Regelwerk und Ablauf des BOOTSRENNENS am Tuttlinger Stadtfest am 30. Juni 2007.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
1 B a y e r i s c h e r E i s s p o r t v e r b a n d Fachsparte Eisstocksport.
Advertisements

Zeitplan Erstbestellung der Betriebe Geld und Ausweise werden ausgeteilt Aufbau SAS-Tage Schulfrei.
Meldungen von Gonorrhoe in Hessen (GeschKrG)
Kurzübersicht Beginn: Februar 2009 ½ Jahr in der Vorabgangsklasse Ende: max. 6 Monate nach Aufnahme einer beruflichen Ausbildung bis max. 24 Monate nach.
Termine Samstags, , , , , , , Wettspielname Offene Winterturniere 2009/2010 sponsored by Lins.
Online-Contest & Bundesliga Aero Club Walldorf Ergebnisse 2004 OLC : - Platz Piloten km Landesliga : - Platz Bundesliga -
Dorffest Herisau /14. Juni November 2013, Casino Herisau Markus Brönnimann.
28. Bezirksportfest 27. Mai 2009 in Helmstedt Was ist geplant und wie soll es aussehen?
3. Hambucher Carrera-Bahn Meisterschaften am in der Sport- und Freizeithalle Hambuch.
Fitnesstest für Unihockey-Schiedsrichter Juni 2012 Ablauf Die Test-Teile müssen innerhalb von 90 Minuten in der untenstehenden Reihenfolge absolviert werden.
Wintersporttag 2007 des OHG Tuttlingen Ski und Snowboard in Flims –Laax.
Schuljahr 2010 / Halbjahr Angebote für die Schülerinnen und Schüler der Schule an der alten Leine.
1 Kirschenmann Oktober 2011 Tagesturniere Zielsetzung der Verbände: Wettbewerbsangebot Istzustand: Ca Spielerinnen und Spieler des TV Rheinland-
Member of Swiss Olympic Association Schweizerischer Schwimmverband Fédération Suisse de natation Federazione Svizzera di Nuoto Information über den E-Rapport.
Hotelverzeichnis ca. Preise in Euro EZ/DZ Hotel Zum Kamin 30/60 Iltener Str Lehrte Tel /3630 Fax 05132/ Hotel Alte Post 55/75 Poststr.
1 B a y e r i s c h e r E i s s p o r t v e r b a n d Fachsparte Eisstocksport.
Studienfahrt der Realschule Affing
Niederwürschnitzer Fackellauf Traditionelle Veranstaltung unserer Würschnitztalschule zur Einstimmung auf den Sporttag.
Regel 3 Zahl der Spieler.
Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2013 / 2014 Bernd Domurat - DFB-Kompetenzteam.
Fitnesstest für Unihockey-Schiedsrichter Ablauf Die Test-Teile müssen innerhalb von 90 Minuten in der untenstehenden Reihenfolge absolviert werden. Falls.
Allgemeines zu den Hallen Außer in der Sporthalle Altjührden wird in allen anderen Sporthallen des Kreises Friesland mit einseitiger Bande gespielt, die.
Wahnbeker Seifenkistenrennen 16.Juni 1. Wo findet das Rennen statt?
Die Einteilung zum Spiel ist erfolgt…
Auf der Jagd nach der 5. Säule Ein inklusives GPS- Abenteuer in der Natur Augsburgs Ein Projekt von: Gesundheitsamt Stadt Augsburg, Umweltstation Augsburg.
Regel 3 Die Zahl der Spieler.
Auslosung Kinderfußball WM 2014
STS Marketing GmbH Stefan Schmidlin Workshop Google+ Local.
Wahnbeker Seifenkistenrennen 15.Juli 1. Wo findet das Rennen statt?
wfv Schiedsrichteraktion 2014 „ Bleib Fair „
Herzlich willkommen! besser gemeinsam lernen.
Französisch-Austausch
Anwesenheitspflicht Firmenbildung ca. 15 Personen
AGI-Seminar bei der SV OG Brenztal. Zeiteinteilung Samstag Gruppe Uhr Aufbau Ab Uhr Probelauf Uhr bis Uhr Uhr.
BOARDER-X WAR URFORM DANK DER SKIFAHRER - fuhren um STANGEN - daraus folgte RIESENSLALOM - PARALELLSLALOM usw. Erst 1995 begann man wieder mit der URFORM.
Studienseminar für Gymnasien in Wiesbaden
Hinweise zur Sperre von Spielern nach einer Roten Karte mit Bericht
Hiermit melde ich mich / melden wir uns verbindlich an: Kontaktdaten:
I2b & GO! 2007 Prämierungsprozess. Wanted Preise (Details folgen noch!) Wettbewerb (Ablauf, Termine) Kriterien für Bewertung und Feedback Ihre Ansprechpartner.
Hallo Gäste, damit wir unsere Einkäufe für die Sachpreise, Pokale, für Essen & Getränke planen können ist Eure Anmeldung bis notwendig, .
Rems-Murr-Pokal Jugendkart-Slalom Siegerehrung 2010
Turnierausschreibung Liebe Tischtennisfreunde, die Tischtennisabteilung des SSV Langenhagen lädt Euch herzlich ein zu der „18. Offenen Langenhagener Stadtmeisterschaft“.
Froschhüpfen: Die roten und die blauen Frösche sollen in möglichst wenigen Zügen die Plätze tauschen, d. h. die roten Frösche sollen auf die blauen Plätze,
1 Ersetzen Ersetzen von bestraften Spielern 2 Regel 512 – Zusammenfallende Strafen Wenn gegen Spieler beider Mannschaften während der gleichen Spielunterbrechung.
“Manual“ Coca-Cola Junior League (gestützt auf WR/ JR) Fairplay and Respect.
© Verein Programm Klasse2000 e.V. Das Programm zur Gesundheitsförderung und Suchtvorbeugung in der Grundschule Entwicklung von 1991/92 bis 2005/2006.
Broadstairs 2015 Herzlich willkommen zu unserem Informationsabend
Bau eines Kunstrasenspielfeldes 1. Sportanlage Löhrenacker, IST-Zustand 2. Naturrasen oder Kunstrasen? 3. Projektbeschrieb 4. Kosten 5. Empfehlung GR 6.
Clubmeisterschaft 2014.
33 Runden von Weissach Organisatorisches TerminSamstag, den OrtWeissach Porsche Entwicklungszentrum Meldungenbis an
Laufen für den Garten 4. Juli Laufen für den Garten 740 Läufer und Läuferinnen SchülerInnen, Eltern, LehrerInnen, Freunde erlaufen 2340 km von Dornbirn.
Mein Ziel ist es, an den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro teilzunehmen und im Kajak Zweier über die 1000m Distanz zu gewinnen. Der erste Schritt.
1.Einteilung der Altersklassen: - 9 Jahre und jünger (Schüler/innen C oder L5C) Jahre (Schüler/innen B oder L5 B) Jahre (Schüler/innen.
Realschule Baden-Württemberg
Betriebspraktikum – Betriebspraktikum – (Tag der Halbjahreszeugnisse)
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Wer wird reich?. Teilnehmer Alle Bürger Bewerbung Liste wird ausgehängt Ausgelost (…Teilnehmer) auf jeden fall 2.
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Ja oder Nein Fußball
Broadstairs 2017 Herzlich willkommen zu unserem Informationsabend
19. offene Langenhagener Stadtmeisterschaft des SSV Langenhagen  
2. Abtenauer Beach Kids Cup der Sportunion Abtenau, Sektion Aktivsport instagram: su_abtenau_aktivsport   
Hafenfest
67. Lehrbrief für Fußball-Schiedsrichter
Elfmeterschiessen.
Broadstairs 2018 Herzlich willkommen zu unserem Informationsabend
Elfmeterschiessen.
67. Lehrbrief für Fußball-Schiedsrichter
Skat- & Kniffel-Turnier 2018
Sport Erwachsene Medenspiele Sommer 2018
Ort/bestimmte Ausstattung im Raum
 Präsentation transkript:

Regelwerk und Ablauf des BOOTSRENNENS am Tuttlinger Stadtfest am 30. Juni 2007

Start-, Wechsel- und Zielbereich Zuschauer von drei Seiten Strom und Gastronomie von Golem (Siegerehrung)

Start-, Wechsel- und Zielbereich maximal 4 Boote im Rennen umgekehrte Ankunft im Vergleich zum Start

Start-, Wechsel- und Zielbereich Nach Start wird zuerst die Fontäne umfahren. Danach Kurs auf erstes Tor am Holzsteg.

1. Tor an der Holzbrücke Boote müssen 2x durch diese Verengung durch. Kontrolle erfolgt durch Schiedsrichter.

Wendepunkt am Poststeg Zuerst durchs rechte, dann durchs linke Tor Kontrolle erfolgt durch Schiedsrichter.

Wechsel der Besatzung 3 Mann raus, die nächsten 3 rein Parcours wird nochmals durchfahren

Detailangaben: Altersgruppen nach Klassen (nicht mehr nach dem Alter) : A:bis einschließlich Klasse 8 B:ab Klasse 9 Boote wie bisher von Mutpol 5 Boote notwendig, eines davon als Ersatz Start und Ziel ist am Bootsverleih am Rathaussteg Publikum von 4 Seiten, Infrastruktur vorhanden, bessere Start- und Wechselbedingungen) Maximal 4 Boote starten gleichzeitig Attraktivitätssteigerung, Auslosung der Vorläufe

Eine Mannschaft besteht aus 6 SchülerInnen davon mindestens 2 Mädchen Eine Bootsbesatzung besteht aus 3 SchülerInnen davon mindestens 1 Mädchen Der Parcours: Fontäne - Rathaussteg - Poststeg - Rathaussteg - Fontäne - Wechsel siehe auch Bilder

keine Zeitmessung, nur Platzierung ist wichtig Übersichtlichkeit Vorläufe und jeweils ein Endlauf in jeder Altersklasse A:GHS Möhringen, Nendingen, Albert-Schweitzer, Schiller, Wilhelm, Hesse, LURS, OHG und IKG Teilnehmerzahl bestimmt Anzahl der Vorläufe B:alle von A + TG, WG, BFZ und Mutpol Platz 1 und evt. 2 qualifizieren sich für Endlauf Endläufe nach Beendigung aller Vorläufe

Zeitplan mit festgesetzten Anfangszeiten bei Regen Verschiebung um eine Stunde danach Streichung des gesamten Programms Für alle Teilnehmer am Endlauf gibt es Preise 1. Platz erhält Pokal sonst Sachpreise: TUWASS-, Kino-Karten, etc. zusätzliche Prämierung der besten, originellsten und einheitlichsten Verkleidung

auf einen externen Moderator wird verzichtet Organisatoren informieren die Teilnehmer und führen durch das Programm Siegerehrung sofort nach Ende des jeweiligen Endlaufs erfolgt direkt bei Start und Ziel Zusatzprogramm 1: Monsterschiff der Steinbeisschule (schon im Bau) Zusatzprogramm 2: Wer baut das originellste Boot ? rechtzeitiger Aufruf durch die Presse nötig

Ort des Zusatzprogramms zwischen Grußbruck und Rathaussteg nach Beendigung der Bootsrennen Übungsmöglichkeiten für die SchülerInnen Samstag, den 09. Juni 2007 ab 14:00 Uhr rechtzeitige Information von DLRG und MUTPOL