Erste Schritte mit Eclipse Neues Projekt erstellen (1) Menü: File New Java Project... Projektname eingeben Next >
Erste Schritte mit Eclipse Neues Projekt erstellen (2) Finish
Erste Schritte mit Eclipse Neue Klasse erstellen Menü: File New Other... wählen: WindowBuilder Swing Designer JFrame Next eingeben: Package Name Finish
Erste Schritte mit Eclipse Entwicklungsumgebung Code wichtige Ansichten wechseln in Design- Ansicht
Erste Schritte mit Eclipse Entwicklungsumgebung Visuell vorerst layout = absolute Kompo- nenten platzieren Eigen- schaften setzen in Source codieren ausführen
Erste Schritte mit Eclipse Ausführung konfigurieren Menü: Run Run Configurations... eingeben: Name wählen: Main class welche Klasse enthält die main-Methode ? ausführen: Run
Erste Schritte mit Eclipse Programm läuft Programmfunktionen: verschieben minimieren maximieren schließen
Erste Schritte mit Eclipse Programmrahmen public static void main(String[] args) { EventQueue.invokeLater(new Runnable() { public void run() { try { Hauptfenster frame = new Hauptfenster(); frame.setVisible(true); } catch (Exception e) { e.printStackTrace(); } }); public Hauptfenster() { setDefaultCloseOperation( JFrame.EXIT_ON_CLOSE); setBounds(100, 100, 243, 162); contentPane = new JPanel(); contentPane.setBorder( new EmptyBorder(5, 5, 5, 5)); setContentPane(contentPane); contentPane.setLayout(null); package oberflaeche; import java.awt.EventQueue; import javax.swing.JFrame; import javax.swing.JPanel; public class Hauptfenster extends JFrame { private JPanel contentPane; }
Erste Schritte mit Eclipse Hilfe komplette API-Doku: http://download.oracle.com/javase/6/docs/api/ Klassen- oder Methodennamen Cursor darüber F2 macht scrollbar selektieren F1 für ausführliche Hilfe Compiler-Fehler halten: klicken: Return über- nimmt Vorschlag
Erste Schritte mit Eclipse Ereignisse behandeln Komponente visuell platzieren Komponente selektieren Show events Doppelklick action performed Codieren: public void actionPerformed (ActionEvent e) { System.exit(0); }
Erste Schritte mit Eclipse Ergebnis retten und restaurieren Projekt selektieren Menü: File Properties selektieren: Resource Verzeichnis sichern und beim nächsten Mal restaurieren