Informationsdarstellung mit Graphikdokumenten Objekte (Ikarus S11ff) http://www.informatik.digitale-schule-bayern.de/ © Katharina Brachmann (basierend auf ALP Workshop)
Aufgabe Erstelle mit einem Grafikprogamm einen Plan der Einrichtung deines Zimmers. Vorgaben für das Zimmer: Rechteckiger Grundriss mit einer Tür und einem Fenster Mindestausstattung an Möbeln: 1 Bett, 1 Nachttischkästchen, 1 Schreibtisch mit Schreibtischstuhl, 1 Schrank, 1 große Pflanze Richte dein Zimmer mit den vorhandenen Möbeln neu ein! Die Pflanze ist vertrocknet und wird aus dem Zimmer entfernt. Dafür bekommst du einen zweiten Stuhl. Beschreibe, was du mit den jeweiligen geometrischen Objekten machst.
Objekte und ihre Attribute Bett Nachttisch Schrank Pflanze Stuhl Schreibtisch Fenster
Objekte (Hefteintrag, Ikarus S11ff) Die Einzelteile der Zeichnung nennen wir Objekte, z.B. Schreibtisch, Schrank, Bett, Tür, ... Jedes Objekt hat einen Bezeichner (Namen) und bestimmte Attribute (Eigenschaften ), z.B. hat das Objekt “Tisch“ die Attribute “Größe“, “Rahmenhöhe“, “Füllfarbe“, ... Jedes Attribut hat einen Bezeichner ( Namen ) und einen bestimmten Wert, z.B. hat das Attribut “Rahmenstärke“ den Wert 0,75pt. Schreibweise: Tisch.Rahmenstärke=0,75pt Bezeichner des Objekts „Tisch“ Bezeichner des Attributs Wert des „Rahmenstärke“ Attributs „0,75pt“
Aufgaben (IKARUS) OHNE Computer! S14/2 S14/3 S15/4 S15/5 S15/7 MIT Computer! S15/6 S16/8 S16/9