Geschichte des BRH Bundesverband Rettungshunde e.V. ev15.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Workshop 1: Europäische Vernetzung
Advertisements

Confidential & Proprietary Copyright © 2008 The Nielsen Company Nielsen Global Omni Survey Out of Home Dining Pressecharts September 2009.
Welches Team ist das? Frankreich.
Motivation: Berührungspunkte erkennen Synergien schaffen
Länder Europas.
Woher kommt er / sie?.
Das schöne Europa!.
BVMW International DER BVMW – DIE STIMME DES MITTELSTANDS Die Geschäftsbeziehung, wo auch immer Sie sind. Weltweit.
HEIDELBERG INTERNATIONAL Das SÜD trifft Alumni und Freunde der Universität SILKE RODENBERG HAIlife – 15 Jahre Heidelberg Alumni International.
Der grosste Staat in Mitteleuropa
Präsentation der Mannschaften bei der WM in Deutschland von Jan Hendric Tiemann u. Christian Boas.
Hallo. Wir sind die Europorter und machen eine Reise durch Europa
Die Europäische Union Struktur: Was ist die E.U.? Fakten Aktivitäten
Zeppelin Universität Swetlana Nosdratschjova. Geschichte Gründung 2003 Professor und Präsident Dr. Stephan A. Jansen Namenspatron General und Luftschiffkonstrukteur.
Aufgaben und Aufbau des DSB und VDST
Die Geschichte der Weltmeisterschaft Von 1930 bis 2006.
Westeuropäische Liga KBH. Geschichte des Vereins 1993 – Bewegungsanfang in Deutschland 1999 – Entstehen der Liga, die in der Osteuropäischen Welt anerkannt.
Farben – Länder - Sprachen
Dienstag, den Hausaufgabe für Mittwoch den LB 8.1 F-H (C, if not done) GR 8.1: Superlatives QUIZ on 8.1 & OLD verbs Guten Tag!
Bundesrepublik Deutschland
SV-Sporthelfer am SteinGy
Heimliche Hauptstadt Deutschlands
DEUTSCHLAND.
Автор - Сорокина Д.И., учитель немецкого языка МБОУ «СОШ №51»
die Deutschland begrenzen
DEUTSCHLAND ALS EIN BIERLAND.
Notfallseelsorge Seelsorgerinnen und Seelsorger der ev. und kath. Kirche in besonderem Bereitschaftsdienst Teil und Ergänzung der Gemeindeseelsorge Seelsorgerliche.
Выполнили : учащиеся 10 класса МОУ СОШ №2
DIE BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND
Englisch Russisch Deutsch Italienisch Französisch
DIE DIE EUROPÄISCHE UNION.
Länder und Sprachen.
Dies ist Mit Gastgeberin... Ihrer Bundes- länder 1 FaktenBundes- länder 2 Nachbar- länder GeschichteErdkunde.
AGA GESELLSCHAFT FÜR ARTHROSKOPIE UND GELENKCHIRURGIE Europas grösste Arthroskopiegesellschaft Gegründet 1983 in Zürich in Zusammenarbeit von deutschen,
Jahre 1. Genfer Konvention 1864 Einfluss auf die Entwicklung des Roten Kreuzes Dr. Werner Kerschbaum, Generalsekretär Geschäftsleitung.
Verbandsentwicklung - Bericht W.Peters 01 – Jahresbericht des Vorstandes Verbandsentwicklung zur Jahreshauptversammlung am in Dortmund.
LÄNDER MENSCHEN SPRACHEN
Was ist die Hauptstadt von…?
Rund um den Fußball.
Die Bundesrepublik Deutschland
© NA beim BIBB Programm für lebenslanges Lernen 2007 – 2013 Das Programm GRUNDTVIG und die GRUNDTVIG Lernpartnerschaften.
Deutschland.
Bundesrepublik Deutschland
Wer wird Millionär? - Das Deutschlandquiz -
Deutsche Städte und Bundesländer
II. Alter schafft Neues – Das Programm „Aktiv im Alter“
Internetportal NRW für Pflegeberufe
Donnerstag, den 26. November
Wolfgang´s Powerpoint Präsentation Eine Reise um die Welt.
Die Bundesrepublik Deutschland
Was sind die Top Fünf?. Welche Länder haben letztes Jahr das meiste Eis pro Kopf gegessen? 1, Australien (17,6 Liter pro Kopf) 2, Neuseeland (15,8 Liter.
DER S С HULANFANG IN DEUTSCHLAND. Unsere Aufgaben Wir erfahren über den Schulanfang in Deutschland Wir erfahren über den Schulanfang in Deutschland Wir.
Eine Städtereise nach Deutschland
Die UNO.
Woher?.
Landeskunde Deutschland
The Irish Folk Pub Dart Club Munich e.V. Since 1979.
Präventionsgremien auf Länderebene Strukturen in den Bundesländern Präventionsgremien auf Länderebene Strukturen in den Bundesländern Baden-Württemberg.
Herzlich Willkommen zur Auslosung der Stadtwerke Solingen Mini WM 2014.
Schweizer Geschichtsbuch 3 Handreichungen für den Unterricht Folie 0© 2011 Cornelsen Verlag, Berlin. Alle Rechte vorbehalten. 2. Die neue Weltordnung nach.
© NA beim BIBB Programm für lebenslanges Lernen 2007 – 2013.
Stiftungen im Land Brandenburg - die große Unbekannte? Pia Elisabeth Liehr Bundesverband Deutscher Stiftungen 24. Februar 2012.
Die Bundesrepublik Deutschland
Die Bundesrepublik Deutschland
Fußball-Weltmeisterschaften
Russe + in Russin.
Deutschland in der Welt
Deutschland.
LÄNDER UND SPRACHEN.
Länder Europas.
 Präsentation transkript:

Geschichte des BRH Bundesverband Rettungshunde e.V. ev15

1. Rettungshund war Barry vom großen St. Bernhard im 2. Weltkrieg wurden in England Hunde eingesetzt, um Überlebende unterzugeschütteten Häusern zu finden 1953/54 in Katastrophenschutzschulen bildet der Bundesluftschutz- verband versuchsweise Hunde der Bahnpolizei aus 1961 werden die Hunde vom Bundesverband für den Selbstschutz ausgebildet 1973 aus Kostengründen wird die Ausbildung der Hunde eingestellt 1974 Gründung der 1. privaten Rettungshundstaffeln in Baden Württemberg, Unterland, 1975 in Ulm, Rottweil, Enzkreis deutscher Rettungshund Troll v. Eckbachtal der Rettungshundestaffel Unterland Gründung des Verbandes für das Rettungshundewesen Baden-Württemberg e. V.

1978 Rettungshundestaffel Oberrhein und Wesel in NRW 1979 Mitarbeit im Katastrophenschutz Baden-Württemberg 1980/82 Rettungshundestaffel Rhein-Main-Neckar , Oberbayern, Bodensee-Oberschwaben 1980 1. Einsatz der RHS Oberrhein 1981 Öffnung des Verbandes für Rettungshundestaffeln aus anderen Bundesländern: Bundesverband für das Rettungshundewesen e. V. (BRH) 1981 1. Auslandseinsatz in Italien 1982 erstmals Ausbildung in Flächensuche 1986 Offizielle Anerkennung des BRH als Katastrophenschutz- organisation in Baden-Württemberg Zuerkennung der BOS-Funkberechtigung

1995 Offizielle Anerkennung des BRH als Katastrophenschutz- organisation in Nordrhein-Westfalen. 1997 Vertrag in Hessen über die gemeinsame Zusammenarbeit mit Innenministerium und Polizei Einbeziehung in den Katastrophenplan der Landespolizei- behörden verschiedener Bundesländer 2001 Umbenennung in Bundesverband Rettungshunde e.V. 2002 25 jähriges Jubiläum in Heilbronn 2012 Etablierung eines Medium – Teams (I:S:A:R: Germany + BRH) Zertifizierung von INSARAG Aufbau des Bereiches für humanitäre Hilfe

Nationale und internationale Einsätze 1982 bei Explosion Kosmetikfabrik in Buchköbel Erdbeben Arabische Republik Nord-Jemen mit THW 1985 Dammflutkatastropfe Fleimstal/Italien Erdbeben Mexico mit THW 1987 Tanklastunglück Herborn 1992 Erdbeben in Erzincan / Osttürkei 1998 ICE-Unglück bei Eschede 1999 zwei Erdbeben in der Türkei Taiwan, Indien 1988 Grubenunglück in Borken 1995 Auslandseinsatz in Jemen

2003 Erdbeben in Algerien Erdbeben in Iran, Bam 2010 Haiti 2011 Einsatz der japanischen Mitgliedsorganisation RDTA beim Erdbeben in Japan 2013 Hilfseinsatz auf den Philippinen mit der neugegründeten Abteilung Humanitäre Hilfe 2014 Erdbeben in Neapel Rettungshunde und medizinische Versorgung

BRH national 2290 Mitgliedern, davon 1728 aktiven Mitgliedern 2014 Der BRH ist der größte rettungshundeführende Verband in Deutschland mit 82 Staffeln 2290 Mitgliedern, davon 1728 aktiven Mitgliedern 1610 Hunden, davon 686 geprüften Rettungshunden 720 Alarmierungen 575 Einsätzen 71% Fläche 27% nur Alarmierungen 1% Wasser 1% Trümmer

BRH international 1992 Veranstalter des 1. Rettungshundesymposiums in Berlin 1993 durch Initiative des BRH wird die IRO gegründet mit Rettungshundeorganisationen aus 48 Ländern 1996/98/99 Weltmeistertitel in Einzel- und Mannschaftswertung

2000 IRO-Welmeisterschaft in Österreich 2. Platz-Trümmersuche 2. Platz Flächensuche 1. Platz Mannschaftswertung 2002 Durchführung des 1.BRH-Symposiums Ausrichter der 10. IRO-RH Weltmeisterschaft in Wittstock Vertreten sind 120 Hundeführer aus 16 Nationen 2. Platz Mannschaftswertung (Vizeweltmeister) 2. Platz in der Flächensuche (Vizeweltmeister) 3. Platz in der Trümmersuche 2005 IRO-RH Weltmeisterschaft in Grand Motte, Frankreich: 2. Platz in der Flächensuche (Vizeweltmeister) 2. Platz Mannschaftswertung (Vizeweltmeister) 2006 1. Offene VDH Deutsche Meisterschaft für Rettungshunde 1. Platz Flächensuche (Deutscher Meister) 1. Platz Trümmersuche (Deutscher Meister)

2006 Teilnahme an der IRO-RH Weltmeisterschaft in der Schweiz 2007 Offenen VDH Deutsche Meisterschaft für Rettungshunde 1. Platz Trümmersuche (Deutscher Meister) 2. Platz Flächensuche Teilnahme an der IRO-RH Weltmeisterschaft in Österreich 2008 3. Offene VDH Deutsche Meisterschaft für Rettungshunde Teilnahme an der IRO-RH Weltmeisterschaft in Frankreich 2009 4. Offene VDH Deutsche Meisterschaft für Rettungshunde Teilnahme an der IRO-RH Weltmeisterschaft 2010 5. Offene VDH Deutsche Meisterschaft für Rettungshunde IRO-RH Weltmeisterschaft in Kroatien 1. Platz Flächensuche (Weltmeister) 2011 IRO-RH Weltmeisterschaft in Belgien 1. Platz Trümmersuche

BRH ist Mitglied Kooperationen mit seit 1983 im Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband seit 1985 im Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH) seit 1985 in der FCI-Federation Cynologique Internationale seit 1993 in der ADH-Aktion Deutschland hilf –über den DPWV seit 2003 im DHV-Deutscher Hundesportverband Kooperationen mit Deutscher Rettungsflugwacht (DRF) Bilaterales Katastrophen-Abkommen EDAK Edirne, Türkei und dem BRH Der amerikanischen Rescue-Dog-Oragnisation ÖRHB, Östereichischen Rettungshunde-Brigade I.S.A.R. Germany (Mitgliedschaft)

seit 2008 Ausbildungszentrums mit 75 000 qm Fläche in Nordrhein-Westfalen Ausbildungszentrum mit 25 ooo qm in Mecklenburg-Vorpommern

Quellennachweis: 1. Vizepräsident Dietmar Münch: Wie alles begann - Die Geschichte des Rettungshundewesens aus der Sicht des BRH (bis 2004) Helmut Haller: Der Verband ab 2005 Bilder: Inge Wortmann Maik Späth