Das Satzgefüge Was ich am Ende dieses Kapitels können muss:

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Subordinating Conjunctions Format: Paul Widergren Text: Kathleen Pepin.
Advertisements

Konjunktionen.
Satzgefüge Nebensatzarten
Der Hauptsatz Die Satzreihe.
Keine Panik: Ninas Morgen Bei Sara Willhoite. Nina wachte am halb vier auf. Sie aß Frühstück und hörte der Radio. Als sie fertig sie verwirklichte, dass…
Konjunktiv II und Konjunktiv der Vergangenheit
Aufgaben zu Gliedsätzen
?????????? ,weil es gerade im Sonderangebot war.
Nebensatz Salikts teikums
Nebensätze.
Der Besuch.
Ich glaube…. Wolfgang´s Powerpoint Präsentation.
Wortstellung / Word Order
Eine wahre Geschichte !. Eine wahre Geschichte !
Nebensätze: ”Subjunktionen”= Verb am Ende
Nebensätze Verb-Ende.
Beistrichregeln Der Beistrich trennt Sätze voneinander.
Männer lügen nicht, außer …
Nebensätze IRAPI Inhaltssätze Infinitivsätze Relativsätze
Nebensätze I weil, wenn … dann, dass, ob,.
Kausale Konjunktionen
You need to use your mouse to see this presentation
Komma im zusammengesetzten Satz
Plusquamperfekt.
Mütter von Margitta Text aus dem Englischen übersetzt
Mohammad Es ist einfach geboren zu werden, aber es ist ganz schwierig Mensch zu sein.
12.
Eine Mutter kommt in das Zimmer ihrer Tochter und findet es verlassen vor. Auf dem Bett liegt folgender Brief:
Männer lügen nicht, außer …
GERMAN 1023 present perfect tense.
Nebensätze.
Nebensätze.
Die Grippe oder Peinlich, peinlich …
Lied von Jonny Hill.
Zum Nachdenken und Fühlen°°°.
Temporalsätze wenn und als
Wo könnte das sein? Mann, ist das schwer!. Jetzt sieht man schon mehr oder? Ja find ich auc h!
Nebensätze.
Wenn ich auf diese Grundschule schaue, dann bin glücklich, dass ich sie noch vor einem Jahr besucht habe. Och, wenn ich einer von diesen Spielern.
動詞の3基本形(3変化) 不定形(不定詞) 過去基本形 過去分詞形 → 規則動詞と不規則動詞がある。
MODAL-PARTIKELN.
Eine Mutter kommt in das Zimmer ihrer Tochter und findet es verlassen vor. Auf dem Bett liegt folgender Brief: Powerpoints bestellen an
Anton schläft . Aussagesatz Schläft Anton? Fragesatz Anton schlaf!
Konjunktive Verwendung.
verbinden wichtige Informationen
Mittwoch LZ: Konjunktionen u.s.w..
Konditionalsätze.
Konjunktion-Spiel Welche Konjunktion passt am besten?
Vor kurzem am Telefon.
Donnerstag: neue Verben LT: Die Zukunft (Wiederholung)
Perfektně německy E 12 – Teil VIII EL
Valkosel, Bulgarien Woche der Herausforderung 18. bis 25. Mai
Giovanni der kleine Esel
Eine Leihgabe.
Schneewittchen und die sieben Zwerge
Heute ist Mittwoch der 29ste Oktober: Heute wirst du:
Deutsche Rechtschreibung. Verschiedene Satzzeichen
Adverbialsätzen auf der Spur
F r e u n d s c h a f t s m e l o d i e
Wozu um alles in der Welt lebe ich überhaupt?
A: _________ kommst du morgen Abend vorbei? Um Uhr?
TVOŘENÍ SOUVĚTÍ PODŘADNÉHO ZE DVOU VĚT JEDNODUCHÝCH
Der Konjunktiv II.
Komm Mit! 1 Kapitel 6 Pläne machen
Die Bremer Stadtmusikanten
Die Schönheit einer Frau Wir haben heute Mittwoch, 27. Januar 2016 Es ist genau 04:56 h.
Konjunktionale Nebensätze Amanda Lūse, Jana Krētaine.
 Weil Ich konnte nicht kommen, weil ich krank  war.  Wenn/als Ich besuche immer meinen Freund, wenn ich in Leipzig bin.  Ich besuchte meinen Freund,
Der Grammatik-Samurai präsentiert:
Anton schläft . Aussagesatz Schläft Anton? Fragesatz Anton schlaf!
 Präsentation transkript:

Das Satzgefüge Was ich am Ende dieses Kapitels können muss: Satzglieder in Nebensätze umformen und umgekehrt

2. Eine Satzpartitur erstellen: 1. Wenn ich Glück gehabt hätte, wäre der Zug, den ich erwischen wollte, noch nicht abgefahren. Kondit. S Kondit. S AS HS HS

Das Satzgefüge im Deutschen Ein Satzgefüge besteht aus HS plus NS. Wie erkenne ich den NS? Ehe die Sonne aufgeht , fahre ich mit dem Auto in die Arbeit. Merke: NS Prädikat an letzter Stelle!! HS: Vor dem Prädikat steht nur 1 Satzglied, in diesem Falle der NS Ehe die Sonne aufgeht

Im D. lässt sich jedes Satzglied in einen NS umformen: 1. Subjekt zu Subjektsatz: Der Besuch im Zoo freut uns sehr Dass wir den Zoo besuchen freut uns sehr Regel: Zwischen HS und NS immer ein

2. Objekt zu Objektsatz=OS Ich vermute das Kommen des Lehrers Ich vermute, dass der Lehrer kommt.

3.Lokalobjekt zu Lokalsatz=LS Überall liegt Schnee Wo man hinschaut, liegt Schnee.

4. Temporalobjekt zu Temporalsatz=TS Nach dem Läuten esse ich die Wurstsemmel. Wenn es geläutet hat, esse ich die Wurstsemmel.

5.Modalobjekt zu Modalsatz=MS Laut schreiend alarmierte er die Polizei. Indem er laut schrie, alarmierte er die Polizei.

6.Kausalobjekt zu Kausalsatz=KS Wegen des starken Verkehrs kam ich zu spät. Weil der Verkehr so stark war, kam ich zu spät.

Spezialfall Attribut =Beifügung=AS Ich kaufe das schöne Auto. (was für eins?) Aufpassen: Das Attribut ist KEIN eigenes Satzglied, sondern bestimmt ein Satzglied näher. Trotzdem kann es in einen NS umgeformt werden. Ich kaufe das Auto, das schön ist.

Hausübung: Zeichne die Satzpartitur von folgenden Sätzen: 1.Weil es regnete, ging Alex, den ich schon lange kenne, nicht zum Training AS KS HS HS

Ich hoffe, dass du bald kommst, und übe schon fleißig, weil ich gewinnen möchte. HS OS KS

Nachdem er ausgetrunken hatte, ging Kurt, der in der Birkenstraße wohnt, nach Hause. TS HS AS

Der D-Lehrer, der sich sehr bemühte, war verzweifelt, weil die Schüler die Satzpartitur nicht kapierten. HS AS KS

Deutsch-Test Gruppe A: Der Mathe-Lehrer ermahnte die Schüler, indem er streng blickte, und befahl, dass sie genauer rechnen sollten. Gruppe B: Weil er schon wieder einen Fünfer hatte, weinte Kurt, der aus dem Pinzgau kommt, und wählte die Kummernummer.

Lösung Gruppe A HS MS OS

Lösung Gruppe B KS HS AS

Satzpartituren mit 3 Zeilen Regel dazu: HS immer auf die erste Zeile Der NS, der vom HS abhängt, kommt auf die zweite Zeile (siehe Beispiele vorher) Der NS, der vom anderen NS abhängig ist, kommt auf die dritte Zeile

Nachdem der Lehrer den Förderkurs, den wir alle besuchten, abgeschlossen hatte, schrieben wir alle ein Sehr gut. AS TS TS HS

Die Englischlehrerin versprach, dass die Schularbeit, die nächsten Mittwoch stattfindet, nicht schwer sein wird. AS OS OS HS

Weil ich auf den D-Test, den wir am Donnerstag haben, viel lernen werde, bin ich nicht nervös. AS KS KS HS

Ich rufe meine Mama an, weil mich der Hansi, der so gemein ist, wieder geschlagen hat. AS KS KS HS

Sonderformen der Nebensätze 1. Der Konditionalsatz (Bedingungssatz = If-Satz im Englischen): Kond.S. If-Satz Typ A: Wenn es regnet, nehme ich einen Schirm If it rains, I will take an umbrella

If-Satz Typ B: Wenn es regnete, würde ich einen Schirm nehmen. If it rained, I would take an umbrella If-Satz Typ C: Wenn es geregnet hätte, würde ich einen Schirm genommen haben. If it had rained, I would have taken an umbrella.

Übungen zum Konditionalsatz Hansi, besser überlegen /50 000 Euro in Millionenshow gewinnen. 1.) Bilde einen Kond.S. Typ B: Wenn Hansi besser überlegte, würde er 50 000 Euro in der Millionenshow gewinnen.

Kond.S USV Elixhausen besser spielen/ nicht absteigen müssen. Bilde Kond.S. Typ C: Wenn der USV besser gespielt hätte, würden sie nicht absteigen haben müssen.

Hansi genauer schauen/ alles sehen. Typ C: Wenn Hansi genauer geschaut hätte, würde er alles gesehen haben. Typ A: Wenn Hansi genauer schaut, sieht er alles.

Finalsatz – Absichtssatz=FS Ich lerne viel für eine positive Prüfung. Ich lerne viel, damit ich die Prüfung positiv bestehe. Einleitewort ist immer damit, dass Auch möglich: Ich lerne viel, um die Prüfung zu schaffen. (Infinitivgruppe)

Konsekutivsatz – Folgesatz =KkS Er ist schwer deprimiert und kann nicht lernen. Er ist schwer deprimiert, sodass er nicht lernen kann. Einleitewort: sodass

Konzessivsatz –Einräumungssatz=KzS Trotz seiner Verkühlung hält er das Referat. Obwohl er verkühlt ist, hält er das Referat. Einleitewort: obwohl, obgleich

Übung Obwohl sehr viele Lehrer, die mit den Nerven schon fertig sind, in die Pension gehen, fällt bei uns keine Stunde aus. AS KzS KzS HS

Übung: Bilde einen KdS Franzi mehr lernen/ einen Einser bekommen Kd.S Typ C Wenn Franzi mehr gelernt hätte, würde er einen Einser bekommen haben.

Test: Zeichne die Satzpartitur A) Hansi setzt sich in die erste Bank, damit er ja alles seht, weil das wichtig ist, und passt gut auf. KS FS HS HS

B)Nachdem Franzi aus dem Brillengeschäft, das in der Linzergasse ist, gekommen war, setzte er die Brille gleich auf, damit er den Bus nach Elixhausen nicht versäumt. AS TS FS TS HS

Übungen Wenn der Krampus, den ich wahnsinnig fürchte, an der Tür anklopfte, würde ihn der D-Lehrer verjagen. AS Kond. Kond. HS

Übung Obwohl der Nikolaus, der immer sehr freundlich ist, mit dem Krampus mitging, fürchtete sich Hansi fürchterlich. As KzS KzS Hs

Der Satzgliedjongleur Das Umformen von Satzgliedern in Nebensätze und umgekehrt am Beispiel vom Objekt. Die Landwirte im Lungau befürchten das Auftreten eines heftigen Föhnsturms =O4 1.Aufgabe: Umformen in eingeleiteten OS. Die Landwirte …befürchten, dass ein heftiger Föhnsturm auftreten könnte.

2. Aufgabe: Umformen in nicht eingeleiteten OS Die Landwirte im Lungau befürchten, ein heftiger Föhnsturm könnte auftreten.

Die 3fache Umformung Der D-Lehrer versprach die Verprügelung des Krampusses.=O4 1.Der D-Lehrer versprach, dass er den Krampus verprügeln werde.(eingeleitete OS) 2.Der D- Lehrer versprach, er werde den Krampus verprügeln. (nicht eingeleiteter OS) 3.Der D-Lehrer versprach, den Krampus zu verprügeln. (Infinitivgruppe)

Übungen zur 3fach Umformung Er behauptete das Erreichen des Zieles unter dem Limit. 1.eingel. OS Er behauptete, dass er das Ziel unter dem Limit erreichen werde. 2. Nicht eingel. OS Er behauptete, er werde das Ziel unter dem Limit erreichen. 3. Infinitivgruppe Er behauptete, das Ziel unter dem Limit zu erreichen.

Test Ich vertraue auf mein Erinnerungsvermögen=O4 (3Möglichkeiten) 1.Ich vertraue darauf, dass ich mich an alles erinnere. 2. Ich vertraue darauf, ich werde mich an alles erinnern. 3. Ich vertraue darauf, mich an alles erinnern zu können.

Test Ich hoffe, bald fertig zu sein (3 Mögl.)

2. Satzpartitur von: Der Krampus, der an nervösen Störungen litt, weil er von allen gejagt wurde, erlitt einen Kreislaufkollaps. Ks as Hs hs

Test: Finde drei Möglichkeiten A) Er hofft, bald mehr Geld auf dem Konto zu haben. Er hoffte, dass er bald mehr Geld auf dem Konto haben werde. Er hoffte, er werde bald mehr Geld auf dem Konto haben. Er hoffte auf eine baldige Erhöhung des Kontostands B) Sie glaubt, dass sie bald befördert wird.

B) Sie glaubt, dass sie bald befördert wird. Sie glaubt, sie werde bald befördert Sie glaubt, bald befördert zu werden. Sie glaubt an eine baldige Beförderung.