Sonderaktion von für alle Seminarteilnehmer: Bei Besuch eines unserer Seminare erhalten Sie einen Gutschein für eine vergünstigte Jahresmitgliedschaft bei in Höhe von einmalig 19. (Der reguläre Preis einer Jahresmitgliedschaft beträgt 49.) Seminar Grundlagen der Szenario-Technik Erfolgreiche Unternehmensführung erfordert Vorausschau. Mit Hilfe der Szenario-Technik kann die Zukunft vorausgedacht werden. So erkennen Sie früher als Andere die Erfolgspotenziale von morgen, aber auch die aufziehenden Gefahren für das Geschäft von heute. Mit der Szenario-Technik können Entwicklungsmöglichkeiten für Unternehmen, Märkte, Technologien und andere Betrachtungsobjekte systematisch ermittelt werden. Ziel ist es, basierend auf der gegenwärtigen Situation die Chance, Erfolgspotentiale und Gefahren der Zukunft zu erkennen und dementsprechend strategische Entscheidungen zu treffen und die Entwicklung von ganzheitlichen Strategien zu unterstützen. Sie erwartet: Mit unserem bewährten Seminar Szenario-Technik bringen wir den Teilnehmern das methodische Denken in Form von Szenarien näher. Neben dem Erlernen der Denk-Grundlagen wird Methodenwissen vermittelt. So werden den Teilnehmern Möglichkeiten und Grenzen der Szenario-Technik aufgezeigt. Die Teilnehmer sind nach der Teilnahme an dem Seminar gut vorbereitet, um die Szenario-Technik selbstständig einzusetzen. Zudem werden die praktischen Anwendungsmöglichkeiten anhand von zahlreichen Beispielen aus der Projektarbeit der Innovations-Wissen.de Partner verdeutlicht. Neben dem Erlernen des stringenten Vorgehens bieten unsere Seminare eine exzellente Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch. Teilnehmerkreis: Das Seminar richtet sich an Geschäftsführer, Unternehmensentwickler und -planer, Mitarbeiter aus dem Strategischen Marketing und dem Innovationsmanagement. Agenda: Berlin* UhrVorstellung und Begrüßung der Teilnehmer UhrMögliche Zukünfte vorausdenken UhrProjektionsbildung und Konsistenzbewertung UhrPause UhrDiskussion eines ausgewählten Szenarios UhrPause UhrSzenarien in der strategischen Planung UhrAbschlussdiskussion UhrEnde der Veranstaltung Referenten: Dipl.-Wirt.-Ing. Stefan Peter Seminargebühr: 275 zzgl. MwSt.** * Bitte beachten Sie auch die Möglichkeit der gleichzeitigen Buchung der Seminare Szenario-Technik und Ideenmanagement, die an aufeinanderfolgenden Tagen in Berlin stattfinden. ** 10% Ermäßigung für Innovations-Wissen.de Mitglieder.
Sonderaktion von für alle Seminarteilnehmer: Bei Besuch eines unserer Seminare erhalten Sie einen Gutschein für eine vergünstigte Jahresmitgliedschaft bei in Höhe von einmalig 19. (Der reguläre Preis einer Jahresmitgliedschaft beträgt 49.) Seminar Grundlagen der strategischen Planung Strategische Planung gilt als Königsdisziplin unter den Aufgaben eines Managers. Gleichwohl steht sie aber nur selten ganz oben auf der Agenda einer Geschäftsleitungssitzung. Das Operative ist naturgemäß dringender; Strategien entwickeln und umsetzen ist also leichter gesagt als getan. Hier werden wirkungsvolle Handlungskonzeptionen für die Teilnehmer aufgezeigt. Sie erwartet: In unserem bewährten Seminar strategische Planung lernen die Teilnehmer das Vorgehen und die eingesetzten Methoden und Hilfsmittel kennen. Zudem wird der Inhalt anhand von zahlreichen Beispielen aus der Projektarbeit der Innovations-Wissen.de Partner verdeutlicht. So werden Teilnehmer durch eine ausgewogene Mischung aus Hintergrundwissen und Praxisbeispielen an die strategische Planung herangeführt. Neben dem Erlernen des stringenten Vorgehens bieten unsere Seminare eine exzellente Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch. Teilnehmerkreis: Das Seminar richtet sich an Geschäftsführer, Mitarbeiter aus dem strategischen Marketing und anderen Strategieabteilungen sowie dem Innovationsmanagement, sowie Entwickler, Konstrukteure, Technologieplaner und -entwickler. Agenda: Berlin* UhrBegrüßung und Vorstellung der Teilnehmer UhrStrategische Führung im Überblick UhrCharakterisierung der Ausgangssituation UhrErmittlung von Strategieoptionen UhrPause UhrGeschäftsdefinition und Analyse strategischer Optionen UhrBildung von Konsistenten Strategievarianten UhrBranchenanalyse und Auswahl einer Strategie UhrAbschlussdiskussion UhrEnde der Veranstaltung Referenten: Dipl.-Wirt.-Ing. Stefan Peter Seminargebühr: 275 zzgl. MwSt.** * Bitte beachten Sie auch die Möglichkeit der gleichzeitigen Buchung der Seminare Szenario-Technik und Ideenmanagement, die an aufeinanderfolgenden Tagen in Berlin stattfinden. ** 10% Ermäßigung für Innovations-Wissen.de Mitglieder.
Sonderaktion von für alle Seminarteilnehmer: Bei Besuch eines unserer Seminare erhalten Sie einen Gutschein für eine vergünstigte Jahresmitgliedschaft bei in Höhe von einmalig 19. (Der reguläre Preis einer Jahresmitgliedschaft beträgt 49.) Hiermit melde ich mich verbindlich zur Teilnahme an folgenden Seminaren zu den aufgeführten Seminargebühren an (Zutreffendes bitte ankreuzen): Szenario-Technik (Seminargebühr: 275 zzgl. MwSt.) 5. Dezember :00-18:30 Uhr, Berlin Ideenmanagement (Seminargebühr: 275 zzgl. MwSt.) 6. Dezember :00-12:00 Uhr, Berlin Eine kostenfreie Stornierung des Seminars ist bis zu drei Wochen vor Seminartermin möglich, danach wird die volle Gebühr fällig. Alle Innovations-Wissen.de Mitglieder erhalten eine Ermäßigung in Höhe von 10% auf die Seminargebühr. Name, Vorname* Firma/ Institut* Position, Abteilung Straße/ Postfach* PLZ, Ort* Telefon* * Fax Mitglied von Innovations-Wissen.de* (Ja/ Nein) *Daten erforderlich Ich bin damit einverstanden, dass mein Name und meine Dienstanschrift in das Teilnehmerverzeichnis aufgenommen und zu Zwecken der Seminarorganisation informationstechnisch verarbeitet und gespeichert werden. Datum, Unterschrift per Fax an: +49(0) per an: Anmeldung