Mariana Tiago Lena Nora

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Der Kopf und das Gesicht
Advertisements

Die Frage nach dem Heiligen: Islam
Islam.
Donec formetur Christus in nobis
Meine Familie und ich in Dialogen.
Religionsmonitor 2008 Muslimische Religiosität in Deutschland
Jesus unser Vorbild?! 2. Jesus unser Vorbild?! 2.
___________________ {Trage hier bitte deinen Namen ein !}
Grundlage der Verfassung
Hinduismus.
Lara Islam Diana Mounir Margarida Tun Ema Nathan.
von Loïc Terrens, Joël Martins, Michelle Beringer
Jannik, Anne-Catherine, Diane, David, Eva, Oli, Cuomba
Judentum von Yvan Hugo und Sarah.
Ist es gut, Geschwister zu haben?
ISLAM Ahmadiyya.
Von Lisa Knebel Religionen.
Mit Zuversicht leben 1. Johannes. 5,14-21.
Der Mann, der die Welt verändert.
Margarida, Bruna, Beatriz, Coumba
Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen
Die tragische Geschichte von Jacqueline
Enterostoma und ISLAM.
Mein Körper.
Der Hinduismus Der Hinduismus ist nach dem Christentum und dem Islam die drittgrößte Weltreligion. Wann genau der Hinduismus entstand, ist nicht eindeutig.
Ist es gut, Geschwister zu haben?
Islam „Allahu- Gott“.
ICF Zürich Logo 1.
ISLAM Bearbeitet von: Patric Abel, Tobias Baldering, Tim Elsenheimer, Kevin Flauaus, Andre Pohl.
Hilft Beten?.
Die Angst vor dem Islam ist völlig unberechtigt!
Islam „Allahu- Gott“.
Islam „Allahu- Gott“.
Christentum … Themen: Christentum - Heiliger Tag
Eine Gruppenarbeit von:
Islam.
Dr. Barbara Huber-Rudolf
Menu ProphetenSahabaGebetAllahMekka.
Die Mütter der Gläubigen Teil 1
Einige Regeln, die man im Ramadan beachten sollte!
Wir malen den Hampelmann
Der Heilige Geist Wie wird der Heilige Geist oft dargestellt?
Türkisch Islamische Gemeinde e.V 1987
Phasen der Entwicklung
Islam in der politischen Auseinandersetzung
Guru Granth Sahib Der Sikhismus ist eine Reformbewegung des Hinduismus, der Elemente des Islam übernommen hat. Sie gründet sich auf zehn Gurus. Der erste.
Treffen sich zwei Freunde
Spirituelle und Körperliche Ebene
JUDENTUM Es ist die erste Weltreligion die auf Abraham zurückgeht.
Der Buddhismus.
Das Christentum Von Barbara und Lucie.
Christentum.
Weltreligionen:Islam
Von Luca Bossi(Da Boss)
Der Islam Die Religion Moslems.
Christentum Felix und Michaël.
Joana, Michel.S, (Anastassia, Anas)
Das Heilige Buch heißt die Bibel. Bibel bedeutet Biblia. Das alte Testament ist das gleiche wie im Judentum.
Judentum******* Jason und Léana Classe: NICKTS
Was für eine Person ist sie/er?
Der Islam Die Sultan Ahmet Moschee in Istanbul. Der Koran Das Heilige Buch der Muslime.
Schweizer Geschichtsbuch 1 Handreichungen für den Unterricht Folie 0© 2012 Cornelsen Verlag, Berlin. Alle Rechte vorbehalten. 4. Die islamische Welt und.
Islam Luca & Sara  Classe: NICKTS
Der Tod im Islam LEBEN NACH DEM LEBEN. Wie ein fremder in der Welt…  Alles, was in dieser Welt lebt, bewegt sich auf den Tod zu  Leben und Tod sind.
Islam Die 5 Säulen des Islam.
Das Leben des Propheten Mohammeds 1/6 Seite von Mark und Tim
Achtung! Mit Ton. Die tragische Geschichte von Jacqueline .
Achtung! Mit Ton. Die tragische Geschichte von Jacqueline .
 Präsentation transkript:

Mariana Tiago Lena Nora Islam Mariana Tiago Lena Nora

Mohammed Mohammed wurde um 570 nach unser Zeitrechnung in Mekka geboren. Er ist ein Prophet. Der erfolgreiche Mann hat mit 25 Jahren Chadidscha (ein reiche Witwe), geheiratet. Mohammed wurde um 570 nach unser Zeitrechnung im Mekka geboren. Er ist ein Prophet. Der erfolgreide Mann hat mit 25 Jähren chadidscha (ein reiche Witwe). Geheiratet .Mohammed starb 632 nach unser Zeitrechnung in Medina.

Heilige Buch Das Heilige Buch der Muslimen heißt: Koran. Koran bedeutet auf Deutsch Lesung oder Vortrag. Der Koran hat 114 Kapitel, sie heißen Suren. Für sie ist der Koran: Gottes Wort. Das heilige Buch der Muslimen heißt: Voran . Voran bedeutet auf deutsch Lesung oder Vortrag . Der Voran hat 114 Kapitel, sie Heißen Suren. Verschiedere Muslimen kennen den voran sogar Auswendig! Für sie ist der Voran: Gottes Wort.

Feste -Zuckerfest -Opferfest -Hidschra Zuckerfest ; so nennen wir es in der Türkei .Auf Arabisch heißt es „ Fest des Fastenbrechens “. Es dauert drei Tage .das ganze haus wird geputzt .Sie feiern auch den Geburtstag von ihrem Propheten Mohammed .Opferfest ; das Opferfest dauert vier Tage .Es beginnt 2 Monate und 10 Tage nach dem Zuckerfest .Der Höhepunkt ist die Schlacht des Tiere , sie nehmen dazu meistens Schafe .Sie dürfen alle Tiere schlachten nur keine Schweine .Das Aschura-Fest ; kurz nach Beginn des neuen muslimischen Jahres wird Aschura gefeiert .(Wie bei uns Silvester .)Mohammed hat gesagt , dass Allah an diesem Tag die Welt erschaffen hat .Außerdem hat Noahs Arche wieder an Land angelegt und Jesus wurde geboren Viele Muslime fasten an Aschura .Hidschra ; bedeutet auf Deutsch „Aufbruch“ . Dieses Fest gibt es , denn Mohammed sagte zu dem Volk , dass es sich bessern soll .So machte er sich viele Feinde also ist er bedroht wurden und so .Schlussendlich ist er in Medina geflohen.

Die Moschee Die Moschee ist ein Gebetshaus, sie ist oft schön geschmückt aber es gibt keine Bilder oder Statuen von lebenden Dingen. Die Moschee ist eine Kirche , sie ist oft schön geschmückt aber es gibt keine Bilder oder Statuen von lebenden Dingen . Die große Halle ist ein weiter Raum , in dem die Männer in Reihen , Schultern an Schultern , von den Männern hinter einem Vorhang auf der linken Seite.

Kleidung Die Frauen und die Mädchen sollen ihren Körper verhüllen , um keinen Anstoß zu erregen. Normalerweise tragen gläubige Muslimas ein Kopftuch.

Heilige Handlungen Die Haarlocke: Die erste Haarlocke wird dem Baby abgeschnitten und für einen guten Zweck in Gold umgesetzt. Geburt: Kurz nach der Geburt flüstert der Vater oder die Mutter dem Kind den Gebetsruf ins rechte Ohr und den Glaubenszeugnis ins linke Ohr. Die Haarlocke: Eine Woche später wird dem Baby das erste Mal wenig Haar abgeschnitten. Die Beschneidung: Wenn ein Junge 9 Jahre alt wird, wird seine Beschneidung 2 Tage lang gefeiert. Bei der Beschneidung wird die Vorhaut des Gliedes abgeschnitten. Der erste Zahn: Wer den ersten Zahn sieht, muss dem Baby etwas schenken. Geburt: Kurz nach der Geburt flüstert der Vater oder die Mutter dem Kind den Gebetsruf ins rechte Ohr und das Glaubenszeugnis ins linke Ohr.

Die Beschneidung: Bei der Beschneidung wird die Vorhaut des Gliedes abgeschnitten.

Pilgerstätte Die Muslimen pilgern nach Mekka. Sie müssen einmal im Leben die Wallfahrt nach Mekka machen. Die Muslimen pilgern nach Mekka. Zu den grundpflichten des Islam gehört es, dass alle Muslime einmal im Leben die Wallfahrt nach machen sollen ,sofern sie sich das finanziell leisten können und gesund sind. Wer diese Wallfahrt ( Hadsch ) unternommen hat, darf den Ehrentitel „ Hadschi“ tragen. Im Koran wird die Wallfahrt auf die Geschichte Abrahams zurückgeführt.

Gläubige Muslime Gläubige Muslime beten fünfmal täglich dort wo sich gerade befinden: bei der Arbeit zu Hause in der Moschee in einem Versammlungsraum ihrer Gemeinde Jeder Muslim wendet sich im Gebet direkt an Allah. Gläubige Muslime erkennt man, denn sie beten fünfmal täglich, wo sie gerade bei der Arbeit, zu Hause oder in der Moschee, einem Versammlungsraum ihrer Gemeinde. Jeder Muslim wendet sich im Gebet direkt an Allah.

Glaube Muslime haben 5 Pflichten: 1.Wer Geld verdient, zahlt eine Pflichtabgabe für die Armen. 4.wer Geld verdient, zahlt eine pflichtabgabe für die armen. 5.Einmal im leben soll jeder Muslim eine reisenach Mekka naschen. Diese fünf pflichten Heißen die „fünf Säulen“ des Islam. 2.Einmal im Leben soll jeder Muslim eine Reise nach Mekka machen. Diese fünf Pflichten heißen die „fünf Säulen“ des Islam.

Glaube 3.Mehrmals am Tag sprechen Muslime ihr Glaubensbekenntnis: „Ich bezeuge, dass es keine Gottheit gibt außer Gott.“ 5.Während des Monats Ramadan fasten die Erwachsenen Muslime. Wir Muslimen haben 5 pflichten: 1. Mehrmals am Tag sprechen wir unser Glaubens Bekenntnis: „Ich bezeuge, dass es keine Gottheit gibt Außer Gott.“ 2.Fünfnal am Tag sprechen wir zu festgelegt Zeiten unser pflichtgebet. Vor dem gebet waschen wir uns. 3.Wahrend des Monats Ramadan fasten die erwachsenen Muslime. 4.Fünfnal am Tag sprechen Muslime zu festgelegten Zeiten ihr Pflichtgebet. Vor dem Gebet waschen sie sich.

Gebete Muslimen beten: Sonnenaufgang, Mittags, Nachmittags, Sonnenuntergang, Nachts. Beten auf arabisch in Richtung Mekka. Gebetshaltung: Knien, mit Stirn und Nase zum Boden. Die Muslimen beten fünfmal am Tag: Beim Sonnenaufgang, Mittags, Nachmittags, bei Sonnenuntergang, Nachts. Sie beten auf arabisch dabei orientieren sie sich mit dem Kompass nach Mekka. Sie knien sich, berühren mit Stirn und Nase den Boden, und setzen sich wieder auf die Fersen.

Glaubensrichtungen Das Wort Sunnit bedeutet „Mehrheit“. Sunniten bestimmen, wie gute Muslime leben. - Schiitische Führer würden für ihren Glauben sterben. Die Meisten Sufis leben in der Türkei. Sie machen Musik während dem Beten. Die Sunniten folgen den traditionellen Vorschriften des Propheten Mohammed. Das Wort Sunnit bedeutet “Mehrheit“ und die Sunniten bestimmen, wie gute Muslime leben und sich verhalten müssen. Dazu gehören auch Vorschriften über verbotene Mahlzeiten, das Fasten und persönliche Reinlichkeit. Schiitische Führer fühlen sich als Rechtmäßige Nachkommen Mohammeds und würden für ihren Glauben sterben. Der Iran ist die bekannteste schiitische Nation. Diese Muslimen verwenden bei ihrer Anbetung Musik, Trommeln und Tanz. Die meisten Sufis leben in der Türkei.

Rituale Vor dem beten Hände waschen das fünf mal am Tag. Die Männer tragen einen Turban. - Die Frauen dürfen keine Haare hervorzeigen. Jungs werden mit 9 beschnitten. Die Rituale im Islam sind: 1. Vor dem dass sie beten reinigen sie sich das Gesicht, die Nase, waschen sich die Hände und die Füße und das alles 5 mal am Tag. Die Männer haben immer ein Turban um den Kopf gewickelt. Die Frauen tragen ein Kopftuch denn sie dürfen keine Haare hervorzeigen. Die Jungen werden mit neun Jahren beschnitten.