Wilhelminische Ära (1890-1918).

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Adolf Hitler Lebenslauf bis 1933.
Advertisements

Das sind Berliner Sehenswürdigkeiten.
Vokabeln Lesestücke 1 Lesestücke 2 Geschichte 1 Gemischt!
Wenn Sie über einen Link hierher kommen, wählen Sie im Menu >Durchsuchen< „Ganzer Bildschirm“, um die Projektion im ganzen Bildschirm anzuzeigen. ©
Marie Curie 1. Leben 2. Entdeckung der natürlichen radioaktiven Stoffe
Unterrichtsinhalte im Fach Geschichte/Oberstufe
Betrachtungen eines Unpolitischen
Der Zukunft getreue Kämpfer? Die SPD zwischen Krise und Erneuerung Erste Sitzung Siegen – 19. Mai 2006 Christian Krell, M.A. | |
Szkoła areną możliwości Projekt realizowany przez II Liceum Profilowane w Zespole Szkół Zawodowych Nr 2 im. F. Żwirki i S. Wigury w Białej Podlaskiej w.
Die deutsche Revolution von
Die Päpste von einst bis heute
Die Stadt mit den tausend Gesichtern
Quiz Geographie Geschichte Kunst Literatur Technik
20 Jahre nach dem Mauerfall: Tag der deutschen Einheit
ADOLF HITLER
Österreichische Kunstschulen, Künstler und ihre Werke
Das Schulsystem in der wilhelminischen Zeit
BERLIN Richard Nergeš, Matúš Choma - 2. B Šk.r. 2007/2008.
Sabina KONC, Ekonomska šola Kranj
Thomas Alva EDISON Philipp FOSTEL VON: Katharina ZIMMMERMANN Ali ÖZER
Berlin.
Berlin Gestern und heute.
Berlin.
Μünzen aus Griechenland
Historischer Hintergrund
Vypracovala: Málková Jarmila
BERLIN die Weltstadt im Herzen Europas.
Die Aufklärung (Enlightenment) ca
Industriezeit in Deutschland von 1850 bis 1939 Bilderpanorama
Deutsches Reich von
Dr. Peter Hugo.
„Raketen gegen Steinewerfer“
Natálie Kresanová 8.B Berlin.
Berlin ist sehenswert!!!.
Deutschland zwischen 1871 und 1914
Der 30- jährige Krieg.
URSACHEN DES KONFLIKTS (I)
Am Gymnasium im Schloss
Deutschland Zwischen dem Wiener Kongress 1815 Und der Gründung
Deutsches Kaiserreich
Ich bau nicht mit Ihr.. Ich bau mit Ihr. Ich bau nicht mit Ihr.
Die Geschichte Deutschlands
Revolutionsversuche im Westen
Bayern.
Das Deutsche Kaiserreich
Based on the online RSS feed of Smartphones: "Daten-Tsunami" erdrückt die Mobilfunknetze Der Datenverkehr in den Handynetzen explodiert, fast die Hälfte.
BERLIN ! Berlin liegt im Osten Deutschlands.
Wiener Ansichten einst und jetzt.
Franz Joseph von Österreich
EISERNER KANZLER - BISMARCK
Der Deutsch-Französische Krieg
Ein Porträt des ersten Reichskanzlers des Deutschen Reiches
Die <<verspätete Nation>>
Die erste deutsche einheit: GRÜNDE UND FOLGEN
Die Revolution von 1918/19 in Norddeutschland
Hundert Jähriger krieg und Johanna von Orleans
Die Kapelle des heiligen Johannes von Nepomucenus.
Vorlesung Bayern im Vormärz ( ) PD Dr. Hannelore Putz [Achtung: Die ins Netz gestellte Präsentation beinhaltet nicht die während der Vorlesung.
Schah Mohammed Reza Pahlavi
Das deutsche Kaiserreich Innenpolitik (Wiederholung)
Industrielle Revolution
Die Jahrhundertwende ( ). In Deutschland Bis 1888 dauerte das Zeitalter des (2.) deutschen Reichs (1871 in Versailles ernannt) unter Kaiser Wilhelm.
Otto Von Bismarck Der Weg zur nationalen Einigung Slide 1.
Werk und Leben eine bekannten Dichter…
BERLIN Miloslava Hodánková Gymnázium Sušice
Wilheminisches Deutschland
SYMBOLE DEUTSCHLANDS. DIE FAHNE Der deutsche Adler.
The Story – Gottes grosse Geschichte mit uns
 Präsentation transkript:

Wilhelminische Ära (1890-1918)

Wilhelm II

Kindheit mit seinem Vater Kaiser Friedrich III Dynastie der Hohenzollern

Kaiserpaar

Schiffchenspiele sind Chefsache Wilhelm II mit seinem ersten Schiff

als Marinekommandant

Organigramm die kaiserliche Flotte einst und jetzt (1898) die neueste Marinetabelle

Aufstand der „Kanalrebellen“ (1899) das Einbringen der Heuernte die Agrarier gegen den Bau des Mittellandkanals

Jahrhundertswende die große Parole für das neue Jahrhundert: Zu Schirm und Schutz Zu Tat und Trutz Zu Sieg im Schreit Von Gott geweiht.

Niederschlagung des Boxeraufstandes (1900) Wilhelm II: „Pardon wird nicht gegeben!“

Wilhelm II gründet die Firma Telefunken (1903)

Kaufhausboom (1904) KaDeWe – Kaufhaus des Westens

das Kaufhaus Wertheim

Kaisers Stimme als Konserve (1904) Wilhelm II war der erste Politiker, der sich auf einem Phonographen verewigte.

das legitimierte Selbstbewusstsein der Frauenwelt (1908)

die Mode

der Haushalt

The Daily Telegraph-Affäre Reichstagsdebatte 10. November 1908 Das Interview mit dem deutschen Kaiser → innenpolitische Krise in Deutschland

14. August 1914 Postkarte zum bejubelten Kriegsbeginn

Abdankung des Kaisers Massendemon- stration während der Revolution von 1918-19 Rücktritts-schreiben Wilhelms II

Symbole der Wilhelminische Ära