Überblick Herausforderung IT-Sicherheit

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Warum WordPress Sicherung?
Advertisements

Internetsicherheit Wie kann ich mich sicher im Internet bewegen? Firewall Anti- Viren Schutz Spyware Schutz Downloads.
Adware.
Surfen im Internet.
Technische Filter und Internet Explorer-Einstellungen
Sichere Anbindung kleiner Netze ans Internet
Microsoft Dynamics NAV-Themenfolien
Verwendungszweck: Diese Folien dienen zur Unterstützung von Microsoft Dynamics NAV-Vertriebsmitarbeitern und -Partnern für Produktpräsentationen beim Kunden.
Systemverwaltung wie es Ihnen gefällt.
Intranet-Portal mit Microsoft SharePoint Portal Server
Mit Condat-Effekt. Mobile Business we make IT berlinbrandenburg XML-Tage 2005: E-Learningforum Blended Learning in der Praxis (2)
Sicher durchs Internet
Hochperformante und proaktive Content Security
Die Bank von morgen - eine neue Welt für IT und Kunden? 23. Oktober 2001.
IBM Workplace Forms - In Kürze © 2007 IBM Corporation XML basierte elektronische Formulare: Effizienzsteigerung und Kostenreduktion durch Automatisierung.
Softing presentationSlide 1 Softing - ein kurzer Überblick Softing - ein kurzer Überblick.
Was ist ITOS? –Das Unternehmen ITOS ist im Bereich Informationstechnologie tätig –Entwicklung von Konzepten wie CMS und CRM für Unternehmen, die die interne.
IGEL UMS Universal Management Suite Oktober 2011 Florian Spatz
Norman SecureBox Synchronisieren * Speichern * Teilen* Zusammenarbeiten Sicherer Cloud-Speicher für Unternehmen.
© VMware Inc. Alle Rechte vorbehalten. My VMware Einfacheres Management von Produktlizenzen und Support Neueinführung 2012.
Windows Small Business Server 2008
Attractive Methods for PR-Activities based on the state-of-the-art Content Management System TYPO3(CMS) Die starke Partnerschaft PR, Redaktion und Informationssysteme.
Folie 1Präsentation für IWWB im ASP-Betrieb Copyright 2002, Engine Software Solutions GmbH & Co. KG/InfoWeb Weiterbildung IWWB im ASP-Betrieb Nicht alle.
Präsentation Trojaner
Server-basierter Anti-Spam, Disclaimer und mehr. GFI MailEssentials for Exchange/SMTP GFI MailEssentials bietet bereits auf Server-Ebene Schutz vor Spam.
© it & tel – E-Werk Wels AG 1 Das Problem. © it & tel – E-Werk Wels AG 2 Ausbreitung von Malware Sanfte Migration von nach Web Vector Web.
Spionage auf dem PC - wie wehre ich mich dagegen
Kontrolle von iPods, USB-Sticks und anderen mobilen Endgeräten.
Wie nutzt man das Internet sicher?. Verschicken von s Attachments nur, wenn notwendig Text nicht nur in die angehängte Datei Nur dann HTML-Mails,
Citrix MetaFrame Access Suite
Homepage-Manager. Was leistet der Homepage-Manager ? Erstellung / Pflege einer Arzt-Homepage ohne technische Kenntnisse Content-Management-System für.
MDM Systeme im Test Udo Bredemeier
Schützen, aber wie ? Firewalls wie wir sie kennen.
Xenario IES Information Enterprise Server. Xenario Information Enterprise Server (IES) Die neue Architektur des Sitepark Information Enterprise Servers.
Unternehmenspräsentation Goetzfried AG
Microsoft Small Business Specialist. Microsoft Gold Certified Partner Die Qualifizierung zum Microsoft Small Business Specialist ist unser Meisterbrief.
Sicherheit im Internet& Datenschutz
Überwachung auf Netzwerk- und Server-Fehlfunktionen plus Gegenmaßnahmen – für maximale Netzwerk-Uptime.
Überblick Herausforderung IT-Sicherheit
Norman Security Suite Anwenderfreundlicher Premium-Schutz.
Norman Endpoint Protection Umfassende Sicherheit leicht gemacht.
Norman SecureTide Leistungsstarke Cloud-Lösung stoppt Spam und Bedrohungen, bevor sie Ihr Netzwerk erreichen.
I Love You und Co. - erhöhte Ansteckungsgefahr im Internet
Schutz beim Surfen im Internet
Informations- und Kommunikationstechnik für Kooperationen, Security Hannes Passegger Produkt Marketing 04. Okt
Quellen: Internet INTRANET Ausarbeitung von Sven Strasser und Sascha Aufderheide im Modul Netzwerktechnik, Klasse INBS Mai 2003.
Ingram Micro archITecture Neuss Ferdinand Sikora Small Business Account Manager.
Date and name of event – this is Calibri, 12 Kaspersky Lab Überblick Tamara Zimmer Distribution Manager.
Real World Windows Azure Die Cloud richtig nutzen.
Provider und Dienste im Internet
Marketing-orientierter Internet-Auftritt
Zentrale Authentifizierungsplattform mit Open Text Website Management bei Thieme.
WLAN für Außenbereiche
WLAN für öffentliche, soziale & karitative Einrichtungen
Als Tauschbörse bezeichnet man kostenfreien Austausch von Waren
1 SaaS im Blickpunkt Intelligenter Schutz gegen Cybercrime mit flexibler Kostenkontrolle 02. Juli 2009 Horst Hamrik, Territory Sales Manager Region South.
Webspace Stephan Herbst Christian Köhler. Themen des Vortrages Kurze Einführung ins Thema Kurze Einführung ins Thema Webspace - Was? Wozu? Wo? Wie? Webspace.
Schwachstellen im Netzwerk Rocco van der Zwet - Senior Consultant.
Viren, Würmer und anderes „Ungeziefer“
RETAIL 2010 MAXIMALER SCHUTZ MINIMALE BELASTUNG. RETAIL 2010 MAXIMALER SCHUTZ MINIMALE BELASTUNG Nur 8 MB Speicherverbrauch.
Standort- / Filialvernetzung für BMW-Händler. WiGeNET - VPN Lösungen zur Standortvernetzung für BMW-Händler  VPN Lösung bei Projekten zur Standortvernetzung.
AUGE e.V. - Der Verein der Computeranwender Wie schütze ich meinen heimischen Windows-PC? Antivirensoftware und Firewalls – Funktionalitäten und Alternativen.
Oracle Portal think fast. think simple. think smart. Dieter Lorenz, Christian Witt.
1/18Stephan Geißler, Das Internet Frankfurt am Main, Dienstag, 2. Juni 2015 DB Systems GmbH Das Internet Präsentation Stephan Geißler Präsentation.
Dynamic Threat Protection detect. prevent. respond. Desktop. Server. Netze.
Raphael Ender Tobias Breuß Bernhard Lang
PC-Sicherheit Generationen Netz Müllheim
E-Archiv Durch die Präsentation führt sie: Jack Kraus ScanView ist ein Produkt der Allgeier IT GmbH (Feb 2010)
Unternehmensweite und Internetrichtlinien und deren Einhaltung mit BlueCoat & Sophos.
, Jens Rettig1 Einsatz von Versionsverwaltungstools im ORACLE – Umfeld Dipl.-Inform. Jens Rettig
 Präsentation transkript:

for ISA Server Echtzeit-Überwachung von HTTP/FTP-Verbindungen mit Virenschutz und Zugriffskontrolle

Überblick Herausforderung IT-Sicherheit Leistungsmerkmale von GFI WebMonitor Kundenempfehlungen Kunden von GFI Zusammenfassung

Herausforderung IT-Sicherheit Die fehlende Regulierung von Web-Zugriffen/-Downloads im Unternehmen kann Sicherheitsverletzungen, netzwerkweiten Virenbefall und rechtliche Konsequenzen zur Folge haben. Der Besuch von Social-Networking-Plattformen (Facebook) während der Arbeitszeit führt zu Produktivitätseinbußen und erhöht das Risiko des Datendiebstahls durch Social-Engineering. Ein generelles Sperren des Internet-Zugangs beeinträchtigt die Produktivität ebenfalls. Das Surf-Verhalten von Mitarbeitern ist schwer zu kontrollieren.

Herausforderung IT-Sicherheit 98 Prozent der befragten Unternehmen setzen Anti-Virus-Software ein – dennoch hatten 84 Prozent im untersuchten Zeitraum von einem Jahr mindestens ein Mal mit Schädlingen zu kämpfen gehabt. – FBI-Studie zur Computerkriminalität Mitarbeiter nutzen den Firmenzugang zum Internet bis zu 40 Prozent für private Zwecke. – IDC

Echtzeit-Überwachung von HTTP/FTP-Verbindungen mit Virenschutz und Zugriffskontrolle – einfach und kostengünstig Verfügbar in 3 Editionen für eine flexible Auswahl der passenden Lösung zur Web-Überwachung: WebFilter Edition: bietet Zugriffskontrolle für Websites WebSecurity Edition: schützt Netzwerke vor Viren, Spyware, Malware und Phishing-Angriffen UnifiedProtection Edition: vereint die WebFilter Edition und WebSecurity Edition in einem Paket zur Rundum-Überwachung des Web-Zugangs

GFI WebMonitor für mehr IT-Sicherheit Leistungsmerkmale und Vorteile von GFI WebMonitor: Steuerung des Website-Aufrufs und Überwachung von Downloads per WebGrade Database, Filterrichtlinien u. v. m. Mehrere Anti-Virus-Engines zur genaueren Kontrolle von Downloads auf Viren, Spyware und andere Malware Steigerung der Mitarbeiterproduktivität durch Zugriffssperrung für unerwünschte Websites (Erotik, Online-Spiele, Freemail, Tausch- und Flugbörsen, Networking-Portale wie Facebook und MySpace u. v. m.)

Features von GFI WebMonitor – WebFilter Edition Steuerung des Website-Aufrufs per WebGrade Database – vollständig manuell gepflegte Datenbank zur Website-Filterung Klassifizierung von Websites – Zugriffssperre für Kategorien wie Erotik, Online-Spiele, Freemail-Anbieter, Tausch- und Flugbörsen, Social-Networking-Portale wie Facebook und MySpace u. v. m. Filterrichtlinien für Benutzer/Gruppen/IP-Adressen

Features von GFI WebMonitor – WebSecurity Edition Mehrere Anti-Virus-Engines zur Überprüfung von Datei-Downloads: Norman Virus Control, BitDefender und (optional) Kaspersky Blockierung bestimmter Dateitypen durch Erstellung unterschiedlicher Download-Richtlinien für Benutzer/Gruppen/IP-Adressen Zugriffsschutz für Phishing-Websites mit automatisch aktualisierter Phishing-URL-Datenbank zur Abwehr von Social-Engineering-Angriffen

Features von GFI WebMonitor – WebSecurity Edition Warum mehrere Anti-Virus-Engines? Ergebnis einer Fallstudie zu Reaktionszeiten unterschiedlicher Anti-Virus-Hersteller nach Ausbruch von w32.Sober.C und w32.Sober.Y

Features von GFI WebMonitor – WebSecurity Edition Risikominimierung durch Einsatz mehrerer Anti-Virus-Engines Keine einzelne AV-Engine bietet stets ein Optimum an Schnelligkeit und Effektivität Keine einzelne AV-Engine schützt vor allen Arten von Malware (Viren, Trojaner, Spyware u. v. m.) Vorteile des Einsatzes verschiedener Anti-Virus-Engines: Immer schnellstmöglicher Erhalt aktualisierter Virensignaturen (Wartezeit-Minimierung) Nutzung der individuellen Engine-Stärken und Kompensierung der jeweiligen Engine-Schwächen

GFI WebMonitor – UnifiedProtection Edition Die UnifiedProtection Edition vereint die Funktionalität der WebMonitor Edition und der WebSecurity Edition, inklusive: Überwachung oder Trennung von Verbindungen in Echtzeit Überwachung oder Blockierung von versteckten Downloads durch Anwendungen Überwachung der Bandbreiten-Nutzung (Benutzer/gesamt) für Downloads und Uploads Whitelist- oder Blacklist-Filter für URLs/Benutzer/IP-Adressen Zeitgesteuerte Filterung Einhaltung gesetzlicher Schutzvorgaben

Produkt-Screenshot Verbindungsüberwachung mit Statistiken

Produkt-Screenshot Verbindungsüberwachung mit Statistiken WebGrade Database zur Kategorisierung/ Filterung von Website-Aufrufen

Vorteile von GFI WebMonitor Produktivitätssteigerung dank gezielter Regulierung des Surf-Verhaltens von Mitarbeitern Schutz des Netzwerks vor gefährlichen Downloads – in Echtzeit Verhinderung des Datenabflusses über betrügerische Websites Einsatz mehrerer Viren-Scanner zur umfassenderen Kontrolle von Downloads auf Viren und andere Malware Hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis für Überwachung und Schutz der Internet-Nutzung (Beispiel: 50-Seat-Lizenz jährlich nur netto € 1.250,–)

Kundenempfehlungen Ich habe GFI WebMonitor vor Kurzem für mich entdeckt und bin restlos begeistert! Bill Hinzman, Phoenix Consulting & Technology, Little Rock, U.S.A. Ich bin seit Veröffentlichung der ersten Version von GFI WebMonitor ein treuer Anhänger Ihrer Software – GFI hat sich bei der Entwicklung selbst übertroffen. Vielen Dank für Ihre große Leistung: Die neueste Version verdient eindeutig 5 Sterne. Karim Khowaja, CEO, Karnet Broadband Satellite Solutions, Hyderabad, Pakistan Klicken Sie hier für weitere Kundenempfehlungen

Kunden von GFI WebMonitor GFI WebMonitor ist unter anderem im Einsatz bei: BT Fuji Photo Film (Singapur) Western United Insurance Coca Cola Puerto Rico u. v. m. Renommierte Auszeichnungen für GFI WebMonitor:

Unabhängige Produkttests Lösung von überragendem Wert – GFI WebMonitor erhält 4,5 von 5 Sternen: für Zuverlässigkeit, Benutzer- freundlichkeit, gute Dokumentation und hilfreichen Support. – Elmajdal.net, September 2007 4,5 von 5 Sternen – GFI WebMonitor ist ein Tool, das hält, was es verspricht: Das Surf-Verhalten von Netz- werkbenutzern wird kontrolliert und Systeme werden vor Viren und anderer Malware geschützt. Das Test- fazit: Wenn Sie ISA 2006 einsetzen, dann holen Sie sich GFI WebMonitor for ISA. – BizSecurity.about.com, September 2007

Ergänzende Sicherheitslösungen von GFI GFI WebMonitor bietet optimale Integration mit: GFI MailSecurity for Exchange/SMTP: zum Schutz vor E-Mail-basierten Viren, Exploits, Trojanern und ähnlichen Gefahren – mit 5 Anti-Virus-Engines GFI MailEssentials for Exchange/STMP: für Server-basierte Spam-Abwehr, Phishing-Schutz und E-Mail-Management

Zusammenfassung (1/2) Das Ziel: unternehmensgerechte, produktivere Nutzung des Internet Die Anforderungen: Surf-Verhalten von Mitarbeitern regulieren, Downloads auf Viren und Spyware überprüfen, Phishing-Angriffe abwehren Die Lösung: GFI WebMonitor, erhältlich in drei Editionen: WebFilter Edition: kontrollierter Aufruf von Internet-Content durch URL-Filterung und Website-Kategorisierung WebSecurity Edition: Schutz vor Web-spezifischen Gefahren dank Virenkontrolle, Phishing-Abwehr und Spyware-Erkennung

Zusammenfassung (2/2) UnifiedProtection Edition: vereint WebFilter Edition und WebSecurity Edition in einer Lösung – für umfassende Kontrolle und Schutz der Internet-Nutzung im Unternehmen Unschlagbare Preise – weitere Informationen: http://www.gfisoftware.de/de/newpricing/

Weitere Infos und Download-Möglichkeiten Klicken Sie hier, um mehr über GFI WebMonitor zu erfahren Infos zu GFIs attraktivem Preisangebot Jetzt die kostenfreie Testversion von GFI WebMonitor downloaden

Unternehmensinformationen Gründung: 1992 Über 200 Mitarbeiter weltweit Niederlassungen: Malta, London, Raleigh, Hongkong, Adelaide und Rumänien Lösungen in über 200.000 Netzwerken weltweit installiert (v. a. bei KMU) Produktvertrieb über mehr als 10.000 Channel-Partner weltweit GFI Vision-Statement Erste Wahl bei Technologie-lösungen für IT-Sicherheit und Produktivität zu werden. GFI Mission-Statement Unterstützung von IT-Profis weltweit – mit hochwertigen, kosteneffizienten Inhalts-sicherheits-, Netzwerk-sicherheits- und Messaging-Lösungen.