Blick dahinter Häusliche Gewalt gegen Frauen Ausstellung mit Rahmenprogramm in der Kreisverwaltung Groß-Gerau 13. – 24.04.2015.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Internationale Verpflichtungen und die Rolle des Bundes bei der Bekämpfung Häuslicher Gewalt Sylvie Durrer.
Advertisements

Fachforum 1: Modelle des Wiedereinstiegs/ Beispiel power_m
Gemeinsam Veränderungen gestalten: Strategische Bündnisse von Frauen Kathrin Mahler Walther Berlin, 4. Oktober 2010.
"Der Mensch ist das einzige Geschöpf, das erzogen werden muss" – Über (schulische) Erziehung Referenten: Björn Anton: Andy Caspar Michael.
Weibliche Armutsentwicklung in Magdeburg Auswertung der Anhörungen im März und Mai Stand der aktuellen Umsetzung Heike Ponitka, , Politischer.
7. Fachforum Frauenhausarbeit Dezember 2008 / Erkner
Initiative Deutsch–Russische Bildung. Ein regionales Netzwerk zur Förderung und Unterstützung des -beruflich orientierten- Austausches zwischen Westfalen.
Ziele der Summer School
Kinderaugen sollen leuchten. Nicht weinen.. Gewalt ist gegenwärtig. Gewalt ist überall. Sie kann jeden treffen und betreffen. Erwachsene. Jugendliche.
Fachseminar Nürnberg Nelli Stanko Integrationsleistungen der Beratungsstelle der Zentralen Aufnahmestelle des Landes Berlin für Aussiedler.
Bündnis für Familie im Landkreis Erlangen-Höchstadt Bilder der Ausstellung Kinder(t)räume im Landkreis ERH.
Aus.
Council of Europe Europarat Direktorat für Jugend und Sport Katherine Heid Projektkoordinatorin Interkultureller Dialog- Integration- Migration.
Impressionen aus der Jubiläumswoche vom –
Sozialwissenschaftlicher Zweig
Häusliche Gewalt.
Entstehung eines Hurrikans
Alma Elezovic Jeannine Jordan Sara Remih.
News Aktuelles aus Politik, Wirtschaft und Recht08/2011 © Verlag Fuchs AG Gewalt Fragen und Antworten Betrachten Sie den 10vor10 Beitrag Pöbeleien, Drohungen,
Fachgruppe Kinder, Jugend, Familie, Frauen, Migration
Eine Aktion der Evangelischen Jugend in Deutschland zum 31. Deutschen Evangelischen Kirchentag 2007 in Köln Fotos zur sozialen Gerechtigkeit.
Jann Weibel Sozialpädagoge, Berater
Heidenreichstein. Zusammenarbeit der Institutionen Gegenseitige Besuche bei diversen Festen Gemeinsame Theateraufführungen organisieren Einladung der.
Neue Kulturen der Wissenschaft: Forschen Frauen anders
Gemeinwesendiakonie als gemeinsame Strategie von Kirche und Diakonie im Stadtteil Martin Horstmann Sozialwissenschaftliches Institut der EKD (SI)
Willkommen zum Lehrabend
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich ! Bitte bis zum 14. Februar 2011 per an: Die Anzahl der Teilnehmerplätze.
Sexualisierte Gewalt an Mädchen und Frauen – Erfahrungen, Erfolge und Herausforderungen aus einer feministisch-parteilich arbeitenden Beratungsstelle Elisabeth.
Arbeitskreis im Landkreis Schwandorf
©AHEAD executive consulting, 2006 NETWORKING an Messen Christian Schweingruber AHEAD executive consulting 6. April 2006.
„Ich möchte die blöden Gedanken weghaben…
Pro familia EN – Südkreis + Kinder- und Jugendschutzambulanz
Hilfe im Jugendstrafverfahren
„ A u f g e f ä c h e r t “ : Öffentliche Soziale Leistungen im Landratsamt Würzburg
Zentrales Informationsbüro Pflege (Z.I.P.) und
Christian-Wolfrum- und Münsterhauptschule
AG Qualifizierung Zweiter Runder Tisch Unterstützungs- und Präventionsangebote gegen (sexualisierte) Gewalt an behinderten Menschen AG 3:
JANIK BAUMANN | MANUEL LOPEZ | RYAN HILLHOUSE | LUKAS KAMBER
Schule ohne Homophobie – Schule der Vielfalt Ein wichtiges Projekt an unserer Schule eine gefördert vom: Initiative von:
Frühe Hilfen für Familien in Bad Segeberg
Runder Tisch gegen häusliche Gewalt Solingen
Das Tierheim Nerokouro
35. Gemeinschaftsschau Rassekaninchenzuchtverein S 776 Bergen Trieb 28. und in Bergen.
Entstehung eines Hurrikans
FrauenHäuser in Deutschland Schutz vor Gewalt. Studien zeigen: „Mindestens jede vierte Frau zwischen 16 und 85 Jahren, die in einer Partner- schaft gelebt.
Gleichstark e.V. - Projekt Männerhaus-Harz
Im Intihaus Friedrichstr Berlin Tel.: / 60 Fax.:
Europäischer Sozialfonds Perspektiven in Bayern – Perspektiven in Europa.
Eine Fotoreportage über junge Flüchtlinge in Deutschland
Die Polizei dein Freund & Helfer präsentiert: Polizeiinspektion Lübeck - Einsatzleitstelle So geschehen am Freitag, , gegen 17:30 Uhr.
Lernzentrum Bad Kreuznach
frauenberatungsstelle düsseldorf e.V.
Marburger Allianz für Menschen mit Demenz
Das Frauenreferat der Stadt Frankfurt am Main. Von der Gleichstellungsstelle zum Frauenreferat Am 8. Mai 1989 konstituiert sich der Frauenausschuss. Aus.

Kaserne Babenhausen als HEAE
Hessisches Ministerium für Soziales und Integration Familienzentren in Hessen Dienstag, 12. Januar 2016.
Argumentationstraining gegen rechte Parolen
Cyber-Mobbing Wenn ‘Medien‘ ein Leben zerstören..
Soziale Arbeit in Polen – Organisation und Finanzierung, Chancen und Herausforderungen Prof. Dr. Piotr Błędowski Warsaw School of Economics (SGH) Institute.
Das Strafantragsverhalten der Opfer häuslicher Gewalt.
Wie beweglich ist Soziale Arbeit? – Perspektivwechsel durch Sport.
Design & Copyright & Editoing by. Gholam Reza Scharifitabar ( )
Ausschuss für die Gleichstellung von Frauen und Männern
Ein Jahr Schuldner- und Insolvenzberatung
Firma Leckeres Restaurant Mit arbeiter.
Ich werde mutig Vorurteile und Ungleichheit anfechten.
BALFIN + Schulden- und Suchtprävention
Spannungsfeld Umgangsrecht und häusliche Gewalt – Kindeswohl aus Sicht der Frauenhauspraxis Julia Daldrop, Referentin der Koordinierungsstelle; Netzwerk.
 Präsentation transkript:

Blick dahinter Häusliche Gewalt gegen Frauen Ausstellung mit Rahmenprogramm in der Kreisverwaltung Groß-Gerau 13. –

Die Ausstellung eine Ausstellung des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Soziales, Familie und Integration präsentiert vom Büro für Frauen und Chancengleichheit in Kooperation mit dem Netzwerk gegen Gewalt des Kreises Groß-Gerau war vom 13. – im Foyer des Landratsamtes Groß-Gerau zu sehen

Die Ausstellung nimmt sich eines Themas an, das mit großen Emotionen verbunden ist: Wie fühlt sich eine betroffene Frau? Wie kommt es zu den Gewaltausbrüchen und wie wirkt sich Gewalt aus? Welche Möglichkeiten der Unterstützung gibt es? entkräftet Vorurteile, nimmt Ängste und vermittelt wichtige Informationen anhand von Lentikulartafeln, die je nach Blickrichtung verschiedene Motive zeigen, erhielten die Besucher_innen einen „Blick dahinter“

Impressionen

Impressionen

Impressionen

Impressionen

Eröffnung am

„ProAktiver Ansatz im Polizeieinsatz – Beratungsstellen stellen ihre Arbeit vor“ am Besuch von Studierenden der Hessischen Hochschule für Polizei und Verwaltung

„In Blumenhäusern“ Konzertlesung des Lauschsalon-Hörtheater am Quelle: Echo

Besuch einer Schulklasse am

Selbstverteidigungsworkshop am

Pressestimmen

Pressestimmen

Pressestimmen