1 Juni 05 Lernen Sie doch wann Sie wollen... (Konzeption) eLearning bei der SKC GmbH Zorneding.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Deutsch 1 Kapitel 4: Die Schule Frau Spampinato Describing Class Activities Describing Class Activities.
Advertisements

Write two sentences about each person based on the information given.
Betriebskalender
04 b Ressourcenschichtplan. © beas group 2011 / Page 2 This documentation and training is provided to you by beas group AG. The documents are neither.
04 Stammdaten Ressourcen
20 Chargenumbuchung. © beas group 2011 / Page 2 This documentation and training is provided to you by beas group AG. The documents are neither approved.
05 Stammdaten Arbeitsgang. © beas group 2011 / Page 2 This documentation and training is provided to you by beas group AG. The documents are neither approved.
12 Produktkonfiguration
06 Stammdaten Artikel
09 Kalkulation
Cooperation & management Institute of Telematics University of Karlsruhe Prof. Dr. S. Abeck FORUM der Fakultät für Informatik zur Unterstützung der Lehre.
Abkürzungen mit Präpositionen German Prepositional Contractions
Kooperationsmöglichkeiten im Bereich Medienkompetenzförderung Heidelberg, 06.Juni 2011 Jürgen Nilgen Area Sales Lead Germany | Microsoft Learning.
Ioana Cornea / Franka Rothaug. Young Lions 2013 MEDIA Competition Numbers for Aid Donating is tied to time and effort. We want to catch decision makers.
| DC-IAP/SVC3 | © Bosch Rexroth Pneumatics GmbH This document, as well as the data, specifications and other information set forth in.
Plural Forms of Nouns & Wie viel? or Wie viele?
Video Streaming mit Silverlight
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
Was ist bilingualer Unterricht?
fachschule ver.di Weiterbildung, die sich lohnt
1. Nimm ein Deutsch II Buch. 2. If your parents have signed the classroom expectations form, please put it out on your desk. 2. Schreib 3 Sӓtze: Wann war.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
Perfektion ist eine Lüge, Perfection is a lie, die auch irgendwie wichtig ist. That is also somehow important. Jeder, der nach ihr strebt, Everyone who.
Ein Projekt des Technischen Jugendfreizeit- und Bildungsvereins (tjfbv) e.V. kommunizieren.de Blended Learning for people with disabilities.
Schulen in Deutschland
Die Pause - The break Noch ist alles ruhig... Silence...
Negation is when you dont have or dont do something.
1 von 7 ViS:AT BMUKK, IT – Systeme für Unterrichtszwecke 05/11 EZ, CR Social Networks – Soziale Netzwerke Virtuelle Science Cafes & Diskussionsforen für.
Anmerkungen: Schriftgröße Überschriften immer einheiltich 32. Text bei HR Check Up Präsentation 33, bei Akademie 44. Textfarbe unterschiedliche Blautöne.
Fachdidaktik Englisch III – Classroom Management & ICT – Institut für Erziehungswissenschaft Abteilung Lehrerinnen- und Lehrerbildung Maturitätsschulen.
Reading for inference. Hat Silvana Koch-Mehrin abgeschrieben? Immer neue Fundstellen in der Doktorarbeit der FDP-Spitzenfrau deuten darauf hin. Sie selbst.
Networking on local area knowledge of territory-continuous presence in community (family-centre – people centre – key locations)
Kapitel 4 Alles für die Schule Lernziel: Formation of Plural.
Die Fragen Wörter Wer? Was? Wann?.
Weak pushover verbs..... lieben kaufen spielen suchen....are verbs that do exactly as they are told. They stick to a regular pattern that does not change!
Guten Morgen! Montag den Am Dienstag den Test on Unit 2 Aufgabe bis Mittwoch den IA3.1 / LB3.1A,C-D / GR3.1-2.
Stephanie Müller, Rechtswissenschaftliches Institut, Universität Zürich, Rämistrasse 74/17, 8001 Zürich, Criminal liability.
Swiss TechNet Events Herzlich Willkommen Windows Server 2012 & Windows 8 "better together" - Workplace Szenarien 29. Mai 2013 Martin Weber, Technical Solution.
Alltagsleben Treffpunkt Deutsch Sixth Edition
Elektronisch unterstütztes Lernen durch digitale Medien
Asking someone out in German.
EUROPÄISCHE GEMEINSCHAFT Europäischer Sozialfonds EUROPÄISCHE GEMEINSCHAFT Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung Workpackage 5 – guidelines Tasks.
Kapitel 8 Grammar INDEX 1.Command Forms: The Du-Command Form & Ihr- Command 2.Sentences & Clauses.
Talk about yourself: Ich heiβe Dagmar. Ich bin klug und ernst aber auch lustig. Ich gehe oft mit meinem Hund spazieren. Ich wandere gern aber selten. Ich.
EUROPÄISCHE GEMEINSCHAFT Europäischer Sozialfonds EUROPÄISCHE GEMEINSCHAFT Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung Workpackage 5 – guidelines Tasks.
Fragen Wo wohnen Chris und Richard? Was bekommt Chris? Woher ist der Brief? Wer arbeitet in Zürich? Wo ist Zürich? Wann fährt ein Zug nach Zürich ab? Wo.
© Crown copyright 2011, Department for Education These materials have been designed to be reproduced for internal circulation, research and teaching or.
Michael Goriany   webCampus:Projects Die neuen LiveOnline - Räume für Telelearning / Teleworking / Telecooperation.
Technische Universität München Institute of Aeronautical Engineering Prof. Dr.-Ing. Horst Baier Presentation of the Institute (December 2009)
Coordinating Conjunctions but, however –aber* for, because –denn* or –oder but, rather –sondern and –und.
Folder checken Ratschläge (advice) für zukünftige (future) Schüler, wenn du die das letzte mal nicht gemacht hast (if you did not have time for this last.
(Name of presenter) (Short title of presentation).
The Umlaut “Ü” in German: Exercises Based on chapter 5.8 of Rundblick 2 and online Speaking Practice Chapter 7.8 and 9.9.
Herzlich Willkommen! Born in the U.S.A. Was vom Mythos bleibt – die USA in der Identitätskrise? Folgen Sie „What‘s up, America?“ bei
Premiere Conferencing GmbH
The Umlaut “Ö” in German: Exercises
Das Taschentuch-Spiel
Betriebskalender
projektový Projekttaag
= 8,7 m € = 121 m € Total Transnationality = 235 m € = 3,1 m €
Thema Kraftfeld-Analyse
If you feel that the resources that I have created have helped you save time and/or money, please consider supporting the work that I do by doing your.
Grammatik Kapitel 6-Stufe 2
OFFICE 365 FOCUS SESSION SHAREPOINT ONLINE 101:LERNE DIE BASICS 19. März 2018 Höhr-Grenzhausen.
Explanations and Classwork Practice
School supplies.
- moodle – a internet based learning platform
 Präsentation transkript:

1 Juni 05 Lernen Sie doch wann Sie wollen... (Konzeption) eLearning bei der SKC GmbH Zorneding

2 Juni 05 Inhalte (Überblick) 1.Virtual Class Room (VCR) beliebige Anzahl Teilnehmer (sinnvoller Weise dennoch begrenzt...) mehrsprachig entsprechende Anzahl Tutoren remote session (1 Tutor ist immer dabei) über Internet Video als WBT Sessions individuelle Aufgabenstellungen vom Tutor

3 Juni 05 Inhalte (Überblick) 2.Web Based Training (WBT) Aus dem eShop Aus dem eShop mit oder ohne CDROM-Einkauf ( = mit oder Ohne eigene Unterlagen) mit oder ohne CDROM-Einkauf ( = mit oder Ohne eigene Unterlagen) mit download von streaming files mit download von streaming files Bearbeiten durch den User at any time Bearbeiten durch den User at any time Wiederholbarkeit bis zu 2mal garantiert Wiederholbarkeit bis zu 2mal garantiert Selbststudium (mit Forum bzw. Chat- Unterstützung) Selbststudium (mit Forum bzw. Chat- Unterstützung)

4 Juni 05 eShop eShop mit online WBT mit online WBT begrenzte Teilnehmerzahl begrenzte Teilnehmerzahl mit geplanten Terminen an denen ein oder mehrere Tutor(en) unmittelbar verfügbar ist(sind) mit geplanten Terminen an denen ein oder mehrere Tutor(en) unmittelbar verfügbar ist(sind) mit Chat-Room für die Teilnehmer mit Chat-Room für die Teilnehmer Mit gemeinsamen Übungen Mit gemeinsamen Übungen 3.Tutored Online Training (TOT) Inhalte (Überblick)

5 Juni 05 Inhalte (Überblick) eLearningeLearning Virtual ClassRoom Web Based Training Tutored Online Training eShop eShop (CD-ROM, stream-files...) eShop eShop (CD-ROM, stream-files...)

6 Juni 05 30% is the bottom-line differential for enterprises that proactively manage their intellectual assets over those that do not. –Gartner Research Up to 20% of employee time-on-the-job is spent replicating existing solutions for others. –Delphi Group 44% of employees are poor or very poor at transferring knowledge to other employees. –Ernst & Young ErkenntnisseErkenntnisse