Juden in Krems : Ein Foto erzählt Marion Wasservogel

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
A n n e F r a n k (Leben) Die 8.Klasse 2010.
Advertisements

Interreligiöser Friede in Israel/Palästina Quelle für Frieden weltweit
Dr. Hans-Eberhard Kaßner
Der Segen Text und Musik: B. FREE.
Deutschland Ferien Ich war in Deutschland. Robert King Fritz.
“Scherbenpark” Alina Bronsky von Giulia Pestoni Daniel Robert-Nicoud
TempaVoila Referent: Johannes Lenz. TemplaVoila Ist eine templating enginge Dient dazu eigene Templates (hauptsächlcih Designs) zu erstellen Wurde entwickelt.
Juden in Krems : Ein Foto erzählt Robert Kohn Eli Kohn (Kopenhagen), Sohn von Robert Kohn auf dem Friedhof in Krems. Grab eines Onkels von Robert Kohn.
Das Leben und Wirken von
Lasst Schneewittchen frei! Answer correctly the questions on the boards with a number and you will free Schneewittchen from the evil queen! Be careful,
Vier Kirchen & eine Synagoge
Filmdaten Regie: Chanoch Ze'evi Produktion: Maya Productions, Israel Land: Israel, Deutschland Jahr: 2011 Laufzeit: 80:00 min "Meine Familie, die Nazis.
Twilight.
Platz für einen Titel Platz für einen (längeren) Untertitel.
Juden in Krems : Ein Foto erzählt Peter B. + Siegfried Neubauer
Juden in Krems : Ein Foto erzählt Die Stadt Krems Suche und höre das Lied: Wachauf deutsche Wachau Robert Streibel,
Wolfgang´s Powerpoint Präsentation.
Wiederholung und Übungen für das Midterm
Buchvorstellung Ein Paul zum Küssen.
Wir beten Warum?. Wir beten Warum? Weil uns Jesus dazu ermutig! Mat 6,
Die Tränen der Frauen. Ein kleiner Junge fragte seine Mutter: "Warum weinst du?" Weil ich eine Frau bin", erzählte.
Die Tränen der Frauen.
„Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint.
Test 5 Preparation. Fragen zum Text: Eine Zugfahrt nach Bayern.
© Microsoft Schweiz GmbHwww.security4kids.ch Original oder Fälschung Michaela aus Bern Ben aus Bern © Bing Maps.
Ben aus Berlin Michaela aus Berlin © Bing Maps.
der Vater+ die Mutter+ die Kindern+ die Groβeltern+ Schwagern+ Schwägerinen+ Tante+ Onkel+ Enkelkindern+ der HunD= die FAMILIE.
Richard in der Apotheke.
Wenn die Palästinenser "Ende der Besatzung sagen, was meinen sie dann? Information series # 1.
Robert Streibel Nun Gute Nacht. Franz Zeller Platz 2010 Ein Projekt im Rahmen des NÖ Viertelfestivals Der Franz Zeller Platz:
Mich hat man vergessen :
Präsentation von uns! Von Schülern und für Schüler geschrieben.
Automatisierte Worterkennung (Autocorrect) Automatisierung in der Medientechnik, Labor, KulturMediaTechnologie Lucia Winsauer SS14.
Projekt von Patrick Rokahr und Derrick Triplett
Familie und Freunde Beschreiben.
Präteritum Erstelle den Text in ER-Form!
Gottes sehnsüchtiges Ziehen des Menschen
WIE IST DAS WETTER HEUTE?
LUISE RINSER ABAELARDS LIEBE (1991). Abaelards Liebe Inhalt Aufbau/Struktur Sprache/Stil Hauptpersonen Entstehung/Rezeption Interpretation Webtipps.
zuerst => first dann => then danach => after that
Äquator. Vor ca. 600 [Mio. Jahren] Vor ca. 560 [Mio. Jahren]
1 2 2.
Hallo! Als nächstes geht es um ein Programm, mit dem man Präsentationen wie diese erstellen kann.
Der 16. Juni 2015 Burgführung im Schloß Stetten Geschichte Deutschlands in der Burg Bibliothek Bummeln in Künzelsau, Einkaufsstraße Deutsche Volkslieder.
Offene Hallenclubmeisterschaft Bad Vöslau 1.Nebel Johann 2.Exl Harald 3.Laukes Heinz.
Gnade in der Rechtfertigung 6: Rechtfertigung (und mehr!) in Christus.
Weihnachten: Hoffnung der Welt
Possessives Mein Dein Sein Ihr.
Der Versuch, die Andeutungen eines geschriebenen Textes zu verstehen. Beim Lesen den tieferen Sinn ermitteln, der sich nicht unmittelbar aus dem Geschriebenen.
Technische Universität München Praktikum Mobile Web Teil Kollaboratives Bewerten und Filtern am Touchscreen Robert Eigner
Das “Hildebrandslied” Presentation Hanna Brykowa Klasse 10B Gymnasium 46.
Und es begab sich... Die Weihnachtsgeschichte erzählt mit Krippenbildern des Essener Weihnachtsmarktes 2005 von Otto K.-H. A u r i n.
Einheit 8 Berufe.
Unser Verhältnis zu Israel Einleitung Herauskommen aus persönlichen Problemen Probleme des deutschen Volkes lassen wir zu, dass der HG heute unser.
Mundgymnastik  M__ne Familie.  M__n Vater h__βt Hans.  M__n Opa h__βt Franz.  M__ne Mutter h__βt Renate.  M__ne Schwester h__βt Beate.  M__ne Oma.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Geschichte: Leseübungen: Lese-Hörbuch.
Der größte deutsche Lyriker und Publizist des neunzehnten Jahrhunderts Heinrich Heine wurde am 13. Dezember 1797 in Düsseldorf geboren.
Meine Familie.
1. Familienwert: Den Kreis erweitern
Das Gymnasium “Caterina Percoto” Gründung und Geschichte
BEISPIEL Von Gott Nachahmungen des Satans erbauende Musik oder Filme
Klick ein Thema mit der Maus an!
Ich will segnen, die dich segnen, und verfluchen, die dich verfluchen; und in dir sollen gesegnet werden alle Geschlechter auf Erden. 1. Mose 12,3.
Mein Projekt im Informatikkurs Agustina Marx
Präteritum Erstelle den Text in ER-Form!
Bauen und Wohnen Heute: Baustoffe des Menschen.
H Passen Sie dieses Banner mit Ihrer eigenen Nachricht an! Wählen Sie den Buchstaben aus, und fügen Sie Ihren eigenen Text hinzu. Verwenden Sie ein Zeichen.
Hier steht der Titel Hier steht eine Subheadline
Titel der Arbeit Diplomarbeit Nr. XXX/XXX Bearbeiter/in: Julia Müller
 Präsentation transkript:

Juden in Krems : Ein Foto erzählt Marion Wasservogel Matura Gymnasium Krems 1932

Juden in Krems : Ein Foto erzählt Marion Wasservogel Israel Treffen der Kremser Marion Wasservogel (Pfeil) Fritz Karpfen, Abraham Nemschitz, Willi Glass (hinten vlnr) Fritz Nemschitz, Marion Karpfen (Geb. Wasservogel), ? Oli Salzmann (geb. Nemschitz)

Juden in Krems : Ein Foto erzählt Marion Wasservogel

Juden in Krems : Ein Foto erzählt Marion Wasservogel Ansichtskarte nach Palästina geschrieben Versuche den handschriftlichen Text zu entziffern Vergleiche das Foto mit einem Foto von heute.

Juden in Krems : Ein Foto erzählt Marion Wasservogel Rudolf Wasservogel

Juden in Krems : Ein Foto erzählt Marion Wasservogel Vater Wasservogel (abgeschnitten), Marion Wasservogel mit Fritz Karpfen ihrem späteren Ehemann und die Geschwister Robert und Alice Kohn