Endlich Kind sein
Saskia Müller / Dirk RühaakInetbib 2006 Mehr Bücher - mehr Service: Das ZVAB als sinnvolle Ergänzung im Online-Bibliothekskatalog.
Akzeptierende Jugendarbeit mit rechtsextremen Jugendlichen
Das Recht auf Spielen – eine rechtliche Entdeckungsreise Kinder-Universität Prof. Christine Kaufmann Zürich, 31. März 2010.
WICHTIGE INFORMATIONEN VOR DEM START UNSERER PRÄSENTATION ! Erwerben Sie Retail Bids im Rahmen eines Abonnements von Bidify, oder erwerben Sie Sample.
Die Idee …. … ein golffriends.com Trophy-Beirat Beim Finale 2012 haben wir unabhängig voneinander und ohne Absprache, Michael hinsichtlich der Zukunft.
Gedanken an Kinder ohne Namen
Seit wann gibt es Adoptionen?
entwickelt von C. Rizzotti Vlach
Wirtschaftscommunities
Verdienen durch geben Finden…Bieten…Gewinnen Alles… vom IPad bis zum Auto.
Management, Führung & Kommunikation
Mobiltelefone heute (Smartphones)
Suchen im Internet - Systematisch !!!
Heft Heften Hefter LeitHeftfaden zur Heftführung: Vertiefung _3 Gestaltung heftig Heftklammer Heftpflaster So führst du erfolgreich dein Heft, deinen Schnellhefter.
Französisch ??? Latein ??? Wofür soll ich mich entscheiden ?
eBay für Existenzgründer
Der Meisterschaft von Frankreich von Orientierung Unterwasser.
Eine Standardpräsentation. Das hier ist der Titel. Präsentation an der Universität Hamburg, Peter Elitestudent, B.Sc. Maschinenbau.
Gott spricht durch die Bibel zu uns.
Ich lerne Deutsch Klasse 6.
Die Saat von heute… ...ist das Brot von morgen
Verdienen Sie......was Sie...was Sie wert sind ? wert sind ?
Alumni-Konferenz Kislovodsk 2012
Ihr Lernportfolio LPF.
Individualisiertes Unterrichten mit Weblogs
Projekt «Die heutigen Jugendlichen Deutschlands und Russlands»
Erstmal herzlichen Glückwunsch, dass ihr es in diesem Jahr geschafft habt, Räume zu finden, die auch barrierefrei sind. Naja, im Publikum entdecke ich.
Wie Gott unsere Prioritäten neu ordnen kann
Fachberater für Computer an Förderschulen © Wolfgang Bossert 2007 Was ist web 2.0?
Parabel von der Pipeline
Die heutigen Jugendlichen. Welche Probleme haben sie?
Modul 1 Suchumgebung (1): Internet
Der Naturschutzbund (NABU) ist mit fast Mitgliedern der größte Naturschutzverband in Deutschland. Mitmachen kann jeder, wir suchen nicht nur Spezialisten!
Eine berufliche Standortbestimmung mit 50+
Die Management-Tools von Z&H COACH beinhalten zentrale Hilfsmittel für ein Management-System. Sorgfältig angewendet führen diese Tools Ihr Unternehmen.
Bücherwerkstatt für Kinder
Jobsuche - Personalsuche
Unbekanntes Deutschland
L ITERATUR UND DAS I NTERNET Diskussionstraining Motive, Thema 4.
Bernd Holzmann 2. Juni Das online Auktionshaus.
Dreamteam: Web 2.0 und der Katalog Anne Christensen und Thomas Hapke GBV-Verbundkonferenz
Einige Infos zu Referat im Hauptseminar „Literaturdienste und Auskunftsmittel“ (Dr. G. Pannier) am Referentin: Cornelia Klose-Lewerentz.
Theologie der Verbände
Teilnehmen ist wichtiger als siegen. Pierre de Coubertin.
Der Konjunktiv II.
Hobbys und Freizeit Das machen wir heute: -Hobbys/ Freizeitaktivitäten besprechen - Hören und verstehen «Was machen deutsche Jugendliche in ihrer Freizeit?»
Emma Manucharian, Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD). ist eine gemeinsame Einrichtung der deutschen Hochschulen, fördert die internationalen.
Portfolios und E-Portfolios Helene Swaton KMSI Sechshaus.
Warum sind die Jugendlichen Russlands die Jugendlichen Deutschlands ähnlich?
10 Gründe, Deutsch zu lernen
Workshop 1: „Instrumente für nachhaltige Erfolge bei der Integration in Arbeit“ Moderation: Frau Gesa Sternkopf (DE) und Frau Seija Aalto (FI)
Fußballmannschaft, ohne die ich nicht leben kann
PET-RECYCLING SCHWEIZ
Vorbereitung für Betriebs- und Schulerkundungen
Gutes tun ohne das es dich einen Cent kostet……
Автор: учитель немецкого МБОУ «Красногвардейская гимназия»
Was ist Zeit? Buddha lehrte: Es ist unser Geist der die Welt erschafft.
Sitzung des Verwaltungs- und Finanzausschusses in Kornwestheim am 22
Was ist Zeit? Buddha lehrte: Es ist unser Geist der die Welt erschafft.
 Präsentation transkript:

Wer sammelt? Was kann gesammelt werden? Wo sammelt man? Wie sammelt und ordnet man? Warum sammelt man? 1 Sammlerfreuden © 2012 Peter Züllig

Kinder Spielen und Sammeln (Unterschied: Begrenzung) Ohne Nützlichkeitserwägungen Eigene Welt aufbauen und ordnen Erwachsene Gedämpftes Sammeln Nützlichkeitsdenken Sammeln und Jagen (Lebensphilosophie) 2 © 2012 Peter Züllig Sammlerfreuden © 2012 Peter Züllig

3 Sammlerfreuden © 2012 Peter Züllig

4 Sammlerfreuden © 2012 Peter Züllig

Beziehung: Sammelgut - Sammler Projektion: Wünsche, Träume. Sehnsüchte Spuren suchen, finden und sichern Verstreutes ordnen und präsentieren Lebensraum schaffen und strukturieren 5 Sammlerfreuden © 2012 Peter Züllig

6 Sammlerfreuden © 2012 Peter Züllig

Lebensbezug: Sammeln und Jagen zum Überleben (einst Nahrung, heute berufliche, gesellschaftliche Position) Wertvorstellungen (Kosten, Handel) Nützlichkeit Anerkennung (Fachfrau, Fachmann) Endlichkeit 7 Sammlerfreuden © 2012 Peter Züllig

8 Sammlerfreuden © 2012 Peter Züllig Pilzesammeln Jagen Bücher und Wissen sammeln Liebhaberei System, Ordnen, Hobby

9 Sammlerfreuden © 2012 Peter Züllig Gegenstand Inhalt Bedeutung Original/Ursprung Einheit Ästhetik Rarität Wert Kosten

10 Sammlerfreuden © 2012 Peter Züllig Präsentation Ordnung Schmuck Wissen Fachbereich Spezialist Erfahrung Beziehungskreis Aufgaben

11 Sammlerfreuden © 2012 Peter Züllig Zufall, Geschenke, Erbschaft etc. Interesse geweckt Weitere Sammlungen Der Sammler bleibt der 1. Sammlung treu

12 Sammlerfreuden © 2012 Peter Züllig Grundsätzlich wird alles gesammelt Sammeln - nicht Anhäufen Wichtiges - Unwichtiges Ordnung – Erinnerungsstücke

13 Sammlerfreuden © 2012 Peter Züllig Start: meist Zufall (Anhäufung) Auswählen Suchen - Sammeln Bestimmen, Ordnen Erweitern Zeigen

Abfall, Entsorgung Estrichfund Bekannte Flohmarkt/Sammlerbörse Antiquariat, ZVAB Auktionen, eBay, Ricardo 14 Sammlerfreuden © 2012 Peter Züllig

Das ZVAB - Zentrales Verzeichnis Antiquarischer Bücher - ist weltweit das größte Online- Antiquariat für deutschsprachige Bücher, Noten, Graphiken, Autographen, Postkarten und Schallplatten. Antiquariat 15 Sammlerfreuden © 2012 Peter Züllig Adresse:

Der umsatzstärkste Anbieter von Internetauktionen hat weltweit ungefähr 276 Millionen angemeldete Mitglieder, die online Waren kaufen oder verkaufen. 16 Sammlerfreuden © 2012 Peter Züllig Adresse:

Ricardo.ch wurde 1999 als eigenständiges Schweizer Unternehmen gegründet. Es ist mit aktuell über 270'000 laufenden Auktionen das führende Schweizer Online-Auktionshaus. 17 Sammlerfreuden © 2012 Peter Züllig Adresse:

Immer mehr Menschen werden zu Messies, denen ihre Sammelleidenschaft über den Kopf gewachsen ist. Was macht einen Sammler zum Messie? Gesammelt wird nicht zielgerichtet, sondern unstrukturiert, das heißt alles, was man irgendwann noch mal brauchen könnte. 18 Sammlerfreuden © 2012 Peter Züllig

Sammler und Jäger (Naturtrieb) Statussymbol (seriös, reich) Expertenstatus (Wissen) Ordnungsdrang (überblickbarer Bereich) Freizeit (Ablenkung, Gesellschaft) Festhalten, Bewahren (Endlichkeit) 19 Sammlerfreuden © 2012 Peter Züllig

Den echten Sammler erkennt man nicht an dem, was er hat, sondern an dem, worüber er sich freuen würde. (Marc Chagall) 20 Sammlerfreuden © 2012 Peter Züllig