Wir begrüßen alle Mitglieder und Gäste zur Mitgliederversammlung 2012

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Was ist die Reihenfolge der Monate?
Advertisements

Der Landesmusikschulbeirat und seine Fördervereine
NoName e.V. Mitgliederversammlung 2008
KlassensprecherInnen-Konferenz
Wann hast du Geburtstag?
Tagungskalender Januar Februar März April.
Norddeutsches Insolvenzforum e.V.
Indischer Ozean 2004 Januar WindeZenit ITC Niederschlag pro Monat in mm Niederschlagskarten: GPCC-Visualizer Deutscher Wetterdienst.
Niederschläge in Afrika
Herzlich willkommen Systematische Vernetzung der Akteure am Übergang Bildung-Beruf
Herzlich willkommen Kompetenzfeststellung
Veranstaltungen WS 2010/11 Kontakt: International Office FK 14 (Raum S 115) Birgit Dittrich Tel. 089/ Doris Halm
Schwimmen Sie sich fit. Auch an den Feiertagen. Die Hallenbäder Loreto und Herti sind am Bettag, 18. September, für Sie offen. Von 9 bis 17 Uhr.
Mitgliederversammlung
26. Februar 2010IGBCE Ortsgruppe Langelsheim Tagesordnung: Rückblick und Ausblick Veränderung im Vorstand IGBCE Aktuell Diskussion und Schnitzel Herzlich.
Mitgliederversammlung BDS Ortsverband Bergkirchen 04.November 09.
Mitgliederversammlung
Zeit.
Generalversammlung 2012 Rest. Ewigs Liechtli in Rottenschwil - Werd Freitag, 30. März 2012.
...ich seh´es kommen !.
By Woody Jahreszeiten Projekt.
Präsentation läuft auch vollautomatisch ab … wie du möchtest
Lesen Read D1 textbook. Complete 20 #1-2.
Österreichischer Klub Kopenhagen 54. GENERALVERSAMMLUNG 17. MÄRZ 2014.
Vorweihnachtlicher Jahresrückblick 2012.
Ballenhäuser Karnevals Club von 2008 Jahreshauptversammlung BKC 2012.
Mitgliederversammlung 2012
Auf Deutsch – natürlich!
Stiftung Gymnasium Salvatorkolleg
Jahreshauptversammlung des Kolping Bezirksverbandes PS/ZW
Stiftung Gymnasium Salvatorkolleg Horizonte für die Zukunft unserer Kinder.
Tagesordnung Begrüßung & Prüfung Durchführbarkeit Versammlung (Herr T. Thieme) Gastvortrag (Frau C. Menchini, Büro Beck) Bericht des Vorstands & der Fachbereiche.
2014 Januar 2014 So Mo Di Mi Do Fr Sa So
Außerordentliche EV-Hauptversammlung 28. Mai 2009, Uhr.
Ortshauptversammlung
Clubversammlung des RC Bonn-Museumsmeile
BKF-Emmendingen Kreisversammlung Herzlich willkommen!!!
1 HIER STEHT EINE ÜBERSCHRIFT Hier steht eine Unterüberschrift Sandreros acilisi exerilla commodo luptat lobortie facipsum iure eugiam iurem dolor se feumsan.
Willkommen zur Generalversammlung 2014
Der Erotik Kalender 2005.
Veranstaltungskalender Testing und Diagnostik 4. September bis 22. September 06 Termin individuell mit Gallerius Training vereinbaren Startschuss Nordic.
EBusiness-Lotse Westbrandenburg Information – Sensibilisierung – Hilfe IHK Potsdam, 17. Dezember 2012 Dennis Bohne.
4. Mitgliederversammlung Mittwoch,
FC SEESHAUPT E.V. Abteilung Tennis
Herzlich willkommen Transparenz über Angebote am Übergang Bildung-Beruf
Hübsche Frauen Kalender 2008
Januar, Februar, März, April - die Jahresuhr steht niemals still!
Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Ernst-Moritz-Arndt-Schule.
Verein der Freunde und Förderer des Gymnasiums Wendelstein e.V.
Die Jahreszeiten By Rowan Brady.
...ich seh´es kommen !.
...ich seh´es kommen !.
Januar 2016 MONTAGDIENSTAGMITTWOCHDONNERSTAGFREITAGSAMSTAGSONNTAG 1 Neujahr
Mitgliederversammlung
Er ist da, Ladies & Gentlemen !!!
Temporale Präpositionen
PLAYBOY-KALENDER 2020 Januar
Wochentage, Monate, Kalender
MONATE Ein Jahr hat 12 Monate..
Kalender 2004 String-Version
Januar 2018 MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG
Erstellt und bebildert von Nemo
JANUAR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH
Tage, Monate, Uhrzeit.
JANUAR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG
Januar 2016 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
forni a legna made in italy
 Präsentation transkript:

Wir begrüßen alle Mitglieder und Gäste zur Mitgliederversammlung 2012

MV – 08. März 2012 – Restaurant „Stadt Garten Inn“, Spenge TAGESORDNUNG TOP 1: Begrüßung, Beschlussfähigkeit TOP 2: Tagesordnung TOP 3: Protokoll MV in 2011 (Geschäftsjahr 2010) TOP 4: Bericht des Vorstandes (Geschäftsjahr 2011) TOP 5: Kassenbericht (Geschäftsjahr 2011) TOP 6: Bericht der Kassenprüfer TOP 7: Entlastung des Vorstandes TOP 8: Wahl des Vorstandes TOP 9: Wahl der Kassenprüfer TOP 10: Bericht AK Junioren TOP 11: Verabschiedung Dr. Otto Wienke TOP 12: Programm 2012 TOP 13: Verschiedenes MV – 08. März 2012 – Restaurant „Stadt Garten Inn“, Spenge

MV – 08. März 2012 – Restaurant „Stadt Garten Inn“, Spenge TAGESORDNUNG TOP 1: Begrüßung, Beschlussfähigkeit TOP 2: Tagesordnung TOP 3: Protokoll MV in 2011 (Geschäftsjahr 2010) TOP 4: Bericht des Vorstandes (Geschäftsjahr 2011) TOP 5: Kassenbericht (Geschäftsjahr 2011) TOP 6: Bericht der Kassenprüfer TOP 7: Entlastung des Vorstandes TOP 8: Wahl des Vorstandes TOP 9: Wahl der Kassenprüfer TOP 10: Bericht AK Junioren TOP 11: Verabschiedung Dr. Otto Wienke TOP 12: Programm 2012 TOP 13: Verschiedenes MV – 08. März 2012 – Restaurant „Stadt Garten Inn“, Spenge

MV – 08. März 2012 – Restaurant „Stadt Garten Inn“, Spenge TAGESORDNUNG TOP 1: Begrüßung, Beschlussfähigkeit TOP 2: Tagesordnung TOP 3: Protokoll MV in 2011 (Geschäftsjahr 2010) TOP 4: Bericht des Vorstandes (Geschäftsjahr 2011) TOP 5: Kassenbericht (Geschäftsjahr 2011) TOP 6: Bericht der Kassenprüfer TOP 7: Entlastung des Vorstandes TOP 8: Wahl des Vorstandes TOP 9: Wahl der Kassenprüfer TOP 10: Bericht AK Junioren TOP 11: Verabschiedung Dr. Otto Wienke TOP 12: Programm 2012 TOP 13: Verschiedenes MV – 08. März 2012 – Restaurant „Stadt Garten Inn“, Spenge

MV – 08. März 2012 – Restaurant „Stadt Garten Inn“, Spenge TAGESORDNUNG TOP 1: Begrüßung, Beschlussfähigkeit TOP 2: Tagesordnung TOP 3: Protokoll MV in 2011 (Geschäftsjahr 2010) TOP 4: Bericht des Vorstandes (Geschäftsjahr 2011) TOP 5: Kassenbericht (Geschäftsjahr 2011) TOP 6: Bericht der Kassenprüfer TOP 7: Entlastung des Vorstandes TOP 8: Wahl des Vorstandes TOP 9: Wahl der Kassenprüfer TOP 10: Bericht AK Junioren TOP 11: Verabschiedung Dr. Otto Wienke TOP 12: Programm 2012 TOP 13: Verschiedenes MV – 08. März 2012 – Restaurant „Stadt Garten Inn“, Spenge

MV – 08. März 2012 – Restaurant „Stadt Garten Inn“, Spenge BERICHT DES VORSTANDS Veranstaltungen 2011 Stammtische 2011 Weitere Aktivitäten 2011 Mitglieder des Vorstandes 2011 Mitgliederentwicklung 2011 MV – 08. März 2012 – Restaurant „Stadt Garten Inn“, Spenge

MV – 08. März 2012 – Restaurant „Stadt Garten Inn“, Spenge VERANSTALTUNGEN 2011 17. 07. 2011: 7. Widufix Lauf Ort: Enger MV – 08. März 2012 – Restaurant „Stadt Garten Inn“, Spenge

MV – 08. März 2012 – Restaurant „Stadt Garten Inn“, Spenge VERANSTALTUNGEN 2011 02. 09. 2011: Betriebsbesichtigung Ort: Weinrich Schokolade, Herford MV – 08. März 2012 – Restaurant „Stadt Garten Inn“, Spenge

MV – 08. März 2012 – Restaurant „Stadt Garten Inn“, Spenge VERANSTALTUNGEN 2011 25. 09. 2011: VdS Frühshoppen Ort: Hof Brüggemeier, Herringhausen MV – 08. März 2012 – Restaurant „Stadt Garten Inn“, Spenge

MV – 08. März 2012 – Restaurant „Stadt Garten Inn“, Spenge STAMMTISCHE 2011 Januar: Rückblick 2010 / Ausblick 2011 VdS Vorstand Februar: Gesundheitsthema - Augenheilkunde Dr. Michael Froböse, Jöllenbeck März: Fitnesskurse für Autofahrer Annette Paulus, Enger April: Wozu braucht es Apps? Dennis Jung, Bielefeld / Spenge Mai: Bericht AK-Schule Klaus-Jürgen Wierzbinski, Tina Barufke Juni: Internationales Erbrecht Dr. Otto Wienke, Spenge MV – 08. März 2012 – Restaurant „Stadt Garten Inn“, Spenge

MV – 08. März 2012 – Restaurant „Stadt Garten Inn“, Spenge STAMMTISCHE 2011 Juli: Reisethema – Flußkreuzfahrten Bianca Wiegmann, Spenge August: Sommerpause September: Mentoren-Service Horst Peil, Bad Salzuflen Oktober: Elektronische Rechnung Martin Ohl, Kiel November: Praxisorientierter Unterricht Rolf-Dircksen-Schule, Enger Dezember: Gesundheitsthema – Unsere Haut Dr. Klaus Biel, Bielefeld MV – 08. März 2012 – Restaurant „Stadt Garten Inn“, Spenge

MV – 08. März 2012 – Restaurant „Stadt Garten Inn“, Spenge WEITERE AKTIVITÄTEN 2011 Januar: Jour Fix mit BM Dumke Mai: Bürgerschießen, Schützen Spenge Tina Barufke Gitta Klemme Verena Oldenbürger Juni: Jour Fix mit BM Dumke MV – 08. März 2012 – Restaurant „Stadt Garten Inn“, Spenge

MITGLIEDER DES VORSTANDES 2011 Vorsitzender Burkhard Wehmeyer Stv. Vorsitzende Verena Oldenbürger Organisation Dr. Otto Wienke Finanzen Ralf Finke MV – 08. März 2012 – Restaurant „Stadt Garten Inn“, Spenge

MV – 08. März 2012 – Restaurant „Stadt Garten Inn“, Spenge ERWEITERTER VORSTAND 2011 AK Schule Klaus-Jürgen Wierzbinski AK Schule Tina Barufke AK Handwerk Andreas Grothaus AK Internet Martin Schönbeck MV – 08. März 2012 – Restaurant „Stadt Garten Inn“, Spenge

MV – 08. März 2012 – Restaurant „Stadt Garten Inn“, Spenge ERWEITERTER VORSTAND 2011 AK Junioren Achim Jenniches Marketing Coach und Moderator AK Junioren Verena Oldenbürger Marketing „Kümmerer“ und Moderatorin MV – 08. März 2012 – Restaurant „Stadt Garten Inn“, Spenge

MITGLIEDERENTWICKLUNG 2011 MV – 08. März 2012 – Restaurant „Stadt Garten Inn“, Spenge

MV – 08. März 2012 – Restaurant „Stadt Garten Inn“, Spenge TAGESORDNUNG TOP 1: Begrüßung, Beschlussfähigkeit TOP 2: Tagesordnung TOP 3: Protokoll MV in 2011 (Geschäftsjahr 2010) TOP 4: Bericht des Vorstandes (Geschäftsjahr 2011) TOP 5: Kassenbericht (Geschäftsjahr 2011) TOP 6: Bericht der Kassenprüfer TOP 7: Entlastung des Vorstandes TOP 8: Wahl des Vorstandes TOP 9: Wahl der Kassenprüfer TOP 10: Bericht AK Junioren TOP 11: Verabschiedung Dr. Otto Wienke TOP 12: Programm 2012 TOP 13: Verschiedenes MV – 08. März 2012 – Restaurant „Stadt Garten Inn“, Spenge

MV – 08. März 2012 – Restaurant „Stadt Garten Inn“, Spenge TAGESORDNUNG TOP 1: Begrüßung, Beschlussfähigkeit TOP 2: Tagesordnung TOP 3: Protokoll MV in 2011 (Geschäftsjahr 2010) TOP 4: Bericht des Vorstandes (Geschäftsjahr 2011) TOP 5: Kassenbericht (Geschäftsjahr 2011) TOP 6: Bericht der Kassenprüfer TOP 7: Entlastung des Vorstandes TOP 8: Wahl des Vorstandes TOP 9: Wahl der Kassenprüfer TOP 10: Bericht AK Junioren TOP 11: Verabschiedung Dr. Otto Wienke TOP 12: Programm 2012 TOP 13: Verschiedenes MV – 08. März 2012 – Restaurant „Stadt Garten Inn“, Spenge

MV – 08. März 2012 – Restaurant „Stadt Garten Inn“, Spenge TAGESORDNUNG TOP 1: Begrüßung, Beschlussfähigkeit TOP 2: Tagesordnung TOP 3: Protokoll MV in 2011 (Geschäftsjahr 2010) TOP 4: Bericht des Vorstandes (Geschäftsjahr 2011) TOP 5: Kassenbericht (Geschäftsjahr 2011) TOP 6: Bericht der Kassenprüfer TOP 7: Entlastung des Vorstandes TOP 8: Wahl des Vorstandes TOP 9: Wahl der Kassenprüfer TOP 10: Bericht AK Junioren TOP 11: Verabschiedung Dr. Otto Wienke TOP 12: Programm 2012 TOP 13: Verschiedenes MV – 08. März 2012 – Restaurant „Stadt Garten Inn“, Spenge

MV – 08. März 2012 – Restaurant „Stadt Garten Inn“, Spenge TAGESORDNUNG TOP 1: Begrüßung, Beschlussfähigkeit TOP 2: Tagesordnung TOP 3: Protokoll MV in 2011 (Geschäftsjahr 2010) TOP 4: Bericht des Vorstandes (Geschäftsjahr 2011) TOP 5: Kassenbericht (Geschäftsjahr 2011) TOP 6: Bericht der Kassenprüfer TOP 7: Entlastung des Vorstandes TOP 8: Wahl des Vorstandes TOP 9: Wahl der Kassenprüfer TOP 10: Bericht AK Junioren TOP 11: Verabschiedung Dr. Otto Wienke TOP 12: Programm 2012 TOP 13: Verschiedenes MV – 08. März 2012 – Restaurant „Stadt Garten Inn“, Spenge

MV – 08. März 2012 – Restaurant „Stadt Garten Inn“, Spenge WAHL DES VORSTANDES Neu zu besetzen sind die Positionen: Organisation Marketing Für eine mögliche Wiederwahl stehen zur Verfügung: Vorsitzender – B. Wehmeyer Stv. Vorsitzende – V. Oldenbürger Finanzen – R. Finke MV – 08. März 2012 – Restaurant „Stadt Garten Inn“, Spenge

MV – 08. März 2012 – Restaurant „Stadt Garten Inn“, Spenge TAGESORDNUNG TOP 1: Begrüßung, Beschlussfähigkeit TOP 2: Tagesordnung TOP 3: Protokoll MV in 2011 (Geschäftsjahr 2010) TOP 4: Bericht des Vorstandes (Geschäftsjahr 2011) TOP 5: Kassenbericht (Geschäftsjahr 2011) TOP 6: Bericht der Kassenprüfer TOP 7: Entlastung des Vorstandes TOP 8: Wahl des Vorstandes TOP 9: Wahl der Kassenprüfer TOP 10: Bericht AK Junioren TOP 11: Verabschiedung Dr. Otto Wienke TOP 12: Programm 2012 TOP 13: Verschiedenes MV – 08. März 2012 – Restaurant „Stadt Garten Inn“, Spenge

MV – 08. März 2012 – Restaurant „Stadt Garten Inn“, Spenge TAGESORDNUNG TOP 1: Begrüßung, Beschlussfähigkeit TOP 2: Tagesordnung TOP 3: Protokoll MV in 2011 (Geschäftsjahr 2010) TOP 4: Bericht des Vorstandes (Geschäftsjahr 2011) TOP 5: Kassenbericht (Geschäftsjahr 2011) TOP 6: Bericht der Kassenprüfer TOP 7: Entlastung des Vorstandes TOP 8: Wahl des Vorstandes TOP 9: Wahl der Kassenprüfer TOP 10: Bericht AK Junioren TOP 11: Verabschiedung Dr. Otto Wienke TOP 12: Programm 2012 TOP 13: Verschiedenes MV – 08. März 2012 – Restaurant „Stadt Garten Inn“, Spenge

MV – 08. März 2012 – Restaurant „Stadt Garten Inn“, Spenge BERICHT AK JUNIOREN AK Junioren Achim Jenniches Marketing Coach und Moderator AK Junioren Verena Oldenbürger Marketing „Kümmerer“ und Moderatorin MV – 08. März 2012 – Restaurant „Stadt Garten Inn“, Spenge

MV – 08. März 2012 – Restaurant „Stadt Garten Inn“, Spenge BERICHT AK JUNIOREN Mitgliederprofil: Vereinsmitglieder unternehmerischer Nachwuchs oder leitende Angestellte bis 45 Jahre offen für aktuelle Themen moderner Unternehmensführung kreativ und begeisterungsfähig MV – 08. März 2012 – Restaurant „Stadt Garten Inn“, Spenge

MV – 08. März 2012 – Restaurant „Stadt Garten Inn“, Spenge BERICHT AK JUNIOREN Positionierung im VdS: dem Vorstand organisatorisch angebunden im Dialog mit den Vorstandsmitgliedern selbständiges projektbezogenes Arbeiten regelmäßige rotierende AK Sitzungen MV – 08. März 2012 – Restaurant „Stadt Garten Inn“, Spenge

MV – 08. März 2012 – Restaurant „Stadt Garten Inn“, Spenge BERICHT AK JUNIOREN Nutzen für die VdS Junioren: strategische Denkansätze und effektive Marketingtools „Learning by Doing“ Vorgehensweisen und Denkansätze für das Unternehmen wertvolle Kontakte für die Unternehmensführung Motivations-Turbo MV – 08. März 2012 – Restaurant „Stadt Garten Inn“, Spenge

MV – 08. März 2012 – Restaurant „Stadt Garten Inn“, Spenge BERICHT AK JUNIOREN Aktuelles Projekt: „Ein Marketing-Konzept für den VdS!“ Mitglieder des AK: Daniel Feige Andreas Grothaus Elke Marquardt Jörg Geyermann Martin Pollpeter Carsten Ripper Tobias Fehn Gesine Werner MV – 08. März 2012 – Restaurant „Stadt Garten Inn“, Spenge

MV – 08. März 2012 – Restaurant „Stadt Garten Inn“, Spenge BERICHT AK JUNIOREN Der Weg zum VdS-Marketingkonzept … Situationsanalyse „Produktidee“ Marketingziele Marketingstrategien Marketing-Mix Implementierung & Realisierung Erfolgskontrolle MV – 08. März 2012 – Restaurant „Stadt Garten Inn“, Spenge

MV – 08. März 2012 – Restaurant „Stadt Garten Inn“, Spenge TAGESORDNUNG TOP 1: Begrüßung, Beschlussfähigkeit TOP 2: Tagesordnung TOP 3: Protokoll MV in 2011 (Geschäftsjahr 2010) TOP 4: Bericht des Vorstandes (Geschäftsjahr 2011) TOP 5: Kassenbericht (Geschäftsjahr 2011) TOP 6: Bericht der Kassenprüfer TOP 7: Entlastung des Vorstandes TOP 8: Wahl des Vorstandes TOP 9: Wahl der Kassenprüfer TOP 10: Bericht AK Junioren TOP 11: Verabschiedung Dr. Otto Wienke TOP 12: Programm 2012 TOP 13: Verschiedenes MV – 08. März 2012 – Restaurant „Stadt Garten Inn“, Spenge

MV – 08. März 2012 – Restaurant „Stadt Garten Inn“, Spenge TAGESORDNUNG TOP 1: Begrüßung, Beschlussfähigkeit TOP 2: Tagesordnung TOP 3: Protokoll MV in 2011 (Geschäftsjahr 2010) TOP 4: Bericht des Vorstandes (Geschäftsjahr 2011) TOP 5: Kassenbericht (Geschäftsjahr 2011) TOP 6: Bericht der Kassenprüfer TOP 7: Entlastung des Vorstandes TOP 8: Wahl des Vorstandes TOP 9: Wahl der Kassenprüfer TOP 10: Bericht AK Junioren TOP 11: Verabschiedung Dr. Otto Wienke TOP 12: Programm 2012 TOP 13: Verschiedenes MV – 08. März 2012 – Restaurant „Stadt Garten Inn“, Spenge

MV – 08. März 2012 – Restaurant „Stadt Garten Inn“, Spenge AKTIONEN 2012 (geplant) zur Besichtigung wurden vorgeschlagen: Miele, Ritex, Carolinen, Kannegießer, Krematorium, Teppichbodenherstellung Frühschoppen Podiumsdiskussion: 3 x F, Fachkräftemangel, Frauenquote, Familienfreundlichkeit Workshop – PR Kamingespräch mit Landrat Manz MV – 08. März 2012 – Restaurant „Stadt Garten Inn“, Spenge

MV – 08. März 2012 – Restaurant „Stadt Garten Inn“, Spenge STAMMTISCHE 2012 Für wen? Mitglieder, Partner, Gäste, Interessierte Was gibt´s? Unterschiedliche Themen, die für Unternehmer/innen interessant sind Wann? letzter möglicher Montag im Monat Wo? Ziegenbruch´s „Lounge“ (im Keller) Und dann? „get together“ mit kleinen Leckereien, für den lockeren Austausch der Mitglieder und Gäste untereinander MV – 08. März 2012 – Restaurant „Stadt Garten Inn“, Spenge

MV – 08. März 2012 – Restaurant „Stadt Garten Inn“, Spenge STAMMTISCHE 2012 31. Jan.: Rückblick 2011 & Ausblick 2012 VdS Vorstand 27. Feb.: Work-life-competence Mehr als Familie und Beruf Hr. Johannhörster / Fr. Weber - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 26. März: Facebook, Twitter & Co. 30. April: Ruhestandsplanung für Unternehmer 21. Mai: Unternehmenspositionierung MV – 08. März 2012 – Restaurant „Stadt Garten Inn“, Spenge

STAMMTISCHE 2012 (geplant) Bericht aus dem AK VdS-Junioren Notfallkoffer für Betrieb und Privat Herstellung eines Firmenvideos - Herr Strachau Lean Management - Frau Ronellenfitsch-Sabbert Finanzthema - Alternative Finanzierungsmöglichkeiten Bericht aus dem AK-Schule Gesundheit Reise u.v.m. Welche Vortrag wann … folgt. Weitere Vorschläge? MV – 08. März 2012 – Restaurant „Stadt Garten Inn“, Spenge

MV – 08. März 2012 – Restaurant „Stadt Garten Inn“, Spenge TAGESORDNUNG TOP 1: Begrüßung, Beschlussfähigkeit TOP 2: Tagesordnung TOP 3: Protokoll MV in 2011 (Geschäftsjahr 2010) TOP 4: Bericht des Vorstandes (Geschäftsjahr 2011) TOP 5: Kassenbericht (Geschäftsjahr 2011) TOP 6: Bericht der Kassenprüfer TOP 7: Entlastung des Vorstandes TOP 8: Wahl des Vorstandes TOP 9: Wahl der Kassenprüfer TOP 10: Bericht AK Junioren TOP 11: Verabschiedung Dr. Otto Wienke TOP 12: Programm 2012 TOP 13: Verschiedenes MV – 08. März 2012 – Restaurant „Stadt Garten Inn“, Spenge

MV – 08. März 2012 – Restaurant „Stadt Garten Inn“, Spenge VERSCHIEDENES Widufix-Lauf 2012 8. Widufix-Lauf – laufen für die Ausbildung Wann? – Samstag, 25. August 2012 Startzeit? – 15.00 Uhr Wo? – Spenge, Festplatz Busche-Münch-Straße 3 Pokale werden vom VdS ausgelobt: Teilnehmerstärkste Schule Teilnehmerstärkstes Unternehmen Teilnehmerstärkster Verein MV – 08. März 2012 – Restaurant „Stadt Garten Inn“, Spenge

Wir wünschen Ihnen guten Appetit!