Mystikerin, Prophetin, Äbtissin, Kirchenpolitikerin und Heilkundlerin

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Herzlich willkommen zur Führung
Advertisements

Predigt- seminar.
ISBN , Paperback, auch als Hardcover erhältlich erschienen im Spielberg-Verlag.
Wie halte ich einen Vortrag? Geistliche Theoretische Praktische
Glasfenster Tudely Kent
MOZART SEIN LEBEN SEINE WERKE.
Die Virtuelle Fachbibliothek Altertum
Ringvorlesung Einführung in das Wissenschaftliche Arbeiten Literaturrecherche I – ZBS-OPAC und Sportdatenbanken Andreas Amendt.
Oktober 2010 Universität Ulm Symposium Medizin & Gesellschaft Tagungsprogramm Kontakt: Zentrum Medizin und Gesellschaft Universität Ulm Frauensteige.
Der Kanon der Bibel Die Entstehung der Originale
Systematische Lehre für die Gemeinde
Christa Wolf Christina Sejpka.
Entstehung der Bibel.
Gebetswoche 2013 Der Herr ist ferne von den Gottlosen; aber der Gerechten Gebet erhört er. Spr. 15,29.
Eine kleine Einführung
Und Gott der Herr nahm den Menschen und setzte ihn in den Garten Eden, dass er ihn bebaute und bewahrte. Und Gott der Herr gebot dem Menschen und.
Grün Die Farbe der Ruhe.
Religion Klausurersatzleistung
By Jacob Willman Bayern.
Comedison Inhalt rechtliche Aspekte rechtliches Bewusstsein entwickeln Fremde Federn – Foto veröffentlichen © 2008 Dirk Boehmer, Wolfgang Bossert 3. Dialog.
Eine Bibliothek im Buch
Die Bibel Teil 1.
Was kann mir Gewissheit im Glauben geben?
Leben teilen und verweilen (1. Thessalonicher 2,1-12)
Unser zukünftiges Leben
Besuch der Synagoge am 21. November 2012, Köln, Stammheimer Str. 22.
1. seid wach, nüchtern / zum Gebet 2. seid geduldig 3. seid besonnen / überlegt 4. lasst euch etwas sagen 5. stärkt eure Herzen 6. handelt 7.
Sibiu, Rumänien Kulturhauptstadt Europas 2007
Schulungsunterlagen der AG RDA
Gemma Bauhof schau´n am 17. März 04 in Fotos von Herrn Magg aus.
Homer – Ilias und Odyssee
Avery Zweckform C Eine Alternative: normaler weißer Karton 160g/m²
Design Dario Besirevic.
Leitbild in 10 Sätzen.
Das Buch Ruth GBS-Minden
Gebetswoche 2015 „Darum nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob.“ Römer 15,7.
Home Fall 1 Fall 2 Fall 3 Fall 4 Fall 5 Nächstes >>
Projektpräsentation von Dr. med. Peter Hegemann
„Kulturbegegnung kennt keine Grenzen“. Alltagskulturen: „Jugend vom Umtausch ausgeschlossen!“ Jugendliche haben zu allen Zeiten neue Ideen und Visionen.
 Autor  Inhalt  Aufbau/Struktur  Sprache/Stil  Hauptpersonen  Entstehung/Rezeption  Interpretation und historischer Hintergrund  Webtipps.
Brüder Mann in der Weimarer Republik Mann, (Paul) Thomas, Mann, (Luis) Heinrich, Santa Monica/Kalifornien.
Prof. Dr. Rudolf Pörtner SS 2010 Geistesgeschichtliche Profile III Prof. Dr. Rudof Pörtner
Prof. Dr. Rudolf Pörtner SS 2010 Geistesgeschichtliche Profile III Prof. Dr. Rudof Pörtner
Deutsche Kinderliteratur
Die Mystik des europäischen Mittelalters
TIBET „Das DACH der WELT“ © BRUNO BAUMANN Katharina Fischer.
Die Mystik des europäischen Mittelalters. Inhalt Was ist Mystik? Der Begriff Mystik Leben nach dem Tod.
Hildegard von Bingen. Man nannte die wohl größte Mystikerin Deutschlands ehrfurchtsvoll ' "Tischgenossin Gottes".
Thales von Milet Leben und Wirken.
BAUSTELLE GEMEINDE GOTT BEI DER ARBEIT Der Brief von Paulus an die Gemeinde Jesu in Korinth.
1 Krone und Schleier Kunst aus Mittelalterlichen Frauenklöstern Essen und Bonn 19.März bis 3. Juli 2005 Die frühen Klöster und Stifte Ein kleiner.
In der Schule. Wirklich, müssen wir in unser Zeit lernen, denn alle wissen, dass ohne gut Bildung, du ist niemand.
Darmstadt, Klimaschutz … und die Nordost-“Umgehung“ Bürgerinitiative ONO ! Darmstadt O hne N ord O st-“Umgehung“ Darmstadt, Justus-Liebig-Haus,
Die Tätigkeit in dem Verlag.  Die großen deutschen Agenturen.  Die Tätigkeit im Verlag.  Die Entwicklung der Medien.  Die Rolle der Medien im Leben.
Römer06,3-8(9-11) »Die Bibelstelle ist der Übersetzung Hoffnung für alle® entnommen, Copyright © 1983, 1996, 2002 by Biblica Inc.TM. Verwendet mit freundlicher.
Johann Wolfgang von Goethe
Von der Forschung zur Vermittlung -
leidenschaftlich - gemeinschaftlich - berufen
Die Bibel – ein einmaliges Buch
The Story – Gottes grosse Geschichte mit uns
Versöhnung mit der eigenen Geschichte
Die Juden – ein Volk ohne Land
Wie kann man die Bibel lesen
Optina Pustin..
Gemeinde … Gott … wir … wollen:
Wer wird Millionär? Das Luther-Special  .
1.
 Präsentation transkript:

Mystikerin, Prophetin, Äbtissin, Kirchenpolitikerin und Heilkundlerin Hildegard von Bingen Mystikerin, Prophetin, Äbtissin, Kirchenpolitikerin und Heilkundlerin Jennifer Hasche

Zu Zeiten Hildegard von Bingen

Das Leben der Hildegard von Bingen Geb. 1098 in Bermersheim (Rheinhessen) 1106 zu Jutta von Spanheim 1112 -1115 Ordensversprechen 1136 nach Juttas Tod, Vorsteherin des kl. Konvent 1147 1.Klostergründung 1148 2.Klostergründung 1151 Übersiedelung in das von H. gebaute Kloster Tod am 17.09.1179 Das Leben der Hildegard von Bingen

Das Leben der Hildegard von Bingen Gabe visionärer Schau seit Kindheit Nach langer Krankheitszeit (42 J.) schreib sie 1141 ihre von einer erklärenden Stimme begleitete Geschichte auf Durch ihre Sehergabe und ihr prophetisches Auftreten wurde H. eine gesuchte Ratgeberin in naturkundl., medizinischen & politischen Belangen Das Leben der Hildegard von Bingen

Die Schriften der Hildegard von Bingen 1141-1151 Offenbarungsbuch „Wisse die Wege“ ("SCIVIAS„) 1158-1163 Buch der Lebensverdienste/Lebensvergeltung ("LIBER VITAE MERITORUM„) 1163-1173/74 Buch von den Werken bzw. Wirken Gottes ("LIBER DIVINORUM OPERUM„) Die Schriften der Hildegard von Bingen

Die Schriften der Hildegard von Bingen Dazwischen: Physica, ein Tierbuch, ein Pflanzenbuch, ein Steinbuch sowie die Abhandlung über Ursache und Heilung von Krankheiten Ca. 300 echte Briefe sind nachgewiesen Erklärungen zu den Evangelien Dichtete geistliche Gesänge Geheimschrift & Geheimsprache Die Schriften der Hildegard von Bingen

Die Reisen der Hildegard von Bingen Unternahm Predigtreisen 1158-1161 Mainfahrt  Bamberg 1160 Trier  Lothringen 1161-1163 Rheinabwärts bis Siegburg und Köln 1170/71 Besuch versch. Schwäbischer Klöster Die Reisen der Hildegard von Bingen

Literatur, Internet und Nachschlagewerke http://www.wolfgang- schuhmacher.de/hildegardvonbingenspiritualitaet/bistum hildegard/home.htm (09.04.2011) Bäumer-Schleinkofer, Änne (2001):Hildegard von Bingen in ihrem Umfeld - Mystik und Visionsformen in Mittelalter und früher Neuzeit, Religion & Kultur Verlag Würzburg Riedel, Ingrid (1994): Hildegard von Bingen. Prophetin der kosmischen Weisheit, Kreuz Verlag Stuttgard Termolen, Rosel (1989):Hildegard von Bingen Biographie, Pattloch Verlag Augsburg Literatur, Internet und Nachschlagewerke

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!