Dein Projekt ist es wert, ausgezeichnet zu werden!

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Alles, was ich hab‘ Alles, was ich hab‘ und alles was ich bin,
Advertisements

Kurzanleitung: Gleichungen lösen
Das Steigungsdreieck Wie du gerade gelernt hast, gibt das m in der Funktionsgleichung y=mx+b die Steigung eines Graphen an.
Aufgabe 1: Beschreibe das Experiment, das du auf dem Bild siehst!
Aufgabe 1: Beschreibe das Experiment, das du auf dem Bild siehst!
Projektmanagement für StuBO-Koordinatorinnen und Koordinatoren
10 Merkmale eines guten Projektes
Na, hast Du Lust, Deine Augen ein wenig zu verwirren???
Anlegen von Ordnern, speichern und Öffnen von Bildern und Briefen
Wie man eine einfache Präsentation erstellt...
Cool ! Hier kommt eine kleine Rechenaufgabe, die bestimmt jeden überraschen wird! weiter mit (enter)
Leitfaden | Inhalt Social Enterprise Challenge | Gründerwettbewerb
Kriterien für das „Schriftliche“
Lehrmittel J+S-Coach – Handlungsfelder 30. Oktober 2007, Magglingen J+S Magglingen.
Etwas Erstaunliches Diese Mathematikaufgabe wird erstaunliches lösen… © by Ch.A.
Das ist ein Test von SONY´s neuer Technologie
Einführung in das Programm
So kannst du deinen eigenen Windstern basteln
Universität Hamburg Philosophisches Seminar Philosophische Puzzle Probleme mit Wahrheit und Falschheit weiter.
Schaue selbst und lerne…
Comedison Inhalt rechtliche Aspekte rechtliches Bewusstsein entwickeln Schein und Sein – Nickname © 2009 Dirk Boehmer, Wolfgang Bossert Compus zeigt Compa.
Warten nicht auf ein lächeln, um nett zu sein...
Einige Tipps welche dir das Leben leichter machen Mausklick
10 Fragen welche dir unser Gott ganz bestimmt nicht so stellen wird
Na, hast Du Lust, Deine Augen ein wenig zu verwirren???
Gleich werden wir deine Intelligenz auswerten!
Anlegen von Ordnern, speichern und Öffnen von Bildern und Briefen
Einführung in das Programm
10 Fragen, die dir Gott ganz bestimmt nicht so stellen wird:
Glaubst du an die Magie ?. Du kommst in world die magie...
Ein Baby – ein Geschenk Gottes
Was macht mich einzigartig?
Na, hast Du Lust, Deine Augen ein wenig zu verwirren???
Multiplizieren von Brüchen
Hast du deinen Ordner oder deine Datei im PC verloren?
Präsentiert….
Eine ungewöhnliche „Kommunikation“ Eine ungewöhnliche .
Willkommen beim großen Quiz erstellt von Hans und Klaus weiter.
Was siehst Du im folgenden Foto?
Einige Tipps, welche dir das Leben leichter machen:
Nachfolgend ein kleiner Test! Ist echt der Hammer!!!
Einige Tipps, welche dir das Leben leichter machen
Der Ladenhund erklärt. (KL Shop News)
Lernzielorientierter Quintalsplan ©
^ Webseite Spielen Beenden DEMO Laden Danke das du Dr. McBlock(DEMO) gedownloadet hast ich hoffe du wirst Spaß haben Rätsel und Spiele zu lösen. In.
Das Essen 1 Was ist dein Lieblingsessen? (Warum?)
Für Musik auf CD klicken >>> Wenn Du ein Jahr lang mehr als drei Liter Wasser am Tag trinkst, hast Du am Jahresende über 1 kg Kolibakterien, die im.
EB Bist du oft niedergeschlagen? Fühlst dich einsam und verlassen? Bist überzeugt, dass niemand sich für dich interessiert? für dich interessiert?
Präsentieren mit PowerPoint Mit Klicken der Maustaste-Taste kommst du weiter.
Projekt Fachoberschule Verwaltung
EcoQuest1: Nachhaltig Kaffeekochen
Verwandlungen Was siehst du wirklich wenn du etwas siehst?
Präsentation Projektarbeit Projektarbeit vom – Erstellt von Michael Schilling 2005.
Lieblings-und Hassfächer
Dankbarkeit Autor unbekannt.
Projektunterricht Ulla Zedrosser.
Zaubereien mit deinem Geburtstag
Beginner Fortgeschritten Einführung Programm beenden Erstellt von Sebastian Bast und Sven Borchers im Rahmen des Seminars „Computerunterstützter Unterricht“
Tröste dich, andere sind schlimmer dran! Probleme mit der Frisur?
Solche und ähnliche Sprüche kannst Du auf Dein Handy erhalten und Dich erst noch für Menschenrechte engagieren. Mach mit!
AG PC 2 Benutzerkonto einrichten „mein“ Server Dateien suchen und speichern.
Nivel Básico 1 - Auf dem Flohmarkt
Das bin ich Projekt 2. Du mußt all 20 Fragen irgendwie antworten
Gleichung mit einer Unbekannten 2 Varianten. Gleichung mit einer Unbekannten :  =(155)–70 115:  =75– –:  =0 5 –=  110=  + Klammer.
Wieso sollte ich bei FINDideas mitmachen?. 2http://findideas.org Hast Du auch schon von der neuen Plattform FINDideas.org gehört? Wieso soll ich da mitmachen?
5AK Daniela Vukadin & Bozana Simic 2012/13 Die Korrelations- und Regressionsanalyse (linear)
Wolfgang´s Powerpoint Präsentation Einsam.
Projektunterricht Gruppenprojekt.
Das Lastenheft Svenja Kolbe ET/IT
 Präsentation transkript:

Dein Projekt ist es wert, ausgezeichnet zu werden! Wettbewerb Sekundarstufe 1 www.schulverlag.ch/projekt9 Erstellt durch: greta.zigelski@stud.phz.ch; carmen.boss@stud.phz.ch

10 Merkmale eines guten Projekts Ein gutes Projekt zeichnet sich durch folgende Merkmale aus: Quelle: http://www.istockphoto.com/stock-illustration-16479793-puzzle-vector-illustration.php?st=bfc5ddd

Dein Projekt ist anspruchsvoll. Quelle: http://www.istockphoto.com/stock-illustration-18014329-way-up-high.php?st=c5b0589 Dein Projekt ist anspruchsvoll.

Quelle: http://www. istockphoto In der Dokumentation wird ersichtlich, dass du während deiner Projektarbeit echte Probleme lösen musstest.

Dein Projekt ist originell und überzeugt durch neue Ideen. Quelle: http://www.istockphoto.com/stock-photo-15742269-blackboard-series.php?st=71adf64 Dein Projekt ist originell und überzeugt durch neue Ideen.

Deine Projektziele sind messbar formuliert. Quelle: http://www.istockphoto.com/stock-photo-16209783-apple-with-tape-measure.php?st=48dd27d

Quelle: http://www. istockphoto Dein Projekt besticht durch eine gute Dokumentation, in welcher dein Prozess gut nachvollzogen werden kann.

Das Ergebnis deines Projekts überzeugt. Quelle: http://www.istockphoto.com/stock-photo-18911865-certified.php?st=f39adac

Quelle: http://www. istockphoto Dein Projekt enthält im Anhang der Dokumentation wichtige Formulare (Grobkonzept, Projektantrag, Planung, etc.)

Dein Projekt ist gut reflektiert. Quelle: http://www.istockphoto.com/stock-illustration-18471202-creative-ideas-at-work.php?st=7a3e737

Quelle: http://www. istockphoto In der Dokumentation wird ebenfalls ersichtlich, dass du dein Projekt am Schluss evaluiert hast, indem du eine Bilanz über die Stärken und die Optimierungsmöglichkeiten gezogen hast.

Quelle: http://www. istockphoto Die Dokumentation ist ansprechend gestaltet und orientiert sich an den formalen Vorgaben (siehe Formular „Dokumentation“ auf www.schulverlag.ch/projekt9).