1 Beispiel für einen 2-zeiligen Titel Vorname Name, Abteilung Veranstaltung, Ort, etc. Datum 2006.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Prof. Dr. Hannes Federrath
Advertisements

Beispiel für einen 2-zeiligen Titel
Grafische Benutzungsoberfläche für einen Fahrkartenautomaten
Projekt Fahrkartenautomat
Starbull Daten aktualisieren Anleitung. Outlook Express öffnen, um die Datei ADS.ADR abzurufen.
Bitte Titel der Präsentation eingeben, max. 2 Zeilen
Grafische Visualisierungsformen mit PowerPoint
Überschrift d Unterüberschrift/Einleitung
Schritt für Schritt zum Online-Ticket
Lehrstuhl/Fachgebiet XYZ- Dies ist ein Blindtext für die jeweilige Lehrstuhl oder Fachgebietsbezeichnung, Prof. Dr. Max Mustermann (zu ändern im Folienmaster.
Tropenklinik Paul-Lechler-Krankenhaus Titel Untertitel.
HAUPTSEMINAR ADAPTIVE SYSTEME | VORNAME NAME | 14. JUNI HAUPT-/ BACHELOR- SEMINAR ADAPTIVE SYSTEME PST | PROF. DR. WIRSING 14. JUNI 2009 VORNAME.
Veranstaltung | Termin | Ort | Vortragende/-r Arial 16 pt Titelfolie – mit (flexiblem) Bild Arial Bold 28 pt.
Beispiel PowerPoint Lustige Blindtexte.
Titel. Übersicht Inhalt 1 Inhalt 2 Inhalt 3 Inhalt 4 Inhalt 5 Inhalt 6 Inhalt 7 Inhalt 8.
Startfolie mit Titel der PP-Präsentation Hier kann eine Unterzeile stehen Vorname Nachname
Titel der Präsentation (Arial, 32pt, fett). Untertitel der Präsentation (Arial, 32 pt. Normal). Name des Vortragenden (Arial, 14 pt, normal)
Startfolie mit Titel der PP-Präsentation
Titelfolie – mit (flexiblem) Bild Arial Bold 28 pt
[Postertitel] Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit maecenas porttitor congue massa fusce [Ersetzen Sie die folgenden Namen und Positionen.
TITEL DES PROJEKTES INHALT ERGEBNISSE Am Projekt beteiligte Personen
Projekt Projekttitel Projektziel:
Uni koblenz-landau Masterpräsentation
Folien nach dem Baukastenprinzip: Mindmaps
Musterpräsentation eines Kirchenkreises
FOTO SVEN KANT AUSBILDUNG BERUFSERFAHRUNG ERFOLGE Stellung ÜBER MICH
Vortragstitel Name WS 2009/2010 Erster Punkt Zweiter Punkt
KURS- TITEL TITEL TITEL TITEL TITEL
Titel der Präsentation
Titel der Präsentation
Institut für Technische Betriebswirtschaft
Experten Punkt 1 Punkt 2 Punkt 3 Punkt 4 Punkt 5 Punkt 6.
Untertitel Referat (Arial 18)
Titelfolie der Präsentation
GGf. stehen hier noch die Autorennamen
Titel der Präsentation kann auch zwei Zeilig werden
Dies ist eigentlich eine Einführung zu Ihrer Bewerbung.
Platzhalter animieren
Das digitale Plakat wird am Institut bei Veranstaltungen gemeinsam mit weiteren studentischen Arbeiten als Video auf den Screens zu sehen sein. Es dient.
HEADLINE: AUSFÜHRUNG KAPITELTHEMA
Angaben des Referenten in 20 Pt, Arial Bad Neuenahr, Datum
HANS FRISCH IHR FOTO Stellung AUSBILDUNG BERUFSERFAHRUNG ERFOLGE
Folienübergänge auswählen
Kursübersicht 85 % Alle Lektionen Wichtige Informationen Kontaktdaten
Willkommen bei PowerPointVorlagen.at!
Titelfolie – mit (flexiblem) Bild Arial Bold 28 pt
Lorem ipsum dolor sit amet.
PRÄSENTATION TITEL Präsentation Slogan Monat 20XX.
Titel für Präsentationsdeckblatt
SLOGAN DER PRÄSENTATION
JAN MARTENSSON Lorem ipsum dolor sit amet
HANS FRISCH IHR FOTO Stellung AUSBILDUNG BERUFSERFAHRUNG ERFOLGE
Titel für Verkaufspräsentation
Thema der Arbeit Titelfolie Version 1 Beispielbild.
TITEL IHRER VERANSTALTUNG
Titel Ihrer Veranstaltung
Projektanalyse Präsentation
Titel Untertitel Vorname1 Nachname1 Vorname2 Nachname2
Personal – Folie1 PERSONAL
Auswahl der Layouts Inhalt: den Folien Layouts zuweisen und selber ein Folienlayout erstellen Dauer: ca.4 min Komplexität: sehr einfach.
MovieS BEITRAGSTITEL BEITRAGSTITEL JANUAR [JAHR] FILME
VERKAUFS- PRÄSEN-TATION TITEL
Webdesignerin, Entwicklerin
ERFAHRUNG INTERNATIONALE ERFAHRUNG Unternehmensname | Position
Dies ist ein Artikeltitel
Dies ist ein Artikeltitel
Fotoalbum für Familientreffen
8 Namen hier einfügen Jahre Erfahrung Unternehmensname | Position
ARCH Titelseite JANUAR [JAHR] BEITRAG 1 – SEITE 1 BEITRAG 2 – SEITE 5
Horizontales Organigramm mit SmartArt
 Präsentation transkript:

1 Beispiel für einen 2-zeiligen Titel Vorname Name, Abteilung Veranstaltung, Ort, etc. Datum 2006

2 GUI für einen Fahrkartenautomaten Analyse und Entwurf

3 Grafische Benutzungsoberfläche für einen Fahrkartenautomaten Labor1 Grafische Oberflächen Philipp Burgk, Johannes Förstner, Tobias Holl, Ruth Schattmann

4 Aufgabenbeschreibung Abläufe – Fahrkarten kaufen – E-Ticket aufladen – Fahrplanauskunft abrufen Eingaben/Ausgaben – Klicks, Geld (Münzen), Kreditkarte, E-Ticket – Anzeigen, Ticket, Münzen, Kreditkarte, E-Ticket

5 Beschreibung der Benutzer Rentner –Langsame Eingaben –Eingeschränkte Sicht –Tippt oft daneben Tourist –Keine Ortskenntnis/orientierungslos –Erstmalige Automatenbenutzung –Falsche Eingaben Geschäftsmann –In Eile –Weiß genau, wohin/was er will

6 Aufgabenbeschreibung Leistungen (Erlernbarkeit, Geschwindigkeit) VorgangKriteriumHilfeBenutzer Ticket kaufen 5 min ohne Vorkenntnisse 1 min sonst Kann lesen/schreiben Besitzt Bargeld/Kreditkarte E-Ticket aufladen5 min ohne Vorkenntnisse 1 min sonst Kann lesen/schreiben Besitzt Bargeld/Kreditkarte Fahrplanauskunft Abrufen 5 min ohne Vorkenntnisse 1 min sonst Kann lesen/schreiben

7 Fallstudie – Ticket kaufen Ticketkauf auswählen Abfahrtsort festlegen/bestätigen Zielort festlegen/bestätigen Rabatt bzw. Anzahl der Tickets festlegen Evtl. Rückfahrt hinzufügen Geld einwerfen Kauf bestätigen Ticket drucken Rückgeld entnehmen

8 Fallstudie – E-Ticket aufladen E-Ticket einstecken Zahlungsmitteln eingeben (Geld/Kreditkarte) Betrag bestätigen Neuen Wert des E-Tickets anzeigen E-Ticket ausgeben Rückgeld ausgeben

9 Fallstudie – Fahrplan abrufen Fahrplanauskunft auswählen Abfahrtsort auswählen/bestätigen Ziel auswählen/bestätigen Uhrzeit/(Datum) auswählen/bestätigen Fahrplan anzeigen

10 Styleguide Font: Calibri Farben: Blautöne Metaphern: Hollsche Icons

11 Blindtext für Bildseiten

12 Lorem ipsum dolor sit amet, con sectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor. GUI eines Fahrkartenautomaten