Arten von Viren Es gibt verschiedene Arten von Viren.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
VIREN UND ANDERE TIERE.
Advertisements

Von Florian Wirths und Fabian Janik
.
Bedrohungen im Internet
Was sind Trojaner?? - Kein Virus !! - Dienen zum Überwachen und Spionieren - Verstecken sich in nützlichen Programmen - Verstecken sich z.B. in Registry.
Sicherheit bei Windows XP Professional Eine Präsentation von: Henning Schur, Pascal Runk.
Viren? Wad‘n dat? Definition
7.3. Viren, Würmer, Trojaner Mail von der Nachbarin
Viren sind keine selbständig ablaufenden Programme. Es bedingt eine Aktion des Benutzers, z.B. das Öffnen eines Attachments in einem . Computerviren.
Was ist eigentlich ein Computervirus?
Gefährdung durch Viren
Schadsoftware - Malware
Sicher durchs Internet
Malware Seminar Internettechnologie Andreas Dinkel 1.
Sicherheit in vernetzten Systemen
Der Explorer Programm, das das Inhaltsverzeichnis des Computers anzeigt Heinz Reinlein/ 2001.
Computerviren Hugo, Oskar, Nadia, Tony, Kevin, Leah
Trojanische Pferde (Trojaner)
Viren Würmer und Trojaner
Angriffe durch Viren, Würmer und Trojaner
Computerviren Inhaltsverzeichnis.
Präsentation Trojaner
VIRENPLAGE AM COMPUTER.
JavaScript.
Problematik der Datensicherheit
Inhaltsverzeichnis Was ist Malware Folie 3 Worms Folie 4
DIE TROJANER Benjamin Leu & Joel Dietschi.
Von Patrik, Yannik, Marc und Luca
Trojaner.
Viren, Würmer und anderes Ungeziefer
Die Welt der Informatik
Wie man Webanwendungen vor Angriffen schützen kann
Virenschutz  _________________________
Viren & andere Tiere Viren & andere Tiere Sebastian Busshoff & Tim Pietschmann.
Von Florian, Patrick, Alexander und Heiko
Von Dennis Nottelmann, Dominic Auger, Jean Lück und Andrè Schultze
Gefährliche Post Eine kurze Präsentation über die Gefahren von -Anhängen. Klicken Sie hier einmal und lehnen Sie sich zurück.
Viren und Schutzmaßnahmen
Technik schädlicher Software
Verbreitung von Viren, Würmern und Trojanern
Hacken Mahmut Zenuni P
Alles Wissenswerte über Viren und Würmer etc.
Definition und Geschichte der Viren
Viren Was sind Viren? Wie kommen sie auf unseren PC? Würmer
Privatsphäre im Internet
Viren, Würmer+ co.
Viren, Würmer und anderes „Ungeziefer“
Mit einem Mausklick geht’s weiter
Computerviren.
Viren, Würmer und Trojanisches Pferd
Ferngesteuerte Spam-Armeen 1. Verbreitung Verbreitung 2. Zweck Zweck 3. Herkunft Herkunft 4. Schutz Schutz.
Raphael Ender Tobias Breuß Bernhard Lang
Computerviren Sie verursachen Schäden in Milliardenhöhe und die Zahl der Virenattakten steigt jährlich.
Arten von Hacker und Virenangriffen
Vieren - Programmierung Im Jahre 1981 traten die ersten Viren auf, die noch sehr einfach gestrickt waren, und nicht sehr destruktiv waren. Mittlerweile.
Schutz vor Viren und Würmern Von David und Michael.
Viren Elias Manser.
Arten von Viren Es gibt verschiedene Arten von Viren.
Arten von Viren Es gibt verschiedene Arten von Viren.
Es gibt verschiedene Arten von Viren. Hier haben wir einige angeführt.
Arten von Hacker und Virenangriffen:
Schutz vor Viren und Würmern
Viern - Progammierung. Im Jahre 1981 traten die ersten Viren auf, die noch sehr einfach gestrickt waren, und nicht sehr destruktiv waren. Mittlerweile.
Sie versuchen Schäden in Milliardenhöhe und die Zahl der Virenattakten steigt jährlich.
Computerviren.
Viren besuchen:
Computerschädlinge. Was sind Computerschädlinge? Computerschädlingen versteht man im Allgemeinen Trojaner, Würmer und Viren. Die bekanntesten Vertreter.
Trojaner-Viren Krebszellen werden durch Trojaner-Viren entweder direkt oder durch die Aktivierung von Killerzellen zerstört.
Computerwurm.
DIE TROJANER Benjamin Leu & Joel Dietschi.
 Präsentation transkript:

Arten von Viren Es gibt verschiedene Arten von Viren. Hier haben wir einige angeführt.

ARTEN VON VIREN Viren, Trojaner, Würmer oder Programme sind Malware d.h. sie sind unerwartete bzw. böswillige sich selbst verbreitende Programme oder Code. Malware werden Abhängig von ihrem Dateiformat und ihren Infektionsroutinen in verschiedene Kategorien eingeordnet.

BOOTSEKTOR-VIREN ACTIVEX-VIREN DATEI-VIREN MAKRO-VIREN JAVA-VIREN PROOF-OF-CONCEPT WÜRMER TROJANER SKRIPT-VIREN

ACTIVEX-VIREN ActiveX-Viren werden programmiert, dass sie wenn, man eine Internetseite öffnet, automatisch aktiviert werden. Meistens kann aber der Browser darauf eingestellt werden, dass die ActiveX-Steuerung nicht ausgeführt wird. Bootsektor-Viren Man geht davon aus, dass ein Computer von einem Bootsektor-Virus angegriffen wird, wenn man eine infizierte Diskette in einem Diskettenlaufwerk startet. Die Festplatte ist auch dann infiziert, obwohl der Bootvorgang nicht erfolgreich ausgeführt wurde. JAVA-VIREN Sie sind den ActiveX-Viren sehr ähnlich, haben jedoch eine andere Programmiersprache

Datei-Viren Einige dieser Viren haben eine große Zerstörungskraft und sind darauf programmiert, die Festplatte zu einer bestimmten Zeit zu löschen. In vielen Fällen kann ein Dateivirus erfolgreich aus der infizierten Datei entfernt werden. WÜRMER Ein Computerwurm besteht aus einem in sich geschlossenen Programm, das funktionsfähige Kopien von sich selbst oder seinen Segmenten in anderen Computersystemen verbreitet. Die Vermehrung findet normalerweise über Netzwerkverbindungen oder E-Mail-Attachments statt. Trojaner Ein Trojaner führt Programme durch, die unerwartet oder nicht autorisiert sind, also böswillige Aktionen z.B. das Formatieren von Festplatten, Löschen von Dateien, ..... Ein Trojaner infiziert keine anderen Wirtsdateien.

Makro-Viren sind Viren, die eine Makro-Programmiersprache benutzen,   Makro-Viren Makro-Viren sind Viren, die eine Makro-Programmiersprache benutzen, um sich zu verbreiten. Diese sind anders als andere Viren, die anderen hinterlegen dann noch auf der Festplatte des Benutzers. PROOF- of- CONCEPT Ein PROOF- of- CONCEPT- Virus oder Trojaner zeigt an, dass etwas neu oder noch nie zuvor gesehen wurde. Die meisten finden niemals direkte Anwendung. Virenschreiber übernehmen oft die Idee eines PROOF- of- CONCEPT- Virus in zukünftigen Viren.   SKRIPT-VIREN Skriptviren sind in einer Skript- Programmiersprache wie z.B JavaScript geschrieben. JavaScript-Viren machen sich den Microsoft Windows Scripting Host zunutze, um sich selbst zu aktivieren.

SCHUTZKAMPAGNE UINF 3BCF