SOLAR IMPULSE Wegweisender Impuls für Dübendorf. Ungeahnte Möglichkeiten! Was Bertrand Piccard und seine Crew in Dübendorf leisten ist gleich in zweierlei.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Gespräch zwischen Onkel julius
Advertisements

Forschungsinstitut Betriebliche Bildung Markierung für aktuelles Hauptthema. Im Folien- master kopieren und auf der jeweiligen Einzelfolie positionieren.
DIE ZUKUNFT GEHÖRT DER JUGEND??? Trifft das wirklich zu? Alle erzählen uns das...doch die Realität in unserer Stadt zwingt uns dazu unsere Träume aufzugeben.
Das TBA Kanton Bern und MISTRA
Gedanken über das Leben
Task Force Flugplatz Dübendorf "Pressekonferenz vom 16. Februar 2010" Pressekonferenz vom Task Force Flugplatz Dübendorf.
Viele Arbeitsplätze werden verloren gehen (mehr als ) -Vor allem in Ostdeutschland werden 25% der Beschäftigten betroffen sein.
Ueberprüfung Stationierungskonzept der Luftwaffe Abstimmung über die Motionen Adrian Amstutz und Thomas Hurter Adrian Amstutz und Thomas Hurter vom 1.
Warum Berufsunfähigkeitsversicherungen mit verzinslicher Ansammlung oder Beitragsrückgewähr keinen Sinn machen.
Abstimmung Finanzierung und Ausbau Bahninfrastruktur vom 9. Februar 2014 Deine starke Gewerkschaft Ton syndicat fort Il tuo forte sindacato FABI Finanzierung.
Gedanken über das Leben
ERFA 2009 Lärmsanierung Staatsstrassen Gian-Reto Fasciati, Fachstelle Lärmschutz 19. März 2009 / Zürich Vorgehen IGW-Fenster ERFA 2009 Lärmsanierung Staatsstrassen.
Les meilleures photos de L'année 2005 D'après NBC Das Leben zu Zweit voller Zärtlichkeit verdient, dass wir uns dem Himmel nähern um wahre Glückseligkeit.
Solartechnik & Energie Effizienz 2. Forum Hauptstadtregion Schweiz
Klein-Peter und sein Geburtstagswunsch
„Was steht eigentlich hinter dem Roten Kreuz?“
Ganztagsschulen gestalten – Kooperation schafft Zukunft
Snowday 26. februar Wo?Melchsee Frutt Anmelden:aus organisatorischen Gründen bis 18. Februar bei Treffpunkt:wird nach der Anmeldung.
Die GWP ist zu Besuch bei 100 Jahre Aeroclub Zürich auf dem Flughafen Dübendorf am
Vor Kurzem stellte mein Arzt die Diagnose: Vor Kurzem stellte mein Arzt die Diagnose:D.S.G.A.A. -defizitäre Störungen des -defizitäre Störungen des Gedächtnisses.
Sind zufriedene Kunden
Joint Programming Zwischenstand 19. November 2013 BMWF Martin SCHMID BMWF, EU-Forschungspolitik.
Provokativ, aber anregend Einseitig und teilweise falsch Wo hat sie recht? Wo liegt sie falsch? Trifft ihre Analyse auch auf die DEZA zu? DEZA und seco.
Flugplatz Dübendorf ???? … oder schon bald Abu Dübi ?
QUO VADIS DUEBENDORF? Gedanken über die Zukunft des Militärflugplatzes Dübendorf.
Ein Beispiel aus einem deutschen Unternehmen !!!
Visio Horribilis Vordergrund rechts: Letztes Ueberbleibsel des ehemaligen Flugplatzes Dübendorf, der Wiege der Schweizer Luftfahrt – Das Air Force Center.
HOLZBRENNSTOFFE Holzpellets / Holzhackschnitzel
Anspruchsmerkmale und technische Äquivalente
Ein Beispiel aus dem Leben und Wirken im Güterverkehr !!!!!
FIRMEN – CONSULTING… Ihre Firma wird in Kürze einigen wichtigen Änderungen unterworfen sein…. In den nachfolgenden drei Lektionen werden Sie lernen, wie.
Geniesse das Leben, denn es ist das Einzige, das du hast !!!
Als ich eines Tages, wie immer traurig, durch den Park schlenderte und mich auf einer Parkbank niederließ, um über alles nachzudenken was in meinem Leben.
Trauerland.
Erörtern 10. Jgst März 2009: Die hessische Kultusministerin Dorothea Henzler (FDP) kann sich einen zumindest zeitweise nach Geschlechtern getrennten.
Mentoren-Netzwerk für mehr Vielfalt in Unternehmen Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland – ISL e.V. Gefördert vom Bundesministerium.
Gehen Sie mit uns innovative Wege bei der Besetzung Ihres Ausbildungsplatzes.
Ein kleiner Text, der zu denken gibt - das dauert nur 2 Minuten!
Ein Jumbo brachte Bertrand Piccards Solarflieger nach Dübendorf. Dieser Bilderbericht geht an interessierte Fliegerfans und an interessierte Solar Impuls.
Kennst Du den Gedanken ....
MODAL-PARTIKELN.
3 (lebens)wichtige Lektionen
Das Geheimnis der Liebe
Gefühlswelt
PPS Das weise Buch Lassen Sie sich inspirieren! Franziska
Wie schreibt man einen guten Aufsatz?
€uro Von Grund auf war und bin ich eigentlich Nach wie vor DAGEGEN. Nicht nur das die Umgewöhnung fast unmöglich scheint oder das alles teurer wird. NEIN,
Unternehmensvorstellung V
BNE - Indikatoren im Hochschulmanagement Joachim Müller Präsentation auf dem Workshop „BNE-Indikatoren“ am 20. Februar 2009 in Berlin.
Warum ist Sex mit der Lehrerin besser als mit der Krankenschwester?
Auch WIR arbeiten in Europa! Eine europäische Partnerschaft für Menschen mit einer geistigen Behinderung August Juli 2012.
Einstieg Sehr geehrte Damen und Herren. Sehr geehrter Herr Friedrich. Wir wollen Ihnen heute die Arbeit der letzten beiden Schuljahre unseres P-Seminars.
Fiktiver Auftrag als Basis für eine (beispielhafte) Ideensammlung, wie thinktory sie für ihre Klienten erstellt: Aufgabenstellung: „Ich suche nach außergewöhnlichen.
5 Erfolgsfaktoren für moderne Websites. 2 Relevanz = genau zuhören was meine Besucher möchten Beispiel für mangelnde Relevanz.
Der Zahn der Zeit.
die zu entscheiden hatten,
Veranstaltung im Rahmen der Reihe Transparente Verwaltung Was macht eigentlich … „Berlin Energie“? Berlin, 16. Juni Herr.
Pfand sammeln kann jeder?
Frühschoppen der Jugend am Sonntag den Der Frühschoppen, der Erlös, zu dem die ganze Gemeinde eingeladen ist soll helfen den in die Jahre gekommenen.
Singen vor vollem Haus. Warum ? Ist das möglich ? Ist das wichtig ? Stephan Hilsberg - Singen vor vollem Haus2.
Flugplatz Dübendorf ???? … oder schon bald „Abu Dübi“ ?
EINFÜHRUNG UND VERBREITUNG VON ELECTRONIC COMMERCE WO STEHT DIE SCHWEIZ HEUTE IM INTERNATIONALEN VERGLEICH ? Dr. Najib Harabi und Frank Hespeler, 20. Juni.
Hunderasse: Bordeaux Dogge Schutzhund: Bordeaux Doggen haben Kraft Eine lange Tradition schafft viele Anhänger: Die Bordeauxdogge ist eine der ältesten.
Befragung Wetzikon 2007 Gemeinde Wetzikon Bevölkerungsbefragung 2007.
Projekt CLARA 2 Teilbereich Moderne Verwaltung Auftaktworkshop am Uwe Lang Landratsamt Vogtlandkreis Amt für Kataster und Geoinformation Amtsleiter.
Warum sind Spitäler bis heute nicht interessiert an Value Based Competition? 3. Nationales Symposium für Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen Dr. Ole.
Herzlich willkommen zur «Stolperfallensafari»
Visio Horribilis Bildmontage Markus Gisel
 Präsentation transkript:

SOLAR IMPULSE Wegweisender Impuls für Dübendorf

Ungeahnte Möglichkeiten! Was Bertrand Piccard und seine Crew in Dübendorf leisten ist gleich in zweierlei Hinsicht wegweisend. Erstens zeigt er am Beispiel seines Solar Impulse die ungeahnten Möglichkeiten modernster Technologien auf und zum Zweiten sollte sein Beispiel jedermann, aber insbesondere den Verantwortlichen klar und deutlich aufzeigen, welche eben- so ungeahnten Möglichkeiten der Weiterbetrieb des Flugplatzes für die Wirtschaftsregion Glattal und darüber hinaus hat.Solar Impulse

Bessere Zukunft verdient! Der Verkehrs- und Energieminister hat sich offenbar anlässlich seines Besuches vom 10. November sehr beeindruckt gezeigt und es wäre zu hoffen, dass dieser seinen Bundesratskollegen im VBS, BR Samuel Schmid, zu überzeugen vermag, dass die Wiege der Schweizer Luftfahrt, eben der Flugplatz Dübendorf, eine bessere Zukunft verdient hat, als einem Projekt mit höchst fragwürdiger wirtschaftlicher und oekologischer Zukunft geop- fert und dereinst zubetoniert zu werden.die Wiege der Schweizer Luftfahrt Wer sich ernsthaft mit der Zukunft des Flugplatzes beschäftigt der weiss, dass es bereits heute genügend Interessenten gibt, die Ihre Betriebe am Flugplatz Dübendorf ansiedeln möchten, nicht zuletzt wegen dessen ausgezeichneter strategischer Lage und Infrastruktur.Zukunft des Flugplatzes

Exodus verhindern! Mangelnde Expansionsmöglichkeiten an andern Schweizer Flughäfen verunmöglichen den Neuzugang von gern gesehenen Unternehmen - Arbeitgebern und Steuerzahlern, notabene. Dieser Engpass ist auch der Grund, weshalb erst kürzlich ein am Flughafen Zürich-Kloten ansässiges Unternehmen der Aviatik- Branche entschieden hat einen Teil seines Betriebes nach Deutschland auszulagern, wo es auch investiert und neue Ar- beitsplätze schafft! Das Management anderer, alteingesessener Betriebe spielt mit dem gleichen Gedanken! Ein solcher Exodus wäre nicht nur für die Region äusserst ver- hängnisvoll, sondern für den Werkplatz Schweiz! Dies gilt es unbedingt zu verhindern!

Chance für Verteidigungsminister! Eigentlich ein Glücksfall für unseren Verteidigungsminister – ein unglücklicher Fehlentscheid könnte mit wenig Aufwand in eine einmalige Win-Win-Situation gewandelt werden.Fehlentscheid Jetzt, da sich auch die Walliser zu Wort gemeldet haben und heftig gegen die Berner Intentionen protestieren hätte er die einmalige Gelegenheit, den Betrieb der Basis Dübendorf kosten- günstig aufrecht zu erhalten, indem er den Flugplatz für mass- volle zivilaviatische Nutzung frei gibt.

Vielen Dank! Vielen Dank für Ihre geschätzte Aufmerksamkeit! Markus Gisel, 11. November 2008 Besuchen Sie auch: Weitere Präsentationen >>>>

Weitere Präsentationen: –Noser-Ville oder Luftfahrttechnologisches Kompetenzzentrum?Noser-Ville oder Luftfahrttechnologisches Kompetenzzentrum? –Ueberprüfung Stationierungskonzept der Luftwaffe – Abstimmungsergebnisse.Ueberprüfung Stationierungskonzept der Luftwaffe – Abstimmungsergebnisse. –Quo Vadis Dübendorf – Gedanken über die Zukunft des Militärflugplatzes Dübendorf.Quo Vadis Dübendorf – Gedanken über die Zukunft des Militärflugplatzes Dübendorf.