WEBLOGS Ein Blick hinter die Kulissen des erfolgreichsten Publikationsmediums seit Erfindung der Zeitung
Was steht in Blogs?
Text Text Ton Ton Bild Bild Film Film Anwendung (meist Flash) Anwendung (meist Flash) Kombination mit Youtube, Flickr & Co. Kombination mit Youtube, Flickr & Co. EduBlog, Blawg, Comic-Blog, Corporate Blog, Foodblog, Fotoblog, Funblog, Linkblog, Litblog, Metablog, Moblog, Vlog, Warblog, Watchblog EduBlog, Blawg, Comic-Blog, Corporate Blog, Foodblog, Fotoblog, Funblog, Linkblog, Litblog, Metablog, Moblog, Vlog, Warblog, Watchblog
Technische Bestandteile CMS light (php, mysql) CMS light (php, mysql) Blogposting (das aktuellste ganz oben) Blogposting (das aktuellste ganz oben) Archiv (Kategorien, Datum) Archiv (Kategorien, Datum) Kommentare Kommentare Links/Trackbacks Links/Trackbacks RSS RSS Blogroll Blogroll Informations- und Bewertungssysteme Informations- und Bewertungssysteme About, Impressum About, Impressum
Technische Bestandteile
Motive Schreiben Schreiben Gelesen werden Gelesen werden Freunde und Bekannte informieren Freunde und Bekannte informieren Üben oder Sammeln Üben oder Sammeln Die Welt verändern Die Welt verändern Desinformieren Desinformieren Verkaufen Verkaufen Spam Spam
Kein (erfolgreiches) Blog ist eine Insel Community: Blogosphäre Community: Blogosphäre ohne die – oder gar gegen die – läuft nix. Politische Orientierung: wie in allen kreativen Bereichen - eher links. Aber auch erfolgreiche konservative sowie radikale, rassistische Blogs
ERFOLG Erfolg = Author(s) x Community + Google x Content
Meßmethoden Zugriffstatistik (Serverstatistik, Blogscout) Zugriffstatistik (Serverstatistik, Blogscout)
Meßmethoden Linkmenge (Blogcharts) Linkmenge (Blogcharts)
Meßmethoden Ruf (Qualitativ) Ruf (Qualitativ) Web 2.0 ist eine Goldader, Blogs sind ein Flop Web 2.0 ist eine Goldader, Blogs sind ein Flop
Meßmethoden Ruf (Qualitativ) Ruf (Qualitativ)
Meßmethoden
Meßmethoden
Erfolg = Geld? Im Schnitt ca. 213 $ Euro im Monat direkte Werbeeinahmen Im Schnitt ca. 213 $ Euro im Monat direkte Werbeeinahmen 47 Blogs 47 Blogs Ausreißer: Erotik mit 9000$ Ausreißer: Erotik mit 9000$ Quelle:
Erfolg = Geld? Im Schnitt ca. 213 $ Euro im Monat direkte Werbeeinahmen Im Schnitt ca. 213 $ Euro im Monat direkte Werbeeinahmen 47 Blogs 47 Blogs Ausreißer Erotik mit 9000$ Ausreißer Erotik mit 9000$
Ich will trotzdem Bloggen Hört sich aber kompliziert an. Ist es nicht. Beispiel Wordpress. Hört sich aber kompliziert an. Ist es nicht. Beispiel Wordpress.
Ich will trotzdem Bloggen
Kostenlose Blogsysteme Wordpress Wordpress Textpattern Textpattern Moveable Type Moveable Type Serendipity Serendipity Nucleus Nucleus Livebook Livebook Bedürfen eines bezahlten php+mysql-fähigen Servers
Kostenlose Bloghoster blogger (Google) blogger (Google) twoday.net twoday.net myBlog myBlog antville antville livejournal livejournal myspace myspace wordpress wordpress Einfach anmelden und los gehts
Short History Januar 1994 Justin Hall bastelt das erste Blog Links.net. Januar 1994 Justin Hall bastelt das erste Blog Links.net. Dezember 1997 Onlinetagebuchschreiber Jorn Barger prägt den Begriff Weblog für logging the Web. Dezember 1997 Onlinetagebuchschreiber Jorn Barger prägt den Begriff Weblog für logging the Web. April 1999 Programmer Peter Merholz verkürzt Weblog zu blog. April 1999 Programmer Peter Merholz verkürzt Weblog zu blog. Januar 2000 das erste deutsche Blog geht online schockwellenreiter.de, von Jörg Kantel Januar 2000 das erste deutsche Blog geht online schockwellenreiter.de, von Jörg Kantel Spreeblick-Johnny postet Jamba!-Story Spreeblick-Johnny postet Jamba!-Story
Short History September 2005 Du bist Deutschland Flickr-Pool September 2005 Du bist Deutschland Flickr-Pool Januar 2006 Heidi Klum "Guten Tag, da der Name Heidi Klum gesetzlich geschützt ist (R) und TM, bitte ich Sie den Namen aus Ihrer URL zu entfernen und die Werbung mit dem Namen Heidi Klum einzustellen Januar 2006 Heidi Klum "Guten Tag, da der Name Heidi Klum gesetzlich geschützt ist (R) und TM, bitte ich Sie den Namen aus Ihrer URL zu entfernen und die Werbung mit dem Namen Heidi Klum einzustellen Jens Scholz – Jean Remy von Matt: Jens Scholz – Jean Remy von Matt: Weblogs, die Klowänden des Internets. (Was berechtigt eigentlich jeden Computerbesitzer, ungefragt seine Meinung abzusondern? Und die meisten Blogger sondern einfach nur ab Weblogs, die Klowänden des Internets. (Was berechtigt eigentlich jeden Computerbesitzer, ungefragt seine Meinung abzusondern? Und die meisten Blogger sondern einfach nur ab
Short History März 2006: Transparency International März 2006: Transparency International Die von Ihnen aufgestellten Behauptungen entsprechen im wesentlichen nicht den Tatsachen, da wo es sich um Ihre Bewertungen handelt wird der Tatbestand der rechtswidrigen Schmähkritik erfüllt. Ich erspare es mir zunächst, auf Einzelheiten einzugehen, sondern gebe Ihnen Gelegenheit, den Text unverzüglich, spätestens bis zum , Uhr aus dem Netz zu nehmen. Sollte das nicht erfolgen, kündige ich Ihnen schon jetzt eine strafbewehrte Unterlassungserklärung und ggf. eine einstweilige Verfügung an. Ich gehe davon aus, dass Sie sich über die rechtlichen, aber auch finanziellen Konsequenzen, die sich daraus für Sie ergeben werden, klar sind. Die von Ihnen aufgestellten Behauptungen entsprechen im wesentlichen nicht den Tatsachen, da wo es sich um Ihre Bewertungen handelt wird der Tatbestand der rechtswidrigen Schmähkritik erfüllt. Ich erspare es mir zunächst, auf Einzelheiten einzugehen, sondern gebe Ihnen Gelegenheit, den Text unverzüglich, spätestens bis zum , Uhr aus dem Netz zu nehmen. Sollte das nicht erfolgen, kündige ich Ihnen schon jetzt eine strafbewehrte Unterlassungserklärung und ggf. eine einstweilige Verfügung an. Ich gehe davon aus, dass Sie sich über die rechtlichen, aber auch finanziellen Konsequenzen, die sich daraus für Sie ergeben werden, klar sind. 18. März 2006: Euroweb 18. März 2006: Euroweb In verschiedenen Beiträgen und Kommentaren auf Ihrer Internetseite verbreiten Sie unwahre und beleidigende Behauptungen über unsere Mandantin, die diese auf das übelste herabwürdigen und verunglimpfen. Sie schwärzen unsere Mandantin unter Behauptung unwahrer Tatsachen an. In verschiedenen Beiträgen und Kommentaren auf Ihrer Internetseite verbreiten Sie unwahre und beleidigende Behauptungen über unsere Mandantin, die diese auf das übelste herabwürdigen und verunglimpfen. Sie schwärzen unsere Mandantin unter Behauptung unwahrer Tatsachen an. Mai 2006: Opel-Test: Daily Pia, Don Dahlman, Felix Schwenzel, Mc Winkel Mai 2006: Opel-Test: Daily Pia, Don Dahlman, Felix Schwenzel, Mc Winkel 8. August 2006: "Jede Wahrheit braucht einen Mutigen 8. August 2006: "Jede Wahrheit braucht einen Mutigen November 2006: StudiVZ November 2006: StudiVZ
Wie findet man diese spannenden Sachen Technorati Technorati
Wie findet man diese spannenden Sachen Google-Blogsearch Google-Blogsearch
Wie findet man diese spannenden Sachen Blauer Bote, Blogdigger Blauer Bote, Blogdigger
Die wichtigsten Blogs Welt: boingboing, engadget, daily kos, michelle malkin, huffington post Welt: boingboing, engadget, daily kos, michelle malkin, huffington post
Die wichtigsten Blogs
Corporate Blogs Falsch: Marketingsülz schreiben Falsch: Marketingsülz schreiben Richtig: Menschlich sein (Authentizität, Ehrlichkeit) Richtig: Menschlich sein (Authentizität, Ehrlichkeit) Fakeblogs (Wal-Mart) Fakeblogs (Wal-Mart) Chancen die Verbrauchermeinungen positiv zu beeinflussen. Siehe Cyberbloc und AMD-Blog. Chancen die Verbrauchermeinungen positiv zu beeinflussen. Siehe Cyberbloc und AMD-Blog.AMD-Blog Corporate Identity Corporate Identity jeden Tag ein Blogeintrag direkt(!!!) vom Chef/Abteilungsleiter Möglichkeit zur anonymen Diskussion jeden Tag ein Blogeintrag direkt(!!!) vom Chef/Abteilungsleiter Möglichkeit zur anonymen Diskussion Um zeitaufwendige Briefings zu vermeiden, könnte Kommunikation innerhalb aber auch zwischen Unternehmen über CMS bzw. (nicht öffentliche!) Blogs ablaufen (Foren?) Um zeitaufwendige Briefings zu vermeiden, könnte Kommunikation innerhalb aber auch zwischen Unternehmen über CMS bzw. (nicht öffentliche!) Blogs ablaufen (Foren?)
Zukunft des Bloggens Keine Konkurrenz zu etablierten Medien eher symbiotische Ergänzung wegen Spezialisierung (jedoch nicht ohne Verluste für Etablierte) Keine Konkurrenz zu etablierten Medien eher symbiotische Ergänzung wegen Spezialisierung (jedoch nicht ohne Verluste für Etablierte) Zunehmende Kommerzialisierung und Clusterbildung (Vom Bloggen leben) Zunehmende Kommerzialisierung und Clusterbildung (Vom Bloggen leben) Rechtliche Regulierung führt zu Beschränkung der Meinungsfreiheit, aber auch Schutz vor horrenden Abmahnungsforderungen Rechtliche Regulierung führt zu Beschränkung der Meinungsfreiheit, aber auch Schutz vor horrenden Abmahnungsforderungen Wachstum an Wachstum der Breitbandanschlüsse gebunden Wachstum an Wachstum der Breitbandanschlüsse gebunden