KEIN GRÜNER NEW DEAL OHNE FRIEDENSDIVIDENDE Konversion des Militär-Keynesianismus ! Beitrag zur Tagung der Rosa Luxemburg Stiftung Green New Deal-Projekte.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Der Höhepunkt der Ölkrise
Advertisements

Zukunftsfähiges Wirtschaften – Wie gelingt der ? Andrea Lindlohr MdL
Begleiter auf dem Weg nach Westen Deutsche und nordische Baltikumpolitik zwischen 1991 und 2004.
Materialwirtschaft heute
-Entwicklungshilfe- Ein Ziel, viele Wege.
1 1 Notwendigkeit für Vision und Führungsqualitäten in einer Zeit globaler Krise.
Die asiatische Herausforderung:
Einführung in die Internationalen Beziehungen
Entwicklung der sowjetischen Außenpolitik während der Perestrojka
Krisenabfolge 2007 Hypothekenkrise 2008 Bankenkrise
Jugend und Jugendwelten zu Beginn des 21. Jahrhunderts
für die Länder des Südens
Inhaltsverzeichnis Informationen über Kuba Vorgeschichte Verlauf
Nachhaltigkeit - Was ist das eigentlich?
Berlin.
Die Welt nach dem Ende des Ost-West-Konflikts Christina Sejpka.
Coca Cola, Mc Donald's, Konzerne und Emperien
Wo ? Wie ? Wieso? Weshalb? Warum? Was gab es neues ? Wie viel tote ?
Stationen einer Partnerschaft 25 Jahre Offene Arbeit Erfurt und Pax Christi Erding pax christi Menschen machen Frieden. Konkret.
Die Stimme Whitney Houston NICHT KLICKEN LÄUFT AUTOMATISCH AB
wie eine Kindheit ohne Märchen,
Deutschland und die Welt im KALTEN KRIEG
Unser Planet kann nicht schnell genug nachproduzieren – der Konsum ist seit 1980 zu hoch Ein paar Windräder im Wirtschaftswald sollten uns lieber sein.
Achtung! Heute ist die Luftverschmutzung besonders groß,
Deutsche Einwanderung in die USA
Meilensteine im wirtschaftlichen Aufschwung
DM, EURO und GOLD.
The Crisis of Democracy
Das deutsche grüne Paradox Claire et Hélène. Plan I. Das grüne Bild von Deutschland 1) Deutschland: ein umweltfreundliches Land 2) Die Wichtigkeit der.
Von Mabel McCabe, Honor Turner und Jess Marshall.
Zukunft macht Schule Der Weg zum Ziel: Nachhaltigkeitsaudit.
Studie: Auswirkungen der E-Fahrzeuge auf die Energiewirtschaft blue globe-Pressegespräch, 12. März 2009.
Peter Jacksons BAD TASTE NZ, (1984-) 1987 Allgemeines zum Film Produktion der WingNut Films, NZ (u.a. auch Lord of the Ring) Nur als 12 minütiger Kurzfilm.
Energie – Lotz Georg – WS 07/08 Energie und Klima.
Lied von Jonny Hill.
Das klimawissenschaftliche Einvernehmen Hans von Storch Helmholtz Zentrum Geesthacht 17. März 2014 – Was können wir glauben? Die Klimadebatte.
Lieber Gott, ich sah die Welt in meinen Träumen.
13. Internationale Fachmesse für Gewerbeimmobilien und Investitionen Oktober 2010, Montag-Mittwoch Neue Messe München Hauptpressekonferenz EXPO REAL.
Präsentiert TheMakingof... Da hatten 4 junge Gmundner eine Idee.. Wann programmiere n wir wieder mal etwas? Ja ich bin dabei, was denn?? Hmm, wie wäre.
Der Fall der Mauer vor 20 Jahren
© economiesuisse Cancún 2010: Schweizer Wirtschaft zu aktivem Klimaschutz bereit Folien zum dossierpolitik 24, 29. November 2010.
KV Österreichische und Internationale Energiepolitik SS07 An energy policy for Europe - the quantitative targets Florian Brence Thomas Schinko Mark Sommer.
Ludwig-Maximilian Universität München
1 Konfliktforschung II: Herausforderungen und Lösungen gegenwärtiger Konflikte 8. Woche: Peacekeeping und Peace Enforcement Prof. Dr. Lars-Erik Cederman.
Willkommen zum Seminar
Nachhaltige Entwicklung Sustainable development 1987
Wer wir sind und was wir machen:.
wie eine Kindheit ohne Märchen,
Motivation – Rahmenbedingungen für Energieeffizientes Bauen, Sanieren, Modernisieren nach Minergie-P®, Minergie-A®, Plusenergie-Gebäude Dr. Ruedi Meier,
Die Energiewende richtig machen!
ICT - damit nachhaltige Möglichkeiten zur Wirklichkeit werden Urs Schaeppi, CEO Swisscom Swiss Green Economy Symposium 13. Nov
WP 15 Von Dr. Christoph Spehr. Der Müll kommt nach Hause!
Geschichte in fünf Der New Deal (1933 – 1938)
Chaos und Krieg im Mittleren Osten: Hintergründe und Alternativen
Geschichte in fünf Camp-David-Abkommen 1978
ZEIT Wie spät ist es? Wieviel Uhr ist es? Ortszeit:
Die Berliner Luftbrücke
SE: Sicherheitspolitik nach dem Ost-West-Konflikt
Ursachen und Hintergründe der Flüchtlingsströme aus dem Irak und Syrien Soziokulturelle Verortung und regionale sicherheitspolitische Verflechtungen.
INHALT Über Syngenta Was bedeutet Nachhaltigkeit? Ressourcenknappheit Biodiversität Klimawandel Ernährungssicherheit Fazit.
„Nichts wird so sein, wie es war“
Weltwirtschaftsordnung
„Nichts wird so sein, wie es war“ Auswirkungen nach dem 11. September.
Irak.
Das Auswärtige Amt der Bundesregierung informiert: „Die Gipfel der G8 bieten den Staats- und Re- gierungschefs eine herausragende Gelegenheit, im persönlichen.
Schweizer Geschichtsbuch 3 Handreichungen für den Unterricht Folie 0© 2011 Cornelsen Verlag, Berlin. Alle Rechte vorbehalten. 4. Die Weltmacht USA von.
Schweizer Geschichtsbuch 4 Handreichungen für den Unterricht Folie 0© 2012 Cornelsen Verlag, Berlin. Alle Rechte vorbehalten. 7. Der Nahe Osten Kapitel.
Das neue Buch Genesis Bernard Beckett Aus dem Englischen von Christine Gallus Ein inhaltlicher und thematischer Überblick von Franziska Reichert.
PetersPowerPoint Ennio Morricone »For a few Dollars more« AutoPlay.
 Präsentation transkript:

KEIN GRÜNER NEW DEAL OHNE FRIEDENSDIVIDENDE Konversion des Militär-Keynesianismus ! Beitrag zur Tagung der Rosa Luxemburg Stiftung Green New Deal-Projekte und/oder sozialökologischer Umbau? Berlin, [siehe Anmerkungen]

Elemente sozialökologischen Umbaus in Roosevelts New Deal Die Arbeitsmarkt- und sozialpolitischen Errungenschaften sind bekannt; Hinzu kamen Landschaftsverbesserungen (Meliorationen) Pflanzen von Millionen von Bäumen Flusstalregulierungen wie durch die Tennessee Valley Authority (TVA)

Herausforderung der US-Oligarchie TVA = Konversion von Nitratproduktion; Grosser Erfolg – Symbol des New Deal Gegenkampagne: NO MORE VALLEYS TO BOSS (Alexander, Econ.Geogr. 1961) Regulierung von Flusstälern wichtig für Hochwasser-, Erosionsschutz usw.; für Privatkapital uninteressant; Aber: Preiskonkurrenz für Elektrizitäts- Monopole (Baran, Sweezy 1966,164)

Zweifelhafte Errungenschaft Baran,Sweezy nennen als Errungenschaft: Im Gebiet der TVA kostete der Strom Ende der Fünfzigerjahre nur halb so viel wie im nationalen Durchschnitt; Der typische Haushalt verbrauchte doppelt so viel Strom. Ähnliches gilt für die unterm New Deal ausgebauten Erdgasnetze (C.-Dupont 1983) Energie war Mangelware – der New Deal kein ökologischer Haushalt im heutigen Sinn

DUST BOWL + INDUSTRIELANDWIRTSCHAFT DÜRREKATASTROPHE IM MITTLEREN WESTEN DER USA MITTE DER 30ER JAHRE SOZIALE FOLGEN (MASSENFLUCHT) GESCHILDERT IN JOHN STEINBECKS FRÜCHTE DES ZORNS ERST NACH DEM KRIEG ÜBERWUNDEN DURCH PETROCHEMIE + MECHANISIERUNG

NEW DEAL INTERNATIONAL Höhepunkt der us-amerikanischen Hegemonie: Gold-Dollar und überseeisches Öl Umstellung Westeuropas auf Öl-Basis nach kick durch den Marshall-Plan Dieser Inhalt der Marshall-Plan-Hilfe kompromittiert sie als Modell für den (sozial-)ökologischen Rückbau vom Öl

ENDE DES INTER-NEW DEAL Da die Intershops aufkommen, verschwindet der internationale New Deal: Vielleicht weil die Entspannung den Militär- Keynesianismus entmachtete? Nein, umgekehrt: Der Militär-Keynesianismus der sechziger Jahre (Vietnamkrieg usw.) erodierte den Inter-New Deal: Aufhebung der Weltgeld-Funktion des $; Re-Privatisierung der Valuta- und Finanzmärkte

USA VON ÖKO- zu GEOPOLITIK UNTER PRÄS. CARTER AUFSCHWUNG DER UMWELTFORSCHUNG UND –POLITIK IN DEN USA; ABER AUCH militärisch: Carter-Doktrin ABGEBLOCKT UNTER REAGAN (Time to Act), ÜBERNIMMT WESTDEUTSCHLAND DIE GRÜNE VORREITERFUNKTION (R.C.-Dupont 1993) UNO KOMMT ZUM ZUGE (BRUNDTLAND- BERICHT 1987) USA SIEGEN AM GOLF 1991, VERLIEREN IN RIO 1992 (Lipietz 1992)

US-OLIGARCHIE UND EURASISCHE ENTSPANNUNG Zu den ersten Opfern der Invasion von Irak gehört die modische Auffassung, das geopolitische Zentrum der Welt habe sich von Washington in die Umgebung Berlins verschoben (FORTUNE, ) Ob Saddam Hussein in eine bewusst ausgelegte Falle ging oder nicht: Der Anlass war dem Block an der Macht willkommen, um die Kette goldenen, vermeintlich billigen Öls nochmals anzuspannen

VERQICKUNG VON ENERGIE- UND MILITÄRPOLITIK Paradox der Vorwärtsverteidigung amerikanischer Interessen am Persischen Golf: Erst in den neunziger Jahren machen die USA sich selber zunehmend vom Öl aus dem Mittleren Osten abhängig Angleichung der Bezinökonomie amerikanischer Autos hätte das vermeiden können Aber genau dem widerstetzten sich die Oligarchen – nicht zuletzt im Kyotoprozess

Die Hummer-Geschichte (vgl. Jonathan Neale 2008) Die profitabelste Autofabrik der Welt: Hummer/SUV-Produktion nahe Detroit Ölpreissteigerungen und Niederlage in Irak machen dem ein Ende - in den USA Mentalitätsänderung durch Klimapolitik aber auch! (jetzt haben die Chinesen Ähnliches vor)

GRÜNER NEW DEAL: internationale Gleichberechtigung BEIM GRÜNEN NEW DEAL geht es nicht nur um Umwelt- und Energiepolitik Entwicklung muss gefördert werden als strukturelle Erneuerung: Das Welt-System-Gefüge umzustellen von Disparität (Zentren versus Peripherien) zu gleichberechtigter Kooperation

KLIMA-EINGRIFFE überfällig Statt 1991 den USA in den Golfkrieg zu folgen, hätte die UNO den Vorschlag des us-Präsidentschaftskandidaten von 1980, Barry Commoner, für einen sozialökologischen Umbau folgen sollen, um uns heute vor den Folgen globaler Erwärmung bewahrt zu haben:

Öko-soziales Investitionsprogramm Barry Commoner 1990: Making Peace with the Planet Investition Mia. $/Jahr über Jahre Eisenbahnen3710 Öko-Landwirtsch Weiche Chemie7510 Energieanwendung12210 Regenerativ-Energie9320 Entschuldung 3.Welt10010 = max. Pro Jahr = ca. 50% derMilitärausgaben

IMPLIZIERTE MACHTFRAGEN AUTOMOBIL-FETISCHISMUS AGROCHEMIE/BIOTECH-MUTATION VESTED INTERESTS HARTE CHEMIE IRRATIONELLE ENERGIEANWENDUNG PYROMAN-KULTUR KAPITAL-/FINANZKURZSCHLÜSSE (G-G ) MILITARISMUS ALS MENTALITÄT

STATT FRIEDENSDIVIDENDE: MILITÄRINTERVENTION DER AUFSCHUB 1990: Amerikas Macht – und der Wille sie zu nutzen – werden das Rückgrad jedes kollektiven Sicherheitsarrangements bleiben…Das heisst nicht, dass die Firdensdividende der Zeit nach dem Kalten Krieg aufgehoben ist; sie ist aufgeschoben (FORTUNE, )

TANZ AUF DEM VULKAN STERN-BERICHT 2006: Lieber jetzt 2% des BSP als später 20% für das Klima investieren! Gilt auch qualitativ und retrospektiv: Hätte die Welt in den 90er Jahren in Commoners Plan investiert, wären ihr viele Opfer erpart geblieben (vgl.Susan George 1992) Vor allem: die Opfer von Kriegen und Konflikten CO2-Emissionen korrelieren positiv mit Repressionsapparaten (J.Timmons Roberts 2003) Also: Kein Klimafriede ohne Friedens-Dividende!