easescreen Ereignisse Alle (Multimedia-)Inhalte, die von easescreen unterstützt werden, können mit dem jeweils entsprechenden Ereignis eingebunden werden Ereignis-Typen(-Gruppen): Container basierende Ereignisse Ereignisse aus Medienpool Andere Ereignisse Ereignisse
easescreen Ereignisse
(nicht) verfügbare Ereignisse verfügbar: voll-schwarz ; Beispiel: nicht verfügbar: grau; Beispiel: können ausgeblendet werden Ereignisse sind nicht verfügbar wenn, sie nicht lizenziert sind prüfe: POV-Hardwareeigenschaften →Lizenzinformationen im SM nicht (ordentlich) eingerichtet sind Hardware vorhanden? Treiber fehlerfrei? INI-Dateien entsprechend angepasst ? Ereignisse
Container basierende Ereignisse Abspiel-Liste Layout-Bildschirm Geteilter Bildschirm Gesteuerte Ereignisse Interaktives Ereignis Unter-Ebene Daten-Quelle Ereignisse
EREIGNIS Abspiel-Liste im Basic, Standard und Premium Paket ohne Zusatzkosten inkludiert beliebige Ereignisse aus dem Medienpool einbinden deren Ereignis-Eigenschaften festlegen Anzeigedauer für jedes Listenelement bestimmbar Enddatum für jedes einzelne Listen-Ereignis einstellbar Schleifeneinstellungen festlegen Reihenfolge beeinflussbar nicht vorhandene und nicht darstellbare (z.B. beschädigte) Elemente werden nicht dargestellt. zufällige Abspielreihe kann erzwungen werden Anzeige-Frequenz (Anzeige alle x Durchläufe) für alle Elemente mit definierter Spiellänge einstellbar Format übertragen: kopiert die Ereignis-Eigenschaften (z. B. Position, Größe, Hintergrundfarbe - abhängig von der Art des Ereignisses) auf andere Ereignisse der Abspiel-Liste. weitere Einstellungen (Präsentation, Ton, …) wie bei allen anderen Ereignissen Ereignisse
EREIGNIS Layout-Bildschirm im Standard und Premium Paket ohne Zusatzkosten inkludiert es können beliebig viele Rechtecke pixelgenau in exakt bestimmbarer Größe angeordnet werden überlappende Elemente können nach vor/hinten geholt werden (Z-Index veränderbar) Navigation (zur Auswahl eines Elementes) im Editor: STRG-Taste gedrückt halten (ab v7) Hintergrund „eigener“ Layer Farb-Subtraktion einsetzbar (ab v7) Man kann Einfluss auf die Misch-Effekte der Farben von „übereinanderliegenden“ Bildern nehmen. (α-)Masken einsetzbar (ab v7) mittels α-Blending (= Einsetzen des α-Kanals) ist es möglich „der rechteckigen Grundstruktur beliebige andere Formen zu verpassen“. in Listen umwandelbar (verkürzt Bedienzeit) ein auswählbarer Teilbereich des (ganzen) Layouts bestimmt die Gesamtlänge dieser Listen Anzahl der Ereignisse (von der Softwareseite her) unbegrenzt weitere Einstellungen (Registerkarten Präsentation u. Erweitert) wie bei allen anderen Ereignissen Ereignisse
EREIGNIS Geteilter Bildschirm im Standard und Premium Paket ohne Zusatzkosten inkludiert im Basic-Paket (ohne Aufpreis) nur 2 Bildschirmteile erlaubt ähnlich wie Layout-Bildschirm es entstehen aber nie Überlappungen beliebig oft horizontal oder vertikal teilbar Seiten (a x b) pixelgenau bestimmbar Ort der einzelnen „Unterbildschirme“ pixelgenau bestimmbar einzelne Bereiche (= Teilbildschirme) in Listen umwandelbar ein auswählbarer Teilbereich des gesamten Bildschirms bestimmt die Gesamtlänge dieser Listen vereinfacht/verkürzt Ihre Editierarbeit weitere Einstellungen (Registerkarten Präsentation u. Erweitert) wie bei allen anderen Ereignissen Ereignisse
EREIGNIS Interaktiv / Gesteuert nur im Premium Paket (ohne zusätzliche Kosten) inkludiert Anzeige von externen Auslösern abhängig beliebige Sensoren Bewegung Temperatur … Steuerung durch (Software- oder Hardware-) Pulte Stop/Play-Button einzelne Elemente als Klick-Provider (ab v7) Touchscreens Bedienkonsole (Maus, …) basierend auf Datenfelder, die nach angegebenen Kriterien geparst werden (ab v7) Patientenaufrufe Guided-Terminals Sie können eine beliebige Anzahl an Auslöser festlegen Sie müssen jedem Auslöser einen Namen geben Sie sollten hierbei eindeutige und aussagekräftige Namen wählen Nur ASCII-Zeichen erlaubt Für jeden Auslöser müssen Sie ein (beliebiges) Ereignis festlegen, das ausgelöst werden soll Ereignisse
EREIGNIS Interaktiv / Gesteuert Umschaltpause festlegbar Sie müssen ein Standard-Ereignis bestimmen Spielt, wenn nichts (anderes) ausgelöst wurde „Halte-Zeit“ eines Ereignisses festlegbar in dieser „erzwungenen Pause“ sind keine Interaktionen (durch Betrachter) möglich Log-Name (= Bezeichnung des Ereignisses in der Registerkarte Erweitert) sollte festgelegt werden weitere Einstellungen (Registerkarten Präsentation u. Erweitert) wie bei allen anderen Ereignissen Ereignisse
EREIGNIS Interaktiv / Gesteuert Interaktiv vs. Gesteuert Gesteuertes Ereignis: Steuerelemente bei der Einrichtung des POVs (im Vorhinein) genau vorgegeben oftmals fix installierte Schalter /Knöpfe Interaktives Ereignis: Anzahl an (interaktiven) Elementen kann im Betrieb jederzeit variieren Ereignisse
EREIGNIS Unter-Ebene im Standard und Premium Paket ohne Zusatzkosten inkludiert eigener (Spielplan-)Kalender Nach dem Editieren (neue Einträge) nicht vergessen den Ebenen-Kalender ggf. auf den gewünschten POVs zu aktualisieren (hinaufzuladen)! Benutzerrecht benötigt kann zum Rechtemanagement eingesetzt werden oft eingesetzt um Inhalt von Layout zu trennen oft eingesetzt um Content in Klassen einzuteilen (Inhalte aufteilen / auf bestimmte Inhalte beschränken) Spielzeitgrenzen im SM einstellbar (falls gewünscht: „Endlos“-Schleifen möglich) Anzahl und Namen der Unter-Ebenen am POV vorgegeben! Anlegen von (neuen) Unter-Ebenen am Screen-Manager nicht möglich! Umbenennen im SM nicht möglich (ausschließlich lokal in der screens.ini) Ereignisse
Ereignis Daten-Quelle (ab v7) Ausschließlich optional gegen Aufpreis erhältlich CSV-Dateien direkt im Medienpool oder „extern“ verknüpfte Dateien Anzeigen der Elemente von gewünschten Spalten Elemente können Links (=Referenzen/Verweise auf externe Inhalte) enthalten Elemente können als Variablen eingesetzt werden XML-Dateien Anzeigen von Childs(=Elemente) von ausgewählten Parents Ereignisse
Ereignisse aus Medienpool PowerPoint Präsentation Video Bild Flash/Director-Film Apple Quicktime-Film Adobe PDF Web-Archiv-HTML easescreen Vorlage Ereignisse
EREIGNIS PowerPoint Präsentation im Basic, Standard und Premium Paket PowerPoint-Erstellungsprogramme reichen easescreen nicht! easescreen 7 benötigt den PowerPoint Viewer 2010 easescreen 6 benötigt den PowerPoint Viewer 2007 Beim PowerPoint Viewer 2007 kann es bei installierten PPV-SP2 (in anderen Sprache) zu Problemen im PowerPoint kommen. im SM einstellbar: Folien automatisch (Vorgabe aus PPT) oder nach gewünschter Zeitangabe wechseln Anzeige-, Präsentations- u. Erweiterte Einstellungen wie bei allen Ereignissen einstellbar Ereignisse
EREIGNIS Video im Basic, Standard und Premium Paket prinzipiell alle Formate möglich damit die Datei spielt: muss sie auf passenden Decoder (installierter CoDec) zugreifen können gilt für POV lokal und SM Voransicht! wenn Filmbilder nicht angezeigt werden können, gibt SM „nur Ton“ als Standardauswahl vor für weitere Tipps: siehe Schulung 15_Audio_Video_Wiedergabe MOVs und QTs im Apple-Quicktime darstellen Wiedergabestart und –ende auf den Frame genau einstellbar nur Audio abspielen ist natürlich auch möglich auf Rahmengröße (Einstellungen) achten Darstellungsgrenze: Hardwarelimits über sinnvolle Dateigröße/Komprimierung nachdenken Falls bereits eine Instanz der abzuspielenden Filmdatei läuft, kann easescreen dazu angewiesen werden, den „neuen“ Film Frame-synchron mit der bereits laufenden Instanz zu schalten (ab v7) verringert die Rechenleistung da keine weitere Instanz „neu“ berechnet werden muss weitere Details finden Sie in den Schulungsunterlagen Vortrag Audio_Video_Wiedergabe Ereignisse
EREIGNIS Bild im Basic, Standard und Premium Paket prinzipiell alle Formate darstellbar müssen allerdings vom Betriebssystem unterstützt werden Bildgröße anpassen (Auflösung maximal so groß wie live angzeigt wird) da in Crystal die gesamte Texturen der einzelnen Bilder im Vorhinein geladen werden (müssen), kann es unter Crystal in der Praxis vorkommen, dass die Darstellungsgrenzen der Grafik-Hardware überschritten werden! an das „Aufpeppen“ denken: Übergangseffekte (wie auch bei allen anderen Ereignissen) Animation/Multi-Image Ereignistransparenz (geht auch bei allen anderen Ereignissen) Objekt-Transparenz (ab v7 od. crystal) eingebettete Transparenz eine beliebige transparente Farbe bestimmbar Bewegungspfad (geht auch für andere Ereignisse – ist aber beim einfachen Bild am wirkungsvollsten) Kern-Burns-Effekt nachbilden Darstellungsform (gedehnt, auf Rahmengröße, Kacheln….) Anzeige-, Präsentations- u. Erweiterte Einstellungen wie bei allen Ereignissen einstellbar Ereignisse
EREIGNIS Flash/Director-Film nur im Standard und Premium Paket (ohne Aufpreis) enthalten Flash: Vektor-basiert, eher kleine Dateien *.swf (Multimedia, Vektor-Grafiken und ActionScripts) Datei-Erstellung: Adobe Flash (ehemals Macromedia Flash) OpenLaszlo und viele andere … Director: „volles“ Multimedia *.dcr können SWF enthalten nur in Adobe Director möglich Ereignisse
EREIGNIS Flash/Director-Film Beim Einbinden (zur Darstellung am POV) bietet easescreen einige Möglichkeiten Interaktion/Steuerung mit beliebig vielen anlegbaren FlashVar-Namen Spieldauer in easescreen einstellbar Trigger zur Beendigung: Endlosschleife zeitbasiertes Ende triggeren auf Framenummern warten auf ein Austiegskommando (gesendetes quit-Parameter vom Flashfile) Bei der Einbindung bezüglich der Darstellung auf Flex oder Nicht-Flex (Verhältnisse bleiben erhalten) achten. Ereignisse
EREIGNIS Apple Quicktime-Film nur im Premium Paket (ohne Aufpreis) enthalten für Quicktime-Formate (*.mov oder *.qt selten *.qtvr, *.qti und *.qtif) anzuzeigender Filmbereich (von-bis, mm:ss:ff) genau festlegbar weitere Details finden Sie in den Schulungsunterlagen Audio_Video_Wiedergabe. Transparenz, Übergänge,… wie bei allen Ereignissen Ereignisse
EREIGNIS Adobe PDF nur im Standard und Premium Paket (ohne Aufpreis) enthalten Seitenanzahl von-bis auswählbar Einstellbar nach wie vielen Sekunden die Seiten gewechselt werden sollen. Übergangseffekte etc., wie bei allen anderen Ereignissen, einstellbar Ereignisse
EREIGNIS Web-Archiv-HTML nur im Standard und Premium Paket (ohne Aufpreis) enthalten Ereignis mit dem (einzelne) MIME-HTML-Datei eingebunden wird MHTML-Datei wird vorher in den Medienpool aufgenommen Ereignis einbinden mit oder ohne automatischem Bildlauf hierbei Geschwindigkeit (sekundengenau) festlegbar MIME-Type: Bilder in einer Datei eingebettet und nicht mehr extern (wie in klassischem HTML-Seiten) referenziert werden Rendering-Größe bestimmbar Es ist möglich nur einen Ausschnitt (ein Teilbild) pixelgenau anzuzeigen. Erstellung: Programme die sich in MHT abspeichern lassen: Word, Excel, … „direkte“ Editoren ev. mit Syntax highlighting f. (M)HTML WYSIWYG-Editoren Ereignisse
EREIGNIS easescreen Vorlage nur im Standard und Premium Paket (ohne Aufpreis) enthalten Platzhalter-Werte (z.B. für Kundenaufrufe) später einfügbar Basieren auf MHTs, Erstellung auch wie diese Syntax: {#Kunde#} Dateikennung: .fft Ereignisse
Andere Ereignisse E-Sign WWW-Internet Text-Newsticker RSS-Newsticker TV-Ext. Video DVD Streaming Media Remote Desktop Leeres Rechteck Externe Eingänge Individuelle Visualisierung Ereignisse
EREIGNIS E-Sign wird ausschließlich beim Kauf eines E-Sign-Servers freigeschaltet; dieser ist in den 3 Paketen (Basic, Standard, Premium) nicht enthalten, kann aber natürlich gegen Aufpreis erworben werden alle Raumbuchungsinfos vom eingestellten easescreen E-Sign-Server in diesem Ereignis darstellen Türschilder, Boards in den vorliegenden Anzeigestilen (XSLT basierend) Reload Intervall für diesen Inhalt am POV im SM festlegbar Voransicht nutzen! Ereignis bei „kein Inhalt“ kann im Screen-Manager angelegt werden. richtige Verbindungsdatenangaben im Screen-Manager erforderlich IP-Adresse und Port des E-Sign-Server bei Aktualisierung dieser Einstellungen: reloaden nicht vergessen angegebene Netzressource muss vom POV aus erreichbar sein (PULL-Ausnahme) Ereignisse
EREIGNIS WWW-Internet nur im Premium Paket (ohne Aufpreis) enthalten live Webseiten unter Angabe von Links einbinden angegebene Netzressource muss vom POV aus erreichbar sein (PULL-Ausnahme) Es kann alles angezeigt werden, was im I.E. Browser dargestellt werden kann automatisches Scrollen, ggf. unter Zeitangabe, einstellen gescrollt wird ein Frame, easescreen sucht diesen anhand von einer Höhe selber aus, nicht im Screen-Manager beinflussbar Man kann forcieren, dass Seiten erst dann angezeigt werden, nachdem diese vollständig geladen wurden Cache-Benutzung kann verhindert werden Bildlaufleisten können (nach dem Aufbau) ausgeblendet werden Zeitspanne des Seitenwechsel festlegbar Rendering-Größe bestimmbar Es ist möglich nur einen Ausschnitt (ein Teilbild) pixelgenau anzuzeigen unvollständige Seiten „ausschaltbar“ (werden dann nicht angezeigt) (Endlos)schleife mit Liste der eingefügten URLs möglich unter Verwendung einer Abspiel-Liste Ereignisse
EREIGNIS Text-Newsticker nur im Premium Paket (ohne Aufpreis) enthalten hohe Textgestaltungsmöglichkeiten beliebige Schriften einsetzen verwendete Schrift(en) müssen am Darstellungs-PC verfügbar sein! unterschiedliche Schriftart pro Zeile festlegbar weitere Schrifteinstellungen im UI (Screen-Manager): Schnitt Grad Farbe Effekte RTF (Crystal oder ab v7 aufwärts) RTF-Quelltext kann im UI auch händisch bearbeitet werden Zeilenpausen einstellbar Hintergrundfarbe auswählbar es können beliebig viele Zeilen angelegt werden Ereignisse
EREIGNIS Text-Newsticker OLE-Objekte einfügbar (erst ab v7) (dynamische) Datenfelder einfügbar (erst ab v7) Bilder mit Größenangabe für Anzeige (mit oder ohne Text) einfügbar (ab v7) Animationsart: Scoller einstellbar kombinieren mit Newsticker (-Ereignis) Geschwindigkeit (basiert auf Anzeigedauer) einstellbar Text editieren: im SM inkl. aller Textgestaltungsmöglichkeiten über HTTP-Zugang am POV Anzeigeeigenschaften (Animationsart, Anzeige-Dauer, Hintergrundfarbe, Transparenz, Rand-Größe, Schlagschatten, Horizontaler-Abstand) einstellbar Ereignisse
EREIGNIS Text-Newsticker Anzeigeeigenschaften können im UI eingestellt werden: Animationsart Anzeigedauer Hintergrundfarbe Transparenz Randgröße Schlagschatten Abstand zwischen den Einträgen Ausrichtung Ereignisse
EREIGNIS RSS-Newsticker nur im Premium Paket (ohne Aufpreis) enthalten Laufband mit (fremden) dynamischen Inhalten, meistens Web-Feeds einer beliebigen (online) Quelle, als Ereignis unter URL-Angabe einbinden angegebene Netzressource muss vom POV aus erreichbar sein (PULL-Ausnahme)! Der Aufbau von RSS-Feeds ist keineswegs einheitlich und auch die Crawlern und Reader sind sehr unterschiedlich. Unser RSS-Parser kennt die gängigen (standardisierten) Formate ggf. bei uns nachfragen/einfordern (d.h. uns einfach die geforderte XML-Struktur bekannt geben) Adressen nachhaltig anlegbar (Registerkarte RSS-Feeds unter Optionen) am SM Ereignisse
EREIGNIS RSS-Newsticker Vorspann klassischer RSS-Channels von vielen Kunden beliebt Standardmäßig wird der Feed alle 30 Minuten neu geladen. Sollte eine andere Aktualisierung gewünscht sein, kann dies in der hardware.ini (mit Interval= t in Minuten) am POV umgestellt werden. beliebige Kette an Verbindungszeichen festlegbar kombinierbar mit Text-Newsticker (Ereignis) Standard-Text einstellbar kann angezeigt werden, falls kein Feed vorhanden z.B. b. Netzproblemen – würde der (lokal vorhandene) Standardtext angezeigt werden oder immer anhängt werden Weitere Aggregationsmöglichkeiten in späteren easescreen Versionen vorgesehen Bilder einfügbar (ab v7) Ereignisse
EREIGNIS RSS-Newsticker Anzeige-Eigenschaften Animationsart Anzeigedauer Hintergrundfarbe Transparenz Randgröße Schlagschatten Abstände Ausrichtung Ereignisse
EREIGNIS TV-Teletext-Video In keinen Paket enthalten; somit nur gegen Aufpreis erhältlich Optionen der TV-Karte (z.B. externes Signal) am POV wählbar (getreue) Voransicht am SM setzt voraus, dass das (idente) Angebot am PC, an dem der SM betrieben wird, verfügbar ist Teletext: ausschließlich mit schwarzem Hintergrund beliebige Endlosschleife auch doppelt, gebuchten Seiten“ Anzeigedauer (Umschaltintervall) hier sekundengenau festlegbar jeweils nur ein Kanal anzeigbar – also nicht 2 oder mehr (in z.B. geteiltem Bildschirm) Ereignisse
EREIGNIS DVD in allen 3 Paketen Basic, Standard und Premium (ohne Aufpreis) enthalten Kapitel wählbar Titel auswählbar Spielspanne (Endzeitpunkt) wählbar Schleifen auf Wunsch möglich Ereignisse
EREIGNIS Streaming Media nur im Premium Paket (ohne Aufpreis) enthalten angegebene Netzressource muss vom POV aus erreichbar sein (PULL-Ausnahme) entsprechender funktionstüchtiger Decoder (-> CoDec) am POV zwingend notwendig sofern Voransicht gewünscht ist: auch auf der SM-Maschine Sources: MMS (Microsoft Media Server Protokoll), (AX)RT(S)P, … können eingebunden werden Playlisten (ASX) können mit diesem Ereignis nicht eingebunden werden Streams zur Auswahl nachhaltig in der Registerkarte StreamingURLs unter Optionen im SM anlegbar Ereignisse
EREIGNIS Streaming Media Darstellungsmethoden (je nach easescreen-Version nicht alle verfügbar) für Video/Audio Streaming („Web-Radio“, Web-TV“) Windows-Media-Streaming Quicktime VLC (VideoLanClient) für Apple Quicktime Formate: Quicktime nutzen sonst Windows-Media präferieren VLC (nur in Classic) für alle anderen Formate VLC: nur einen Stream pro POV zur gleichen Zeit darstellen! Ereignisse
EREIGNIS Remote Desktop nur im Premium Paket (ohne Aufpreis) enthalten Clientdarstellung (eines fremden Desktops) als Ereignis beim Einsatz von VNC immer auf Sicherheit Bedacht nehmen! „brauchbar“ ab stabilen Übertragungsraten von (größenordnungsmäßig) 128kbit/s vom VNC-Server zum VNV-Client ggf. Bit-Tiefe (wenn möglich) umstellen VNC Server, dessen Desktop dargestellt werden soll, muss vom POV (oder SM zur Voransicht) aus erreichbar sein! Standardport: TCP 5.900 und unter Unix meist 5.901 bei NAT Port-Forwarding notwendig VNC (quasi) plattformunabhängig Sie können problemlos Nicht-Windows-Desktops darstellen Wir installieren u. benutzen Ultra-VNC andere Virtual Network Computing Software (siehe Kompatibiltäten v. Remote Framebuffer Protocol Version 3.3) verwendbar (Client)Installation der (u)VNC an der Darstellungseinheit notwendig Ereignisse
EREIGNIS Remote Desktop UltraVNC Standard- Passwort: FELDTECH_VNC Achtung: uVNC bietet (im Gegensatz zu anderen Herstellern) Microsoft Logon u. Authentifizierungsverfahren Wir schalten die User Impersonation aus! weitere UltraVNC Eigenschaften: kostenlos von www.uvnc.com Unterstützung: 95, 98, NT, 2000, XP, Vista (teilweise), Windows 7 (keine volle Unterstützung) läuft als Windows-Dienst wenn alle Daten zw. UltraVNC Server und Viewer verschlüsselt werden sollen: Data Stream Encryption Plugin installiern Datei und Verzeichnistransfer (eine Art FTP) kein Audiosupport! Chat-Funktionen NAT-2-NAT Connector (Verbindungsaufbau mittels NAT helper) um (weitere) Router-Konfiguration zu umgehen Einsatz v. Repeater (ADD-On) im NAT-Netzwerk möglich Ereignisse
EREIGNIS Leeres Rechteck Ereignis: „nichts Darstellen“ Am Ende von Listen als „Pause“ einsetzbar Hintergrund in beliebiger Farbe praktisch beim Einsetzen v. α-Kanälen und Farb-Subtraktion Ereignisse
EREIGNIS Externe Eingänge nur im Standard und Premium Paket (ohne Aufpreis) enthalten um auf beliebige Anzeige-Quelle: HDMI, DVD, DVI(D), D-SUB, BNC, S-Video… umschalten Abhängigkeit der POV-Client-Konfiguration nie als Unter-Ereignis möglich immer ganzer Schirm beeinflusst Ereignisse
EREIGNIS Individuelle Visualisierung individuell bedeutet: auf Ihre Bedürfnisse von uns angepasst Kostenvoranschlag für diese Programmierung (mit detailiertem Anforderungskatalog) bestellen Beispiele: Visualiserungen von Datenbanken (PC) generierte Anzeigen … Ereignisse