Was ist Doping? Unter Doping versteht man unerlaubte Methoden zur Leistungssteigerung im Sport.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Ich bin sauber!.
Advertisements

Unter Doping versteht man gemeinhin die Einnahme von unerlaubten Substanzen oder die Nutzung von unerlaubten Methoden zur Steigerung der sportlichen Leistung.
Dopingpräventionsschulung 2 des Deutschen Kanu-Verbandes
Doping mit Hormonen Wilhelm Schänzer Institut für Biochemie Deutsche Sporthochschule Köln Berlin 4. November 2005.
katholischer Bundesverband für Breiten- und Leistungssport
Entwicklung von Spitzenspielern Rolle der GKL Rolle des Spieler und seines Umfelds und ihr Zusammenspiel.
Alkohol Isabell-Maria Rüther Nico Bergmann.
Herzzentrum Osnabrück-Bad Rothenfelde 1 Epidemiologie Vorhofflimmern ist die häufigste anhaltende Herzrhythmus- störung und wird bei insgesamt 0,4–2 %
DOPING IM SPORT Doping ist wie wir es alle wissen nicht legal, trotzdem sind viele Sportler beim Doping Test pozitiv getestet worden. Es gibt viele Gründe,
Eine Verunreinigung des olympischen Geistes
ANABOLIKA.
Was ist eigentlich Doping ?
Einflüsse Umrissplanung Grobplanung Makro-Struktur ZIELE Interessen §
Benny beim Sport - ohne Doping
Copyright, Institut für Biochemie der Deutschen Sporthochschule Köln, Übungsversion für den Schulunterricht Das vorliegende Programm.
Doping im Sport Wilhelm Schänzer Institut für Biochemie Zentrum für Präventive Dopingforschung Deutsche Sporthochschule Köln Köln 13.September 2006.
Copyright, Institut für Biochemie der Deutschen Sporthochschule Köln, Das vorliegende Programm kann zu nicht kommerziellen Zwecken im Rahmen.
Massenspektrometrie - Grundprinzip (vereinfachte Erklärung)
Seit nicht mehr verboten
Doping im Sport Wilhelm Schänzer Institut für Biochemie Zentrum für Präventive Dopingforschung Deutsche Sporthochschule Köln Köln 23. September 2009.
Prof. Dr. Helmut Altenberger & Prof. Dr. Martin Lames
Einführung in die Sportwissenschaft Interdisziplinarität der Sportwissenschaft Prof. Dr. Helmut Altenberger & Prof. Dr. Martin Lames.
Was ist Doping? •Doping ist sinngemäß alles, was jenseits der
Mangel an Mineralstoffen und Spurenelementen
DJK-Sportverband DV Köln Regionalkonferenz  Anti-Doping
Auftaktveranstaltung Europäisches Jahr der Erziehung durch Sport 2004 am in Leipzig Kurzpräsentation der Workshop-Ergebnisse.
Michael Krattiger Leiter Information / Prävention Antidoping Schweiz
April 2009 Visionen 2 swiss unihockey ist einer der führenden Sportverbände in der Schweiz – konfessionell und politisch unabhängig und neutral. swiss.
HSV-Kongress 2009 Schach und Doping
Aufgaben und Aufbau des DSB und VDST
Anti-Doping-Tag November 2010 Hannover Akademie des Sports
Verbotene Wirkstoffgruppen in bestimmten Sportarten
Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. © MF 2006 Vortrag Prof. Heilmann Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) Erlaubte Differenzierungen.
Sinnvolle therapieergänzende Möglichkeiten?
Anti-Doping-Fortbildung 2008 des NRIV
Leistungseinheit = Watt L e i s t u n g P ( p o w e r ) A r b e i t W ( w o r k ) Z e i t t ( t e m p o r a )
3. Aggression im Sport.
Unser Leitbild Wir sind eine Gruppe schwuler Führungskräfte, die mit ihrem Engagement positive Zeichen setzen …
Dopingprävention mit Nachwuchssportlern
Gendoping Leitthese: „Der Körper wird auf Dauer zu seinem eigenen
Dopingprävention im Spitzensport
Fußball: Ein Leistungssport
Von Till Puncak und Jannik Selle
Gruppenarbeit zum Thema Doping
Doping.
Marcel pachteu. Wer bin ich? Marcel Pachteu, Leistungssportler Triathlet Geboren: 18. Juli 1995 Wohnort: Wolfsberg Beruf: Einzelhandelskaufmann Verein:
SportRecht Was versteht man unter Sportrecht? © Natalia Martin Rivero.
Medikamentenmissbrauch und Doping Nur ein Problem im Leistungssport?
Präsentation «cool and clean». Inhalt 1.Was ist «cool and clean»? News 2.Was bringt mir «cool and clean»?  Leiterpersönlichkeit! Jeder ist ein Vorbild.
Einführung in die Broschüre „Psyche“
Wilhelm Schänzer Institut für Biochemie DSHS Köln
SPORTMOTORISCHES KONZEPT
Das die Worte von Simone Niggli
Nachhaltig aufklären und im Falle des Konsums sofort einschreiten.
Ihr Name Präsentationselemente
Spitzenleistung im Alltag!?
Vortrag Sportler, Trainer & Betreuer NADA Austria Nationale Anti-Doping Agentur Austria GmbH.
Die NADA 2008 Armin Baumert Vorstandsvorsitzender 23. Sportmedizinisches/Sportwissenschaftliches Seminar Universität Landau
Олимпийские игры в Германии Материал к уроку страноведения Германии в 9 классе школ с углублённым изучением немецкого языка Автор: Кирсанова Наталия Алексеевна.
Zeitstrahl Olympische Spiele der Neuzeit
1.
Grundlagen des Sportrechts Vorlesung BAS
Snus Name des/der Vortragenden, Organisation des/der Vortragenden
Organisationsformen des Sports in Deutschland
Vorlesung Sportrecht und Medienrecht (SMK 7)
Vorlesung Sport- und Medienrecht (SMK 7)
Grundlagen des Sportrechts Vorlesung BAS2 Veranstaltung (22. 11
Sport in andern Ländern
Förderung der Verbände Dienstleistung Zielpublikum
Luzern Förderung der Verbände Förderung der Athleten
 Präsentation transkript:

Was ist Doping? Unter Doping versteht man unerlaubte Methoden zur Leistungssteigerung im Sport

Verbotsliste Die Verbotsliste wurde von internationalen Sportverbänden aufgestellt Die Verbotsliste wird von allen nationalen Verbänden übernommen Ein Dopingverstoß liegt dann vor, wenn eine der in der Verbotsliste aufgezählten Substanzen im Körper des Athleten nachgewiesen wird

Drei Gruppen von Doping Verbotene Wirkstoffe Nicht erlaubte Methoden um die Leistung des Sportlers zu steigern Wirkstoffe die bestimmten Einschränkungen unterliegen

Verschiedene Dopingarten Narkotika Anabole Steroide Diuretika Peptid- und Glykroproteinhormone Stimulanzien

Risiken von Doping Häufige Dopingkontrollen Nebenwirkungen Das Doping führt zu Schwächung Langfristig auftretende Schäden

Motivation zum Dopen Finanzielle Gründe Trainingsrückstände Sportliche Enttäuschungen Ansprüche der Gesellschaft gerecht zu werden