Foto: CBM/argum/Einberger

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Soziale Beratung/ Wohnraumberatung
Advertisements

Handicapped …aber nicht jede Behinderung ist sichtbar
Äthiopien: Schutz für Straßenkinder
Sternsingeraktion 2009 Uganda: Auf der Seite von Straßenkindern.
Pflegesituation in Oberberg / Rhein Berg Klaus Ingo Giercke AWO Mittelrhein
Teilhabeplanung für Menschen mit Behinderungen
für behinderte Frauen, Männer und Kinder
für die Länder des Südens
MISEREOR-Fastenaktion 2007
Der Sozialstaat.
Lions und PACKMEE Packen Sie mit!.
Im Winter 1954/55 sind erstmals Sternsingergruppen der Katholischen Jungschar unterwegs. Seitdem ist viel passiert…..
Bundesjugendprojekt ein landschaftlich beeindruckendes Land ein Land mit Geschichte und Tradition Eines der ärmsten Länder Europas Gotse Deltchev liegt.
Deutsches Institut für Ärztliche Mission e.V. Difäm – Deutsches Institut für Ärztliche Mission e.V. Gesundheit in der Einen Welt.
Selbst bestimmt Wohnen mit Versorgungssicherheit
Hepatitis A, B, C, … in Bezug auf Fußpfleger
Chance Hochbau Arbeitslosigkeit am Bau – Weg in die Armut? Abg. z. NR Josef Muchitsch Bundesvorsitzender Stellvertreter der Gewerkschaft Bau-Holz.
Happy Birthday, liebe Sternsingeraktion! Seit 60 Jahren verkünden die Sternsinger/innen die Frohbotschaft. Die Sternsingeraktion ist.
ADRA FREIWILLIGENDIENSTE
Kampf gegen den Hunger Walk the World Erich Neuwirth Human Resources Manager TNT Express Austria ( GmbH)
Sternsingeraktion 2010 Gesundheit sichern und Rechte schützen!
Schuften statt Schule Kinder in Kolumbien
Sternsingen ist eine tolle Aktion Mädchen und Buben sind in ganz Österreich unterwegs. Beim Sternsingen bringen wir Segenswünsche und bitten um.
Welche Gesundheitssysteme können sich afrikanische Länder leisten?
Roman Heit, Eric Scheifele, Alexander Schell
Cover.
Partner/in unter gutem Stern Ist ein Angebot der Dreikönigsaktion, dem Hilfswerk der Katholischen Jungschar Bietet engagierten Personen und.
Das Überleben der Fischerfamilien sichern. Jede Spende an die Sternsingeraktion ist ein Baustein für eine gerechte Welt. Die Dreikönigsaktion,
Kinder- und Jugendarmut und Demokratie
Kindermissio in Ruanda
Mercyships (M)eine Reise nach Benin – Westafrika
Das Problem: Weltbevölkerungswachstum
LIONS CLUBS INTERNATIONAL FOUNDATION Eine Impfung, ein Leben: Lions-Masern-Initiative.
verschwenden beenden! Aktiv werden gegen Lebensmittelverschwendung
verschwenden beenden! Aktiv werden gegen Lebensmittelverschwendung
Gustav-Adolf-Werk e.V. (GAW) Diasporawerk der Evangelischen Kirche in Deutschland - Partner evangelischer Minderheiten in der Welt -

Straßenkinder.
Äthiopien: Bildung gegen Armut
Hier eine besondere Freundschaft!
Einblick gewinnen – weltweit Erfolge sehen
Äthiopien: Bildung gegen Armut.
SightFirst. Blindenarbeit ist die Seele der Lionsarbeit - Schon seit 1925 kämpfen die Lions weltweit gegen Blindheit - Aufruf von der taubblinden Helen.
„Bewegung macht dem Lernen Beine“
Bolivien: Hoffnung für Straßenkinder
Bolivien: Hoffnung für Straßenkinder.
HILFE ZUR SELBSTHILFE: Die Arbeit der Plattform Jörg Wild, Dieter Lebherz, Gerd U. Auffarth.
Kamerun Wirtschaft und IT Max Duckwitz Tel.: Einführung: Microfinance CamCCUL Einführung: Mobile Payment MTN.
ÖGB BÜRO CHANCEN NUTZEN
Woche des Sehens 2014 Gute Aussichten – Kinderaugen sehen wieder.
Hunger in Entwicklungsländern
Auf Augenhöhe – weltweit Hilfe leisten!
Nordost-Indien: Bildung und Gesundheit fördern.
Nordost-Indien: Bildung und Gesundheit fördern.
Nordost-Indien: Jugend schafft Zukunft.
Chronischer Hunger Inhalt: Chronischer Hunger allgemein
Misereor Projekt Afghanistan Die Projekt macht in Afghanistan, in Asien. Misereor hilft ihnen.
Dr. Susanne Baier Medizinische Onkologie Bozen. » derzeit erhalten jedes Jahr mehr als 12 Millionen Menschen weltweit die Diagnose Krebs » 7,6 Millionen.
Mosambik Bevölkerung: 23,4 Millionen Einwohner Religion: Christen: 46,5% (11% Evangelikale) Islam: 18% | Atheismus: 18% Volksgruppen: 62 davon 15% unerreicht.
HEKS Im Kleinen Grosses bewirken Vorname Name, Funktion Ort, Datum.
Woche des Sehens 2016 Chancen sehen – Zukunft schenken.
Afrika, Asien, Lateinamerika – Bittere Armut zerstört das Leben vieler Menschen.  Kinder leben auf der Straße  Der Lebensraum indigener.
Das Ziel im Blick – vermeidbare Blindheit weltweit überwinden
Einführung in die Sonderpädagogik
Tansania: Recht auf Land & Ernährung
Mit anderen Augen – weltweit Armut verhindern
Welt-Lepra-Tag 2018 Sonntag, 28. Januar 2018
Nach vorne schauen – neue Wege zum Augenlicht
 Präsentation transkript:

Foto: CBM/argum/Einberger

Die CBM ... ... ist ein christliches Hilfswerk mit dem Auftrag, die Inklusion augenkranker und blinder Menschen sowie von Menschen mit Hörbehinderung, mit geistiger, körperlicher Behinderung oder psy-chischer Erkrankung in armen Ländern zu ermöglichen. Foto: CBM/argum/Einberger

Unser Name ... ... geht auf unseren Gründer Pastor Ernst J. Christoffel (1876-1955) zurück. Wir verstehen seit über 100 Jahren unsere Arbeit als Dienst in der Nachfolge Christi. 2008 feierte die CBM mit einer Jubiläumskampagne unter der Schirmherrin Eva Luise Köhler ihr 100-jähriges Bestehen. Foto: CBM/Archiv

Wir sind weltweit tätig Die CBM ist tätig in 99 Ländern in Asien, Afrika, Süd- und Mittelamerika sowie Osteuropa. Sie fördert rund 900 Projekte: Augenhospitäler, Blindheitsverhütungs-programme, Rehabili-tationseinrichtungen für blinde, gehörlose und anders behinderte Menschen. Foto: CBM/argum/Einberger

Die Herausforderungen Weltweit sind 650 Millionen Menschen von Behinderungen betroffen. 80 % von ihnen leben in Entwicklungsländern. Nur ca. 1-2% haben Zugang zu medizinischen Rehabilitationsmaßnahmen. Ihr Anteil an den in absoluter Armut lebenden Menschen beträgt 20%. Es gilt, den Teufelskreis von Armut, Krankheit und Behinderung zu durchbrechen. Foto: CBM/Archiv

Hilfe für Augenkranke Ein Großteil der weltweit 40 Mio. blinden Menschen hat Grauen Star (Katarakt), der heilbar ist. Die Haupterblindungs-ursachen Katarakt, Trachom, Flussblindheit, Onchozerkose und andere Augenkrankheiten bedrohen das Augenlicht vieler weiterer Millionen Menschen. 2009 führten CBM-Partner rund 676.000 Katarakt-Operationen durch. Foto: CBM/argum/Einberger

Hilfe für Blinde Weltweit sind 40 Millionen Menschen blind. 90% aller blinden Erwachsenen sind arbeitslos. 90% aller blinden Kinder gehen nicht zur Schule. 2009 unterstützte die CBM 86 Schulen für blinde und taubblinde Kinder, in denen über 19.500 Schüler gefördert wurden. Foto: CBM/argum/Einberger

Hilfe für Hörgeschädigte 600 Millionen Menschen weltweit haben Hörschädigungen. Die Hauptursachen sind u.a. Mumps, Meningitis, Mittelohrentzündung, Masern, Malaria oder Infektionen während der Schwangerschaft. 2009 wurden über 480.000 Menschen mit Hörbehinderungen in CBM-geförderten Projekten medizinisch versorgt. Foto: CBM/Jacq

Hilfe für Körperbehinderte Rund 30 Millionen Menschen weltweit sind körperbehindert. Die Hauptursachen sind u.a. Verbrennungen, Klumpfüße, Mangel- ernährung und Infektions- krankheiten, wie z.B. Kinderlähmung. 2009 haben CBM-Partner über 322.000 Orthopädie-Patienten behandelt. Foto: CBM/argum/Einberger

Die Lösung Bewusstsein schaffen: Behinderung ist eines der größten sozialen Probleme Blindheit heilen und verhüten: z.B. OP am Grauen Star (30 €) Menschen mit Behinderungen rehabilitieren: z.B. Rollstuhl für einen Gelähmten (120 €) Fachkräfte ausbilden: z.B. Augenärzte (690 €/Monat) Infrastruktur schaffen: z.B. Rehazentren bauen Angepasste Technologien nutzen: z.B. Medikamente vor Ort herstellen Foto: CBM/argum/Einberger

Botschafter für CBM (Auswahl) Verena Bentele (weltbeste blinde Langläuferin und Biathletin) Clemens Bittlinger (Pfarrer und Liedermacher) Ivanka Brekalo (Schauspielerin) Hannes Jaenicke (Schauspieler) Marion Koch (blinde Dressurreiterin) Dagmar Lay D. (Country-Sängerin) Marco (Unterhaltungskünstler) Rosi Mittermaier & Christian Neureuther (Ski-Legenden) Max Müller (Schauspieler) Thomas Quasthoff (berühmter Bassbariton) Regina Vollbrecht (schnellste blinde Marathonläuferin) Henry Wanyoike (schnellster blinder Langstreckenläufer) Isabell Werth (erfolgreichste Dressurreiterin der Welt) Joana Zimmer (Popsängerin)

Bitte unterstützen Sie uns! www.cbm.de Christoffel-Blindenmission Deutschland (CBM) e.V. Nibelungenstr. 124 64625 Bensheim Tel.: 06251 131-131 Repräsentanz Potsdam Paul-Neumann-Straße 55 14482 Potsdam Tel.: 0331 7406646 Foto: CBM/argum/Einberger Spendenkonto Bank für Sozialwirtschaft BLZ 370 205 00 Nr. 2020 www.cbm.de