für Kommunikation, Informationsverarbeitung und Ergonomie

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
für Kommunikation, Informationstechnik und Ergonomie
Advertisements

Semantik und Wissensrepräsentation
Deutsch Oktober 2006.
Kapitel 4 Datenstrukturen
Objektorientierter Entwurf (OOD) Teil 3: Qualitätsmodell
Das pädagogische Kolloquium am Seminar Pforzheim
Universität Stuttgart Institut für Kernenergetik und Energiesysteme Was ist Refactoring? Bevor man die Integration angeht, mag es angebracht sein, den.
Seminar “Kognitionspsychologie meets Ethnologie” SS 2007
Java: Objektorientierte Programmierung
Die Registervariablen: Tenor of Discourse
von Reaktionen und chemischen Suppen
"On-line" und erinnerungsgestützte Urteilsbildung
Das Kontinuum-Modell von Fiske und Neuberg
Dissimilation und ihre Bedeutung für den diachronen Lautwandel
Raumbezogene Identitäten nach Peter Weichhart
Kapitel 1 Das Schubfachprinzip
Theorie soziotechnischer Systeme – 11 Thomas Herrmann Informatik und Gesellschaft FB Informatik Universität Dortmund iundg.cs.uni-dortmund.de.
Referenten: H. Bayer V. Hagemann
für Kommunikation, Informationsverarbeitung und Ergonomie
Raumbezogene Identität Virtuelle Denk- und Handlungsräume
handlungsorientierte Zugänge zur Algebra
Die Entwicklung von Konzepten
-> Sprachpsychologie -> Blickbewegungen
Vygotsky ( , Sowjetunion).
Nebensätze (c)deutsch.digitale-schule-bayern.de.
Prof. Dr. Gerhard Schmidt pres. by H.-J. Steffens Software Engineering SS 2009Folie 1 Objektmodellierung Objekte und Klassen Ein Objekt ist ein Exemplar.
Theoretische Grundlagen der Pragmalinguistik II (Bühler; Grice)
Strong Simple Past Verbs
Nebensätze IRAPI Inhaltssätze Infinitivsätze Relativsätze
Ergebnisbericht zum Thema Bedarf an Fremdsprachen im Bereich Tourismus erstellt nach 355 Interviews, durchgeführt in sieben europäischen Ländern von Arbeitsgruppe.
Moin. Ich benutze PPT 2002 und möchte drei Bilder nacheinander 1
Kinderrechte Am 20. November 1989 wurde die Kinderrechtskon-vention von den Vereinten Nationen verabschiedet. Die Konvention legt fest welche Rechte Kinder.
Erstellt von: Manuela, Marc und Midhat im Rahmen des MMF_3 Kurses.
"Die vier Gesetze der Spiritualität"
© Wortstellung im Deutschen Norbert Fries.
Beweissysteme Hartmut Klauck Universität Frankfurt WS 06/
Verarbeitung von Implikaturen iv Ist die Interpretation von skalaren Implikaturen gegenüber der wörtlichen Interpretation verzögert? Grodner et al
Dr. Rolf Haenni, University of KonstanzNovember 28, 2002 Page 1/15 Aspekte eine echten Informationstheorie 1.Einführung 2.Informationsalgebren 3.Unsicherheit.
Problem Solving Ein Problem erkennen und lösen
Elaboration Likelihood Model – ELM
3. Aggression im Sport.
Die Geschichte von 2 Kieselsteinen Mit Bildern aus China!
Lexikalische Semantik
AE Goldberg, Trends in Cognitive Sciences 2003
Lernen.
Malcolm – 1. Teil Malcolm interpretiert Descartes mit Blick auf die Frage nach der Natur des Denkens (dem cogito) folgendermaßen: Jeder mentale oder bewusste.
Vienna Conference on Consciousness Teil I "Was ist die neuronale Grundlage des Bewußtseins? Wo ist es im Gehirn?" Beitrag von Michael L. Berger (Center.
Motivierende Gesprächsführung
Perfektně německy E 12 – Teil VIII EL
Theoretischer Hintergrund Systematische Wortschatzarbeit –
Gewaltfreie Kommunikation (GfK)
Lernmodelle und Experimentelle Untersuchungen
Mensch – Maschine - Kommunikation
Wie erwerben/lernen Kinder Sprache(n)?
Komm Mit! 2 Kapitel 4 Gesund leben.
Grammatikalische Begriffe im Unterricht
Wortarten Verben - veränderbare (flektierbare) Wortart, die eine Tätigkeit, ein Geschehen, einen Vorgang oder einen Zustand bezeichnet - konjugierbar.
Funktionale Unifikations-Grammatik (FUG)   Hauptmerkmale der FUG.
Funktionale Unifikations-Grammatik (FUG)  Hauptmerkmale der FUG.
Einführung in die Semantik
Lexikalische Semantik
Definition und Grobklassenbildungen nach Harald Burger
Der Schulanfang ist keine „Stunde Null“!
Testtheorie (Vorlesung 13: ) Wiederholung: Richtigstellung
Kognitive Methoden  Als eine Auseinandersetzung mit der behavioristischen Lerntheorie Skinners  entsteht in den späten 60-er Jahren eine Verbindung.
Bildungsplan 2016/G8 Standardstufe 6
Übertragung H. Löffler-Stastka. Die Gesamtsituation Übertragung stellt eine emotionale Beziehung zum Analytiker dar, in der eine unbewusste Phantasie.
Der Ernst des Lebens!.
Vo#1:Semantik als Wissenschaft Semantik I Matej-Bel-Universität in Banská Bystrica Zuzana Tuhárska.
Prototyping Berlin · Seite 2 Prototyping: Was und wozu Die Zukunft ausprobieren und erfahren durch „Machen“. Einen Mikrokosmos kreieren.
 Präsentation transkript:

für Kommunikation, Informationsverarbeitung und Ergonomie Spracherwerb 7. Vorlesung (19.05.2011) apl. Professor Dr. Ulrich Schade Fraunhofer-Institut für Kommunikation, Informationsverarbeitung und Ergonomie ulrich.schade@fkie.fraunhofer.de

Spracherwerb Kontaktdaten apl. Professor Dr. Ulrich Schade Fraunhofer-Institut für Kommunikation, Informationsverarbeitung und Ergonomie (FKIE) Neuenahrer Straße 20 53343 Wachtberg E-Mail: ulrich.schade@fkie.fraunhofer.de Telefon: 0228 9435 376 Fax: 0228 9435 685

Spracherwerb Frühphase Zum Erwerb der Syntax Überblick Frühphase Zum Erwerb der Syntax Zum Erwerb des Lexikons und der Semantik Zum Erwerb der Phonologie Zum Erwerb der Schriftsprache Sprachentwicklungsstörungen

Erwerb des Lexikons Einwortäußerungen Spracherwerb Erwerb des Lexikons Einwortäußerungen Das Entstehen der Sprachfähigkeit kann als Interaktion zwischen der grammatischen Entwicklung und der lexikalischen Entwicklung verstanden werden. Beide beginnen mit der Produktion von Einwortäußerungen. In Bezug auf die grammatische Entwicklung ist die Produktion einer Einwortäußerung eine satzwertige Äußerung, die pragmatisch als Sprechakt verstanden werden sollte. In Bezug auf die lexikalische Entwicklung wird in vielen Einwortäußerungen ein Wort geäußert, das auf ein Objekt der realen Welt verweist.

Erwerb des Lexikons Erste Wörter Spracherwerb Erwerb des Lexikons Erste Wörter Personen: Mama, Papa, evtl. andere wichtige Bezugspersonen Tiere: Haustiere, evtl. Tiere in der Natur (Ente) Spielzeug: Teddy, Puppe, Ball, … Kleidung: Jacke, Mütze, Schuh, … (je nach Jahreszeit) Auto

Erwerb des Lexikons Erste Wörter Spracherwerb Erwerb des Lexikons Erste Wörter Nahrung: Brot, Kekse, … Saft, Milch Gegenstände beim Essen: Flasche, Löffel, Nuki Körperteile: Auge, Nase, Mund, … Zumeist bezeichnen die ersten Wörter Objekte (60% und mehr).

Erwerb des Lexikons Erste Wörter Spracherwerb Erwerb des Lexikons Erste Wörter Zumeist bezeichnen die ersten Wörter Objekte. Dazu kommen: Wörter zu Aktionen/Abläufe heia auch adverbial no:ma: oder als Partikel ab kommunikative Ausdrücke hi, bye, nein (etwa 8%) Zur Verteilung siehe Nelson (1973) bzw. Stilwell Peccei (2002).

Erwerb des Lexikons Erste Wörter Spracherwerb Erwerb des Lexikons Erste Wörter Im Vergleich werden Verben später erworben als Nomen, welche zunächst als Namen erworben werden. Aktionsverben, insbesondere solche, die eigene Aktionen bezeichnen (essen, gehen, laufen, …), werden vor Zustandsverben (liegen) erworben. Noch später erfolgt der Erwerb von Verben, deren Bedeutung eine kausale Wirkung mit einschließt (öffnen). Zu Anfang ersetzen häufig Partikel (ab, auf, …) komplexere Verben wie (abmachen, aufschrauben, …).

Erwerb des Lexikons Erste Wörter Spracherwerb Erwerb des Lexikons Erste Wörter Verben sind auch deshalb schwieriger, weil die bezeichneten Aktionen – im Vergleich zu bezeichneten Objekten – keine Permanenz haben. Im zweiten Lebensjahr lernen die Kinder auch die Bezeichnungen wichtiger Zustände (Adjektive) – heiß wollen, Bezeichnungen eigener Gefühle (freuen, …, wütend). Die ersten Wörter beziehen sich unmittelbar auf den Erfahrungsbereich des Kindes (aus dessen Sicht heraus).

Erwerb des Lexikons Rezeption vs. Produktion Spracherwerb Erwerb des Lexikons Rezeption vs. Produktion Die Rezeption geht der Produktion voraus. Rezeption Produktion 0;11 etwa 50 Wörter 1;4 etwa 150 Wörter etwa 50 Wörter

Erwerb des Lexikons Vokabelspurt Spracherwerb Erwerb des Lexikons Vokabelspurt Im Alter zwischen 1;5 und 1;8 setzt der Vokabelspurt ein. „Vokabelspurt“ bezeichnet die Phase, in der das Kind sehr schnell sehr viele neue Wörter erwirbt. Der Vokabelspurt fällt mit dem Übergang zum letzten Stadium der senso-motorischen Phase zusammen. Das entstehende „Symbolbewusstsein“ stellt die wichtigste Voraussetzung für den Vokabelspurt dar.

Erwerb des Lexikons Vokabelspurt Spracherwerb Erwerb des Lexikons Vokabelspurt Voraussetzungen für den Vokabelspurt: Grundwortschatz von 50-100 Wörtern (produktiv) „Symbolbewusstsein“ (Das Kind erkennt, das Dinge Bezeichnungen haben.) Name  Nomen (Fähigkeit zur Kategorisierung) Segmentierfähigkeit (rezeptives Erkennen von Wörtern)

Erwerb des Lexikons Vokabelspurt Spracherwerb Erwerb des Lexikons Vokabelspurt Die Segmentierfähigkeit bezieht sich darauf, dass ein Kind das Wort als relevante Größe erkennen muss. Wörter müssen abgegrenzt werden von sub-lexikalischen Einheiten wie Silben gu - ten - mor - gen!, aber auch von Phrasen gutenmorgen! Vgl. hierzu Plunkett (1993).

Erwerb des Lexikons Vokabelspurt Spracherwerb Erwerb des Lexikons Vokabelspurt Wie immer gibt es auch in Bezug auf den Vokabelspurt individuelle Unterschiede. Man kann unterscheiden in Strategien zur Verbesserung der Benennfähigkeit führt dazu, dass sehr schnell viele Nomen erworben werden zur Verbesserung der Sprachfähigkeit führt dazu, dass weniger Nomen, dafür aber mehr Verben etc. erworben werden

Erwerb des Lexikons und der Semantik Wort vs. Konzept Spracherwerb Erwerb des Lexikons und der Semantik Wort vs. Konzept In älterer Literatur wird statt „Konzept“ der Ausdruck „Begriff“ verwendet (s. etwa Bühler, 1934). Konzept Wort „Hund“ Objekt der Welt Semiotisches Dreieck

Erwerb des Lexikons und der Semantik Wort vs. Konzept Spracherwerb Erwerb des Lexikons und der Semantik Wort vs. Konzept Achtung: Das (psycho-)linguistische Verständnis von „Konzept“ ist eher statisch. Es zielt darauf ab, was generell repräsentiert ist (Gedächtnis). Das (sprach-)psychologische Verständnis von „Konzept“ ist eher dynamisch (vgl. Mangold-Allwinn, 1993). Es zielt darauf ab, was in einem bestimmten Kontext aktiviert wird. ( Klavier-Beispiel)

Erwerb des Lexikons und der Semantik Wort vs. Konzept Spracherwerb Erwerb des Lexikons und der Semantik Wort vs. Konzept Mangold-Allwinn (1993) diskutiert auch Experimente, in denen die Versuchspersonen aufgefordert werden, die „Ähnlichkeit“ von Tieren untereinander abzuschätzen (auf einer Skala von 1 bis 5). Erfolgt diese Abschätzung unter Zeitdruck, wird etwa die „Katze“ als ähnlich zum „Hasen“ eingeschätzt; erfolgt die Abschätzung dagegen unter der Vorgabe „Sorgfalt“, so ist die Katze ähnlich dem „Löwen“. Mangold-Allwinn schließt daraus, dass für die Abschätzung zunächst auf perzeptuelle Merkmale zurückgegriffen wird.

Erwerb des Lexikons und der Semantik Wort vs. Konzept Spracherwerb Erwerb des Lexikons und der Semantik Wort vs. Konzept Konzepte repräsentieren die „Bedeutung“ von Wörtern. Nach dem Ansatz der „semantischen Merkmale“ (Katz & Fodor, 1963) sind Konzepte Mengen von Merkmalen (Attribut-Wert-Paare). Beispiel: Banane Farbe: gelb Hyperonym: Obst Größe: im Bereich 10-20 cm Konsistenz: fest Funktion: Lebensmittel Geschmack: {gut, süß, pampig, …}  je nach Individuum

Erwerb des Lexikons und der Semantik Wort vs. Konzept Spracherwerb Erwerb des Lexikons und der Semantik Wort vs. Konzept Auf dem Ansatz der „semantischen Merkmale“ beruhen zahlreiche Modellierungen von Lernvorgängen mit der Error-Backpropagation-Methodik, wobei – etwa in der Eingabeschicht – Begriffe über so genannte „Microfeatures“ repräsentiert werden. Basis für diese Arbeiten (etwa für Dell, Chang & Griffin, 1999), sind McClelland & Kawamoto (1986) und St. John & McClelland (1990). Welche Mengen von Merkmalen relevant sind wird diskutiert etwa von McRae, Cree, Seidenberg & McNorgan (2005) und von Vigliocco, Vinson, Lewis & Garrett (2004).

Erwerb des Lexikons und der Semantik Semantische Merkmalshypothese Spracherwerb Erwerb des Lexikons und der Semantik Semantische Merkmalshypothese Auf dem Ansatz der „semantischen Merkmale“ baut die entsprechende Erwerbstheorie „Semantische Merkmalshypothese“ von Eve Clark (1973, 1983) auf. Annahmen: Bedeutungen bestehen aus Mengen semantischer Merkmale. Kinder lernen zunächst reduzierte Bedeutungen, also Teilmengen dieser Mengen von Merkmalen.

Spracherwerb Erwerb des Lexikons und der Semantik Semantische Merkmalshypothese: Überdehnung Die unmittelbare Folge der Annahme, dass Kinder zunächst nur Teilmengen der Merkmalsmengen erlernen, ist die so genannte „Überdehnung“, die wir schon in der letzten Sitzung angesprochen hatten. „Überdehnung“ bezeichnet das Verhalten von Kindern im Alter zwischen 1;1 und 2;6, Wörter zur Bezeichnung solcher Objekte zu nutzen, die eigentlich anders bezeichnet werden. Das Zielobjekt und das Objekt, das eigentlich durch das Wort bezeichnet wird, sind dabei auf die eine oder andere Weise ähnlich.

Spracherwerb Konzept: Katze Bezeichnung/Wort: Überdehnung Erwerb des Lexikons und der Semantik Semantische Merkmalshypothese: Überdehnung Konzept: Katze Bezeichnung/Wort: Hyperonym: Tier Farbe: {Schwarz, Schwarz-Weiß, Grau} Größe: im Bereich 50-60 cm Teile: Kopf, 4 Beine, Schwanz Das Konzept „Katze“ ist unterspezifiziert und trifft daher auf den Hund zu. Überdehnung „Mietze“

Spracherwerb Konzept: Katze Bezeichnung/Wort: Geräusch: miaut Erwerb des Lexikons und der Semantik Semantische Merkmalshypothese: Überdehnung Konzept: Katze Bezeichnung/Wort: Hyperonym: Tier Farbe: {Schwarz, Schwarz-Weiß, Grau} Größe: im Bereich 50-60 cm Teile: Kopf, 4 Beine, Schwanz Geräusch: miaut Durch die Hinzunahme eines weiteren Merkmals kann der Hund nicht mehr als „Mietze“ bezeichnet werden. „Mietze“ Wau!

Spracherwerb Erwerb des Lexikons und der Semantik Semantische Merkmalshypothese: Überdehnung Ein Problem des Ansatzes ist, dass Kinder in einigen Fällen über-dehnen, obwohl sie wissen, dass das Wort, das sie benutzen, eigentlich nicht passt. In diesen Fällen verfügen die Kinder einfach nicht über das „passende“ Wort (in unserem Fall „Hund“, „Pudel“, etc.). Um dennoch etwas äußern zu können, wird das Wort genommen, dessen Bedeutung der gewünschten am ähnlichsten ist. Die Überdehnung ist damit eine Art Spielsymbol, wobei aber nicht immer klar ist, mit welchem Maßstab die Ähnlichkeit beurteilt wird. Die Ähnlichkeit könnte aber nach diesem Ansatz über die Anzahl der korrekten Merkmale gemessen werden.

Erwerb des Lexikons und der Semantik Semantische Merkmalshypothese Spracherwerb Erwerb des Lexikons und der Semantik Semantische Merkmalshypothese weitere Annahmen der Erwerbstheorie der semantischen Merkmale: Die ersten (kritischen) Merkmale ergeben sich aus der Perzeption. Allgemeine Merkmale werden vor spezifischen erworben. Die „Erwachsenenbedeutungen“ (konventionalisiert) entstehen als Folge eines Differenzierungsprozesses.

Erwerb des Lexikons und der Semantik Semantische Merkmalshypothese Spracherwerb Erwerb des Lexikons und der Semantik Semantische Merkmalshypothese Experiment zum Erwerb von temporalen Konjunktionen (Clark, 1971) +Zeit +simultan –simultan während +vorzeitig –vorzeitig bevor nachdem

Erwerb des Lexikons und der Semantik Semantische Merkmalshypothese Spracherwerb Erwerb des Lexikons und der Semantik Semantische Merkmalshypothese Experiment zum Erwerb von temporalen Konjunktionen +Zeit +simultan –simultan während +vorzeitig –vorzeitig Erwerbsreihenfolge laut Theorie bevor nachdem

Erwerb des Lexikons und der Semantik Semantische Merkmalshypothese Spracherwerb Erwerb des Lexikons und der Semantik Semantische Merkmalshypothese Experiment zum Erwerb von temporalen Konjunktionen Getestet wird das Verstehen von Sätzen, indem die Kinder die darin beschriebenen Vorgänge mit Spielzeug nachspielen. Beispielsätze: The boy kicked the rock after he patted the dog. The girl jumped the gate before she patted the pony.

Erwerb des Lexikons und der Semantik Semantische Merkmalshypothese Spracherwerb Erwerb des Lexikons und der Semantik Semantische Merkmalshypothese Experiment zum Erwerb von temporalen Konjunktionen Im Resultat lassen nach Clark sich drei Erwerbsphasen unterscheiden: Die Kinder verstehen weder „before“ noch „after“. Die Kinder verstehen „before“, aber „after“ nicht. Die Kinder verstehen sowohl „before“ als auch „after“.

Erwerb des Lexikons und der Semantik Semantische Merkmalshypothese Spracherwerb Erwerb des Lexikons und der Semantik Semantische Merkmalshypothese Probleme des Experiments Im Experiment ist „before“ durch die Satzstellung bevorzugt. „while“ wurde nicht getestet. Im erzwingenden Kontext werden „before“ und „after“ korrekt verstanden. Das Mädchen trinkt die Milch, nachdem sie sie ins Glas geschüttet hat.

Erwerb des Lexikons und der Semantik Semantische Merkmalshypothese Spracherwerb Erwerb des Lexikons und der Semantik Semantische Merkmalshypothese Probleme der Theorie der semantischen Merkmale Wie wird aus etwas Perzeptuellen etwas Semantisches? Wie erlernt man abstrakte Wörter? Wie erklärt man die Flexibilität der Konzepte? Es gibt auch „Unterdehnung“. Wie kann diese erklärt werden? Die unterstellten Merkmale sind die, die auch Erwachsene verwenden. Können sich also Merkmale nicht entwickeln?

Erwerb des Lexikons und der Semantik Funktionale Kernhypothese Spracherwerb Erwerb des Lexikons und der Semantik Funktionale Kernhypothese Die „Funktionale Kernhypothese“ bzw. „das Modell vom funktionalen Kern“ („functional core model“) stammt von Katherine Nelson (1974, 1988, 1989). Es gilt als Gegenmodell zur „Semantischen Merkmalshypothese“ von Eve Clark. Grundannahme: Der Kern eines Konzepts ist funktional (nicht perzeptuell). (Was macht man mit dem bezeichneten Objekt? – statt: Wie nimmt man es wahr?)

Erwerb des Lexikons und der Semantik Funktionale Kernhypothese Spracherwerb Erwerb des Lexikons und der Semantik Funktionale Kernhypothese Nelson unterscheidet „semantisches Wissen“ (die Bedeutung, die Erwachsene einem Wort zuschreiben) von dem funktionalen Wissen, das die Konzepte der Kinder ausmacht. Diese funktionalen Konzepte sind persönlicher, da sie sich auf Situationen beziehen, die das Kind erlebt hat. Nach Nelson folgt aus der Funktion das Konzept und dann das Wort. Funktion  Konzept  Wort rollt  Ball  „Ball“ Hinzufügen „statischer“ Merkmale

Erwerb des Lexikons und der Semantik Funktionale Kernhypothese Spracherwerb Erwerb des Lexikons und der Semantik Funktionale Kernhypothese Experimente Nelson (1979): Messung von Fixationszeiten von Babys (0;8 bis 1;0) auf Mobiles, bei denen entweder perzeptuelle Merkmale (Farbe, Form) oder die Bewegungen von Figuren verändert wurde. Die Zeiten waren im zweiten Fall länger. Gruendel (1977): Längsschnittliche Untersuchungen (1;0 bis 1;9) zum Begriff „Hut“: Zunächst ist Hut etwas, das man auf den Kopf setzt; später kommen perzeptuelle Eigenschaften hinzu. [Die mit diesem Experiment gezeigte Abfolge der Bedeutung ist nicht repliziert worden.]

Erwerb des Lexikons und der Semantik Funktionale Kernhypothese Spracherwerb Erwerb des Lexikons und der Semantik Funktionale Kernhypothese Experimente Nelson (1978): Befragung von Kindern (3;6 bis 4;0) zur Bedeutung von Objekt-wörtern (z.B. Hund, Apfel, Mantel – Tier, Fahrzeug, Möbel) Frage: Was ist ein X?  Die Antworten beziehen sich primär auf die Funktion. Frage: Was weißt Du über X?  Die Antworten beziehen sich vermehrt auf die perzeptuellen Merkmale.

Erwerb des Lexikons und der Semantik Funktionale Kernhypothese Spracherwerb Erwerb des Lexikons und der Semantik Funktionale Kernhypothese Probleme Der funktionale Kern ist empirisch, also durch Experimente, nur für mache Wörter nachweisbar. Die Unterscheidung zwischen funktionalen und perzeptuellen Merkmalen ist nicht scharf ( rollender Ball). Letztlich ist auch die funktionale Kernhypothese eine Theorie, die auf Merkmalsmengen als Repräsentation von Semantik aufsetzt und die daher deren Probleme teilt.

Spracherwerb Literatur Bühler, K. (1934). Sprachtheorie. Stuttgart: Fischer. Clark, E. (1971). On the acquisition of the meaning of „before“ and „after“. Journal of Verbal Learning and Verbal Behavior, 10, 266-275. Clark, E. (1973). What‘s in a word? In Moore, T. (Ed.), Cognitive Development and the Acquisition of Language. New York: Academic. Clark, E. (1983). Meaning and concepts. In Mussen, P. (Ed.), Handbook of Child Psychology, Vol. III. New York: Wiley. Dell, G.S., Chang, F. & Griffin, Z.M. (1999). Connectionist Models of Language Production. Cognitive Science, 23, 517-542.

Spracherwerb Literatur Gruendel, J. (1977). Referential extension in early language development. Child Development, 48, 1567-1576. Katz, J.J. & Fodor, J.A. (1963). The structure of a semantic theory. Language, 39, 170-210. Mangold-Allwinn, R. (1993). Flexible Konzepte. Fankfurt a.M.: Lang. McClelland, J. L. & Kawamoto, A. H. (1986). Mechanisms of sentence processing: Assigning roles to constituents of sentences. In McClelland, J.L., Rumelhart, D.E. (Eds.), Parallel Distributed Processing, Vol. 2. Cambridge, MA: TheMIT Press.

Spracherwerb Literatur McRae, K., Cree, G. S., Seidenberg, M. S. & McNorgan, C. (2005). Semantic feature production norms for a large set of living and nonliving things. Behavior Research Methods, 37, 547-559. Nelson, K. (1973). Structure and strategy in learning to talk. Monographs of the Society for Research in Child Development, 38, 1-2. Nelson, K. (1974). Concept, word, and sentence. Psychological Review, 81, 267-285. Nelson, K. (Ed.) (1978). Children‘s Language. New York: Gardener.

Spracherwerb Literatur Nelson, K. (1979). Explorations in the development of a functional semantic system. In Collins, W.A. (Ed.), Children‘s Langauge and Communication. Hillsdale, NJ: Erlbaum. Nelson, K. (1988). Constraints on word learning. Cognitive Development, 3, 221-246. Nelson, K. (1989). Narratives from the Crib. Cambridge, MA: Haward University Press. Plunkett, K. (1993). Lexical segmentation and vocabulary growth in early language acquisition. Journal of Child Language, 20, 43-60.

Spracherwerb Literatur St. John, M. F. & McClelland, J. L. (1990). Learning and applying contextual constraints in sentence processing. Artificial Intelligence, 46, 217–257. Stilwell Peccei, J. (2002). Child Language. London: Routledge, 2. edition. Szagun, G. (1996). Sprachentwicklung beim Kind. Weinheim: Beltz, 6. Auflage. Vigliocco, G., Vinson, D. P., Lewis, W., & Garrett, M. F. (2004). Representing the meaning of object and action words: The featural and unitary semantic space (FUSS) hypothesis. Cognitive Psychology, 48, 422-488.