Entdecken Sie das Hochgebirge des Sinai und helfen Sie mit beim Wiederaufbau der historischen Beduinengärten in den Hochtälern rund um St. Katherine. Nach.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Willkommen bei der Einführung in die Produktdatenbank
Advertisements

Wie Ihre Gemeinde Jugendarbeit an Schulen anbieten kann...
Initiative SCHAU HIN! Was Deine Kinder machen.
Kunst und Kultur in der Obermichelbach
72 Stunden – Uns schickt der Himmel
The Cormorant Guesthouse Eine kleine Bildergeschichte für unsere Gäste
Hier ist die automatische Flugauskunft des Flughafens München. Wie kann ich Ihnen helfen?Eine Auskunft bitte. Ist der Flug LH 225 pünktlich?Ist der Flug.
Herzlich Willkommen zu vc 3 ! Wir möchten Sie gerne in den nächsten fünf Minuten durch die Simulation führen und mit den grundlegenden Abläufen vertraut.
Ab heute ist morgen!.
Inklusion in Kirchengemeinden „Da kann jede/r und kommen!“
Neuer Aufbau, neue Elemente Schubladen In unseren neuen Schubladenelementen hat viel Information auf wenig Raum Platz. Sie öffnen eine Schublade durch.
Im Winter 1954/55 sind erstmals Sternsingergruppen der Katholischen Jungschar unterwegs. Seitdem ist viel passiert…..
Villa Passie Leidenschaftlich Reisen. Besondere Begegnungen.
Die exklusive und luxuriöse Sunset Game Lodge ist in der Nähe des Kruger National Parks, südöstlich der Stadt Hoedspruit in der Südafrikanischen Provinz.
Das Mayonnaiseglas und der Kaffee für alle die das Leben besser
Azubi-Botschafter Herzlich Willkommen! Namen der Referenten Datum
WASSERVERSORGUNG (Wasserversorgung sorgt für Wasserverteilssystem)
Eingewöhnung Krippe QUALITÄTSHANDBUCH
Nach einer Idee von Dottore El Cidre
Lass das Gute herein fÜR 2012 rechtspfeil klicken…
Herzlich Willkommen bei RICI Royal Innovation Club International.
ETWAS ZUM NACHDENKEN ! ! !.
Autor: Peter Pfeiffer Seite: Peter Pfeiffer Memeler Str Bad Oeynhausen Hilfe und Tipps Zu dem Eingabemodul und den Exceldateien Bitte.
Sie gehen gerne auf Reisen und besuchen gerne andere Städte? Wir tun das auch! Sie gehen gerne auf Reisen und besuchen gerne andere Städte? Wir tun das.
Was ist das Integrationshaus ?? Es ist ein Haus für Menschen, die Probleme haben: Drogen, Obdachlosigkeit, Leben als Flüchtling, Arbeitslosigkeit oder.
Unsere Traumreise.
Für diejenigen, die sagen wir mal schon über 30 sind...
Für die Biker und Bikerinnen von der Juni Harley-Forum Ausfahrt ist folgende Übernachtungsmöglichkeit vorgesehen (Ich möchte Euch vorwarnen. Die Schlafstätte.
Willkommen zum Online-Tutorial für den OPAC der Mediothek
Der Zug des Lebens Verfasser leider unbekannt
Momo`s Engelreigen zur Adventszeit
INFOS ZUR PFERDE-VERMITTLUNG DURCH
Reisen nach Maß Unser Konzept: Individuell recherchierte Gruppenreisen Detailgenau geplant und kompetent durchgeführt Wenn Sie einen perfekt sitzenden.
Es gibt Momente im Leben
Informationsblatt zur Ausrichtung des „Sonntagstisches“
Archäologie in Nah und Fern
Liebe Schülerinnen und Schüler des Projektes Kantonsschule Kreuzlingen – Technikwoche 2006 Chromosomenanomalien:Bedeutung, Nachweis und Krankheitsbilder.
Gedichte entstanden im workshop „Mahatma Gandhi - Ein Prophet der Gewaltlosigkeit“ im Jugendhaus St. Benedikt, Kloster Nütschau, Kurs „zwischen.
Der Zug des Lebens Verfasser leider unbekannt.
MODAL-PARTIKELN.
So funktioniert EUROPA.
Was möchten Sie trinken?
Auf unserem online YACHTFINDER finden sie Weltweit über 200 Charterbasen und insgesamt über 2500 Yachten die sie aussuchen können. Täglich können sie Angebote,
SportsFinderDay 2008 Geschwister-Scholl-Gesamtschule 1. Juli 2008 von 9.00 Uhr Uhr.
Der Zug des Lebens.
Stationenarbeit und Projektmethode im DaF
Wo sind denn nur die Kaulquappen? Wochenrückblick vom 19. Mai 2014 – 23. Mai 2014 Die Woche begann mit viel Sonnenschein und hohen Temperaturen, sodass.
Die kleine Fiorella ist 3 Jahre alt und lebt in einem Armenviertel von Asunción in Paraguay. Sie möchte gerne den Kindergarten der Gutenberg- Schule besuchen.
Ab auf die Insel HCW – Jugend Norderney 2014.
Erhalten Sie jeden Tag aufs Neue die Energie, die Sie brauchen, um durchzustarten. Haben Sie je das Gefühl, dass Sie auf Ihrer To-Do-Liste mehr erreichen.
Es ist jetzt 01:55 uhr. Lehne Dich zurück, entspanne dich und geniesse die folgende Präsentation! 1.
Es gibt Momente im Leben,
Unterkunft in einem Hotel
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – Wir freuen uns, in der Wichtelgruppe.
Atacama Berg, die Wüste blüht
Bitte mit Mausklick weiter Genügsam sein Menschen, die mit dem zufrieden sind, was sie haben, sind die glücklichsten. Denn sie haben den Kopf frei für.
REDENSARTEN.
STRAßENKINDER IN BOLIVIEN.
Nordost-Indien: Bildung und Gesundheit fördern.
Wozu um alles in der Welt lebe ich überhaupt?
Fachgruppe Erwachsene
Information.
So ein Erlebnis! Buch Seite 48. So ein Erlebnis!
ANMELDE-LEITFADEN LTF IM GYMNET EINLOGGEN Die Internetseite öffnen -Adresse und Passwort des Vereinslogins eingeben und.
Infomedia - Terminal mit Benutzeroberfläche für die Bedienung per Touchscreen Tourist-Information Traben-Trarbach – Vorstellung des Infomedia-Systems.
Herzlich Willkommen zum Bürgerinformationsabend des SPD Ortsvereins Erlensee zur Kommunalwahl 2016.
Befragung Wetzikon 2007 Gemeinde Wetzikon Bevölkerungsbefragung 2007.
Fallbeispiele Anschlussprozess Sinfo 2016 Bucher, BN,
Ein ganzes Dorf für Ihre Gruppe inmitten der Altstadt Ein ganzes Dorf für Ihre Gruppe Willkommen in der Hansestadt Mühlhausen! AntoniQ.
 Präsentation transkript:

Entdecken Sie das Hochgebirge des Sinai und helfen Sie mit beim Wiederaufbau der historischen Beduinengärten in den Hochtälern rund um St. Katherine. Nach einer sehr langen und strengen Dürreperiode begann das Jahr 2013 mit so viel Regen und Schnee, wie man es seit Jahrzehnten im Sinai nicht mehr erlebt hatte. Einerseits ist Wasser in der Wüste immer als Segen zu betrachten, doch leider hat es auch seine zerstörerischen Eigenschaften. Viele der einzigartigen, traditionellen Gärten wurden durch die Unwetter und den zu Tal schiessenden Wasser- und Geröllmassen stark beschädigt oder gar ganz weg gefegt. Der Wiederaufbau der Gärten und Pfade in die Hochtäler stellt die gesamte Bevölkerung des Hochgebirges vor eine grosse Herausforderung, welche nur gemeinsam und mit Hilfe von aussen bewältigt werden kann. Verbringen Sie ihre Ferien bei einer Beduinenfamilie. Lernen Sie ihre Welt kennen. Auf diese Art leisten Sie wertvolle Direkthilfe vor Ort. I nformationen unter: St. Katherine, Süd-Sinai, Ägypten … ein friedliches Land, glauben Sie den Einheimischen … Helfen Sie mit beim Wiederaufbau der historischen Beduinengärten in den Hochtälern rund um St. Katherine und Entdecken Sie dabei das Hochgebirge des Sinai!

Für Fragen oder Buchungen wenden sich interessierte Besucher direkt an die Informationsstelle: Gerne erteilen wir Ihnen nähere Angaben zu den verschiedenen Gärten, geben praktische Hinweise und helfen, wenn nötig oder gewünscht, bei Buchungen von Transfers und der Suche nach Unterkunftsmöglichkeiten. Auf Wunsch wird Sie ein Taxi am Flughafen oder bei jeder beliebigen Adresse in Ägypten abholen um Sie nach St. Katherine zu bringen. In St. Katherine selbst werden Sie von einem englischsprachigen Beduine-Guide willkommen geheissen, der alles erklärt und Sie der Gastfamilie vorstellt. Er wird Ihnen auch bei Suche nach einer Unterkunft für die erste Nacht helfen, sollte dies nicht bereits organisiert sein. In St. Katherine selbst steht ein breites Angebot an Übernachtungsmöglichkeiten zur Verfügung. Am folgenden Morgen machen sich die Besucher in Begleitung des Guides auf den Weg in die Hochtäler, wo sie im entsprechenden Garten bereits von der Gastfamilie erwartet werden. Den Gästen wird eine private Unterkunft zugeteilt, je nach Witterung eine einfache Steinhütte oder Raum unter einer Arisha, einem Sonnendach. Matratzen und Decken sind vorhanden. Die Gastfamilie bietet den Besuchern drei Mahlzeiten am Tag, dazu viel Tee und/oder Kaffee. Grundsätzlich ist genügend Trinkwasser in den Gärten vorhanden, aber auf Wunsch bringen Kameltransporte auch Mineralwasser herbei. Material, Facharbeiter und zusätzlich helfende Familienmitglieder werden bei Ankunft der Gäste vor Ort sein, um den Besuchern Garten und geplante aufzuzeigen. Es obliegt der Wahl des Gastes, wo er mit anpacken möchte. Arbeiten Sie mit Ihrem eigenen Rhythmus, fühlen Sie sich jedoch nicht dazu verpflichtet. Fühlen Sie sich frei, Garten und Umgebung auf eigene Faust zu erkunden, aber geben Sie unbedingt Bescheid in welche Richtung Sie sich wenden. Wenn Sie eine längere Wanderung planen, wird ein Beduine Sie als Guide begleiten. Am Ende Ihres Ferienaufenthaltes wird man Sie zurück nach St. Katherine begleiten. Hier können Sie, je nach Wunsch, eine weitere, oder mehrere Nächte verbringen oder aber man fährt Sie mit dem entsprechend organisierten Transfer zurück an die Küste oder nach Kairo, je nach dem wohin Ihre Weiterreise gehen soll. Detaillierte Informationen zum Projekt finden Sie unter: Empfohlene, an die Gastgeberfamilie abzugebende Tagespauschale (Spende): LE (35-50 Euro) pro Person und Tag, für die Dauer Ihres Aufenthaltes im Beduinen Garten. Der Betrag entspricht in etwa dem Preis, der für eine kommerzielle Bergtour pro Tag gefordert wird. (erste und letzte Nacht in St. Katherine, inklusive dortige Unterkunft und Verpflegung sowie Transfers nach und von St. Katherine sind nicht inbegriffen). Wir empfehlen einen Mindestaufenthalt im Garten von 3 Tagen. Gruppengrösse pro Garten: 1-3 Personen. Grössere Gruppen können auf Nachbargärten verteilt werden. Dies ermöglicht den Empfang von mehr Gästen und hilft zudem weiteren Gartenbesitzern. Mit Ihrer Spende (Tagespauschale) werden je nach Bedarf alle oder ein Teil der nachstehenden Kosten mitfinanziert: Ein Facharbeiter LE pro Tag Ein Hilfsarbeiter - 80 LE pro Tag Zement (falls erforderlich) - 35 LE pro Sack Kameltransport LE pro Weg hin und zurück (je nach Entfernung) Ein Beduinen Guide LE pro Tag Lebensmittel/Wasser für die anwesenden Personen im Garten (abhängig von der Anzahl)