Cli Milzsektor gehellt

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Vom HW-Automaten zum Prozessor
Advertisements

Genetisch bedingte Erkrankungen
Seminar Textmining WS 06/07 Aufgaben V Bemerkung zu clustering Probabilistic IR Indexierung von Dokumenten Thesauri.
Seminar Textmining WS 06/07
Seminar Textmining WS 06/07 Aufgaben IV Postings Datei Clustering Probabilistisches Information Retrieval.
Therapeutisches Vorgehen bei Stuten mit Retentio secundinarum -1-
Nasenatmungsbehinderung
Mh9S178Nr2 Biquadratische Gleichungen
= 4x x nach links, Zahl nach rechts! -2x 4x -2x + 52x – 2x x -2x = 2x – 2x x Zahl 2x= = 2x -15 x = - 10 = 4x + 52x -15 Beispiel.
10-Graphics2D Graphics2D. 10-Graphics2D2 Eigenschaften von Graphics2D Trennung zwischen Userkoordinaten und Gerätekoordinaten Beliebige Transformation.
Ein vielseitiger Antennensimulator
Bist du grün? 1. Sparst du Wasser? A) Ja! Jeden Tag. B) Meistens aber nicht jeden Tag. C) Ab und zu. D) Nein, nie!
Einführung Dezimalbrüche
5. Sitzung zur Wohlfahrtsanalyse II: Dualität, Marshall- und Hicksnachfrage,Shepard`s Lemma, Variationsmaße und Zusatzlast.
Botanik-Testat 3. Runde (Nov. 2012)
Erhard Künzel für Info 9. Klasse:. Bezeichner für Bezüge Attribut Bezeichner Weitere Funktionen Mehrere Flüsse Drucken Digitale Schule Bayern© Erhard.
Das Mathe Quiz für die 4. Klasse
Die Skontobuchung 2800 BK ,20 den Rohstofflieferer
Eröffnungsfeier Montag, 17. Januar 2011 Eröffnungsfeier Impressionen der vom 17.Januar 2011.
Gather & Sohn GbR präsentiert:
Die Herleitung der Lösungsformel für gemischt quadratische Gleichungen
Mag. Dipl.-Ing. Erwin Gabardi
DIPHTONG EU KLASSE 2.
Ein Löffel, eine Tasse oder ein Eimer?
Herbal Pearls Dr. Anton Suntinger.
8D-Report - completion by supplier: Excel /
Managemententscheidungsunterstützungssysteme (Ausgewählte Methoden und Fallstudien) ( Die Thesen zur Vorlesung 3) Thema der Vorlesung Lösung der linearen.
Die Grundlagen der Energie-Resonanz-Supplementierung (ERS)
3rd Review, Vienna, 16th of April 1999 SIT-MOON ESPRIT Project No Siemens AG Österreich Robotiker Technische Universität Wien Politecnico di Milano.
Gründen aus der Arbeitslosigkeit 6. Potsdamer GründerTag Michael Glaser - Geschäftsstellenleiter.
Botanik-Testat 3. Runde (Dez Jan.2012)
Managemententscheidungsunterstützungssysteme (Ausgewählte Methoden und Fallstudien) ( Die Thesen zur Vorlesung 3) Thema der Vorlesung Lösung der linearen.
Wirkung von Farbe Hintergrund/Schrift.
Wirkung von Farbe Hintergrund/Schrift.
Fla Bronze SCHLAUCHTRUPPFÜHRER. ANTRETEN Sind die Bewehrter vor die Bewerbsgruppe getreten, so geht der Gruppenkommandant ca. vier schritte vor, macht.
Turniertänzerin, 24a, täglich 8 Stunden Training, Top 30 Weltklasse
Modelle und Methoden der Linearen und Nichtlinearen Optimierung (Ausgewählte Methoden und Fallstudien) U N I V E R S I T Ä T H A M B U R G November 2011.
Modelle und Methoden der Linearen und Nichtlinearen Optimierung (Ausgewählte Methoden und Fallstudien) U N I V E R S I T Ä T H A M B U R G November 2011.
Modelle und Methoden der Linearen und Nichtlinearen Optimierung (Ausgewählte Methoden und Fallstudien) U N I V E R S I T Ä T H A M B U R G November 2012.
Modelle und Methoden der Linearen und Nichtlinearen Optimierung (Ausgewählte Methoden und Fallstudien) U N I V E R S I T Ä T H A M B U R G November 2012.
SFZ Sj 13/14 GZG FN W.Seyboldt 1 SFZ FN Sj. 13/14 Python Grundlagen.
Schlanke Küche mit dem Thermomix
DUCOSUN F MIT FESTEN ENDPLATTEN
Pflanzenpräsentation
Wascharten und Temperaturen

Verdienst durch Lizenzgebühren: 12 Direkt gesponsert: 1 und 2,100$ 1x 3 Insg. 4 Partner, 2 li. 2 re. 1.Cycle : 50$ 1x + 10$ mtl. Sponsor ist weiß, direkt.
Seit die Fahrzeuge auf den Strassen immer mehr PS aufweisen, musste auch die Polizei auf der ganzen Welt aufrüsten. Aber seht selbst...
RONI R3D 3. April 2015 RONI R3D1 Koordinierung in 3D.
Elektrische Verbraucher
Früchte von Bäumen und Sträuchern
Wörtlich genommen! Nr.70.
Wolff, Michael von; Dian, Darius Fertilitätsprotektion bei Malignomen und gonadotoxischen Therapien Dtsch Arztebl Int 2012; 109(12): 220-6; DOI: /arztebl
Ein Löffel, eine Tasse oder ein Eimer?.  Während einer Führung in einer Psychiaterischen Anstalt, fragte ein Besucher den Chefarzt, welche Möglichkeiten.
So saftig und zart haben sie Schwein noch nie gegessen Wir lassen Kritiker verstummen und haben Sterneköche überzeugt Der einzige Spanferkelprofi der.
Pflanzenpräsentation Pflanzenkenntnisse 2. und 3. Lehrjahr GaLa - Bau
Chemie Frau Walter Klasse:9a. 1.Hauptgruppe Die Alkalimetalle Lithium Li Natrium Na Kalium K Die Alkalimetalle sind sehr weich und lassen sich sehr leicht.
Rezept Nr. 16: Hähnchencurry mit Früchten
Sommer-Spezial 2017 Sommer-Spezial 2017 Sommer-Spezial 2017
Ein Löffel, eine Tasse oder ein Eimer?
Experiment Nr. 10 Elektrolyse
:-) Please Copy Die beiden Gehirne :-) Please Copy
HP Beschattungen und Security
8 Personen pro Tisch, 10 Tische plus Haupttisch
Komplexe.
Nr. Gattung / Art / Sorte / Grp. Deutscher Handelsname
Ein Löffel, eine Tasse oder ein Eimer?
Startampel Projekt INGOLSTADT.
 Präsentation transkript:

Cli Milzsektor gehellt HP Michael Herzog

O71108li Leitgefäß Milzsektor HP Michael Herzog

P,3409li Milzpigment abgeflachter Pupillenrand HP Michael Herzog

B18408li Milztransversale HP Michael Herzog

M18809li solitäres Milzpigment HP Michael Herzog

P,210li Milzpigment ektasierte Krause HP Michael Herzog

R,28208li1 abgedunkeltes Milzdreieck HP Michael Herzog

R, Milzpigment HP Michael Herzog

S17809li Leitgefäß auf die Milz Milzpigmente HP Michael Herzog

S, i Darmbelastung Nasennebenhöhlenpigment HP Michael Herzog

J1200907li2 Allergiegefäße HP Michael Herzog

C151208re Leitgefäß auf Nasennebenhöhle rechts Herdbelastung HP Michael Herzog

Herdtherapie Inhalationstee Strob. Lupuli Hb Absinthii Fol Rosmarine   Strob. Lupuli Hb Absinthii Fol Rosmarine Hb Thymi Flos Lavandulae aa ad 100.0 M.f.spec. 2 EL/ 1-2 Liter Wasser zur „klassischen“ Inhalation/Dampfbad Luffanest Tabl D: 3x2 HP Michael Herzog

W,8508li generalisierte Stoffwechselbelastung HP Michael Herzog

W21909li Leitgefäß auf Milzsektor Pigmente im Milzsektor Leitgefäß auf Nasennebenhöhlen HP Michael Herzog

P31809li Allergiegefäße pigmentierte Krausenzone HP Michael Herzog

,S260109li ektasierte Krause Stoffwechselbelastung HP Michael Herzog

G17908li Übersäuerungsdiathese phänotypisch HP Michael Herzog

Entsäuerung Medikamente Entsäuerungstee:   Grüner Hafertee 50.0 Fruct Foeniculi Fol Betulae Hb Urticae Hb Equiseti Rad c Hb Taraxaci aa ad 100.0 M.f.spec D: 1 Tl/ 1Tasse Wasser abgedeckt 10 Min. ziehen lassen Entsäuerung Medikamente Nemabas Tabl. 3x2 n.d.E Berberis 145 Nestmann 3x20 Tr. v.d.E. In Wasser HP Michael Herzog

K,71207re Übersäuerungsdiathese phänotypisch HP Michael Herzog

L26508re1 Übersäuerungsdiathese genotypisch HP Michael Herzog

Therapie Scolopendrium Nestmann nach Spezial-Rezeptur 3x25 Tr. Grindelia 260 Nestmann 3x10 Tr. Grindelia robusta D4 Agnus castus D4 Cassicum D4 CantharisD4 China D4 Scolopendrium D2 Lupulinum D4 Chelidonium D7 . Ailgeno spag.Peka (Pekana) 3x20 Tr. s. Info der Firma HP Michael Herzog

Therapie Presselin MZ (Presselin) Milzimmunosyx (Syxil) Hausmann Komplex 87 Grindelia Solunat Nr. 18 (Spenetik) Antimonium und Kaliumverbindung (auflösend) vorsichtig dosieren Spagyros Milzmischung Ceanothus americanus Grindelia robusta Borago officinalis Hedera helix Juniperus communis Berberis vulgaris Plumbum met. C12 HP Michael Herzog

Therapie Weitere Therapien: Bikomplex Nr.1 Jos Calcium fluoratum D12 Natrium Chloratum D6 Natrium sulfuricum D6 Hirschzungenfarn Elixier Jurapharm Konstanz 3x1 Pintchen Anleitung s. Firma Weitere Therapien: Baunscheidtieren über dem linken Rippenbogen Schröpfen über dem linken Rippenbogen Aderlass HP Michael Herzog