Haushaltungslehre Teil 1

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Glaubst du an Gottes Auferstehungskraft? Ich lehre nur das, was schon die Propheten und Mose vorausgesagt haben - nämlich dass der Christus leiden.
Advertisements

Ich bin der HERR, dein Gott
Grundsätze des Gebens 2 Kor 8,1-15.
Wer die Bibel geschrieben hat
Der Heilige Geist will bewegen
Jesus ist auferstanden!
Ein göttlicher Charakter
1.
Umzugsnot. Lammesblut. Gott ist gut!
Wer ist der Heilige Geist?
Training im Christentum
Training im Christentum
Training im Christentum
Wer bin ich in Jesus Christus?
Das Leben des geistes in uns
Symbiose (von griech. Wörtern ´zusammen` sowie ´Leben`) bezeichnet in Europa die Vergesellschaftung von Individuen unterschiedlicher Arten, die für beide.
Rettung nur durch Jesus Christus
Welchen Stellenwert hat die Kirche?
Die Versammlung - Das Haus Gottes
Kinder sind eine Gabe des Herrn
Seid vollkommen Matthäus 5,17-48 (48).
Der Heilige Geist Wer er ist und was er in uns tut.
Gaben – Fähigkeiten entdecken und anwenden
Wie souverän darf Gott sein?
Geist, Seele, Leib Wer regiert in uns?
Das Reich des Lichts - und das Reich der Finsternis
Segen sein.
Von Heiligen und Unheiligen
Gelassen in der Souveränität Gottes leben
Beherzt – Am Puls des Lebens
„Ich werde dich nicht aufgeben und dich nicht verlassen.“ Josua 1.5
„Gottes sensibles Augenmerk „unsere emotionale Reaktion,
Entfalte dein Potenzial!
Berufen zum Glück? Jeremia 1,4-10.
Unser zukünftiges Leben
Jetzt aber komme ich zu dir
Du bist einflussreich! Matthäus-Evangelium 10
Gott wird Mensch, durch eine einzigartige Zeugung
Arten der Nachfolge.
Vom Höchsten beschenkt!
Rechtfertigung verstehen und fühlen
Prophetie und Propheten - Grundlage -
Prophetie und Propheten - Verschiedene Offenbarungsgaben -
Pfingsten - ein Alltagsfest?
Ich bin das Brot des Lebens!
Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben!
Lebst du mit oder ohne Gott?
Willst du mit in den Himmel? Teil 1: Willst du mit in den Himmel?
Der Heilige Geist wohnt und wirkt in dir …
Bibelkurs vom 12. September 2014
… von Gott gesandt!.
Habe ich den Heiligen Geist?
Wer ist der Herr? Apostelgeschichte 2,22-36
Ein neues leben Neu geboren 2. Korinther 5,17.
1. Timotheus 3,15 Haus Gottes Gemeinde des lebendigen Gottes Säule und Fundament der Wahrheit.
Zuversicht in CHRISTUS 11: Anwendung Teil 1: „halb“ voll.
Hebräer-Reihe Nr. 4 (2:5-18) Jesus schämte sich nicht.
Was ist Gott wichtig? (3) Eins aber ist Not.... Täter, nicht Hörer – aber Moment...
Die Bibel als Gnadenmittel 5: Weisheit kann man finden!
Zuversicht in Christus 2: Nicht fleischlich; in der Gnade!
Gnade in der Rechtfertigung 6: Rechtfertigung (und mehr!) in Christus.
Wer ist der Jude? Röm 2,28-29: 28 Denn nicht der ist ein Jude, der es äußerlich ist, auch ist nicht das die Beschneidung, die äußerlich am Fleisch geschieht;
New Life Rückblick 2003 (Aug 02). New Life Rückblick 2003 (Aug)
Geistestaufe Die Kraft kommt… Bibelstellen. Im AT vorhergesagt Joel 3:1-2 Und nach diesem will ich meinen Geist ausgießen über alles Fleisch, und eure.
Hebräerbrief Teil 17: Blut versiegelt das Heil.. Wie kann man das Gewissen reinigen? Das Gewissen klagt uns an. Es ist eine Frage der (wirklichen) Schuld.
Erwählt bevor die Welt erschaffen wurde
Das Handeln Gottes mit den Menschen teilt sich in verschiedene Zeitepochen auf. Diese Zeitepochen beginnen mit der Schöpfung und enden mit dem ewigen.
Gott aber beweist seine Liebe zu uns … (Römer 5,8) Im Anfang schuf Gott1 die Himmel und die Erde. Die Erde aber war wüst und leer, und es lag Finsternis.
Unser Verhältnis zu Israel Einleitung Herauskommen aus persönlichen Problemen Probleme des deutschen Volkes lassen wir zu, dass der HG heute unser.
Eine Betr8ung anhand der Bibel.  Trinitarisch oder im Namen Jesu  Jesu Wort contra Apostellehre  Verschiedene Fragen  Nicht so elementar  Die Bedeutung.
 Präsentation transkript:

Haushaltungslehre Teil 1 Unter Verwendung von: www.soundwords.de Der vergessene Reichtum Clever Bibelworkshop Bibleworks Handreichungen Botschafter des Heils in Jesus Christus Und Mitschnitten aus Vorträgen, aus Büchern, abgeschrieben aus Wortbetrachtungen usw. Hans Peter Wepf Hertenstrasse 18 h.p.wepf@bibelkreis.ch

Haushaltungslehre Teil 1 Die 7 (8) Dispensationen Haushaltungen 1. Unschuld - von der Erschaffung des Menschen bis zum Sündenfall 2. Gewissen / moralische Verantwortung - Sündenfall bis zur Sintflut 3. Menschliche Regierung - Sintflut bis zur Berufung Abrahams 4. Versprechen - Berufung Abrahams bis zum Auszug aus Ägypten 5. Gesetz - vom Sinai bis zu Jesus Christus 6. Gnade - von Pfingsten bis zur Entrückung 7. Königreich - von der Entrückung bis zur Ewigkeit.

Weitere Bezeichnungen anstelle von Haushaltungslehre Endzeitplan; Die Zeitalter im Heilsplan Gottes; Die zwei Heilslinien Gottes; Dispensationalismus und die Scofield-Bibel; Dispensationalismus die heimliche Endzeitideologie u.s.w. Endzeitplan; Die Zeitalter im Heilsplan Gottes; Die zwei Heilslinien Gottes; Dispensationalismus und die Scofield-Bibel; Dispensationalismus die heimliche Endzeitideologie u.s.w. Und anstelle gilt die: reformatorische Bündnistheologie Bundestheologie

Gottesoffenbarungen in den Haushaltungen: Jesaja 45 1 So spricht Jehova zu seinem Gesalbten, zu Kores, dessen Rechte ich ergriffen habe, um Nationen vor ihm niederzuwerfen, und damit ich die Lenden der Könige entgürte, um Pforten vor ihm aufzutun, und damit Tore nicht verschlossen bleiben. 2 Ich, ich werde vor dir herziehen und werde das Höckerichte eben machen; eherne Pforten werde ich zerbrechen und eiserne Riegel zerschlagen; 3 und ich werde dir verborgene Schätze und versteckte Reichtümer geben, auf daß du wissest, daß ich Jehova bin, der dich bei deinem Namen gerufen hat, der Gott Israels. 4 Um Jakobs, meines Knechtes, und Israels, meines Auserwählten, willen rief ich dich bei deinem Namen, ich gab dir einen Beinamen, und du kanntest mich nicht; 5 ich bin Jehova, und sonst ist keiner, außer mir ist kein Gott; ich gürtete dich, und du kanntest mich nicht: – 6 auf daß man wisse vom Aufgang der Sonne und von ihrem Niedergang her, daß außer mir gar keiner ist. Ich bin Jehova, und sonst ist keiner! 7 Der ich das Licht bilde und die Finsternis schaffe, den Frieden mache und das Unglück schaffe; ich, Jehova, bin es, der dieses alles wirkt.

Dan 11,36 Und der König wird nach seinem Gutdünken handeln, und er wird sich erheben und groß machen über jeden Gott, und wider den Gott der Götter wird er Erstaunliches reden; und er wird Gelingen haben, bis der Zorn vollendet ist, denn das Festbeschlossene wird vollzogen. Jes 14,26 Das ist der Ratschluß, der beschlossen ist über die ganze Erde; und das ist die Hand, die ausgestreckt ist über alle Nationen. Am 3,6 Oder wird die Posaune in der Stadt geblasen, und das Volk sollte nicht erschrecken? Oder geschieht ein Unglück in der Stadt, und Jehova hätte es nicht bewirkt? Jes 46,9 Gedenket des Anfänglichen von der Urzeit her, daß ich Gott bin, und sonst ist keiner, daß ich Gott bin und gar keiner wie ich;

Die Heilsgeschichtliche Offenbarung ist in den verschiedenen Dispensationen unterschiedlich Die Propheten des Alten Testamentes offenbarten aber sie wussten noch nicht die letzten Detail. Die heilsgeschichtlichen Abläufe waren schon in der Zeit der Evangelien bekannt. Lukas 1,54 Er hat sich Israels, seines Knechtes, angenommen, damit er eingedenk sei der Barmherzigkeit 1,55 (wie er zu unseren Vätern geredet hat) gegen Abraham und seinen Samen in Ewigkeit. – Joh 10,24 Da umringten ihn die Juden und sprachen zu ihm: Bis wann hältst du unsere Seele hin? Wenn du der Christus bist, so sage es uns frei heraus.

Heilsgeschichte in: Königreich der Himmelgleichnisse Endzeitrede zB.: Mt 24 & 25 Prophetie auf den Herrn selbst Erfüllungen von heilsgeschichtlichen Offenbarungen Apg 2,25 -31 Apg 3,20 Offenbarungen durch die Dispensationen hindurch: Mt 1,1 -17 Paulus Blick zurück und voran: Röm 9-11

Handeln Gottes durch die Geschichte hindurch Gnade erweisen 2. Tim 1,9 der uns errettet hat und berufen mit heiligem Rufe, nicht nach unseren Werken, sondern nach seinem eigenen Vorsatz und der Gnade, die uns in Christo Jesu vor den Zeiten der Zeitalter gegeben, Vorbestimmung des Lamme Gottes 1. Petr 1,19 sondern mit dem kostbaren Blute Christi, als eines Lammes ohne Fehl und ohne Flecken; Die Rettung zum Heil von solchen die das Wasser des Lebens nehmen Epheser 1. 5 und uns zuvorbestimmt hat zur Sohnschaft durch Jesum Christum für sich selbst nach dem Wohlgefallen seines Willens, 6 zum Preise der Herrlichkeit seiner Gnade, worin er uns begnadigt hat in dem Geliebten,

Gottes handeln mit den unterschiedlichem Losen Adam  Herrschen über die Tiere Noah  Rettung Abraham  Erwählung eines Volkes Die Gläubigen zu Pfingsten  Erwählung des einen Leibes Messias  Erwählung zum Herrscher über alles

Unterschiede in den Heilszeiten Nicht töten: 1. Mo 4,15 Und Jehova sprach zu ihm: Darum, jeder, der Kain erschlägt-siebenfältig soll es gerächt werden. Und Jehova machte an Kain ein Zeichen, auf daß ihn nicht erschlüge, wer irgend ihn fände. Töten: 1. Mo 9,15 und ich werde meines Bundes gedenken, der zwischen mir und euch ist und jedem lebendigen Wesen, von allem Fleische; und nicht mehr sollen die Wasser zu einer Flut werden, alles Fleisch zu verderben. Rache: Ps 137,8 Tochter Babel, du Verwüstete! Glückselig, der dir dasselbe vergilt, was du uns getan hast! Heiligen Geist nicht wegnehmen: Ps 51, 13 Verwirf mich nicht von deinem Angesicht, und den Geist deiner Heiligkeit nimm nicht von mir Heiliger Geist in Ewigkeit bei Ihnen: Joh 14,16 und ich werde den Vater bitten, und er wird euch einen anderen Sachwalter geben, daß er bei euch sei in Ewigkeit,

Unterschiede in den Heilszeiten Kein Holzauflesen am Sabbath 4. Mo 15,32 Und als die Kinder Israel in der Wüste waren, da fanden sie einen Mann, der am Sabbathtage Holz auflas. 4. Mo 15,33 Und die ihn, Holz auflesend, gefunden hatten, brachten ihn zu Mose und zu Aaron und zu der ganzen Gemeinde. In den Lehrbriefen keinerlei Sabbathgebote Joh 14,16 und ich werde den Vater bitten, und er wird euch einen anderen Sachwalter geben, daß er bei euch sei in Ewigkeit,

Zeiten; Zeitalter Röm 16,25 Zeiten χρόνος (chronos) Vorkommen: 49; Stellen: 47; Übersetzungen: 8; Zeit (37x in 37 Stellen) Zeit lang (3x in 2 Stellen) solange (3x in 3 Stellen) eine Zeit lang (2x in 1 Stellen) Alter (1x in 1 Stelle) Augenblick (1x in 1 Stelle) Frist (1x in 1 Stelle) Zeitpunkte (1x in 1 Stelle) Zeitalter αἰώνιος (aionios) Vorkommen: 72; Stellen: 69; Übersetzungen: 4; ewig (69x in 67 Stellen) Ewigkeit (1x in 1 Stelle) immer (1x in 1 Stelle) wirklich (1x in 1 Stelle)

Haushaltungen Epheser 1.10 Verwaltung οἰκονομία (oikonomia) Vorkommen: 9; Stellen: 9; Übersetzungen: 1; Verwaltung (9x in 9 Stellen) Lat. (Lat Bibel Vulgata) dispensatio = Einteilung Verb: dispenso abwiegen; verteilen;Dispersion; Dispenser Siehe auch: Epheser 3,2 Kol 1,25 -26 1. Tim 1,4

Verschiedene Zeitalter unterscheiden: "diesem Zeitalter" und "zukünftigen Zeitalter„ Mt 12,32; 1Kor 1,20; 2,6;8; Eph 1,21; Hebr 6,5. Vollendung: (Mt 13,39-40;49; 28,20: = Kommen des Herr zu Seinem Reich: Matthäus 24,3 Zeichen der (" Vollendung des Zeitalters ".) vor "den Zeitaltern" gefasst, (1Kor 2,7; Eph 3,5.9). "in der Vollendung der Zeitalter" , um durch sein Opfer die Sünde aufzuheben (Hebr 9,26). 1.Korinther 10,11 "Ende der Zeitalter". den kommenden Zeitaltern" (Eph 2,7).  Gott wird in 1.Timotheus 1,17 als der "König der Zeitalter" bezeichnet.

Die Haushaltwechsel in der Schrift 1. Unschuld (1.Mose 1,28 -3,6)(Freiheit) 2. Gewissen (1.Mose 3,7 – 8,14)(Selbstentscheidung & Selbstverantwortung) 3. Menschliche Regierung (1.Mose 8,15 -1.Mose 11,9) 4. Verheissung (1.Mose 12,1 - 2.Mose 18,27) (Haushaltung der Patriarchen) 5. Gesetz (2.Mose 19,1 - Apg 1,26) 6. Gemeinde (Apg 2,1 – Offb 19,21) 7. Königreich (Offenbarung 20,1 -10)(1000JR)

Die beiden Haushaltungsachsen Bedingter Bund Bedingungsloser Bund X Achse: Gewissen 1.Mo 3,7 – 8,14 - Adam Unschuld 1.Mo 1,28 – 3,6 - Adam 3. Menschliche Regierung 1.Mo 8,15 – 11,9 Noah 4. Verheissung 1.Mo 1,12 Ruf Abrams 5. Gesetz 2.Mo 19,1 Gesetzgebung 6. Versammlung Apg 2,1 Pfingsten 7. Königreich Off 20,4

Die beiden Haushaltungsachsen Y – Achse Hauptbezugsperson Adam Haushaltregel Haushaltregel Verpflichtung und Offenbarung Erde untertan Prüfung Verhalten zum Baum Versagen Essen einer Frucht Ende der Haushaltung durch Gericht Vertreibung Gottes Gnade Offenbarung des Messias

Dispensation (Wikipedia) Dispensation ist die lateinisch-englische Übersetzung des griechischen Wortes oikonomia („Hausgesetz“), das im Neuen Testament unter anderem in Kol 1,25 („Verwaltung Gottes“), Eph 3,2 („Verwaltung der Gnade Gottes“) und Eph 1,10 („Verwaltung der Fülle der Zeiten“) vorkommt. Eine Dispensation wird als eine Zeitspanne in Gottes Heilsplan definiert, in der eine bestimmte charakteristische geistliche Zielsetzung erkannt werden kann, die sie von anderen unterscheidet. Sie lässt den Menschen dieser Zeit gewisse Gaben, Segnungen und Güter zukommen, die es zu anderen Zeiten so nicht gegeben hat oder geben wird, und stellt sie zugleich vor eine bestimmte Verantwortung. Zentral ist vor allem die Unterscheidung zweier Heilskörperschaften (Israel und Gemeinde). Eine oder mehrere Dispensationen bilden zusammen einen Äon.

Viele Dispensationalisten .... Viele Dispensationalisten berufen sich auf 2 Tim 2,15, wo Timotheus aufgefordert wird, „ein Arbeiter zu sein, der das Wort der Wahrheit richtig schneidet“ (griech. ortho-tomeo). Dies verstehen sie als Zuordnen der einzelnen Bücher der Bibel zu den entsprechenden Heilszeiten und Empfängern. Versäume man dies, entstünden Verwirrung und Widersprüche, denn Gott gebe je nach Heilsabschnitt unterschiedliche Anweisungen. Jeder Christ, der sich beispielsweise nicht an die Opferregeln und Speisegesetze des Alten Testaments halte, sei in diesem Sinn bereits ein Dispensationalist, auch wenn er sich dessen nicht bewusst sei.

Lehre durchgängig durch das Wort → Was die Natur betrifft, Unterschied zwischen Mann und Frau; 1.Mose 1 – 2.Mose 16) → Lehren über Gott (Mal 3,6; Hebr 13,8) → Lehren über den Menschen 1.Mose 6; Römer 3,12 → Lehren über die Schöpfung sind gleich, Mt 19,4f) → Lehren über die Weisheit Gottes sind gleich Sprüche → Lehren über die Versammlung 1.Kor 1 → Vorsicht vor Aussagen AT Menschen → Apostellehre = zu finden in den Lehrbriefen ↓ → Aussagen der Apostelgeschichte sind immer situativ betrachten, sie ( die Apg) enthält keine Lehre!

Persönlicher Glaube → Persönlicher Glaube (betrifft nur jeden persönlich! vgl. Röm 14,22f) → keine Schriftstelle zu einer Frage, = Gewissensfrage → einfache Bibelstelle + Gewissenszeugnis („persönliches Reden“; Joh 6,63) → Achtung, wo das Gewissen gegen eine direkte Lehre geht! Direkte Lehre geht vor! Ohne direkte Lehre und ohne Gewissensreden: → Lehre durch die Natur, die Schöpfungsordnung (1Kor 11,14)