Von Hümeyra Ak, Christina Galaske und Yesim Metiner

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Interview mit der Tell Familie
Advertisements

Sexueller MISSBRAUCH an Kindern Ich habe Angst, dass mir die Anderen nicht glauben würden aber trotzem fühle ich das Bedürfnis, das jemendem zu erzählen.
Gedanken zum Muttertag
Die wichtigste Frage des Lebens!
Gott wird antworten! Lukas-Evangelium 18,1-8.
1.
GZD Unsere Werte: - großzügig weitergeben - Jesus folgen - offen für Veränderung - missionarisch leben - Gottes Geist erleben - Anbetung Gottes.
für behinderte Frauen, Männer und Kinder
Predigtreihe zum Jakobusbrief:
Kinderaugen sollen leuchten. Nicht weinen.. Gewalt ist gegenwärtig. Gewalt ist überall. Sie kann jeden treffen und betreffen. Erwachsene. Jugendliche.
Die Farben des Frühlings
Der Mann, der die Welt verändert.
Sura Al-Kafiruun (109) „Die Ungläubigen“ Tafsir auf Deutsch für Kinder
Seit wann gibt es Adoptionen?
Die tragische Geschichte von Jacqueline
Seid vollkommen Matthäus 5,17-48 (48).
Im Namen Allahs, des Allerbarmers, des Barmherzigen!
MEINE FAMILIE.
Heiraten.
Die Geschichte von Yousef a.s.
Die Jugendlichen in Polen
Die Jugendlichen in der Slowakei
Jetzt aber komme ich zu dir
Sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen
Die Angst vor dem Islam ist völlig unberechtigt!
Nun musst du klicken. nun musst du klicken.
GenX.
Sie beschlossen zu verreisen, zu arbeiten und die Welt kennenzulernen.
Unfange zum Thema Familie in der Turkei
Sexualisierte Gewalt an Mädchen und Frauen – Erfahrungen, Erfolge und Herausforderungen aus einer feministisch-parteilich arbeitenden Beratungsstelle Elisabeth.
Jitro – Schwiegervater von Mose
1.
Die „Goldene Regel“ in den Weltreligionen
Rede der Bundes-Ministerin
Die Mütter der Gläubigen Teil 5 (Unsere Mutter Hafsa)
Die Mütter der Gläubigen Teil 6 (Unsere Mutter Zeinab Bint Chuzaima)
Die Leitplanken Gottes
Geschichte Terre des hommes Deutschland wurde 1967 von engagierten Bürgern gegründet, um schwer verletzten Kindern aus dem Vietnamkrieg zu helfen. Der.
Die Mütter der Gläubigen Teil 1
Wer bin ich & wohin gehöre ich
Geschichte über das Leben
S URA A L -’A LAQ (96) S URA A L -’A LAQ (96) “ ETWAS, DAS SICH ANKLAMMERT “ UNGEFÄHRE B EDEUTUNG Tafsir auf Deutsch für Kinder Medienbibliothek-islam.de.
Infinitiv + zu Infinitiv mit zu: Infinitiv ohne zu:
Teil 1: Du bist ein Kind Gottes! Du bist tot für die Sünde und lebendig für Gott! Teil 2: Du bist tot für die Sünde und lebendig für Gott!
Sura Al-Scharh(94) „Das Weiten“ Ungefähre Übersetzung
Die Sieben Söhne von Drew D.. Ein Mann und seine Frau erwarten ein Kind. Sie hatten schon sieben Söhne. Diesmal wollten sie eine Tochter.
Der Anruf zum Fest.
Was ist der Sinn des Lebens? Prediger 3,11 In das Herz des Menschen hat er den Wunsch gelegt, nach dem zu fragen, was ewig ist. Aber der Mensch kann.
Kann denn Liebe Sünde sein?
Personal Pronouns in Accusative or Dative.
Auch du kannst Nein sagen! - Sich abgrenzen lernen.
Theresa Dürr Friederike Stäb
Wenn das Beten sich lohnen würde…
Wozu um alles in der Welt lebe ich überhaupt?
Lebt Gott in mir? 1.Johannes-Brief 4,11-16.
Jugendliche in Simbabwe
Joana, Michel.S, (Anastassia, Anas)
Advent/Weihnachten: schöne Zeit, enttäuschende Zeit!
Jesus und die Verlorenen Nr. 3: Er trug unsere Krankheiten.
Lesen: eine Pflicht.
Advent: Die Gelegenheit...
Tafsir für Kinder auf Deutsch Medienbibliothek-islam.de.
„Die Ungläubigen“ (Ungefähre Übersetzung) Tafsir auf Deutsch für Kinder Medienbibliothek-islam.de.
Bewahre und halte diese Anweisungen Timotheusbrief, Kapitel 5 MFZ 2015.
Von: Julia Schrade Sandra Mürdter Manuela Heinz
Homosexualität in unserer Gesellschaft Angelika Wittek Modul
Zwangsheirat Seminar ‚Menschenrechtsbildung am Beispiel von Antidiskriminierung und Vielfalt‘ Gloria Graf, Banu Özfidan, Christina Lacher.
DIE FAMILIE.
Meine Familie 2 ich Eltern Mutter Vater Hier ist meine Familie. Bruder
Eine weltweite Aktion zur Ächtung von Gewalt gegen Frauen
 Präsentation transkript:

Von Hümeyra Ak, Christina Galaske und Yesim Metiner Zwangsheirat/Ehe Von Hümeyra Ak, Christina Galaske und Yesim Metiner

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, 2011 S.18 Definition „Zwangsverheiratungen liegen dann vor, wenn mindestens einer der Eheleute durch die Ausübung von Gewalt oder durch die Drohung mit einem empfindlichen Übel zum Eingehen einer formellen oder informellen (also durch eine religiöse oder soziale Zeremonie geschlossenen) Ehe gezwungen wird und mit seiner Weigerung kein Gehör findet oder es nicht wagt, sich zu widersetzen.“ Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, 2011 S.18

Unterscheidung zwischen Zwangsehe und arrangierter Ehe (junge) Frauen, (junge) Männer werden aneinander vorgestellt teilweise ja werden zur Heirat gezwungen Entscheidungen werden selbst getroffen Zwangsehe arrangierte Ehe

Allgemeines ist eine Menschenrechtsverletzung Betrifft nicht nur das weibliche Geschlecht, sondern auch das männliche Trotz nationaler und internationaler Verbote sind weltweit Millionen von Menschen betroffen ist keiner bestimmten Kultur- oder Religionsangehörigkeit zuzuordnen

Geburtsländer der von Zwangsheirat Betroffenen/ Bedrohten (In Deutschland)

Alter der Zwangsverheirateten nach Geschlecht

Gründe einer Zwangsehe Brautpreis „gut versorgt“ Erhalt der kulturellen Identität Heirat als Disziplinarmaßnahme Bindung zur Herkunftsregion Verstärken der traditionellen Machtverhältnisse Bewahrung der Familienehre Heirat als Migrationszweck Frühehen als Schutzmaßnahme Exogamie (Vermeidung von Verwandtenehen) Endogamie (Verwandtenehe) Verhindern der Homosexualität

Zwangsheirat und Religion wird oft bestimmten Religionsgemeinschaften zugeordnet Grund für Zwangsehen ist nicht die Religion, SONDERN patriarchale Strukturen Traditionen Bräuche   KEINE Religion unterstützt die Zwangsheirat

Zwangsheirat im Islam Zwangsverheiratung einer Tochter oder eines Sohnes ist im Islam strikt VERBOTEN Folgende Hadithe (Aussagen des Propheten Mohammdes saw) beweisen das Verbot einer Zwangsheirat

Überliefert in Ibn Majah, und Imam Ahmad and Al-Nasa’i Buraida sagte, dass eine junge Frau zum Propheten kam und sagte: „Mein Vater verheiratete mich mit dem Sohn seines Bruders, um sein Ansehen unter den Leuten zu erhöhen.“ Der Prophet machte darauf die Gültigkeit der Ehe von ihrer Entscheidung abhängig. Daraufhin sagte die junge Frau: „Ich akzeptiere und befürworte die Entscheidung meines Vaters, doch ich wollte den Frauen nur beweisen, dass Väter in dieser Sache keinen Zwang ausüben können.

Sunan al-Nisaa’l, Kitaab al-Nikaah Abdullah ibn Buraida berichtet, dass Aisha sagte, dass eine junge Frau zu ihr kam und sagte: „Mein Vater verheiratete mich mit meinem Cousin, um sein Ansehen zu steigern und ich möchte dem nicht zustimmen.“ Aisha sagte: „Setze dich und warte, bis der Prophet kommt.“ Der Prophet kam und Aisha berichtete ihm von der Situation. Daraufhin lies Muhammed ihren Vater einladen und erklärte ihm, dass die Entscheidung in der Hand seiner Tochter läge. [..]

Auszüge aus Sahih Al-Buchari, Hadith Nr. 5138 Hansa Bint Hidam Al-Ansariyya berichtet, dass sie als verwitwete Frau von ihrem Vater wiederverheiratet wurde, und dass sie damit nicht einverstanden war. Sie begab sich deshalb zum Gesandten Allahs und er machte ihre Ehe rückgängig.

Auch die Aussage des Propheten Muhammeds (saw) lässt ebenfalls keine keinen Zweifel am Verbot der Zwangsheirat im Islam:   "Wenn einer von euch seine Tochter verheiraten möchte, so muss er sie um ihre Erlaubnis bitten." (Sunan al-Aqwal wa al-Af´al Nr. 25644) Der Kuran bezeugt, dass die Aussage Muhammeds (saws) für einen Muslim ohne Zweifel zu befolgen sind durch folgende Sure (4:65): "[..] Sie sind nicht eher Gläubige, bis sie dich (Muhammed ع.ص.م) zum Richter über all das machen, was zwischen ihnen strittig ist, und dann in ihren Herzen keine Bedenken gegen deine Entscheidung finden und sich voller Ergebung fügen."

Theorie: Muhammed VERBOT die Zwangsheirat Jedem Muslim ist es verboten, etwas dergleichen zu praktizieren   Praxis: Zwangsheirat ist in islamischen Ländern weit verbreitet kein islamisches Handeln sondern Folgen wegen mangelnder Kenntnisse über den Islam deshalb: Zwangsheirat ist ein Produkt der Tradition und Kultur und nicht des Islams

Rechtliche Grundlage Zwangsheirat ist eine Menschenrechtsverletzung und verstößt damit gegen das Grundgesetz. In der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte heißt es: „Eine Ehe darf nur im freien und vollen Einverständnis der künftigen Ehegatten geschlossen werden.“ Zwangsheirat verstößt nicht nur gegen die Menschenrechte, sondern verletzt auch weitere Frauenrechte.

Weitere Verstöße gegen Rechtliche Bestimmungen Verletzung der UN-Kinderrechtskonvention von 1989 (Recht des Kindes auf Schutz vor sexuellem Missbrauch) Ein Verstoß dieser Bestimmung besteht wenn: noch nicht volljährige Mädchen verheiratet werden sie nicht mündig sind ihre Zustimmung zu sexuellen Kontakten zu geben noch nicht als gereift angesehene Mädchen der Gefahr von nicht einvernehmlichen sexuellen Handlungen ausgesetzt werden. Die UN-Kinderrechtskonvention definiert, dass die Kindheit so lange andauert, bis das 18. Lebensjahr erreicht ist. 

Gesetzeslage in Deutschland: Der Bundestag hat am 17. März 2011 ein Gesetz gegen Zwangsverheiratungen verabschiedet. Wer eine Person zur Eheschließung zwingt, kann mit bis zu fünf Jahren Haft bestraft werden. Gesetz beinhaltet Erleichterungen für Opfer von Zwangsehen.  Recht auf Rückkehr nach Deutschland. 

Auflösung der Zwangsehen – eine Befreiung? Neue Identität durch Frauenorganisationen, die Polizei oder das Sozialamt Wenig bis kein Kontakt mehr zu den eigenen Eltern Ehrenmorde

Terre des Femmes – zwangsheirat.de Hilfsangebote Terre des Femmes – zwangsheirat.de

Papatya – Berlin

Zwangsheirat-nrw.de

eva – Yasemin Beratungsstelle

Fazit Zwangsheirat, ist eine Gewaltform und hat nichts mit Religion zu tun, sondern mit patriarchalen Machtstrukturen. In der medialen Welt wird sie uns aber immer wieder als Teil des Islams vermittelt. Vorurteile und Unwahrheiten werden verbreitet.