Regen oder Sonnenschein?

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Wetterkunde DLRG LV Baden, Wulf Alex 60 min
Advertisements

Planetarische Zirkulation
Entstehung von Gewittern
Einführung in die Meteorologie - Teil III: Thermodynamik und Wolken -
Klimatische Vielfalt Österreichs
WETTER REGEN WOLKEN Blitz GEWITTER QUIZ
Von der Schäfchenwolke …
Es regnet - Wetter oder Klima?
Die Jahreszeiten und das Wetter
DAS WETTER Mal Sonne, mal Regen…
Wie ist das Wetter heute?
DAS WETTER.
Wortschatz für die 5.Klasse
NATUR UND UMWELT.
Das Thema Wettervorhersage
Wie ist das Wetter? Wie war das Wetter in den Ferien?
Vom Wetter
Das Wetter.
Warum gibt es Blitz und Donner. Kindersonntagsuniversität am 9
Einführung in die Meteorologie (met210) - Teil VII: Synoptik
Die Bergsteiger Vortrag Wetterkunde von M. Menge am Folie 1 Das Bergwetter Eine unberechenbare Gefahr?
Ein Gedicht von Micha, alias spikerider
Entstehung eines Hurrikans
Meteorologie und Klimaphysik
Wolkenklassifikation Wolkenbestimmung
Wolken und Niederschlag
Meteorologie und Klimaphysik (22) Globale Zirkulation
Zusammengestellt von : Henry Musik: A Whole New World - Peabo Bryson.
Meteorologie Flugmeteorologie Unterricht 2007/2008.
Wie arbeitet eine Wetterstation ?
Was will ein Prognostiker beantwortet haben? Temperatur Bewölkung (inkl. Hochnebel/Nebel)/Sonnenschein Niederschlag Wind … für einen Punkt/Station oder.
Das Wetter der Wetterbericht Alexandra-Anna Folkman
Tutorium Physische Geographie Sitzung 3
Tutorium Physische Geographie Sitzung 2
Wetterkunde für die Binnenschifffahrt
Tutorium Physische Geographie Sitzung 2
Tutorium Physische Geographie Sitzung 3
Wie ist das Wetter heute?
Wetter und Jahreszeiten
Tutorium Physische Geographie Sitzung 2
Tutorium Physische Geographie Sitzung 6
Wie entsteht ein Gewitter?
Meteorologie (Wetterkunde)
Die Erdatmosphäre.
Meteorologie und Klimaphysik (22) Globale Zirkulation
Wolkenklassifikation Wolkenbestimmung
Wolken + deine Gedankenfreiheit
Entstehung eines Hurrikans
Meteorologie (Grundlagen)
Das Wetter Lernziele: All of you will be able to name at least 7 weather phrases. Most of you will be able to understand a weather forecast. Some of you.
Wolken
Počasie Kód ITMS projektu: Gymnázium Pavla Jozefa Šafárika – moderná škola tretieho tisícročia Vzdelávacia oblasť: Jazyk a komunikácia Predmet.
Das Wetter und Die Jahreszeiten The Weather and Seasons.
Wetteranalyse Kandidat 1 Mo UTC - Mi UTC.
Das Wetter Wie ist das Wetter heute?. Es ist sonnig. Die Sonne scheint. die Sonne.
Wie wird das Wetter sein?
1 Gebietskenntnis 1.3 Meteorologie.
Der Winter.
Herzlich willkommen! Herzlich willkommen zum Schülerkurs 2008!
Meteorologie (Grundlagen für Drohnenpiloten)
Jahreszeiten Der Winter
Tage, Monate, Jahreszeiten und Wetter
Wie ist das Wetter heute ?
Das Wetter ...in unserer Umgangssprache.
Beständige Winde prägen unseren Planeten Warum ist das so?
mehrere warme Jahre in Folge
Wie ist das Wetter heute?
Wie ist das Wetter heute ?
Zahnrad-Rätsel Bestimme die Richtung (A oder B) in die sich das Zahnrad mit dem ? dreht. ? A B Antrieb ? B Antrieb A Antrieb Antrieb ? A B ? B A 2017,
IWE SIT SAD TWEETR? Wie ist das Wetter?.
 Präsentation transkript:

Regen oder Sonnenschein? Wetter Regen oder Sonnenschein?

Wolken Hohe Wolken Mittelhohe Wolken Niedere Wolken

Wetterlagen Tiefdruckgebiet Hochdruckgebiet Gewitter Föhn Inversions-Wetterlage Smog

Cirrus - Federwolke 8000 – 12 000 m

Cirrocumulus – Feine Schäfchenwolke

Cirrostratus – Hohe Schleierwolke 6000 – 8000 m

Altocumulus – Grobe Schäfchenwolke

Altostratus – Hohe Schichtwolke 2000 – 7000 m

Nimbostratus - Regenwolke

Tiefdruckgebiet Dreht gegen den Uhrzeigersinn Wandern von West nach Ost Wolkenbildung

Hochdruckgebiet Dreht im Uhrzeigersinn Erwärmt die Luft Löst Wolken auf

Gewitter Unten Wassertröpfchen – Oben Eiskristalle Luftverwirbelungen Blitze durch positive und negative Ladung

Föhn Trockener warmer Fallwind „Föhnfische“ entstehen Erreicht bis zu 100 km/h

Inversionswetterlage „Umkehrungswetterlage“ Feuchte Nebelschicht die im Tal die Kälte hält Kann erst durch Wind aufgelöst werden

Smog Zusammensetzung aus smoke und fog Dichte Dunstglocke über Ballungsgebieten z. B. große Städte