Die vier Jahreszeiten Warum sind die vier Jahreszeiten so verschieden? Wie kommt es zu unterschiedlichen Temperaturen und zum Wetterwechsel?

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Die Natur Die Jahreszeiten Das Wetter.
Advertisements

Die Jahreszeiten all images ©
1- Wie viele Jahreszeit gibt es? Vier. Zwei. Fünf.
Der globale Klimawandel
Thema “Die Jahreszeiten”.
Die Jahreszeiten und das Wetter
Die Kindermeilen-Kampagne
Vier Jahreszeiten Р.Н.Молчанова учитель немецкого языка
„Die Jahreszeiten“ Урок немецкого языка в 5 классе Н.И.Широкая
Die Jahreszeiten inDeutschland
Comeniusprojekt 2011 in Luxemburg.
Der Winter ist da Подготовила учитель немецкого языка
Выполнила учитель немецкого языка Ропотан О.В.
NATUR UND UMWELT.
Klimawandel? Klimawandel!
Projektwoche der Klasse 4b (Juni 2009)
Das Jahr Und die Jahreszeit.
Herbst Autumn, Hierscht, …. Herbst – Nebel - Jahreszeiten.
Wie sieht Gabis Stadt zu verschiedenen Jahreszeiten aus?
Die Jahreszeiten.
August September Oktober Juli Juni November Der Sommer Der Herbst
Времена года Jahreszeiten
“Wie sieht Gabis Stadt zu verschiedenen Jahreszeiten aus?”
Die Jahreszeiten.
Svetlana Chábelová december 2013
Folgen des Klimawandels
Ich und die Jahreszeiten
Der CO2-Gehalt der Luft – Was sind normale Veränderungen?
“In der Stadt ist nun Winter”
In der Stadt ist nun Winter
Выполнила: ученица 3 «А» класса МОУСОШ №17 Зубарева Аня Руководитель проекта: Протасова И.Ю., учитель немецкого языка.
Die Jahreszeiten Der Winter Der Herbst Der Sommer Der Frühling.
Sprechen – 1:30 Was machst du, wenn das Weter schön ist? Was machst du, wenn das Wetter schlecht ist? Was machst du im Sommer, im Winter, im Frühling,
Die 5 großen Klimazonen Subpolare Zone.
Die Jahreszeiten.
Wetter und Jahreszeiten
Der Herbst ist da.
DIE JAHRESZEITEN Opracowanie: mgr Stanisława Horoszkiewicz-Wołk
Winter kommt!.
Klimazonen der Erde Die subtropische Zone Klima Niederschlag
Mária Frühling.
Welche Rolle spielt die Mode in Ihrem Leben?
Wollen wir über das Wetter sprechen!
meinе Lieblingsjahreszeit.
Wie ist das Wetter? A B C D Aleksi Tuomas Aarni +35°C 1 Otto Kalle Rene 2 Eero + 7 °C Risto.
Klima und Klimaveränderungen
Klimawandel.
Unser Thema: Die Jahreszeiten. In der Stadt ist nun Winter.
Von Milian, Ozzy, Rodi, Julian
Von Esra Akkuzu und Linda Stadelmann
Kennzeichen der Wüste By Lukas Mersich.
Počasie Kód ITMS projektu: Gymnázium Pavla Jozefa Šafárika – moderná škola tretieho tisícročia Vzdelávacia oblasť: Jazyk a komunikácia Predmet.
Ozonloch: Abnahme der Ozonschicht seit
Der Klimawandel.
Diese Präsentation hat die Schülerin der fünften Klasse Iljina Anastasija geschaffen Die Jahreszeiten.
Es ist Frühling. Wie ist jetzt das Wetter?
Пори року Jahreszeiten. Das Feld ist weiß, auf Flüssen Eis. Es weht der Wind. Wann ist das, Kind? im Winter.
Folgen des Klimawandels Zusammenfassung einer Auswahl von Schülerpräsentationen der Projektarbeit 2008.
Meine lieblingsjahreszeit
Die Jahreszeiten. Es gibt vier Jahreszeiten:der Winter,der Fruhling,der Sommer,der Herbst.
Das Wetter. sonnig nebelig regnerisch bewölkt windig.
A’jiniyaz atındag’ı NMPI Shet tilleri kafedrası
Neigungsfach Geographie
Geothermale Energie Mein Name ist Droppy.. Geothermale Energie Mein Name ist Droppy.
Wochentage, Monate, Kalender
Bezirk:Hadshygabul Schule : № 1 Fach : Deutsch Klasse : 6
Klimazonen der Erde.
Wie ist das Wetter?.
Jahreszeiten Der Winter
Kapitel 7-Stufe 2 17 Grammatik Im Kontext.
 Präsentation transkript:

Die vier Jahreszeiten Warum sind die vier Jahreszeiten so verschieden? Wie kommt es zu unterschiedlichen Temperaturen und zum Wetterwechsel?

Der Winter  Der Winter ist sehr kalt

Im Winter fallt sehr viel Schnee

Der Frühling

Im Frühling blühen die Blumen

Der Sommer

Im Sommer ist es sehr heiß

Der Herbst

Im Herbst fallen die Blätter von den Bäumen

Es gibt nur zwei Tage im Jahr an der die Welt gleichviel Stunden Tag und Nacht hat.

Eigentlich erkennt man die Jahreszeiten sofort.  Der Winter ist sehr kalt.  Es schneit sehr oft.  Im Frühling blühen die Blumen.  Die Temperaturen nehmen zu.  Im Sommer ist es sehr heiß.  Es der ideale Zeitpunkt um Baden zu gehen.  Im Herbst gehen die Temperaturen sinken wieder.  Es fallen die Blätter von denn Bäumen.

 Wetter: Physikalischer Zustand der Atmosphäre an einem bestimmten Zeitpunkt  Klima: Statistik des Wetters über einen bestimmten Zeitraum (25 Jahr)

 Das Wetter ist wie eine Maschine die Temperaturen miteinander vermischt.  Es wird von verschiedensten Faktoren beeinflusst.  Alle Wetter und Klima Vorgänge spielen sich in der Troposphäre ab.

Die fünf Klimazonen und wie sie sich unterscheiden  Tropisches Regenwald- oder Savannenklima ohne Winter: Nie unter 18°C.  Trockenklima  Warm-gemäßigtes Klima  Boreales oder Schnee-Wald-Klima  Schneeklima

Klimawandel Es geht uns alles was

Aerosole  Sie reflektieren das auf der Erdatmosphäre auftreffende Sonnenlicht und sie tragen zur Wolkenbildung bei.  Staub in der Raumluft  Zigarettenqualm  Nebel aus einer Spraydose  Ruß oder Ölqualm aus einem Autoauspuff

Einflüsse/Folgen  Es sollen damit die Weltmeere gedüngt werden in der Hoffnung, elementare Probleme wie Klimaerwärmung, Treibhauseffekt und CO2-Ausstoß in den Griff zu bekommen.

Folgen des Klimawandel  Schmelzen der Pole  Versinken von Städten & Länder  Dürren in Afrika  Schmelzen der Gletscher  ???Neue Eiszeit???

Was versteht man unter erneuerbare Energie?  Energie die sich wieder verwenden läst  z.B. : Holz ist die am längsten  Erneuerbare Energie, auch regenerative Energie genannt die unerschöpflich ist  Sonnenlicht, Stauseen wo man Wasser speichert und Windräder

Klima in heute Europa  :20 MEZ

Satellitenbilder/Stürme  Kyrill  Olli

Desertifikation  fortschreitende Wüstenbildung bezeichnet die Verschlechterung des  Diese Bodendegradation bewirkt die Ausbreitung bzw. Entstehung von Wüsten oder wüstenähnlichen Verhältnissen. VersteppungBodendegradationWüsten Versteppung

Klimaerwärmung  Greenpeace  Politiker  Alle Menschen

Tipps  Stosslüften  Die Öffis verwenden  Umweltbewusst denken  CO2 Ausstoß Stoppen