Eine Präsentation von Chiara Kienast

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Der Lebenszyklus der Karotte
Advertisements

Naturwissenschaft und Schöpfung
Körperbau und Verhalten geben Hinweise auf die Evolution
Krokodilen Flugsaurier,Vogelbecken,Dinosaurier und Urwurzelzahner.Was das jetzt bedeuten soll?All diese ausgestorbenen Lebewesen gehoren in die einstmals.
Brückentiere.
Fische.
Kleiner Goliathkäfer.
FISCHE. ALLGEMEINES-MERKMALE Fische leben ausschlieslich im Wasser.Allerdings sind manche Fische Suswasserfische,das heist sie leben in Bachen, Flussen,
Blattläuse.
Giraffe Die Giraffe ist eines der größten Landsäugetiere der Welt. Die Giraffe ist eines der größten Landsäugetiere der Welt. Die Giraffe lebt in den Savannengebieten.
Indien: Das Kastensystem der Hindus
Die Schöpfung ! Der 6. Tag.
Der Hamster Hamster sind Allesfresser. In seinen Hamsterbacken sammelt er Körner, die er in seinen Bau bringt. Hamster sind in der Dämmerung unterwegs.
DM, EURO und GOLD.
Flusspferd.
Haustiere des Menschen
Spornschildkröte Tiere Afrikas/Benins.
Der Frosch springende Fortbewegung große Bedeutung im Ökosystem
Der Afrikanische Elefant
Was waren Pferde früher?
Cynthia D´Vincent, Sybille Kalas
Klonen - ein Überblick.
Intelligent Design und Darwinismus
Evolution der Menschen
Mein Lieblingstier.
Schliefer.
Wolfgang´s Powerpoint Präsentation.
Plesiosaurier Allgemeines : Plesiosaurier sind Paddelsaurier.
Stress ?.
Experiment von Griffith 1928
Quetzalcoatlus Ein Flugsaurier.
Die Katze 3. Klasse.
…eine Präsentation von Kilian, Martina & Philipp
Autor: Tschirinda Mischa Klasse 7 „A“
Umweltschutz ist unsere allgemeine Sorge
Weisst du es? Fragen aller Art
Lamas!!! Auch wenn sie keine Höcker haben: Lamas gehören zur Familie der Kamele - weil sie nur in Südamerika, also der neuen Welt vorkommen .
Asseln (Isopoda) MAUERASSELN ROLLASSELN SUMPFASSELN WASSERASSELN
Momos Tierliebe Teil 3 Der Bär.
Weiß du das schon? Подготовила: учитель немецкого языка
Wolfgang´s Powerpoint Präsentation.
Интересные факты из мира животных Interessante Fakten aus der Tierwelt
Der Finnwal Von Tyler und Justus.
Der Afrikanische Elefant
Die Entwicklung der Wirbeltiere
Das Sternbild „Pegasus“ „Sternbild des Monats“ - Oktober 2011
Für diejenigen, die Delfine lieben ...
Mária Frühling.
Iguanodon Von Fiona.
Erste Lebewesen an Land
Wo leben die Afar? Die Hirtennomaden leben in der Danakil-Wüste in Äthiopien. Dort liegt der heißeste bewohnte Ort der Erde. Nur äußerst selten fahren.
Wer kommt mit mir in den Urlaub Wer kommt mit mir in den Urlaub nach Jamaica?
 GZD Schon vor aller Zeit hat Gott die Entscheidung getroffen, dass die, die Gott lieben, ihm gehören sollen. Darum hat er auch von Anfang an vorgesehen,
Ein Referat von Cornelius Amann
Eine Präsentation von Laura Heckmann
Nahrung Pflanzen Junge Baum Triebe Kräuter Blätter P.
Analoge Organe.
RUDIMENTÄRE ORGANE.
Verständigung und Orientierung von Walen und Delfinen
Wölfe Wölfe auf dem Vormarsch Heute hat Sachsen etwa 25 Wölfe und auch in anderen Bundesländern wurden einige gesichtet. Die Wölfe sind wieder auf dem.
Massenaussterben.
The Story – Gottes grosse Geschichte mit uns
Wie komme ich in den Himmel. Johannes 3v1-16
Und wie gefährlich sie sind
Das schmutzige Wasser aus den Fabriken und aus den Haushalten
Kapitel 5: Fortpflanzungsformen
bedrohte Meeressäuger
Präsentation von Annika Nef
DELFINE Das Autor: Das Mentor:.
 Präsentation transkript:

Eine Präsentation von Chiara Kienast Der Wal Eine Präsentation von Chiara Kienast

Einleitung Wale, Ordnung vorwiegend mariner Säugetiere. 1 Wale, Ordnung vorwiegend mariner Säugetiere. Die Ordnung umfasst etwa 80 Arten, zu denen auch die Familie der Delphine gehört. 2 . , 3

Walarten Finnwal, Bartenwal, Glattwal, Furchenwal

Abstammung Durch Fossilbelege ist bekannt, dass Wale von vierfüßigen Landsäugetieren abstammen. Aufgrund genetischer Analysen wurde in neuerer Zeit festgestellt, dass Flusspferde die nächsten lebenden Verwandten der Wale sind.

Lebenszyklus Der gesamte Lebenszyklus der Wale, von der Geburt bis zum Tod, findet im Wasser statt. Wale pflanzen sich im Großen und Ganzen genauso fort wie andere Säugetiere.

Sinne und Intelligenz Laute und Gehör sind für Wale das, was Seh- und Geruchsvermögen für die meisten Landsäugetiere sind. Wale bringen mindestens zwei Arten von Lauten hervor: Echolot-Klicklaute sowie stimmliche Laute.

Merkmale Die bemerkenswerte stromlinienförmige Entwicklung des Walkörpers führte im Lauf der Evolution zu Tieren, die fisch- ähnlich aussehen. So wurden die Vordergliedmaßen zu paddelartigen Flossen, deren Knochen nach wie vor an gegliederte Vorderbeine mit Zehen erinnern, doch die Hinterbeine gingen völlig verloren.

Ende