 der Waldthe forest  Müdetired  Ich habe Hunger.I’m hungry.  Ich habe Durst.I’m thirsty.  Ich sehe ein Licht!I see a light.  Da ist ein Haus!There’s.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Ich und du Present tense review.
Advertisements

Die Zukunft wird anders sein.. Wer bin ich? Ich bin Peter Gonda. Ich lebe in der Bergsiedlung. Ich bin 14 Jahre alt. Ich lebe in der Slowakei. Und natürlich.
Ich heiße Heinrich und ich wohne in Berlin
Was machst du an deinem Geburtstag?
sehen ansehen fernsehen aussehen
Mein Tagesablauf.
Tiergeräusche.
Die Tiere.
Ich habe Hunger.
Neue Fragen 1.
Strong Simple Past Verbs
Die Bremer Stadtmusikanten
Imperativ SCHREIB INS HEFT!!!.
Imperative Practice Write all commands for each verb given on notebook paper. Turn in today with the worksheet.
Ich will nach Berlin fliegen und packe meinen Koffer T-Shirt Jeans Turnschuhe Regenjacke Sweatshirt Shorts Fotoapparat.
Freund: Möchtest du etwas trinken? Du: Ja, eine Tasse Kaffee, bitte!
Guten Tag !.
Warum stehen Männer in der Nacht auf?
Learn about animal names and sounds in German!
Es läutet. Und die Stunde beginnt. Alle wollen glücklich sein Unterm warmen Sonnenschein!
Julia Wicher und Angelika Pudełek
Mein Lieblingstier.
Matej Beno ˇ
Ein Märchen von den Gebrüdern Grimm A Fairytale of Brother´s Grimm.
Change the sentences from the present to the present perfect tense.
Die Bremer Stadtmusikanten
Pimp-out your sentence Sentence. Connecting Words und aber weil so.
Sie beschlossen zu verreisen, zu arbeiten und die Welt kennenzulernen.
Deutsch Eins Kapitel
Verben Wortschatztraining Hier geht’s los!.
Rex und Roxy in Altenbeken.
Imperatives.
Tiergeräusche.
Die Bremer Stadtmusikanten
Warum stehen Männer in der Nacht auf?
Die vier Freunde.
Geschichte über das Leben
Die Bremer Stadtmusikanten
Märchen von den Gebr. Grimm
Giovanni der kleine Esel
DIE BREMER STADTMUSIKANTEN EIN MÄRCHEN VON JACOB UND WILHELM GRIMM
wollen gern Eltern притяжательные местоимения
Komm Mit! 2 Kapitel 4 Gesund leben.
Drei sind ausgebrochen. Ich bin von zu Hause abgehauen. Mein Gehege war zu tief und dann konnte ich drüber springen. Ich bin hoch gesprungen und auf die.
Ein Date Asking someone out in German.. Möchtest du … ins Kino gehen?
Ein Zimmer voller Gedanken
Kunterbunte Rätsel.
Ein Tag mit Stromausfall Kim Herrick Miyo Hirata Josh Goss Juming Jia Yiming Zhang.
1. Traktoren und Mahdrescher fahren auf dem Feld.
Asking someone out in German.
Befehle / commands.
Prepositiot.
Modal Auxiliaries 4 sollen.
The breakfast – Das Frühstück LO: Identify breakfast food and drink SC I know the German for many breakfast items and say if.
German Songs & Rhymes Directions: We haven’t done all of the songs and rhymes yet, but go through the PowerPoint and review the songs and rhymes that we.
Die Geschichte vom schwarzen Schaf♥
Die Bremer Stadtmusikanten
Diese Präsentation hat der Schüler der vierten Klasse Lapin Wowa geschaffen.
Ein Märchen der Brüder Grimm Tag 1.  Der Unterricht:  Introduction to the fairy tale  Neue Vokabeln  Fliegenklatsche-Spiel  Das Märchen zuhören und.
Ein Märchen der Brüder Grimm Tag 2.  Der Unterricht:  Die Bremer Stadtmusikanten  Fliegenklatsche-Spiel  Neue Vokabeln  Das Märchen zuhören und auf.
Die Bremer Stadtmusikanten Nach den Brüdern Grimm Das Lied der Bremer Stadtmusikanten.
Bremer stadtmusikanten
Bremer Stadtmusikanten (Bremenski mestni godci)

Der Hund.
Die bremer stadtmusikanten
Deutsch 1-2 accel Frau Snell
Hier ist Josef mit seiner Frau, Maria.
Verb Conjugation and Vocabulary
 Präsentation transkript:

 der Waldthe forest  Müdetired  Ich habe Hunger.I’m hungry.  Ich habe Durst.I’m thirsty.  Ich sehe ein Licht!I see a light.  Da ist ein Haus!There’s a house. recognize and understand 14 new expressions from a fairy tale

 das Fensterthe window  die Räuberthe robbers  Guten Appetit!  Prost!Cheers!  Das schmeckt gut!That tastes good.  Lecker!Tasty! recognize and understand 14 new expressions from a fairy tale

 Steig!Climb!  (der) Rückenthe back  Flieg!Fly!  Los!Go!  schreiento scream  Angst habento be afraid recognize and understand 14 new expressions from a fairy tale

 laufento run  die Wurstthe sausage  die Milchthe milk  bleibento stay recognize and understand 14 new expressions from a fairy tale

Szene 2: Im Wald

recognize and understand 14 new expressions from a fairy tale

 Sie gehen und gehen. Endlich kommen sie zu einem Wald. Es ist Nacht. Es ist kalt!  Der Esel sagt*: “Ich bin müde!”  Der Hund sagt*: “Ich habe Hunger!”  Die Katze sagt*: Ich habe Durst!”  Der Hahn sagt*: “Ich sehe ein Licht!”  Der Esel sagt*: Das ist ein Haus! Wir gehen dahin!”  Also, sie gehen zu dem Haus. recognize and understand 14 new expressions from a fairy tale

 Sie sind jetzt vor dem Haus. Der Esel geht zu dem Fenster. Der Esel sagt*: Es sind Räuber in dem Haus! Sie essen und trinken!”  Der erste Räuber sagt: “Hm, Ich habe Hunger!” Der zweite Räuber sagt: “Prost! Ich habe Durst!” Der dritte Räuber sagt: “Guten Appetit! Das schmeckt gut! Lecker!  Der Hund sagt*: “Was machen wir jetzt?”  Der Esel sagt*: “Ich habe eine Idee! recognize and understand 14 new expressions from a fairy tale

 Der Esel sagt*: “Hund, steig auf meinen Rücken! Katze, steig auf den Rücken des Hundes! Hahn, flieg auf den Rücken der Katze! Und jetzt machen wir Musik! Eins, zwei, drei, los!  *I-A, I-A, wau, wau, miau, miau, kikeriki, kikeriki!  Die Tiere gehen durch das Fenster in das Haus! Die Räuber haben Angst. Sie schreien und laufen in den Wald. recognize and understand 14 new expressions from a fairy tale

 Die Katze sagt*: “Hier ist es schön warm!”  Der Esel sagt*: Ich habe Hunger!”  Der Hund sagt*: “Die Wurst schmeckt gut!”  Der Hahn sagt*: “Guten Appetit!”  Die Katze sagt*: “Ich habe Durst!”  Der Hund sagt*: “Die Milch ist lecker!”  Der Hahn sagt*: “Prost! ”  Der Esel sagt*: “Hier ist es schön. Hier bleiben wir!” recognize and understand 14 new expressions from a fairy tale