Semester vhs Bingen und Musikschule

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Was ist die Reihenfolge der Monate?
Advertisements

am Barnim- Gymnasium Berlin
Deutsch Januar 2007.
Komm Mit! 1 Kapitel 6 Pläne machen
Niederschläge in Afrika
Fächerübergreifenden Kompetenzprüfung (FKP) Informationsveranstaltung
Was ich gern lese Lesetagebuch von
Stunde 6, 7 Klasse 4 Wo lernen wir.
Evangelische Jugend Immanuel- und Vaterunserkirche Gruppen Ort: Vaterunserkirche Kindergruppe Kinder AG: Montag 16:00 – 17:30 Uhr Jugendchor – alle zwei.
Das Freizeitprogramm der Kurpark-Klinik
Schwimmen Sie sich fit. Auch an den Feiertagen. Die Hallenbäder Loreto und Herti sind am Bettag, 18. September, für Sie offen. Von 9 bis 17 Uhr.
GERMAN 1013 Kapitel 2 3.
Was ist heute für ein Tag?
Wie heißt das auf Deutsch? Notieren Sie die Artikel und ordnen Sie zu.
Fortbildungskurse für Männer 2004
Zeit.
Es ist Winter.
Sommer.
Guten Tag! Montag den Hausaufgabe für Dienstag den IA: 2.4 and Printout LB 2.4A-C, D GR 2.5 Comparisons.
Wir machen Kinder stark
GERMAN 1013 C1 Guten Morgen.
...ich seh´es kommen !.
Semester vhs Bingen und Musikschule. Gesellschaft Bingen und Umgebung Nachhaltig leben Gleichstellungsbeauftragte Frauengruppe International IGSL.
Präsentation läuft auch vollautomatisch ab … wie du möchtest
Deutsch 1 Unit 1 Tag September 2013
Volkshochschule Bingen am Rhein e.V.
- ein jahr mit gott für junge Leute zwischen 17 und 25 Jahren
Auf Deutsch – natürlich!
Das ist die Geschichte eines kleinen Jungen aus der Schweiz.
Nach dem Seniorenfasching mit ca. 60 Teilnehmern und dem wie immer gut besuchten Heringsessen mit fast 90 Teilnehmern laden wir weiter zu nachfolgenden.
5.Klasse 1.Stunde Allgemeine Wiederholung.
Analyseprodukte numerischer Modelle
2014 Januar 2014 So Mo Di Mi Do Fr Sa So
MS - Unterrichtsangebote ohne Projekte Elementare Musikerziehung: Eltern-Kind-Kurse 1 – 3jährige Mus. Früherziehung 4 - 6jährige Grundausbildung 6 – 8jährige.
FRÜHLING.
Sommercamp 2010 Bist du dabei?. Würdest du das gerne mal machen? Theater spielen Reportagen schreiben Fotograf sein Ein Interview führen Ausflüge machen.
Ich bin Jesus in Wort und Wundern
Es ist Herbst. Das Wetter ist schön. Die Sonne scheint oft
Vortrag von Rechtsanwältin Verena Nedden, Fachanwältin für Steuerrecht zur Veranstaltung Wege zum bedingungslosen Grundeinkommen der Piratenpartei Rhein-Hessen.
WIR STELLEN UNS VOR.
Baumeister Schuljahr 2013/2014
Lektion 5.- Die Zeit.
Spezial Das neue Programm 2/2014. Lerntechniken Nein, heißt Nein! Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Mädchen im Alter von 10 – 13 Jahren Coolnessworkshop.
Der Erotik Kalender 2005.
Kw MoDiMiDoFrSaSo 14 1 Semester- beginn: SS Vorlesungs- beginn: SS April 2008.
Volkshochschule Bingen am Rhein e.V.
Das neue Programm 2/2014.
Rumpelwolf und Dornenstilzchen.
1 10 pt 15 pt 20 pt 25 pt 5 pt 10 pt 15 pt 20 pt 25 pt 5 pt 10 pt 15 pt 20 pt 25 pt 5 pt 10 pt 15 pt 20 pt 25 pt 5 pt 10 pt 15 pt 20 pt 25 pt 5 pt Wie.
2006. Januar MODIMIDOFRSASO
...ich seh´es kommen !.
Die musischen Ausbildungsrichtung am Ignaz-Kögler-Gymnasium.
...ich seh´es kommen !.
Die Tage der Woche Was ist heute für ein Tag?. Wochentage Der Montag Der Dienstag Der Mittwoch Der Donnerstag Der Freitag.
Temporale Präpositionen
Автор: Зарубина В.И., учитель немецкого языка МОУ СОШ №2 с.Александров Гай, Саратовской области.
Musik und Bewegung im DaF-Unterricht
Handel und Gewerbe im Wandel der Zeit
Die Bläser-/Streicherklasse in den Jahrgangsstufen 5 und 6
Kalender 2004 String-Version
Januar 2018 MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG
Erstellt und bebildert von Nemo
JANUAR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH
Tage, Monate, Uhrzeit.
JANUAR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG
Januar 2016 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
 Präsentation transkript:

Semester 2-2013 vhs Bingen und Musikschule

Kultur und Kreativität Sprache, Literatur Kinokultur Bingen Malen, Zeichnen Junge Kunstwerkstatt Fotografie Musikalische Praxis Angebote der Musikschule Kreativität, Freizeit, Technik

Sprache, Literatur Bonjour Rheinhessen: Führung Französisches Bingen 21. September, 15:00 Uhr Bingen Literarisch Von Ausonius bis Redenius 31. August, 16:00 Uhr 17. Binger Literaturschiff 2014 Schifffahrt Bingen – Loreley und zurück mit Lesungen bekannter Autor/innen 13. Juni 2014, 18:15 Uhr

Sprache, Literatur Theater – Theater – Theater Ein Kurs auf den Brettern, die die Welt bedeuten 12. September, 19:00 Uhr 1001 Nacht Theaterfahrt für Kinder ab 5+ 10. November, 12:00 Uhr Kreatives Schreiben 11. September, 18:15 Uhr Deutscher Buchpreis 2013 24. September, 19:30 Uhr

Kinokultur in Bingen Der Vorleser Filmvorführung zum Weltalphabetisierungstag Cinema Bingen, 12. September, 20:15 Uhr Angel‘s Share – Ein Schluck für die Engel Englische Originalversion mit deutschen Untertiteln Cinema Bingen, 8. Oktober, 20:15 Uhr 9. Oktober, 17:15 Uhr Die Piroge Originalversion mit deutschen Untertiteln 28. September, 19:30 Uhr

Kinokultur in Bingen Willkommen in der Bretagne Französische Originalversion mit deutschen Untertiteln Cinema Bingen, 3. Dezember, 20:15 Uhr 4. Dezember, 17:15 Uhr Schwarze Katze, weißer Kater Eine Komödie von Emir Kusturica 23. September, 20:15 Uhr

Malen, Zeichnen Kunst verstehen und ausdrücken lernen III Das Portrait im Aquarell 16. September, 18:30 Uhr Malkurs mit individueller Gestaltungs-möglichkeit Für Anfänger und Fortgeschrittene 22. August, 18:00 Uhr Lichtmalerei 21. + 28. September, 14:00 Uhr

Malen, Zeichnen NEU: Die Uniziale Das Grundlagen-Alphabet unserer heutigen Schrift für Anfänger und Fortgeschrittene 1. Oktober, 19:30 Uhr Malkurs auf Mallorca Abseits der Touristen-Hochburgen sind wir an fünf Maltagen mit der Staffelei im herrlichen Tramuntana-Gebirge unterwegs. Von verträumten Felsbuchten bis hin zu atemberaubenden Steilküsten ist hier alles zu finden. Flugreise, 24. bis 31. Mai 2014

Malen, Zeichnen Intuitives Malen Teil 1 – Für Menschen, die einfach nur malen wollen, ohne gleich „Künstler“ sein zu müssen 13. September, 18:30 Uhr 21. Oktober, 9:30 Uhr Teil 2 – Für Menschen, die sich Zeit und Raum nehmen möchten, um sich in ihrer eigenen Kreativität weiterzuentwickeln 22. November 18:30 Uhr Intuitive Körperbilder - Eine Malreise mit mir selbst 30. November, 10:00 Uhr

Junge Kunstwerkstatt Asphaltbibliothek Beginn am 23. Juli 9:00 Uhr: Kurze Einführung in der VHS 9:30 – 11:30 Uhr: Fundzettelsammlung mit dem Künstler 11:30 Uhr: Abliefern und Sichtung der Fundstücke 13:00 Uhr: Anbringen der Zettel an der Plakatwand Drususbrücke Ausstellungseröffnung am 27. Juli Oberbürgermeister Thomas Feser im Hildegard-Info-Punkt

Junge Kunstwerkstatt Backstage-Führung ins Hessische Staatstheater Wiesbaden Busfahrt für Kinder und Jugendliche (6 - 14 Jahre) 7. Oktober, 8:45 Uhr Ausflug: Disibodenberg und Barfußpfad Bad Sobernheim 8 – 12 Jahre, 9. August, 8:00 Uhr 13 Jahre, 16. August, 8:00 Uhr Malparty in der kunst! werkstatt in Bad Kreuznach 10 – 14 Jahre, 12. Juli, 8:30 Uhr

Junge Kunstwerkstatt Grimm-Graffiti Gestalten mit Schablonen zum Thema Märchen ab 10 Jahre, 8. und 9. Oktober, 10.00 Uhr Wenn ich mal groß bin, dann werde ich … 10 – 14 Jahre, 8. bis 11. Juli, 9:00 Uhr Frohes Malen und Gestalten mit Farben 6 – 9 Jahre, 8. bis 11. Juli, 9:00 Uhr Winnie Puh zum Greifen nah 6 – 9 Jahre, 12. bis 15. August, 9:00 Uhr

Junge Kunstwerkstatt Meine bunte Märchenwelt Zeichnen und Malen zu zauberhaften Texten 6 – 9 Jahre, 12. September, 16:15 Uhr Eine himmelblaue Katze Farben und ihre Wirkungen 6 – 9 Jahre, 8. bis 11. Juli, 9:00 Uhr Modernes Malen mit jungen Leuten 10 – 14 Jahre, 12. bis 15. August, 9:00 Uhr Verkehrte Welt – mein Manga / Comic

Junge Kunstwerkstatt Lichtmalerei Kids an der Kamera 10 – 14 Jahre, 8. bis 12. Juli, 9:00 Uhr Bildbearbeitung für Kids 10 – 13 Jahre, 5. bis 9. August, 9:00 Uhr Shot up! Shot down! Fotografie- und Grafikkurs 13 – 16 Jahre, 12. bis 15. August, 10:00 Uhr

Junge Kunstwerkstatt Drechseln 10 – 14 Jahre, 8. bis 11. Juli, 9:00 Uhr 10 – 14 Jahre, 12. bis 15. August, 9:00 Uhr Astwerke Bauen / Gestalten mit Ästen und Zweigen 6 – 9 Jahre, 8. bis 11. Juli, 9:00 Uhr Kreatives Gestalten mit Papier und Pappmaché 8 – 10 Jahre, 12. bis 15. August, 9:00 Uhr

Junge Kunstwerkstatt Gestalten mit Speckstein 6 – 9 Jahre, 8. bis 11. Juli, 9:00 Uhr Skulptur: Klar zum Entern Wir bauen aus Treibholz und Schwemmgut Piratenschiffe und andere Objekte 10 – 13 Jahre, 5. bis 8. August, 9:00 Uhr

Junge Kunstwerkstatt Tontrennung Eine Huldigung an Andy Warhol 10 – 14 Jahre, 5. bis 7. August, 9:00 Uhr Leporellos Ohne Worte geht es auch 10 – 14 Jahre, 12. bis 14. August, 9:00 Uhr Crazy Art Kunst- und Fantasiewerkstatt 6 – 9 Jahre, 12. bis 15. August, 9:00 Uhr 6 – 9 Jahre, 7. bis 10. Oktober, 9:00 Uhr

Junge Kunstwerkstatt Streetart – Kunst mit Spaßfaktor Streetart 4: Strick Dir deine Stadt bunt 10 – 14 Jahre, 5. und 6. August, 9:00 Uhr Streetart 5: Korkenmännchen bevölkern unsere Stadt 6 – 9 Jahre, 7. und 8. August, 9:00 Uhr Streetart 1: Kaugummi-Aktion 6 – 9 Jahre, 15. und 16. Juli, 9:00 Uhr 10 – 14 Jahre, 24. und 25. Juli, 9:00 Uhr

Fotografie Fotografieren als schöne Kunst betrachtet Nicht die Kamera macht die Bilder, sondern der Fotograf! 25. Oktober, 18:15 Uhr 26.Oktober, 10.00 Uhr Digitale Fotografie Spielerisch neue Techniken entdecken 1. Juli, 9:00 Uhr 24. August, 9:00 Uhr 19. Oktober, 9:00 Uhr Mein Fotobuch Digitalfotos als echtes Buch 2. November, 14:00 Uhr

Fotografie NEU: Kamera und Lightroom Bildungsurlaub, 25. bis 29. Oktober, 8:30 Uhr Mit der Kamera unterwegs Geführte Fotowanderung 10. August, 9:00 Uhr 21. September, 14:00 Uhr Das digitale Fotoarchiv Bilder schnell und einfach sortieren 23. Oktober, 20:30 Uhr Nachtfotografie 25. Oktober, 20:30 Uhr

Fotografie Stadtlandschaften Seminar mit Exkursion nach Mainz Vorbesprechung: 25. Oktober, 18:00 Uhr Exkursion nach Mainz: 26. Oktober, 14:00 Uhr Nachbereitung: 29. Oktober, 18:00 Uhr Landschaftsfotografie Seminar mit Exkursion nach Rheinhessen und an die Nahe Vorbesprechung: 13. September, 18:00 Uhr Exkursion: 14. September, 14:00 Uhr Nachbereitung: 18. September, 18:00 Uhr

Musikalische Praxis Julia Oschewsky Französische Akkordeonmusik Pop it up 26. Oktober, 10:00 Uhr Jazz it upper – Anschlusskurs 25. Oktober, 15:00 Uhr Französische Akkordeonmusik 15. März 2014, 10:00 Uhr Singen für Jung und Alt Wo gesungen wird, da lass dich nieder … Lieder aus aller Welt: 19. September, 16:30 Uhr Scherzlieder: 21. November, 16:30 Uhr Weihnachtslieder: 5. Dezember, 16:30 Uhr

Musikschule Generationentreffpunkt Die Einrichtung hat die vorrangige Aufgabe, Kinder, Jugendliche und Erwachsene – Anfänger, Fortgeschrittene und Wiedereinsteiger – mit Musik vertraut zu machen. Anmeldung zum Musikschulunterricht ist jederzeit möglich.

Musikschule Musikalische Grundfächer - Vorschulkinder Musikgarten-Babykurs für Kinder von 0 - 18 Monaten mit einer Begleitperson Musikgarten-Phase I - „Zwergenmusik“ Kinder von 1 ½ - 3 Jahren mit einer Begleitperson Musikgarten-Phase II - „Der musikalische Jahreskreis“ Kinder von 3 – 4 Jahren mit einer Begleitperson

Musikschule Musikalische Grundfächer – Vorschulkinder Musikalische Früherziehung (MFE) Kinder ab 4 Jahre, ohne Begleitung , Kursdauer 2 Jahre Quereinstieg Grundschule Gaulsheim Grundschule Kempten VHS Bingen Musikalische Grundausbildung Kinder von 6 – 8 Jahren Kursdauer 5 ½ Monate

Musikschule Vokal- und Instrumentalunterricht (ab 6 Jahre) Holzbläser Blechbläser Waldhorn Trompete Euphonium Holzbläser Blockflöte Querflöte Klarinette Saxophon

Musikschule Vokal- und Instrumentalunterricht (ab 6 Jahre) Gesang Tasteninstrumente Akkordeon E-Orgel Keyboard Klavier Schlagzeug

Musikschule Vokal- und Instrumentalunterricht (ab 6 Jahre) Streichinstrumente Violine Viola Violoncello Zupfinstrumente Gitarre E-Gitarre E-Bass

Musikschule Info-Woche Leihinstrumente Musikalische Umrahmung Offener Unterricht, 13:00 bis 18:00 Uhr 1. Juli bis 5. Juli 19. bis 23. August Leihinstrumente Musikalische Umrahmung Familienfeiern private Anlässe öffentliche Anlässe

Musikschule Ergänzungsfächer Spielkreise Ensembles (Akkordeon, Bläser, Gitarre, Streicher) Musikschulband Orchester Kammerorchester Korrepetition Musiktheorie / Gehörbildung Jugendchor

Musikschule Leihinstrumente Leihfristen Akkordeon E-Gitarre, E-Bass, Gitarre Horn Klarinette Querflöte Saxophon Trompete Viola, Violine Violoncello E-Bass E-Gitarren ohne Verstärker nach Absprache Mietgebühr monatlich 7,50 €

Veranstaltungen 40 Jahre Musikschule Bingen / Lehrerkonzert Ev. Johanniskirche Bingen, Samstag, 21. September, 19:00 Uhr Festakt zum „Tag der Deutschen Einheit“ KUZ, Donnerstag, 3. Oktober, 11:00 Uhr „1001 Nacht“ Lesung und Musik des Orients Ida-Dehmel-Saal, Dienstag, 5. November, 17:00 Uhr Weihnachtskonzert der Musikschule KUZ, Donnerstag, 19. Dezember, 18:00 Uhr

Kreativität, Freizeit, Technik Modellieren mit Ton Montagskurs 26. August, 17:00 Uhr 4. November, 18:00 Uhr Dienstagskurs 20. August, 19:00 Uhr Schnupperkurs 8. oder 22. November, 17:00 Uhr Für Kinder (8-12 Jahre) 30. Oktober, 16:00 Uhr Nähen von Anfang an für Anfänger und Fortgeschrittene 27. August oder 19. November, 18:00 Uhr 29. August oder 21. November, 9:00 Uhr

Kreativität, Freizeit, Technik Aus Alt mach Neu Was nicht passt, wird passend gemacht 21. und 28. September, 10:00 Uhr Socken und Strümpfe stricken 20. August, 18:00 Uhr Das iPhone richtig nutzen Für Einsteiger/innen 21. September oder 11. Januar, 9:00 Uhr Für Fortgeschrittene 28. September oder 18. Januar, 9:00 Uhr

Kreativität, Freizeit, Technik Amtlicher Motorbootführerschein Binnen Theorie: 31. August und 1. September, 9:00 Uhr bzw. 26. und 27. Oktober, 9:00 Uhr See Theorie: 7. und 8. September, 8:00 Uhr bzw. 2. und 3. November, 8:00 Uhr Beide Prüfungen voraussichtlich 29. September bzw. 24. November