 Ein MP3-Player oder MP3-Spieler ist ein Gerät, das digital gespeicherte MP3-Dateien abspielt. Die Bezeichnung MP3-Player wird allerdings auch für Geräte.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Audio & Videoformate Max Rennhofer.
Advertisements

Dateiformate Tobias Rolle IT takes more than systems …
Abschluss-Präsentation
Mediennutzung Ergebnisse: Besitz von Büchern: Bücher werden überwiegend geschenkt, weniger selbst erworben. Bücher werden im Grundschulbereich und Sek.I.
Der (Web) Browser - Anbieter: Windows Internet Explorer,>> von USA. -- Marktführer Netscape Navigator, -- inzwischen aus dem Markt ausgeschieden Opera,
Version 0.2 Bandmaschinen.
IrDA 1979 wurde die Infrarotkommunikation von der Firma Hewlett Packard erstmalig eingesetzt um den Taschenrechner HP-41C mit einem Drucker zu verbinden.
Virtuelle Forschungsumgebungen Hintergrundbeitrag: HTML5: Video Player und VideoJS Universität zu Köln Historisch-Kulturwissenschaftliche Informationsverarbeitung.
Präsentationen: Multimedia Video Audio Objekte (OLE) Steuerelemente Startseite.
Präsentation im Fach „System und Netze“
Ordner- und Dateistrukturen in Windows 7 (Teil 1)
Videoclip in PowerPoint 2010
USB STICK Die Speicherstifte, die über den USB -Anschluss mit dem Rechner verbunden werden, sind klein und recht kostengünstig in der Anschaffung. Ihr.
Angriffe durch Viren, Würmer und Trojaner
iPad mit der ez Share™ Speicherkarte in Digitalkamera drahtlos über WLAN verbinden.
Workshop ( Arbeitsgruppe ) Mit Maus-Klick weiter.!
Ablauf und Inhalte des Projekts
Die Zeichentabelle Zum Einfügen von Sonderzeichen
1. Was ist Hardware? Hardware nennt man alle Geräte und Bauteile, die zu einem Computer gehören – also alles was man am Computer anfassen kann. Bsp: Monitor,
Informatik / G. Graubner
AINF - 1. Jahrgang Hardware flash-Speicher Gerhard Rosenberger
Live Demo der Kaarster Linux Usergroup von 20 bis ca. 21:00 Uhr
Was ist Multimedia? Multimedia = Nutzungsmöglichkeit verschiedener Medien (Text, Bild, Ton) über ein Gerät (PC) Beispiele Abspielen von Film- oder Musik-CDs.
Sie gehen gerne auf Reisen und besuchen gerne andere Städte? Wir tun das auch! Sie gehen gerne auf Reisen und besuchen gerne andere Städte? Wir tun das.
Play it loud Avox Avox Technology GmbH Das Unternehmen.
HTML 5 - Videoeinbindung
Von Patrik, Yannik, Marc und Luca
Eine Präsentation von Clemens Prehl!!““
G.Meininghaus, Konstanz
Digital Rights Management (DRM)
MP3 Davis Balija 1AHWIM 2012/2013. Inhaltsverzeichnis Was ist MP3 3 Sind MP3 Datein legal 4 Geschichte des MP3 5 Was ist streaming 6 Womit kann man MP3`s.
Interne Speicher © Christian Barby FIN
Datenspeicherung Gk Informatik Jennifer Hahn Stefanie Svenja Bachmann.
Variable IWV field. IWV and its residuum IWV and res 2 animations Click on the right image and see only the IWV field animation Click on the left and.
1 1.4 – Online in Kontakt bleiben Chatten, bloggen und Communities.
Kornelia Bakowsk a ‌ WG13 ‌‌‌ Köln, Backups/Fernzugriff Bezahlen mit mobilen Geräten.
Die Media Manager und HD+ Das Ganze hier einfach so lesen, wie die Geschichte von der Maus.
Computerspiele Computerspiele erfreuen sich bei Kindern und Jugendlichen großer Beliebtheit. Insbesondere Jungen im Alter von 10 bis 15 Jahren sind oftmals.
AUDIO im WEB HTML & AUDIO WEB_0302 WEBDESIGN MODUL 03 h.huetter 1 Sound-Dateien können, ebenso wie Video-Dateien, auf mehrere Arten in HTML-Dateien integriert.
Home Fall 1 Fall 2 Fall 3 Fall 4 Fall 5 Nächstes >>
Endgeräte Seminar HWS 2006/07 - Multimedia-Protokolle für den Wohnzimmer - PC Johannes Kieß
Viele weitere Geräte auf Buyersguide Nordamerikawww.HD-Radio.com Kombigerät für UKW / HD-Radio und DAB+
Agenda 1. Definition Smartphone App Seite 2 2.
AINF - 1. Jahrgang Hardware DVD und CD Gerhard Rosenberger
Computer und Kriminalität
JAVA Sound. Stellt low-level Routinen zur Soundverarbeitung bereit media/sound/index.jsp Java Sound:
Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken Schulungsunterlagen der AG RDA.
Mainboard Kolbe, Klein, Hollermann.
Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken Schulungsunterlagen der AG RDA.
Komponenten des Computers
MP3-Player. Produktüberblick Geschichte  Die ersten tragbaren MP3-Player mit Speicherung auf der damals von Siemensneu entwickelten Multimedia Card.
...ist die kleinste darstellbare Datenmenge. Es wird in der Informatik, der Informationstechnik und in der Nachrichtentechnik entweder durch 0 oder durch.
BRANCHE: ELEKTRO & TELEKOMMUNIKATION
MP3-Player. Produktüberblick  Ein MP3-Player oder MP3-Spieler ist ein Gerät, das digital gespeicherte MP3-Dateien abspielt. Die Bezeichnung MP3-Player.
Schutz vor Viren und Würmern
Alltagsgeräte mit Chip
:17 1  von 61 MedienInformatik Datentechnik  Übungen „Medienkompetenz“
Wien Fotos, Audio und Video Multimedia in Android.
Einführung in Powerpoint XP Universität Leipzig Herder-Institut Video und Multimedia im Unterricht: DaF Dozent: Hr. Prof. Dr. E. Tschirner.
Einführung in PowerPoint Zum Seminar „Video und Multimedia im Unterricht DaF“ (Theorie und Praxis der Lehr- und Lernmittel) bei Prof. Dr. E. Tschirner.
Mp3 und co. – Audiobearbeitung am PC. Vorteile Audio am PC Audiofiles lassen sich einfacher verwalten und weiter verarbeiten als Kassettenaufnahmen.
Tablet HEIGL Julian Informatik 1AHWIL 2015/16. Inhalt  Allgemeines  bekannte Marken  Entwicklung  Hardware  x86-Prozessor und ARM-Architektur  Flashspeicher.
Digitales Video I ● Wie wird Video am Computer codiert? ● Bilder – Auflösung – Speicherung am Computer ● Bewegte Bilder – Interlacing – Kompression / Codec.
Schulungsunterlagen der AG RDA
Schulungsunterlagen der AG RDA
Maximilian Kerbl 1AHWIL 2016/17
Schulungsunterlagen der AG RDA
Tablet Suada Kerimi.
Optische Datenträger - Flashspeicher
 Präsentation transkript:

 Ein MP3-Player oder MP3-Spieler ist ein Gerät, das digital gespeicherte MP3-Dateien abspielt. Die Bezeichnung MP3-Player wird allerdings auch für Geräte verwendet, die neben MP3-Daten auch weitere Audioformate wie zum Beispiel AAC, WMA, FLAC oder Ogg Vorbis abspielen können.  Geräte neuerer Generation sind häufig sogenannte Portable Media Player. Diese spielen neben Audio auch Video-, Bild- und Textdateien ab und haben zusätzliche Funktionen und Fähigkeiten.  Die MP3-Geräte haben die früher dominierenden Walkman- und Discman-Geräte verdrängt und existieren in verschiedenen Bauarten. Weite Verbreitung haben tragbare Geräte gefunden, mit denen man unterwegs Musik hören kann. Die MP3-Funktion ist inzwischen auch Standard in den meisten Hifi-Anlagen und Autoradios.  Nach Studien drohen durch exzessive Nutzung von MP3-Playern Hörschäden bis hin zur Taubheit.

 Der erste tragbare MP3-Player mit Speicherung auf der damals von Siemens neu entwickelten Multimedia Card wurde 1995 von Pontis in Schwarzenfeld gebaut.  Der erste MP3-Player für den Massenmarkt, der größere Bekanntheit erlangte, war der Rio PMP300, der im September 1998 auf den Markt kam.  Im Monat darauf verklagte die Recording Industrie Association of America den Hersteller, da sie der Auffassung war, dass das Gerät den Audio Home Recording Act verletzen würde. Der Sieg von Rio in diesem Gerichtsverfahren machte die Entstehung eines breiteren Markts für MP3-Player erst möglich.  Seinen wirklichen Siegeszug begann der MP3-Player mit der Vorstellung des iPod von Apple im Jahr 2001, der sofort ein Verkaufserfolg war.

 Die meisten MP3-Geräte können nur Musik wiedergeben.  Einige Geräte können neben der Wiedergabe von Musik auch Filme, Videos, Fotos und Texte anzeigen und fungieren zudem als mobile Datenspeicher  Komplexere MP3-Player fungieren oftmals auch als Adressbuch, Terminkalender, Notizheft, Wecker und Ähnliches.

 Die Speicherung der MP3-Dateien erfolgt meist entweder auf Flash-Speichern oder Festplatten.  Es werden jedoch auch austauschbare Speichermedien eingesetzt, insbesondere Speicherkarten.  Auf CDs gespeicherte MP3-Dateien können von CD- Spielern mit integrierter MP3-Abspielfunktion wiedergegeben werden, die als tragbare Geräte oder als Standgeräte erhältlich sind.  Die Umwandlung der Dateien in Musik wird durch Software in digitalen Signalprozessoren ausgeführt.