Natur und Technik: Informatik Jhgst. 6 Informationsdarstellung mit Textdokumenten A B C Objekte und ihre Beziehungen.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Erkennst du den Superheld? Wer kennt den Superheld?
Advertisements

Übung ("alte" Klausuraufgabe)
Meldungen von Gonorrhoe in Bayern (GeschKrG)
Viele bunte Knöpfe.

Unterrichtseinheit Ethik Religionen und Weltanschauungen: Der Islam
Übung Autoradio ("alte" Klausuraufgabe)
Übung ("alte" Klausuraufgabe)
Dateien und Ordner objektorientiert
Was ist Ethik ?.
Informatik in Jhgst. 6 und 7
Informationsdarstellung mit Textdokumenten
Informationsdarstellung in
Informationsdarstellung mit Graphikdokumenten
Was ist eine Klasse?.
Hyperstrukturen Ein Beispiel © Katharina Brachmann.
Buch S9ff (Informatik I, Oldenbourg-Verlag)
Informationsdarstellung mit Graphikdokumenten
Objekte Kuh Elsa Kuh Helga Nasobem Franz OBJEKT:
Verweise in HTML Dokumenten
Informationsdarstellung mit Multimediadokumenten
Informationsdarstellung mit Textdokumenten Objekte und ihre Beziehungen © Katharina Brachmann.
Vernetzte Informationsstrukturen - Internet
Informationsdarstellung mit Multimediadokumenten
Buch S70ff (Informatik I, Oldenbourg-Verlag)
Beziehungen zwischen Klassen
Informationsdarstellung mit Textdokumenten
1 Stundentafeln für die Jahrgangsstufen 6 mit 7 Mathematik Klasse 6 4 Klasse 7 4.
Studio d A2-02 Familienalbum
SpeiseReise religiös-kulinarische Nachmittage Feste und Bräuche gemeinsam kennen lernen und erleben Begegnung von Christen und Muslimen Seit 1993 in Nürnberg.
. 1. Nette Männer sind hässlich. 2. Hübsche Männer sind nicht nett 3. Hübsche und nette Männer sind schwul. 4. Hübsche, nette und heterosexuelle.
WAS MAN UNBEDINGT WISSEN SOLLTE!!
WAS MAN UNBEDINGT WISSEN SOLLTE!! 10% der Frauen hatten Sex in der Stunde nach Sex in der Stunde nach der ersten Begegnung.
Software-Technik: (fortgeschrittene) Klassendiagramme
(15. bis 17. Januar 2010 in Leipzig)
Die Angst vor dem Islam ist völlig unberechtigt!
Vorstellung der neuen Damenmannschaft des FC Bayern München
Zwei Frauen gehen aus und ziehen einen richtigen „Sauf-Abend“ durch.
Powerpoints bestellen ?? sende eine Mail an : SEX-Statistik WAS MAN UNBEDINGT WISSEN SOLLTE!!
Die Eigenschaften eines >>reifen Christen<<
Dipl.-Päd. Ing. Martin Richard GRIMLING Endlosstraßensanierung Leidensgeschichte (Schlagworte auf dieser Seite als Begleittext)
Wer war Josef was war seine Rolle Im Traum erhielt er Aufforderung und Bestätigung diese Frau zu sich zu nehmen.
Die moderne Frau.
und du hast wieder mal nichts anderes zu tun, als am PC zu sitzen
Vorstellung der neuen Damenmannschaft des FC Bayern München Die Vorführung läuft automatisch Mit Meinungen zum Trainer.
Silvan Bosshard & Fabian Siegrist
Nathan der Weise Die Handlung.
Das Thema: «Wie orientiert man sich in der Stadt“ IgluNomadenzeltJarangaJurteWigwam.
A T I N S.
Die Grundlagen für andauernden Frieden und Glück Teil 1.
Tante Trudel ( Kurrle ) geb. Welz mit Hans
Referent 14. September 2004 Arbeitsgruppe, Forschungsschwerpunkt, Abteilung beim WZB1 Wolfgang Merkel Islam, Islamismus, der Westen und die Demokratie.
Bei Frau Bertram klingelt es an der Tür. Als sie öffnet,
Die Mystik des europäischen Mittelalters
1 © 2015 Michael Seeger AGL-FR 2. Lern-Wiederholungsschleife Thema: Fluchten im Roman „Homo faber“ >>>> und „Agnes“
Die Symbole der fünf Weltreligionen
PAKISTAN. LAND UND BEVÖLKERUNG LANDSCHAFT BEVÖLKERUNG.
Was für eine Person ist sie/er?
Schweizer Geschichtsbuch 1 Handreichungen für den Unterricht Folie 0© 2012 Cornelsen Verlag, Berlin. Alle Rechte vorbehalten. 4. Die islamische Welt und.
30 Tage Gebet für die islamische Welt Gebet: Dass Muslime in Deutschland vermehrt zum Glauben finden (Math. 12,18-21) Kraft, Schutz und Weisheit für alle,
Jerusalem Heilige Stadt der Juden, Muslime und Christen
1 September 2016 Plus LGV-Seite !. Malawi: Christentum und Praxis Viele Menschen bezeichnen sich als Christen, aber die Früchte einer christlichen Grundhaltung.
Vererbung in Java. public abstract class Form { protected int breite; protected int hoehe; protected String farbe; /** * Erzeuge eine Form der Breite.
Natur und Technik: Informatik Jhgst. 6 Informationsdarstellung mit Textdokumenten A B C Objekte und ihre Beziehungen.
Meine Familie 2 ich Eltern Mutter Vater Hier ist meine Familie. Bruder
Rechte Seite vorne (ohne komplette Schlafbrettvorrichtung)
Herzlich Willkommen! Oberstufenprojekt St. Antonius KATHOLISCHE
We are one – Jahresaktion 2017/ 18 „Ich lerne in Ruhe“ – YMCA Schulen
ALLIANZ-GOTTESDIENST
Wie kommst du in die Schule?
 Präsentation transkript:

Natur und Technik: Informatik Jhgst. 6 Informationsdarstellung mit Textdokumenten A B C Objekte und ihre Beziehungen

Martin Hölzel Christliche Beziehung < ist Frau von ist Mann von > Martin Inge Bildnachweiß: Martin Hölzel

Martin Hölzel Klassendiagramm Christentum CHRISTIN … CHRIST … < ist Frau von ist Mann von >

Martin Hölzel Islamische Beziehungen < ist Frau von ist Mann von > < ist Frau von ist Mann von > Mann1 Frau1Frau2Frau3 Bildnachweiß: Wolfgang Häcker / Dunningen

Martin Hölzel Klassendiagramm ISLAM MUSLIMIN … MUSLIM … < ist Frau von ist Mann von > EINS VIELE

Martin Hölzel Enthält / ist Teil von Rad hinten Rechts Rad vorne Links Monstertruck Rad hinten Rechts enthält > <ist Teil von

Martin Hölzel Natur und Technik: Informatik Jhgst. 6 Klassendiagramm LKW-RAD RAD … LKW … < ist Teil von enthält >

Martin Hölzel Natur und Technik: Informatik Jhgst. 6 Textdokumente TEXTDOKUMENT < ist Teil von enthält > ABSATZZEICHEN < ist Teil von enthält >